Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 20/03/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure négociée sans mise en concurrence
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Services de conversion de véhicules à moteur - Umrüstung von 2 VW e-Craftern zum Personenshuttle

2024/S 2024-167002  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
167002-2024 - Résultats
Allemagne – Services de conversion de véhicules à moteur – Umrüstung von 2 VW e-Craftern zum Personenshuttle
OJ S 57/2024 20/03/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Universität der Bundeswehr München (UniBw M)
Forme juridique de l’acheteur: Autorité publique centrale
Activité du pouvoir adjudicateur: Enseignement

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Umrüstung von 2 VW e-Craftern zum Personenshuttle
Description: Die Universität der Bundeswehr München (UniBw M) wurde 1973 auf Bestreben des damaligen Bundesministers der Verteidigung, Helmut Schmidt, unter dem Namen "Hochschule der Bundeswehr München" gegründet. Sie ist eine von zwei Universitäten, die die Bundeswehr zur Ausbildung ihrer Offiziersanwärter und jungen Offiziere hat. Die Universität gehört zum zivilen Organisationsbereich Personal und ist dem Bundesministerium der Verteidigung zugeordnet. Die UniBw M hat am 11.08.2020 ein neues "Zentrum für Digitalisierung- und Technologieforschung der Bundeswehr" (dtec.bw) gegründet. dtec.bw ist Bestandteil des Konjunkturprogrammes der Bundesregierung zur Überwindung der COVID-19 Krise und wird über das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) mit Forschungsmitteln aus dem Konjunkturprogramm ausgestattet. Das Projekt MORE wird durch dtec.bw gefördert. dtec.bw wird von der Europäischen Union - NextGenerationEU finanziert. Im Rahmen des Projekts Munich Mobility Research Campus (MORE) verfolgt die UniBw M einen ganzheitlichen, interdisziplinären Ansatz zur Entwicklung und Bewertung einer nachhaltigen, effizienten und sicheren Mobilität der Zukunft auf einem Modellcampus, der sich in die eng verzahnten Forschungsaspekte Energie und Antrieb, Raum und Verkehr, Vernetzung und Autonomie sowie Chancen und Auswirkungen unterteilt. Im dtec.bw-Projekt MORE werden im Forschungsfeld "Vernetzung & Autonomie" zwei Fahrzeuge für den automatisierten Personentransport aufgebaut. Diese Fahrzeuge dienen der Forschung im Bereich des autonomen Fahrens und der maschinellen Wahrnehmung als rollendes Labor sowie als Demonstrator, um die Ergebnisse im MORE-Campus "erfahrbar" zu machen und mit Forschungsaspekten aus dem Forschungsfeld "Raum & Verkehr" zu verknüpfen.
Identifiant de la procédure: 1da468b9-86c2-43f7-8a64-dd491886e6e6
Avis précédent: 101148-2024
Identifiant interne: UniBw M dtec.bw - NT 958
Type de procédure: Négociée sans mise en concurrence préalable
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 50117100 Services de conversion de véhicules à moteur
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Universität der Bundeswehr München (UniBw M) Werner-Heisenberg-Weg 39
Ville: Neubiberg
Code postal: 85577
Subdivision pays (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXP4YVCH0MR
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Umrüstung von 2 VW e-Craftern zum Personenshuttle
Description: Auftragsgegenstand ist der Umbau von zwei VW e-Craftern von handelsüblichen Transportern zu automatisierten Personenshuttles. Die VW e-Crafter wurden bereits in einem separaten Beschaffungsprozess angeschafft und sind nicht Teil dieses Verfahrens. Der Umbau besteht aus drei Arbeitspaketen, die eng miteinander verzahnt sind: - Umbau Personentransport (Arbeitspaket 1; für beide Fahrzeuge): Der Auftragnehmer muss die Fahrzeuge vom geschlossenen Transporter zum Personenshuttle mit Sitzplätzen und Fenstern umbauen (Umbau von Karosserie und Innenraum); - Umbau Fahrzeugansteuerung (Arbeitspaket 2; für eines der Fahrzeuge): Der Auftragnehmer muss in eines der Fahrzeuge ein straßenzugelassenes Drive-By-Wire-System für den automatisierten Fahrbetrieb einbauen; - Umbau Versuchstechnik (Arbeitspaket 3; für eines der Fahrzeuge): Der Auftragnehmer muss die Fahrzeuge für die Integration von Sensoren und Rechnern modifizieren (die Sensoren und Rechner werden von der UniBw M separat beschafft).
Identifiant interne: UniBw M dtec.bw - NT 958
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 50117100 Services de conversion de véhicules à moteur
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Universität der Bundeswehr München (UniBw M) Werner-Heisenberg-Weg 39
Ville: Neubiberg
Code postal: 85577
Subdivision pays (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP)
Informations relatives aux avis antérieurs:
Identifiant de l’avis antérieur: 101148-2024
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 50

Critère:
Type: Qualité
Nom: Qualität
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 50
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften des vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf §§ 160 ff. GWB sowie, da es sich hier um die Bekanntmachung eines vergebenen Auftrags handelt, insbesondere auf § 135 Abs. 1 und 2 GWB hingewiesen.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Universität der Bundeswehr München (UniBw M)

   6.  Résultats
Attribution directe:
Justification de l’attribution directe: Le marché ne peut être exécuté que par un opérateur économique particulier en raison de la protection de droits exclusifs, notamment de droits de propriété intellectuelle
Autre justification: Die UniBw M durfte den Zuschlag auf das Angebot der Kadomo GmbH (Kadomo) erteilen. Das Angebot von Kadomo war das einzige Angebot, das in dem Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb eingegangen ist. Die UniBw M durfte gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) und c), Abs. 6 VgV ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit den zertifizierte Vertragspartnern der Bozzio AG (Bozzio), namentlich Aufbauservice-Poweleit & Petersen GmbH (A.S.P.), Kadomo, Mobilcenter Zawatzky GmbH (Mobilcenter Zawatzky) und SW Rehamobil GmbH (SW Rehamobil) durchführen. Aus technischen Gründen und aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten ist kein (weiterer) Wettbewerb vorhanden. Auf dem europäischen Markt scheidet ein Wettbewerb aus technischen Gründen aus, weil Bozzio die Herstellerin der Joysteer-Technologie ist und lediglich das System Joysteer
   3. 0 Industrial die Anforderungen der UniBw M an die Kompatibilität und Sicherheit erfüllt. Insbesondere ermöglicht der Lenkaktor ohne spezielle Erweiterungen den flexiblen Wechsel zwischen autonomem und manuellem Betrieb. Zudem wird im Joysteer-System ein Bremsaktor verwendet, der die Kompatibilitätsanforderungen auf Softwareseite erfüllt. Bozzio ist Inhaber eines Patents für diese Drive-By-Wire-Technologie. Die erforderliche Integration der Joysteer-Technologie ist technisch und rechtlich daher nur durch die zertifizierten Vertragspartner von Bozzio möglich. Eine Veröffentlichung des Verfahrens hätte weder zu mehr Wettbewerb noch besseren Beschaffungsmöglichkeiten geführt. Denn rechtlich darf kein anderes Unternehmen - bis auf die vier vorgenannten zertifizierten Vertragspartner von Bozzio - das Joysteer-System liefern und integrieren. Zudem schließen Ausschließlichkeitsrechte einen (weiteren) Wettbewerb nach § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. c) VgV aus und bedingen den Abschluss des Vertrages mit A.S.P., Kadomo, Mobilcenter Zawatzky oder SW Rehamobil. Bozzio ist Herstellerin der geforderten und von der UniBw M benötigten Joysteer-Technologie. Zudem ist Bozzio Inhaber eines Patents an dieser Drive-By-Wire-Technologie. Aus diesem Grund ist es lediglich den zertifizierten Vertragspartnern von Bozzio rechtlich möglich, die benötigte Joysteer-Technologie zu liefern und zu integrieren. Die Verwendung der patentierten Joysteer-Technologie ist auch zwingend notwendig, da andere Technologien für das Erreichen der Ziele im Projekt MORE der UniBw M nicht in Betracht kommen. Insbesondere ermöglicht der Lenkaktor ohne spezielle Erweiterungen den flexiblen Wechsel zwischen autonomem und manuellem Betrieb. Zudem wird im Joysteer-System ein Bremsaktor verwendet, der die Kompatibilitätsanforderungen auf Softwareseite erfüllt. Eine Alternative oder Ersatzlösung im Sinne des § 14 Abs. 6 VgV besteht nicht. Nur das Joysteer-System von Bozzio erfüllt alle Anforderungen der UniBw M und ermöglicht ihr, die im Rahmen des Projekts MORE verfolgten Ziele zu erreichen und Spitzenforschung zu betreiben. Die UniBw M hat die Auftragsparameter auch nicht im Sinne von § 14 Abs. 6 VgV künstlich eingeschränkt. Die UniBw M hat das Vergabeverfahren nicht in der Absicht konzipiert, A.S.P., Kadomo, Mobilcenter Zawatzky und SW Rehamobil zu bevorzugen oder andere Wirtschaftsteilnehmer zu benachteiligen. Vielmehr hat sich die UniBw M aus sachlichen Gründen dazu entschlossen, die Anforderungen an das Drive-By-System zu formulieren. Für das Projekt MORE ist erforderlich, dass der Lenkaktor ohne spezielle Erweiterungen den flexiblen Wechsel zwischen autonomem und manuellem Betrieb ermöglicht. Zudem wird im Joysteer-System ein Bremsaktor verwendet, der die Kompatibilitätsanforderungen auf Softwareseite erfüllt. Lediglich das System Joysteer
   3. 0 Industrial von Bozzio erfüllt aber die für das Projekt MORE unerlässlichen Anforderungen. Der Erwerb eines kompletten Shuttlefahrzeugs kommt ebenfalls nicht in Betracht, da die Fahrzeuge über keinen regulären Fahrerarbeitsplatz verfügen und die Hersteller keine Schnittstellen offenlegen, was für die Forschung der UniBw M unerlässlich ist, um eigene Algorithmen im Bereich der Wahrnehmung und Autonomie entwickeln und erproben zu können.
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: KADOMO GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur du résultat: 237 523,00 EUR
La valeur de la sous-traitance est connue: non
Le pourcentage de la sous-traitance est connu: non
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché:
Date de conclusion du marché: 01/03/2024
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Éventail d’offres:
Valeur de l’offre recevable la plus basse: 262 573,00 EUR
Statistiques sur les marchés publics stratégiques:

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Universität der Bundeswehr München (UniBw M)
Numéro d’enregistrement: DE811246937
Adresse postale: Werner-Heisenberg-Weg 39
Ville: Neubiberg
Code postal: 85579
Subdivision pays (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Pays: Allemagne
Point de contact: ZV I.3
Adresse électronique: BeschaffungUniBwM@heuking.de
Téléphone: +49 89 6004-0
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Heuking Kühn Lüer Wojtek (Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung von Rechtsanwälten und Steuerberatern)
Numéro d’enregistrement: DE 119 459 367
Adresse postale: Georg-Glock-Straße 4
Ville: Düsseldorf
Code postal: 40474
Subdivision pays (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Pays: Allemagne
Point de contact: Julian Groenick
Adresse électronique: BeschaffungUniBwM@heuking.de
Téléphone: +4921160055282
Rôles de cette organisation:
Prestataire de services de passation de marché
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Numéro d’enregistrement: t:022894990
Adresse postale: Villemombler Straße 76
Ville: Bonn
Code postal: 53123
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vk@bundeskartellamt.bund.de
Téléphone: +49 2289499-0
Télécopieur: +49 2289499-163
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: KADOMO GmbH
Taille de l’opérateur économique: medium
Numéro d’enregistrement: DE 264 974 421
Adresse postale: Kleinhülsen 1
Ville: Hilden
Code postal: 40721
Subdivision pays (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: u.spaeker@kadomo.de
Téléphone: 021032525915
Rôles de cette organisation:
SoumissionnaireChef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: DEU
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: Beschaffungsamt des BMI
Numéro d’enregistrement: 994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 266804fe-23b5-40bb-8b25-4f24f154c416 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Date d’envoi de l’avis: 19/03/2024 11:08:58 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 167002-2024
Numéro de publication au JO S: 57/2024
Date de publication: 20/03/2024

 
 
C L A S S E    C P V
50117100 - Services de conversion de véhicules à moteur