Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 13/08/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure négociée sans mise en concurrence
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne - Services de gestion de projets de construction

2024/S 2024-487234  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
487234-2024 - Résultats
Allemagne – Services de gestion de projets de construction – Erweiterung und Sanierung von Kupferstichkabinett, Bibliothek und Archiven der Hamburger Kunsthalle - Projektsteuerung
OJ S 157/2024 13/08/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Sprinkenhof GmbH
Adresse électronique: sprvergabestelle@sprinkenhof.de
Forme juridique de l’acheteur: Entreprise publique
Activité du pouvoir adjudicateur: Affaires économiques

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Erweiterung und Sanierung von Kupferstichkabinett, Bibliothek und Archiven der Hamburger Kunsthalle - Projektsteuerung
Description: Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den größten Kunstmuseen in Deutschland. Sie beheimatet Kunstsammlungen aus 8 Jahrhunderten und spannt den Bogen vom Mittelalter bis zur modernen und zeitgenössischen Kunst. Der Gebäudekomplex der Hamburger Kunsthalle setzt sich aus dem Altbau (1863-1868), dem Neubau (1912-1919) und der Galerie der Gegenwart (1993-1996) zusammen. Die einzelnen Gebäudeteile sind miteinander verbunden. Der heutige Haupteingang ist im Altbau, gegenüber der Galerie der Gegenwart, gelegen. Insgesamt verfügt die Hamburger Kunsthalle über eine Brutto-Grundfläche von 37.954 qm; die Netto-Raumfläche beträgt 33.040 qm. Der Alt- und der Neubau erstrecken sich jeweils über 4 Geschosse inkl. Erd- und Untergeschoss; die Galerie der Gegenwart birgt 5 Geschosse inkl. Erd- und Sockelgeschoss sowie zzgl. der Tiefgarage. Die gesamte Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche der Hamburger Kunsthalle umfasst mehr als 13.000 qm und präsentiert sowohl Dauer- als auch Wechsel- bzw. Sonderausstellungen. Im Jahr verzeichnet die Hamburger Kunsthalle etwa 400.000 Besucher*innen. Der Neubau wurde 1912-1919, damals als Erweiterungsbau des Altbaus, errichtet. Der Entwurf beruht auf Vorplanungen von Albert Erbe und Alfred Lichtwark, dem damaligen Direktor der Hamburger Kunsthalle. Die Realisierung erfolgte unter Fritz Schumacher. Der Neubau setzt sich durch seine schmucklose, neoklassizistische Fassade aus Muschelkalk und der kuppelbekrönten Rotunde demonstrativ vom Altbau ab. Im Zentrum des Neubaus befindet sich im Erdgeschoss der 1922 eröffnete Studiensaal des Kupferstichkabinetts, welches heute - mit seinen mehr als 140.000 Zeichnungen, Druckgraphiken und Fotografien - zu den bedeutendsten Graphischen Sammlungen in Europa gehört. Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Maßnahme „Erweiterung und Sanierung von Kupferstichkabinett, Bibliothek und Archiven der Hamburger Kunsthalle“ , bei welcher der Innenhof des Neubaus überbaut werden soll. Die Maßnahme hat die erschöpften Lagerkapazitäten der Graphiksammlung sowie der Bibliotheks- und Archivbestände der Hamburger Kunsthalle zum Anlass. Durch die Flächenerweiterung, in Form der Überbauung des Studiensaals des Kupferstichkabinetts, über drei Geschosse, werden bis zu 880 qm neue Nutzfläche geschaffen werden. Der Maßnahme liegt eine Machbarkeitsstudie zugrunde, deren Konzept im Zuge der weiteren Planung, mit reduziertem Maßnahmenumfang, umgesetzt werden soll.
Identifiant de la procédure: 76e0393e-d543-461d-a614-b956c83ed0af
Identifiant interne: 2024_SpriG_VS_HKH_Projektsteuerung
Type de procédure: Négociée sans mise en concurrence préalable
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71541000 Services de gestion de projets de construction
2.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Hamburg
Code postal: 20095
Subdivision pays (NUTS): Hamburg (DE600)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Erweiterung und Sanierung von Kupferstichkabinett, Bibliothek und Archiven der Hamburger Kunsthalle - Projektsteuerung
Description: Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den größten Kunstmuseen in Deutschland. Sie beheimatet Kunstsammlungen aus 8 Jahrhunderten und spannt den Bogen vom Mittelalter bis zur modernen und zeitgenössischen Kunst. Der Gebäudekomplex der Hamburger Kunsthalle setzt sich aus dem Altbau (1863-1868), dem Neubau (1912-1919) und der Galerie der Gegenwart (1993-1996) zusammen. Die einzelnen Gebäudeteile sind miteinander verbunden. Der heutige Haupteingang ist im Altbau, gegenüber der Galerie der Gegenwart, gelegen. Insgesamt verfügt die Hamburger Kunsthalle über eine Brutto-Grundfläche von 37.954 qm; die Netto-Raumfläche beträgt 33.040 qm. Der Alt- und der Neubau erstrecken sich jeweils über 4 Geschosse inkl. Erd- und Untergeschoss; die Galerie der Gegenwart birgt 5 Geschosse inkl. Erd- und Sockelgeschoss sowie zzgl. der Tiefgarage. Die gesamte Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche der Hamburger Kunsthalle umfasst mehr als 13.000 qm und präsentiert sowohl Dauer- als auch Wechsel- bzw. Sonderausstellungen. Im Jahr verzeichnet die Hamburger Kunsthalle etwa 400.000 Besucher*innen. Der Neubau wurde 1912-1919, damals als Erweiterungsbau des Altbaus, errichtet. Der Entwurf beruht auf Vorplanungen von Albert Erbe und Alfred Lichtwark, dem damaligen Direktor der Hamburger Kunsthalle. Die Realisierung erfolgte unter Fritz Schumacher. Der Neubau setzt sich durch seine schmucklose, neoklassizistische Fassade aus Muschelkalk und der kuppelbekrönten Rotunde demonstrativ vom Altbau ab. Im Zentrum des Neubaus befindet sich im Erdgeschoss der 1922 eröffnete Studiensaal des Kupferstichkabinetts, welches heute - mit seinen mehr als 140.000 Zeichnungen, Druckgraphiken und Fotografien - zu den bedeutendsten Graphischen Sammlungen in Europa gehört. Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Maßnahme „Erweiterung und Sanierung von Kupferstichkabinett, Bibliothek und Archiven der Hamburger Kunsthalle“ , bei welcher der Innenhof des Neubaus überbaut werden soll. Die Maßnahme hat die erschöpften Lagerkapazitäten der Graphiksammlung sowie der Bibliotheks- und Archivbestände der Hamburger Kunsthalle zum Anlass. Durch die Flächenerweiterung, in Form der Überbauung des Studiensaals des Kupferstichkabinetts, über drei Geschosse, werden bis zu 880 qm neue Nutzfläche geschaffen werden. Der Maßnahme liegt eine Machbarkeitsstudie zugrunde, deren Konzept im Zuge der weiteren Planung, mit reduziertem Maßnahmenumfang, umgesetzt werden soll.
Identifiant interne: d9ad60f1-7ad1-46a0-bbcb-7c027c46d874
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71541000 Services de gestion de projets de construction
5.1.3.
Durée estimée
Durée: 5 Ans
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Description: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 40

Critère:
Type: Qualité
Nom: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 60
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Sprinkenhof GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 661 887,00 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Bureau Veritas Construcion Services GmbH
Offre:
Identifiant de l’offre: 2024551907
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: CON-0001 - Bureau Veritas Construcion Services GmbH
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 26/07/2024
Date de conclusion du marché: 06/08/2024
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 6
Éventail d’offres:
Valeur de l’offre recevable la plus basse: 568 550,00 EUR
Valeur de l’offre recevable la plus élevée: 903 325,00 EUR

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Sprinkenhof GmbH
Numéro d’enregistrement: 2890bcd9-6c4c-4c5b-bde2-257dab0c8d28
Adresse postale: Burchardstraße 8
Ville: Hamburg
Code postal: 20095
Subdivision pays (NUTS): Hamburg (DE600)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: sprvergabestelle@sprinkenhof.de
Téléphone: +49 40339540
Télécopieur: +49 40330754
Adresse internet: https://www.sprinkenhof.de/
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Numéro d’enregistrement: 062b7526-5a7e-4b8c-a9a5-c4c79a5aa9cd
Département: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Adresse postale: Neuenfelder Straße 19
Ville: Hamburg
Code postal: 21109
Subdivision pays (NUTS): Hamburg (DE600)
Pays: Allemagne
Point de contact: Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Adresse électronique: vergabekammer@bsw.hamburg.de
Téléphone: +49 40428403230
Télécopieur: +49 40427940997
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Sprinkenhof GmbH
Numéro d’enregistrement: a6ded90e-e299-4aa5-871e-4635a91c40bb
Département: Vergabestelle
Adresse postale: Burchardstraße 8
Ville: Hamburg
Code postal: 20095
Subdivision pays (NUTS): Hamburg (DE600)
Pays: Allemagne
Point de contact: Vergabestelle
Adresse électronique: sprvergabestelle@sprinkenhof.de
Téléphone: +49 40339540
Télécopieur: +49 40330754
Adresse internet: https://www.sprinkenhof.de/
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Bureau Veritas Construcion Services GmbH
Taille de l’opérateur économique: Petite
Numéro d’enregistrement: d722385f-3289-4eab-a3fa-cc9160e8496f
Adresse postale: Veritaskai 1
Ville: Hamburg
Code postal: 21079
Subdivision pays (NUTS): Hamburg (DE600)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: rebekka.stoffels@bureauveritas.com
Téléphone: 030311729129
Télécopieur: 030311729199
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: fdb60602-99b1-4ab5-9e6e-cb3b3307a398 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 12/08/2024 09:15:40 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 487234-2024
Numéro de publication au JO S: 157/2024
Date de publication: 13/08/2024

 
 
C L A S S E    C P V
71541000 - Services de gestion de projets de construction