1. Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
2. Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Projektsteuerung Umsetzung HWSK Nr. 22, Flöha in Olbernhau, Abschnitt 1 bis 3, NTV 08
Description: Projektsteuerungsleistungen nach § 2 AHO und Leistungen der Projektleitung nach § 3 AHO Heft-Nr.9der Schriftenreihe der AHO, Stand 2014 für die Maßnahme : Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau, Abschnitt 1-3 Brücke Wiesenstraße bis ehemaliges Blechwalzwerk.
Identifiant de la procédure: 006a6fef-49c0-4c7e-87c9-415338d02830
Identifiant interne: 4500112945/10/20/30
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71541000 Services de gestion de projets de construction
2.1.2.
Lieu d’exécution
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
5. Lot
5.1.
Lot: LOT-0000
Titre: Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau, Abschnitte 1 bis 3
Description: Zusätzliche Projektsteurungsleistungen die zwingend für einen ordnungsgemäßen Projektabschluss erforderlich sind. : Mitwirkung bei der Zusammenstellung der Bauwerksprüfungen (Übergabe digitale Dokumentation) • Zusammenstellung der Dokumentationsunterlagen für Planerverträge (Checklisten) • Prüfung der Baudokumentation (Checklisten) auf Vollständigkeit in Kooperation mit der ÖBÜ, Nachhalten bei der ÖBÜ • Erstellung und Ausreichung Abschlussbericht Projektsteuerung (darin wird vermerkt, dass noch Restleistungen offen sind) • Nachhalten und Koordination der statischen Deichprüfung (Prüfstatik) Abschnitt 1 • Zusammenstellung und Drucken der Bestandsunterlagen als Grundlage für die Betreiberakten der Flussmeisterei (graue Mappen) Die Leistung wird zugeordnet zu §132 Abs.2; Nr. 1 und 2 sowie Abs.3 Nr.1; GWB. Ein Wechsel des AN kann a) aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht erfolgen und b) wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten verbunden. Der AN ist bereits seit Projektbeginn in das Projekt involviert und besitzt deshalb tiefgreifen-des Hintergrundwissen in den Projekten. Auf Grund der vorhandenen Projektkenntnisse, den vorhandenen langjährigen Kontakten zu allen Projektbeteiligten (Behörden, TÖB’s, SV Olbern-hau, AN ING und AN Bau) können diese zusätzlichen Leistungen wirtschaftlich und zeitnah er-bracht werden. Auf Grund des erreichten Projektstandes würde die Einarbeitung in die Projekte durch einen Dritten einen wesentlichen Einarbeitungsaufwand und somit zu Mehrkosten füh-ren. Ein Wechsel des AN würde neue Einarbeitungszeit in Anspruch nehmen, welche zu erheblichen Verzögerungen im Bearbeitungsprozess und somit zu Mehrkosten führen würde.
Identifiant interne: NTV08
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71541000 Services de gestion de projets de construction
5.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Olbernhau
Subdivision pays (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.12.
Conditions du marché public
Facturation en ligne: Autorisée
La commande en ligne sera utilisée: non
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
Informations relatives aux délais de recours: Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
Organisation qui signe le marché: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Résultats
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0000
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Arcadis Germany GmbH
Offre:
Identifiant de l’offre: NTV08
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0000
Valeur de l'offre: 35 289,40 EUR
L’offre a été classée: oui
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: NTV08
Date de conclusion du marché: 30/10/2024
Information sur les fonds de l'Union européenne
Nom du projet ou programme financé par l’UE: Fonds européen de développement régional (FEDER) (2014/2020)
Identifiant des fonds de l’UE: Projektnummer:
5. 231.6023.001/-0037-004
Organisation qui signe le marché: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
7. Modification
7.1.
Modification
Identifiant de l'avis d'attribution de contrat précédent: 186616-2016
Identifiant du contrat modifié: CON-0000
Raison de la modification: Besoin de travaux, de services ou de fournitures supplémentaires de la part du contractant initial.
Description: Mit der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau und den weiteren Planungen, wurde für die Stadt Olbernhau ein örtliches Schutzziel bis zu einem statistisch 50-jährigen Hochwasser festgelegt, welches durch verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen in drei Abschnitten geplant und umgesetzt wird. Für die Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau wurden am 28.01.2010 die Planfeststellungsunterlagen eingereicht. Der Planfeststellungsbeschluss (PFB) wurde am 19.02.2019 erteilt und erlangte Bestandskraft am 27.03.2020. Im Rahmen der Bearbeitung des Planfeststellungsbeschlusses durch die Landesdirektion Chemnitz sind für ausgewählte Einzelmaßnahmen Zulassungsbescheide zum vorzeitigen Baubeginn (VzB(2)) erteilt worden. Das IB ARCADIS Deutschland GmbH ist gemäß Projektsteuerungsvertrag Auftragsnummer 45112945/10, 20 und 30 vom 16.03.2016 / 18.05.2016 mit Projektsteuerungsleistungen der Pro-jektstufen 3 – 5 gemäß § 2 AHO und Leistungen der Projektleitung nach § 3 AHO-Heft Nr.: 9 der Schriftenreihe der AHO Stand 2014 für die Herstellung des Hochwasserschutzes in der Ortslage Olbernhau als Gesamthochwasserschutzmaßnahme an der Flöha in Olbernhau, Abschnitte 1 bis 3 beauftragt. Mit der Vereinbarung der Leistungen zur Projektsteuerung in den Projektphasen 3 bis 5 und den Leistungen der Projektleitung wurde eine gemeinsame Vereinbarung, hinsichtlich einer Vergütung der beauftragten Leistungen über den vereinbarten Vertragszeitraum - 01.10.2015 – (28.02.2021) 31.08.2021 hinaus, getroffen. Die weitere Fortschreibung der Vertragslaufzeit wurde mit dem Ende des EFRE-Fördermittelzeitraumes in 12 / 2023 auf den 18.12.2023 festgelegt. Die LTV und auch das IB ARCADIS sind davon ausgegangen, dass mit der dem Ende der fortgeschriebenen Vertragslaufzeit die Leistungen der Projektsteuerung beendet sein werden. Diese Einschätzung basierte auf der Tatsache, dass der Fördermittelzeitpunkt mit Ende 12/2023 ausläuft / ausgelaufen ist und dementsprechend keine Leistungen mehr erforderlich werden. In den folgenden Monaten des Jahres 2024 stellte sich jedoch heraus, dass es seitens der LTV weiterhin einen Bedarf an der Erbringung von ausgewählten Teilleistungen der Projektsteuerungsleistungen des alten Vertrages gibt. Das Erfordernis besteht in Folge der Tatsache, dass der Planfeststellungsbeschluss nicht automatisch mit dem Ende der Baumaßnahmen zur Errichtung der Hochwasser-schutzanlagen in 12/2023 erfüllt ist. In den Nebenbestimmungen des Planfeststellungsbeschlusses sind Festlegungen und Forderungen enthalten, die zu erfüllen sind. So müssen alle Grundstückskäufe getätigt und -angelegenheiten geregelt und abgeschlossen sein. Es sind weitere Abstimmungen mit der Stadt Olbernhau und der Wasserwehr Olbernhau zu führen. Die Ersatzmaßnahme Rückbau des Wehr Blechwalzwerkes ist noch umzusetzen. Des Weiteren sind verschiedene Dokumentationsaufgaben zu erbringen.
7.1.1.
Modification
Description des modifications: Es sind folgende zusätzliche Teilleistungen seitens der Projektsteuerung zu erbringen: Mitwirkung bei der Zusammenstellung der Bauwerksprüfungen (Übergabe digitale Dokumentation) • Zusammenstellung der Dokumentationsunterlagen für Planerverträge (Checklisten) • Prüfung der Baudokumentation (Checklisten) auf Vollständigkeit in Kooperation mit der ÖBÜ, Nachhalten bei der ÖBÜ • Erstellung und Ausreichung Abschlussbericht Projektsteuerung (darin wird vermerkt, dass noch Restleistungen offen sind) • Nachhalten und Koordination der statischen Deichprüfung (Prüfstatik) Abschnitt 1 • Zusammenstellung und Drucken der Bestandsunterlagen als Grundlage für die Betreiberakten der Flussmeisterei (graue Mappen)
8. Organisations
8.1.
ORG-0000
Nom officiel: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
Numéro d’enregistrement: ID 00005892
Adresse postale: Am Roten Turm 1
Ville: Marienberg
Code postal: 09496
Subdivision pays (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 37367 310 100
Télécopieur: +49 37367 310 130
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui signe le marché
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Numéro d’enregistrement: ID t:03419773800
Ville: Leipzig
Code postal: 04107
Subdivision pays (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 3419773800
Télécopieur: +49 3419771049
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Arcadis Germany GmbH
Numéro d’enregistrement: DE224434451
Ville: Freiberg
Code postal: 09599
Subdivision pays (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49373178860
Télécopieur: +493731788699
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 528b6a21-a997-4ced-b158-b7f17d02314f - 01
Type de formulaire: Modification du marché
Type d’avis: Avis de modification de marché
Sous-type d’avis: 38
Date d’envoi de l’avis: 05/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 81538-2025
Numéro de publication au JO S: 26/2025
Date de publication: 06/02/2025