1.1.
Acheteur
Nom officiel: Niersverband Viersen
Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public, contrôlé par une autorité régionale
Activité du pouvoir adjudicateur: Protection de l’environnement
2.1.
Procédure
Titre: KA Hassum und KA Kessel: Überleitung der Abwässer zur KA Goch - Tragwerksplanung
Description: Im Bereich der Stadt Goch befinden sich drei Abwasserbehandlungsanlagen des Niersverbandes – die Kläranlagen (KA) Goch, Kessel und Hassum. Die Abwässer werden überwiegend auf der KA Goch behandelt, nur die Abwässer kleinerer Außenbereiche wie der Ortslagen Kessel und Nergena werden auf der KA Kessel bzw. der Ortslagen Hassum und Hommersum sowie einiger Streusiedlungen auf der KA Hassum gereinigt. Die KA Hassum und Kessel sollen durch den Niersverband künftig aufgegeben und die Abwässer zur KA Goch übergeleitet werden. Hierfür werden zwei Pumpwerke und Druckrohrleitungen errichtet. Für die weitere Planung wird noch die Fachplanung durch einen Tragwerksplaner*in benötigt.
Identifiant de la procédure: 1d0acd17-6d7d-46b6-98a1-c1bdb30284e3
Identifiant interne: interne Vergabenummer 100.380
Type de procédure: Ouverte
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71300000 Services d'ingénierie
Nomenclature supplémentaire (cpv): 71327000 Services de conception des structures portantes
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Kleve (DEA1B)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Kläranlage Hassum und Kläranlage Kessel: Überleitung der Abwässer zur KA Goch - Tragwerksplanung
Description: Im Bereich der Stadt Goch befinden sich drei Abwasserbehandlungsanlagen des Niersverbandes – die Kläranlagen (KA) Goch, Kessel und Hassum. Die Abwässer werden überwiegend auf der KA Goch behandelt, nur die Abwässer kleinerer Außenbereiche wie der Ortslagen Kessel und Nergena werden auf der KA Kessel bzw. der Ortslagen Hassum und Hommersum sowie einiger Streusiedlungen auf der KA Hassum gereinigt. Die KA Hassum und Kessel sollen durch den Niersverband künftig aufgegeben und die Abwässer zur KA Goch übergeleitet werden. Hierfür werden zwei Pumpwerke und Druckrohrleitungen errichtet. Für die weitere Planung wird noch die Fachplanung durch einen Tragwerksplaner*in benötigt.
Identifiant interne: 100.380
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71300000 Services d'ingénierie
Nomenclature supplémentaire (cpv): 71327000 Services de conception des structures portantes
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Kleve (DEA1B)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 19/03/2025
Date de fin de durée: 14/12/2026
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Description: Qualifikation und Erfahrung des Kernprojektteams, Referenzen über vergleichbare Planungsleistung, Angebotenes Honorar
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informations relatives aux délais de recours: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), Teil 4, Anwendung. Auszug: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Gemäß § 160 Abs. 3 S. 2 GWB gilt Satz 1 nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 bleibt unberührt. Der Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB an die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen oder an die Bewerber, denen keine Informationen über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, geschlossen werden (§ 134 Abs. 2 S. 1 GWB). Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 S. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 S. 3 GWB). Gemäß § 135 Abs. 1 GWB ist ein Vertrag von Anfang an unwirksam, wenn der Auftraggeber
1. gegen § 134 verstoßen hat oder
2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist (§ 135 Abs. 2 S. 1 GWB). Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 S. 2 GWB).
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Kirschbaum und Dielen GmbH
Offre:
Identifiant de l’offre: Angebot vom 08.01.2025
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de l'offre: 107 675,84 EUR
L’offre a été classée: oui
Place sur la liste des lauréats: 1
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: Auftrag vom 04.03.2025
Date de conclusion du marché: 04/03/2025
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 4
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Niersverband Viersen
Numéro d’enregistrement: Leitweg-ID 051660032032-31003-25
Adresse postale: Am Niersverband 10
Ville: Viersen
Code postal: 41747
Subdivision pays (NUTS): Viersen (DEA1E)
Pays: Allemagne
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Numéro d’enregistrement: UST-IdNr:DE812110859
Ville: Köln
Code postal: 50667
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49221147-0
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Kirschbaum und Dielen GmbH
Taille de l’opérateur économique: Micro
Numéro d’enregistrement: DE119109662
Adresse postale: Eickener Str. 158c
Ville: Moenchengladbach
Code postal: 41063
Subdivision pays (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Pays: Allemagne
Téléphone: +4921614649070
Télécopieur: +4921614649072
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Bénéficiaire effectif:
Nom officiel: Kirschbaum und Dr. Dielen GmbH
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
Identifiant/version de l’avis: 2a4a7a1f-51c7-4dc2-acc0-e1b3a2e317c7 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 18/03/2025 11:53:17 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
Numéro de publication de l’avis: 182456-2025
Numéro de publication au JO S: 56/2025
Date de publication: 20/03/2025