Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 24/06/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Services de gestion de projets de construction - Verf'gungsgeb'ude 1. Bauabschnitt CatLab

2024/S 2024-373692  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
373692-2024 - Résultats
Allemagne – Services de gestion de projets de construction – Verfügungsgebäude
   1.  Bauabschnitt CatLab
OJ S 121/2024 24/06/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
Forme juridique de l’acheteur: Entreprise publique, contrôlée par une autorité publique centrale
Activité du pouvoir adjudicateur: Enseignement

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Verfügungsgebäude
   1.  Bauabschnitt CatLab
Description: Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) beabsichtigt, in der Magnusstraße in Berlin-Adlershof ein neues Labor- und Bürogebäude zu errichten, welches die substantielle Stärkung der Forschung und Entwicklung im Bereich der Katalyse ermöglichen soll Im ersten Bauabschnitt soll ein innovatives Labor und Bürogebäude für die Katalyseforschung geschaffen werden. Zwei weitere Gebäudeabschnitte sind vorgesehen, um den mit CatLab intensivierten Forschungsaktivitäten im Bereich Data Science einen Sitz zu geben und einen Ankerpunkt für weitere größere Industriekooperationen und Raum für Innovationen bis hin zur Anwendungsreife zu etablieren. Für den
   1.  Bauabschnitt CatLab sind Leistungen für die Projektsteuerung anzubieten. Das Bauvorhaben wird derzeit in der Leistungsphase 5 der HOAI bearbeitet. Der Baubeginn ist für Juni 2024 geplant, die Nutzerübergabe soll im Dezember 2026 erfolgen. Da sich das Bauvorhaben bereits in der Planung befindet, werden Leistungen der Projektsteuerung ab der Stufe 3 – Ausführungsvorbereitung bis zur Stufe 5 – Projektabschluss benötigt. In der Stufe 3 werden die Leistungen für die Kosten- und Terminkontrolle sowie für die Prüfung und Betreuung der Ausführungsplanung benötigt. Die Vergabe der Bauleistungen wird hauptverantwortlich durch den Einkauf des HZB betreut. Daher ist dieser Leistungsbereich nicht mit anzubieten. In der Stufe 4 werden die Leistungen aller Handlungsbereiche A bis E bis auf wenige Ausnahmen in vollem Umfang benötigt. In der Stufe 5 werden die Leistungen aller Handlungsbereiche A bis E bis auf wenige Ausnahmen in vollem Umfang benötigt. Für die Bearbeitung der Stufen 3-5 ist eine Einarbeitung ins Projekt unter Erbringung von einzelnen Teilleistungen der Stufen 1-2 erforderlich. Dies betrifft insbesondere den Handlungsbereich A. Weiterhin sind für die Bearbeitung des Projekts besondere Leistungen optional anzubieten. Eine Ortsbesichtigung ist verpflichtend von allen Teilnehmenden am Vergabeverfahren vor Angebotsabgabe durchzuführen.
Identifiant de la procédure: e81ab616-362c-4fa4-9e58-cecb429f5ace
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
Justification de la procédure accélérée: entfällt
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71541000 Services de gestion de projets de construction
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Magnusstraße 8
Ville: Berlin
Code postal: 12489
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
Informations complémentaires: entfällt
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Diese Ausschreibung wird über das elektronische Vergabeinformations-System subreport ELViS abgewickelt. Das Angebot und alle weiteren Unterlagen sind in elektronischer Form auf diesem Portal abzugeben. Der Zugang zu den Vergabeunterlagen ist frei zugänglich (keine Registrierungspflicht). Bei beabsichtigter Teilnahme an der Ausschreibung muss sich Ihr Unternehmen auf der Vergabeplattform www.subreport.de registrieren, da ansonsten eine lückenlose und transparente Informationsübermittlung unsererseits nicht gewährleistet werden kann. Bitte registrieren Sie sich kostenlos unter https://www.subreport.de. Erste Informationen und Unterstützung bei der Registrierung erhalten Sie durch: subreport Verlag Schawe GmbH, Buchforststr. 1-15, 51101 Köln, Tel.: +49 (0)2 21/9 85 78-23, Fax: +49 (0)221/9 85 78-66, E-Mail: info@subreport.de , Internet: www.subreport.de. Nicht registrierte Teilnehmende sind verpflichtet, sich eigenständig über Änderungen an den Vergabeunterlagen und möglicherweise bereitgestellten Auskünfte (Antworten zu Fragen von Bewerbern/Bietern, Termin- und Fristenänderungen) zu den jeweiligen Verfahren bei der Vergabestelle zu erkundigen (Holschuld). Angebote, die auf Vergabeunterlagen beruhen, die nicht dem aktuellsten Stand der Unterlagen auf der Vergabeplattform (inkl. Fragen-Antwort-Katalog) entsprechen, werden von der Wertung ausgeschlossen. Fragen können via Bieterkommunikation/Nachrichten ausschließlich elektronisch bis 7 Tage vor der Angebotsabgabefrist gestellt werden. Die Fragen werden anonymisiert beantwortet und allen Teilnehmenden auf subreport zur Verfügung gestellt. *** Sofern Sie bereit sind, an der Ausschreibung teilzunehmen, erbitten wir dazu Ihr Angebot ausschließlich in elektronischer Form. Laden Sie dies bei www.subreport.de bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe (Eingangsdatum) hoch. Nicht fristgerecht eingegangene Angebote bleiben unberücksichtigt. Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit der Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert. Nicht nachgefordert werden: Das Angebotsschreiben (FB 633), das bepreiste Formular „Honorarermittlung“ und der an den markierten Zeilen und Zellen vom Bieter auszufüllende Vertrag Projektsteuerung. Eine Ortsbesichtigung ist verpflichtend von allen Teilnehmenden am Vergabeverfahren vor Angebotsabgabe durchzuführen. Änderungen und Ergänzungen der Vergabeunterlagen sind unzulässig. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Das FB 633 „Angebotsschreiben“ fordert die Angabe von Brutto-Preisen. Dies gilt jedoch nur für Bieter aus der Bundesrepublik Deutschland. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers / Bieters Unklarheiten oder sind diese zur Vertragsausführung unwirtschaftlich, fehlerhaft, unvollständig, nicht eindeutig oder sind die Leistungen objektiv so nicht ausführbar, so hat der Bewerber / Bieter die ausschreibende Stelle unverzüglich schriftlich auf dieses und die erkennbaren Folgen hinzuweisen. Der Einwand, dass sich der Bewerber / Bieter über den Umfang der Leistung oder die Art und Weise der Ausführung nicht genügend informieren konnte, ist ausgeschlossen. Unzulässig sind den Wettbewerb beschränkende Absprachen im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, insbesondere Verabredungen oder Empfehlungen über die Abgabe bzw. Nichtabgabe von Angeboten und über die zu fordernden Preise. Das Angebot kann nur bis zum Ablauf der Angebotsfrist geändert, berichtigt oder zurückgezogen werden. Vom Ablauf der Angebotsfrist an bis zum Ablauf der Bindefrist ist der Bieter an sein Angebot gebunden. Das Angebot sowie alle Anlagen und die geforderten Nachweise müssen in sämtlichen Teilen in deutscher Sprache vorliegen. Anderssprachige Unterlagen werden nicht gewertet; es sei denn, es liegt eine Übersetzung bei. Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen können sich die Bewerber oder Bieter an nachfolgend aufgeführte Stelle wenden: www.bundeskartellamt.de Vergabekammern des Bundes, Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Str. 16, 53113 Bonn, Telefon: +49228 9499-0, Fax: + 49 228 9499-163, E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv - VgV

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Projektsteuerungsleistungen
Description: Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) beabsichtigt, in der Magnusstraße in Berlin-Adlershof ein neues Labor- und Bürogebäude zu errichten, welches die substantielle Stärkung der Forschung und Entwicklung im Bereich der Katalyse ermöglichen soll Im ersten Bauabschnitt soll ein innovatives Labor und Bürogebäude für die Katalyseforschung geschaffen werden. Zwei weitere Gebäudeabschnitte sind vorgesehen, um den mit CatLab intensivierten Forschungsaktivitäten im Bereich Data Science einen Sitz zu geben und einen Ankerpunkt für weitere größere Industriekooperationen und Raum für Innovationen bis hin zur Anwendungsreife zu etablieren. Für den
   1.  Bauabschnitt CatLab sind Leistungen für die Projektsteuerung anzubieten. Das Bauvorhaben wird derzeit in der Leistungsphase 5 der HOAI bearbeitet. Der Baubeginn ist für Juni 2024 geplant, die Nutzerübergabe soll im Dezember 2026 erfolgen. Da sich das Bauvorhaben bereits in der Planung befindet, werden Leistungen der Projektsteuerung ab der Stufe 3 – Ausführungsvorbereitung bis zur Stufe 5 – Projektabschluss benötigt. In der Stufe 3 werden die Leistungen für die Kosten- und Terminkontrolle sowie für die Prüfung und Betreuung der Ausführungsplanung benötigt. Die Vergabe der Bauleistungen wird hauptverantwortlich durch den Einkauf des HZB betreut. Daher ist dieser Leistungsbereich nicht mit anzubieten. In der Stufe 4 werden die Leistungen aller Handlungsbereiche A bis E bis auf wenige Ausnahmen in vollem Umfang benötigt. In der Stufe 5 werden die Leistungen aller Handlungsbereiche A bis E bis auf wenige Ausnahmen in vollem Umfang benötigt. Für die Bearbeitung der Stufen 3-5 ist eine Einarbeitung ins Projekt unter Erbringung von einzelnen Teilleistungen der Stufen 1-2 erforderlich. Dies betrifft insbesondere den Handlungsbereich A. Weiterhin sind für die Bearbeitung des Projekts besondere Leistungen optional anzubieten. Eine Ortsbesichtigung ist verpflichtend von allen Teilnehmenden am Vergabeverfahren vor Angebotsabgabe durchzuführen.
Identifiant interne: V121_2024
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71541000 Services de gestion de projets de construction
Quantité: 1
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Magnusstraße 8
Ville: Berlin
Code postal: 12489
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
Informations complémentaires: entfällt
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 18/06/2024
Date de fin de durée: 31/12/2026
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
Description: entfällt
Objectif social promu: Autre
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
Description: 100 % Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot mit der geringsten Wertungssumme.
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
Organisation qui signe le marché: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)

   6.  Résultats
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 394 800,00 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Felsner Consult GmbH
Offre:
Identifiant de l’offre: V121_2024
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
L’offre a été classée
Place sur la liste des lauréats: 1
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: V121_2024
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 13/05/2024
Date de conclusion du marché: 24/05/2024
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
Organisation qui signe le marché: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 9

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
Numéro d’enregistrement: Berichtseinheit-ID 00005522
Adresse postale: Hahn-Meitner-Platz 1
Ville: Berlin
Code postal: 14109
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabe@helmholtz-berlin.de
Téléphone: +49 3080620
Adresse internet: http://www.helmholtz-berlin.de
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Chef de groupe
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours
Organisation qui signe le marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Numéro d’enregistrement: 022894990
Adresse postale: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Ville: Bonn
Code postal: 53113
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vk@bundeskartellamt.bund.de
Téléphone: +4922894990
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Felsner Consult GmbH
Taille de l’opérateur économique: micro
Numéro d’enregistrement: HRB 169622B
Ville: Berlin
Code postal: 10713
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: info@felsner-consult.de
Téléphone: +49 30 221 90 453 0
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Bénéficiaire effectif:
Nom officiel: Felsner Consult GmbH
Nationalité du propriétaire: DEU
Ville: Berlin
Subdivision pays (NUTS): DE300
Pays: DEU
Adresse électronique: info@felsner-consult.de
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 1ace59ca-0454-4ff6-846b-aa049726ab37 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Date d’envoi de l’avis: 21/06/2024 09:46:46 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 373692-2024
Numéro de publication au JO S: 121/2024
Date de publication: 24/06/2024

 
 
C L A S S E    C P V
71541000 - Services de gestion de projets de construction