Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 01/04/2025
Date de péremption : 19/04/2026
Type de procédure : Procédure concurrentielle avec négociation
Type de document : Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Services d'ingénierie - Johanniter Bonn, Erweiterung Geburtsabtlg. Johanniter KH VgV TGA Medizintechnik

2025/S 2025-207600  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
64/2025
207600-2025 - Mise en concurrence
Allemagne – Services d'ingénierie – Johanniter Bonn, Erweiterung Geburtsabtlg. Johanniter KH VgV TGA Medizintechnik
OJ S 64/2025 01/04/2025
Avis de marché ou de concession – régime ordinaire - Avis de changement
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Johanniter Krankenhaus Bonn für die Johanniter GmbH
Forme juridique de l’acheteur: Organisation qui passe un marché subventionné par un pouvoir adjudicateur
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Johanniter Bonn, Erweiterung Geburtsabtlg. Johanniter KH VgV TGA Medizintechnik
Description: Erweiterung der gynäkologischen und geburtshilflichen stationären Versorgung im Johanniter-Krankenhaus Bonn; VgV Verfahren Planer LPH 1-8, optional LPh 9, Fachplanung TGA Medizintechnik
Identifiant de la procédure: 1789939b-6491-4254-968e-0932c8887153
Identifiant interne: 0222.14 VgV Fachplanung TGA Medizintechnik
Type de procédure: Négociée avec publication préalable d’un appel à la concurrence / concurrentielle avec négociation
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71300000 Services d'ingénierie
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Johanniter-Krankenhaus Bonn
Ville: Bonn
Code postal: 53113
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
2.1.3.
Valeur
Valeur estimée hors TVA: 220 000,00 EUR
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y545LR7 Das vorliegende europaweite Vergabeverfahren ist ein zweistufiges Verfahren nach VgV. Die erste Stufe ist der Teilnahmewettbewerb, die zweite Stufe das eigentliche Verhandlungsverfahren, an dem nur noch max. 5 geeignete Bewerber teilnehmen. Es werden Bewerbungsformulare durch den Auftraggeber ausgegeben. Diese sind ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal über die genannte Bekanntmachungs-ID erhältlich. Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die vorbereiteten Unterlagen zu verwenden und zu verschlüsseln. Der Teilnahmeantrag muss im Bereich "Teilnahmeanträge" fristgerecht hochgeladen werden. Die Angebotsabgabe muss ebenfalls elektronisch über die Vergabeplattform "verschlüsselt" im Bereich "Angebote" hochgeladen werden. Eine Abgabe des TNA und des Angebotes darf nicht per Email oder im Bereich der Kommunikation erfolgen. Dies führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. Den höchstens 5 qualifizierten Bewerbern der Stufe 1 werden sodann die Vergabeunterlagen der Stufe 2 bereit gestellt. Die übrigen Bewerber werden entsprechend der vergaberechtlichen Erfordernissen über ihre Nichtberücksichtigung informiert. Übersteigt die Anzahl der geeigneten Bewerber die Höchstzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber (gem. Teilnahmebedingungen max. 5 Bewerber), wird die Auswahl unter mehreren gleich platzierten Bewerbern durch Los getroffen. Nachfragen werden nur beantwortet, wenn Sie bis spätestens 7 Tage vor dem Schlusstermin zur Abgabe der Teilnahmeanträge elektronisch auf der Plattform www.dtvp.de unter der unten genannten Bekanntmachungs-ID gestellt werden. Ein Wechsel der Projektleitung bzw. der stellvertretenden Projektleitung, die im Teilnahmewettbewerb genannt werden, muss bekannt gegeben werden. Die Qualifikation und Berufserfahrung muss bei der ausgetauschten Person wie beschrieben entsprechen. Hinweis zum Verhandlungsverfahren
   2.  Stufe: Bewertungsmethode: die Teilnehmer des Bewertungsteams bewerten voneinander unabhängig die vorgegebenen Kriterien. Danach wird aus der Summe der Bewertungen ein Mittelwert gebildet. Dezimalstellen werden kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
2.1.6.
Motifs d’exclusion
Sources des motifs d'exclusion: Avis, Document de marché
Violation des obligations établies en vertu de motifs d'exclusion purement nationaux: - Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB, § 124 GWB

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Johanniter Bonn, Erweiterung Geburtsabtlg. Johanniter KH VgV TGA Medizintechnik
Description: Die geplante Maßnahme umfasst die Erweiterung der gynäkologischen und geburtshilflichen stationären Versorgung. Zunächst soll die Zentralsterilisation, welche aktuell mit der Geburtshilfe und Gynäkologie auf der Ebene 2 verortet ist, in das erste Obergeschoss verlegt werden. Es werden Synergieeffekte für den OP-Bereich entstehen, da Zentral-OP sowie Zentralsterilisation fortan auf einer Ebene verortet sein werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Versorgung auf unmittelbarem Wege über einen Reinflur und die Entsorgung über einen unreinen Flur stattfinden wird. Diese Trennung wird der Hygiene und dem Infektionsschutz dienen. Die Geburtshilfe ist aktuell im zweiten Obergeschoss des Johanniter Krankenhauses Bonn auf der Station 2B verortet. Dort verfügt sie über 3 Kreissäle und 1 Sectio-OP. Um den Fachbereich weiterhin auf einer Ebene ausführen zu können, ist ein Anbau geplant, in welchem sich die Geburtshilfe nach Fertigstellung befinden soll. Der Anbau selbst soll im Erdgeschoss nicht ausgebaut, sondern auf Säulen aufgestockt werden, sodass dieser im ersten Obergeschoss an das Hauptgebäude andockt. Der Anbau soll 10 Zweibettzimmer umfassen. Weiterhin sollen die bestehenden Räumlichkeiten umgebaut und 6 Einzelzimmer geschaffen werden. Die Geburtshilfe soll über insgesamt 26 Betten verfügen. Der Status Quo in der Geburtshilfe umfasst 17 Betten. Mithin findet ein Bettenaufbau von 9 Betten statt. Zudem sollen die Kreißsäle umgebaut werden. Nach Abschluss der Maßnahme sollen 5 Kreißsäle mit Untersuchungs-, Arbeits- und Personalaufenthaltsräumen zur Verfügung stehen. Die Gynäkologie soll nach Beendigung die Stationen 2A und 2B umfassen. Sie soll zusätzliche Bettenkapazitäten erhalten, um das gestiegene Patientenaufkommen aufzufangen und eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherstellen zu können. Die Gynäkologie soll abschließend über 33 Betten verfügen. Der Status Quo in der Gynäkologie umfasst 20 Betten. Mithin findet ein Bettenaufbau von 13 Betten statt. Insgesamt sollen Gynäkologie und Geburtshilfe durch die Maßnahme einen Aufbau ihrer Kapazitäten um 22 Betten erhalten. So würde die Bettenzahl von 37 auf 59 Betten ansteigen. Grundsätzlich sind zudem bei der Umsetzung der Fördermaßnahme Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu berücksichtigen. Die Maßnahme wird im Rahmen einer "Einzelförderung nach § 21a Krankenhausgestaltungsgesetz Nordrhein-Westfalen (KHGG NRW)" öffentlich gefördert. Aktuell erfolgt eine genauere Bestandsanalyse und eine Grundlagenermittlung.
Identifiant interne: 0222.14 VgV Fachplanung TGA Medizintechnik
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71300000 Services d'ingénierie
Options:
Description des options: Ggfs. zeigt sich während der Auftragsabwicklung, dass besondere Leistungen erforderlich werden.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Johanniter-Krankenhaus Bonn
Ville: Bonn
Code postal: 53113
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Durée: 5 Ans
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 1
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Durch unvorhersehbare Ereignisse während der Bauphase können sich ggfs. Verzögerungen ergeben.
5.1.6.
Informations générales
Les noms et les qualifications professionnelles du personnel chargé de l’exécution du marché doivent être mentionnés: Exigence dans le demande de participation
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Le marché en question convient aussi aux petites et moyennes entreprises (PME): oui
Informations complémentaires: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.9.
Critères de sélection
Sources des critères de sélection: Avis
Critère: Qualifications éducatives et professionnelles pertinentes
Description: Der Bewerber muss in seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen: - Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB, § 124 GWB sowie - Erklärung über die ordnungsgemäße Gewerbeanmeldung. - Befähigung zur Erlaubnis der Berufsausübung mit Nachweis der Berufszulassung durch Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister gemäß Vorgabe des EU-Staates, in dem der Bewerber tätig ist. - Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue und Mindestlohnverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge (LTTG)
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Nombre maximal d’offres acceptées: 5

Critère: Autres exigences économiques ou financières
Description: Der Bewerber muss mit seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen. - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung über mindestens 2,0 Mio. EUR für Personenschäden und 2,0 Mio. EUR für sonstige Schäden oder die Bestätigung mit Unterschrift des Bewerbungsformulares, dass eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird. - Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV, Mindestumsatz 500.000,00 EUR netto - Erklärung über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Geschäftsjahren gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV. - Mitarbeiterstruktur und -anzahl aller Niederlassungen, erf. Mindestgröße 5 VZÄ - fachliche Eignung: Projektleiter mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, Bauleitung mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Pondération (points, valeur exacte): 400

Critère: Références sur des services spécifiés
Description: Der Bewerber muss mit seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen: Referenzobjekt 1: Mindestanforderung "Neubau oder Erweiterung oder Modernisierung eines Krankenhausgebäudes" - Fachplanung TGA ANLgr.7 Medizintechnik, min. HOZ II; min erbrachte LPH 2 - 3, 5 - 8 HOAI - fertiggestellt seit 01.01.2017, mit einem Investitionsvolumen KGr. 470, 600 netto >= 750.000,00 EUR. Zusatzpunkte gemäß beiliegendem Referenzdatenblatt für: a. öffentlich geförderte Maßnahme mit Landesmitteln und Anwendung der VOB/A b. Zentralsterilisation im Bestand Referenzobjekt 2: "Neubau oder Erweiterung oder Modernisierung eines Krankenhausgebäudes" - Fachplanung TGA ANLgr. 7 Medizintechnik min. HOZ II, min. erbrachte LPH 2 - 3, 5 - 8 HOAI fertiggestellt seit 01.01.2017 mit einem Investitionsvolumen KGr. 470, 600 netto >= 750.000,00 EUR. Zusatzpunkte gemäß beiliegendem Referenzdatenblatt für: a. Bauen f. öffentlichen AG und/oder öffentlich gefördert und Anwendung der VOB/A b. Geburtsabteilung *Fertiggestellt: Als *fertig gestellt gilt das Projekt nach Fertigstellung und Abnahme der betreffenden Gewerke und Inbetriebnahme des Gebäudes. Das gesamte Investitionsvolumen des jeweiligen Referenzprojekts muss damit abgedeckt sein. Teilsanierungsabschnitte, die unterhalb des geforderten Investitionsvolumens liegen, können nicht gewertet werden Die Mindestanforderungen müssen erfüllt sein. Darüber hinaus werden bei den Referenzen Zusatzpunkte vergeben. Wird ein Zusatzpunkt nicht nachvollziehbar dargestellt, so wird dieser mit 0 Punkten bewertet! Die Referenzprojekte müssen vom Bewerber in einem gesonderten Projektbeschrieb gemäß den v.g. Kriterien und sofern vorhanden nach den Kriterien der Zusatzpunkte nachvollziehbar und vollständig dargestellt werden. Ein Nachfordern von Angaben ist ausgeschlossen. Die handelnden Personen Projektleitung und Bauleitung sind im Teilnahmeantrag zu benennen. Die Personen müssen für den Projektleiter mindestens 5 Jahre und für den Bauleiter 5 Jahre Berufserfahrung aufweisen. "Mindestanforderung!" Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Referenzprojekt 1: enthält Mindestanforderungen. Werden die Mindestanforderungen der Referenzen nicht erfüllt, wird der Bewerber vom weiteren Verfahren ausgeschlossen! maximale Gesamtpunktzahl: 200 Punkte pro Referenz Die beiliegenden Excel-Referenzdatenblätter 1 - 2 sind vom Bewerber auszufüllen und zwingend mit der Bewerbung einzureichen. Eine Nachforderung von den Unterlagen erfolgt nicht! Der Nachweis der erbrachten Zusatzpunkte ist in einem gesonderten Projektbeschrieb zu beschreiben und den Bewerbungsunterlagen mit beizufügen!
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Nombre maximal d’offres acceptées: 5
Informations sur la seconde étape d’une procédure en deux étapes:
Nombre minimal de candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure: 3
Nombre maximal de candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure: 5
La procédure se déroulera en plusieurs étapes. À chaque étape, certains participants peuvent être éliminés
L’acheteur se réserve le droit d’attribuer le marché sur la base des offres initiales sans mener de négociations
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Team-Vertretungsregeln
Description: wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Personen - Persönlichkeit, Berufserfahrung und fachliche Kompetenz
Catégorie du critère d’attribution poids: Pondération (pourcentage, valeur exacte)
Nombre critère d’attribution: 26
Critère:
Type: Qualité
Nom: Projektabwicklung/Termine/Kosten/Qualitäten
Description: Erfahrung zur Bauaufgabe und zur Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualitäten
Catégorie du critère d’attribution poids: Pondération (pourcentage, valeur exacte)
Nombre critère d’attribution: 34
Critère:
Type: Qualité
Nom: Kapazität/Leistungsfähigkeit
Description: personelle Ressourcen
Catégorie du critère d’attribution poids: Pondération (pourcentage, valeur exacte)
Nombre critère d’attribution: 10
Critère:
Type: Prix
Nom: Honorar
Description: relative Einzelbewertung des Honorars in Bezug zur besten Leistung aller Teilnehmer.
Catégorie du critère d’attribution poids: Pondération (pourcentage, valeur exacte)
Nombre critère d’attribution: 30
5.1.11.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles: allemand
Date limite de demande d’informations complémentaires: 12/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
Canal de communication ad hoc:
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de la procédure:
Date d’envoi estimée des invitations à soumissionner: 26/04/2025
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Requise
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Non autorisée
Date limite de réception des demandes de participation: 19/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, certains documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: siehe Bewerbungsformular! Es können von der Vergabestelle nicht wertungsrelevante Unterlagen nachgefordert werden.
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Conditions relatives à l’exécution du contrat: Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Verweis auf die einschlägige Rechts- o. Verwaltungsvorschrift. Berufl. Qualifikation § 44 VgV i. V. m. § 75 Abs. 1 VgV (Eintragung in ein Berufsregister o. Nachweis eines Abschlusses, bspw. Diplom/Bachelor-Masterurkunde). Teilnahmeberechtigt sind: Natürliche Personen, die gem. Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates zur Führung d. Berufsbezeichnung "Ingenieur" berechtigt sind. Ist in den jeweil. Heimatstaaten d. Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die Anforderungen als ingenieur, wer ü. ein Diplom, Prüfungszeugnis o. sonst. Befähigungsnachweis verfügt, d. Anerkennung n. d. Richtlinie 2005/36/EG gewährleistet ist. Jurist. Personen, wenn d. satzungsmäßiger Geschäftszweck auf Planungsleistungen ausgerichtet ist + der Planungsaufgabe entspricht + wenn der verantwortl. Verfasser o. der gesetzl. Vertreter d. jurist. Person d. a. d. natürl. Personen gest. Anforderungen erfüllt. Bei AG`s entspr.
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: non
Le paiement en ligne sera utilisé: non
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Rheinland c/o Bezierksregierung Köln
Informations relatives aux délais de recours: Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
   1.  Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
   2.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4.  mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Johanniter Krankenhaus Bonn für die Johanniter GmbH
Organisation qui reçoit les demandes de participation: Johanniter Krankenhaus Bonn für die Johanniter GmbH
Prestataire de services de passation de marché: HS GmbH

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Johanniter Krankenhaus Bonn für die Johanniter GmbH
Numéro d’enregistrement: DE297619747
Adresse postale: Johanniterstr. 3-5
Ville: Bonn
Code postal: 53113
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Point de contact: Frank Eichler
Téléphone: +49228383186
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Centrale d’achat qui passe des marchés publics ou conclut des accords-cadres de travaux, de fournitures ou de services destinés à d’autres acheteurs
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui reçoit les demandes de participation
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: HS GmbH
Numéro d’enregistrement: DE306947055
Adresse postale: Kurt-Schumacher-Str. 41A
Ville: Mainz
Code postal: 55124
Subdivision pays (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Pays: Allemagne
Point de contact: HS - Gesellschaft für Baumanagement und Projektsteuerung
Adresse électronique: Steffen.Hesse@hs-psbm.de
Téléphone: +49 61314819600
Adresse internet: http://neuekommunalbau.de/
Rôles de cette organisation:
Prestataire de services de passation de marché
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Vergabekammer Rheinland c/o Bezierksregierung Köln
Numéro d’enregistrement: 05315-03002-81
Adresse postale: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Ville: Köln
Code postal: 50606
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
Point de contact: Janina Schubbe / Sarah Külgen
Adresse électronique: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Téléphone: +49 221 147-3045
Télécopieur: +49 221 147-2889
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
10. Modification
Version de l’avis antérieur à modifier: 8fb568b8-6174-420d-9eb7-c16d0bd8806e-01
Principale raison de la modification: Correction par l’acheteur
Description: Der Projektname im Titel enthielt irrtümlich falsche Angaben.
10.1.
Modification
Identifiant de la section: PROCEDURE
Description des modifications: Der Projektname im Titel wurde korrigiert in "Johanniter Bonn, Erweiterung Geburtsabtlg. Johanniter KH VgV TGA Medizintechnik" Die weiteren Angaben und Auftragsunterlagen wurden nicht geändert.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 6a442470-f606-409e-af64-b6bb8ba068ef - 01
Type de formulaire: Mise en concurrence
Type d’avis: Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 16
Date d’envoi de l’avis: 28/03/2025 15:40:34 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
Numéro de publication de l’avis: 207600-2025
Numéro de publication au JO S: 64/2025
Date de publication: 01/04/2025

 
 
C L A S S E    C P V
71300000 - Services d'ingénierie