Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 16/07/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Information absente
Type de document : Avis de modification de marché
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne - Services d'ingénierie - Nachtrag 02 Güteprüfung 2.0

2024/S 2024-424243  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
424243-2024 - Modification du marché
Allemagne – Services d'ingénierie – Nachtrag 02 Güteprüfung
   2. 0
OJ S 137/2024 16/07/2024
Avis de modification de marché
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG)
Adresse électronique: info@lnvg.de

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Nachtrag 02 Güteprüfung
   2. 0
Description: Die Vertragspartner haben am 21.02.2020 einen Werkvertrag geschlossen, der die Güteprüfung für zwei lokbespannte elektrische Doppelstockzüge, 14 Brennstoffzellenfahrzeuge LINT X und ca. 30 elektrische Doppelstocktriebzüge (Dosto II) zum Gegenstand hat. Zu diesem Zeitpunkt waren weder die genaue Anzahl der Fahrzeuge Dosto II noch der Hersteller für die sich seinerzeit in der Ausschreibung befundenen Doppelstocktriebzüge für das EBN bekannt. Aus diesem Grund konnten als Leistungsumfang für die Güteprüfung nur die geplanten ca. 30 Doppelstocktriebzüge und die Produktion an einem deutschen oder anderen europäischen Standort vorgegeben werden. Mit dem vorliegenden Nachtrag 02 wird die Fahrzeuganzahl auf 162 Fahrzeuge konkretisiert, aus denen 35 Triebzüge gebildet werden können. Die Güteprüfaktivitäten finden nicht mehr wie geplant in den Jahren 2022 – 2024, sondern in den Jahren 2023 – 2025 statt. Aufgrund der konstruktiven Eigenschaften der Dosto II waren Anpassungen an Güteprüfchecklisten und die Einarbeitung in die Fahrzeugfunktionen notwendig. Des Weiteren hat sich im Laufe des Projektes herausgestellt, dass eine erweiterte Prüfung der Dosto II vor allem in ihrer Funktion erforderlich ist. Dazu sollen die Aktivitäten zur Güteprüfung der Zugfunktionen gegenüber dem ursprünglichen Angebot erweitert werden, um sicherzustellen, dass die Dosto II die erforderlichen Funktionen für einen sicheren Eisenbahnbetrieb erfüllen. Der Hersteller soll frühzeitig auf Mängel hingewiesen werden, um diese noch vor der Auslieferung der Fahrzeuge beseitigen zu können. Weiterhin müssen Baumusterprüfungen und der Nachweis des Energieverbrauches herstellerunabhängig durchgeführt werden. Hierzu sind mehr Aufwendungen notwendig als ursprünglich geplant. Der Prüfumfang wurde auf den tatsächlichen Bedarf und die Fahrzeuganzahl erweitert. Zusätzliche Prüfungen wie - Belastungsfahrten zur Verifikation von Leistungsfähigkeit von Antrieb und Bremse, - Verifikation von Energieverbräuchen Tag und Nachtabstellung, - Prüfung von Doppeltraktion in verschiedener Triebzugreihung, - Schallmessung verschiedener Fahrzeugzustände (aufrüsten, abrüsten, Abstellung) - Vereinen verschiedener Triebzüge, - Wenden von Triebzügen in verschiedenen Konfigurationen, - Auswechseln von Einzelwagen mit anschließender Zugprüfung, - Auswechseln von Steuerwagen mit Drehfahrt und anschließender Zugprüfung, - Umrüsten von Fahrradabteilen verschiedener Einzelwagen wurden aufgenommen. Des Weiteren ergibt sich ein Mehraufwand aufgrund der Erweiterung der Anzahl der Produktionsstandorte, die sich nun teilweise auch außerhalb der EU befinden: Katowice (einstöckige Wagen), Warschau (Drehgestelle) und Türkei (Drehgestellrahmen).
Identifiant de la procédure: 95f14c16-58e0-443c-959d-07dbaaf1089a
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71300000 Services d'ingénierie
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Katowicki (PL22A)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Miasto Warszawa (PL911)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0000
Titre: Nachtrag 02 Güteprüfung
   2. 0
Description: Die Vertragspartner haben am 21.02.2020 einen Werkvertrag geschlossen, der die Güteprüfung für zwei lokbespannte elektrische Doppelstockzüge, 14 Brennstoffzellenfahrzeuge LINT X und ca. 30 elektrische Doppelstocktriebzüge (Dosto II) zum Gegenstand hat. Zu diesem Zeitpunkt waren weder die genaue Anzahl der Fahrzeuge Dosto II noch der Hersteller für die sich seinerzeit in der Ausschreibung befundenen Doppelstocktriebzüge für das EBN bekannt. Aus diesem Grund konnten als Leistungsumfang für die Güteprüfung nur die geplanten ca. 30 Doppelstocktriebzüge und die Produktion an einem deutschen oder anderen europäischen Standort vorgegeben werden. Mit dem vorliegenden Nachtrag 02 wird die Fahrzeuganzahl auf 162 Fahrzeuge konkretisiert, aus denen 35 Triebzüge gebildet werden können. Die Güteprüfaktivitäten finden nicht mehr wie geplant in den Jahren 2022 – 2024, sondern in den Jahren 2023 – 2025 statt. Aufgrund der konstruktiven Eigenschaften der Dosto II waren Anpassungen an Güteprüfchecklisten und die Einarbeitung in die Fahrzeugfunktionen notwendig. Des Weiteren hat sich im Laufe des Projektes herausgestellt, dass eine erweiterte Prüfung der Dosto II vor allem in ihrer Funktion erforderlich ist. Dazu sollen die Aktivitäten zur Güteprüfung der Zugfunktionen gegenüber dem ursprünglichen Angebot erweitert werden, um sicherzustellen, dass die Dosto II die erforderlichen Funktionen für einen sicheren Eisenbahnbetrieb erfüllen. Der Hersteller soll frühzeitig auf Mängel hingewiesen werden, um diese noch vor der Auslieferung der Fahrzeuge beseitigen zu können. Weiterhin müssen Baumusterprüfungen und der Nachweis des Energieverbrauches herstellerunabhängig durchgeführt werden. Hierzu sind mehr Aufwendungen notwendig als ursprünglich geplant. Der Prüfumfang wurde auf den tatsächlichen Bedarf und die Fahrzeuganzahl erweitert. Zusätzliche Prüfungen wie - Belastungsfahrten zur Verifikation von Leistungsfähigkeit von Antrieb und Bremse, - Verifikation von Energieverbräuchen Tag und Nachtabstellung, - Prüfung von Doppeltraktion in verschiedener Triebzugreihung, - Schallmessung verschiedener Fahrzeugzustände (aufrüsten, abrüsten, Abstellung) - Vereinen verschiedener Triebzüge, - Wenden von Triebzügen in verschiedenen Konfigurationen, - Auswechseln von Einzelwagen mit anschließender Zugprüfung, - Auswechseln von Steuerwagen mit Drehfahrt und anschließender Zugprüfung, - Umrüsten von Fahrradabteilen verschiedener Einzelwagen wurden aufgenommen. Des Weiteren ergibt sich ein Mehraufwand aufgrund der Erweiterung der Anzahl der Produktionsstandorte, die sich nun teilweise auch außerhalb der EU befinden: Katowice (einstöckige Wagen), Warschau (Drehgestelle) und Türkei (Drehgestellrahmen).
Identifiant interne: E8.1130
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Katowicki (PL22A)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Informations complémentaires: Der Auftragswert wurde mit "1.00 EUR" angegeben, da es sich um ein Pflichtfeld handelt. Der tatsächliche Auftragswert wird nicht angegeben, da es sich um ein Betriebs- und Geschäftsgeheimnis gem. § 165 GWB handelt.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation qui signe le marché: Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0000
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Inbetriebnahmegesellschaft Transporttechnik mbH (IGT)
Offre:
Identifiant de l’offre: p193503
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0000
Valeur du résultat: 1,00 EUR
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: E8.1130
Date de conclusion du marché: 21/02/2020
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
Organisation qui signe le marché: Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG)

   7.  Modification
7.1.
Modification
Identifiant de l'avis d'attribution de contrat précédent: 059541-2020
Raison de la modification: Modifications nécessaires en raison de circonstances imprévisibles pour un acheteur diligent.
Description: Gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 3 GWB ist die Änderung eines öffentlichen Auftrags ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens zulässig, wenn die Änderung aufgrund von Umständen erforderlich geworden ist, die der öffentliche Auftraggeber im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht nicht vorhersehen konnte, und sich aufgrund der Änderung der Gesamtcharakter des Auftrags nicht verändert. Vorliegend konnten die Umstände, die zu der Änderung des Auftrags geführt haben, nicht vorhergesagt werden, wie sich aus den obigen Ausführungen ergibt. Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit der IGT in 2020 waren weder die genaue Anzahl der Fahrzeuge Dosto II noch der Hersteller der Doppelstocktriebzüge für das EBN bekannt. Das Angebot der IGT musste somit nach Festlegung der konkreten Fahrzeuganzahl, der Werkstattstandorte (nunmehr drei Standorte, der Standort Türkei sogar außerhalb der EU) und der Liefertermine angepasst werden. Des Weiteren waren aufgrund der geänderten konstruktiven Eigenschaften der Dosto II Anpassungen an den Güteprüfchecklisten und die Einarbeitung in die Fahrzeugfunktionen notwendig. Im Laufe des Projektes hat sich herausgestellt, dass eine erweiterte Prüfung der Dosto II vor allem in ihrer Funktion erforderlich ist, um einen sicheren Eisenbahnbetrieb sicherzustellen. Weiterhin sind mehr Mehraufwendungen bei den Baumusterprüfungen und dem herstellerunabhängigen Nachweis des Energieverbrauches notwendig als ursprünglich geplant. Der Gesamtcharakter des Auftrags ändert sich vorliegend nicht, da die zu beschaffenden Dienstleistungen nicht durch andersartige Leistungen ersetzt werden.
7.1.1.
Modification
Description des modifications: - Festlegung der konkreten Fahrzeuganzahl, der Werkstattstandorte und der Liefertermine - aufgrund der geänderten konstruktiven Eigenschaften der Dosto II wurden Anpassungen an den Güteprüfchecklisten und die Einarbeitung in die Fahrzeugfunktionen notwendig - erweiterte Funktionsprüfung der Dosto II erforderlich, um einen sicheren Eisenbahnbetrieb sicherzustellen - Mehraufwendungen bei den Baumusterprüfungen und dem herstellerunabhängigen Nachweis des Energieverbrauches
Identifiant de la section: CON-0000

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0000
Nom officiel: Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG)
Numéro d’enregistrement: USt-IdNr:DE811920801
Adresse postale: Kurt-Schumacher-Str. 5
Ville: Hannover
Code postal: 30159
Subdivision pays (NUTS): Region Hannover (DE929)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: info@lnvg.de
Téléphone: +49-511-53333-0
Adresse internet: https://www.lnvg.de
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui signe le marché
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Numéro d’enregistrement: t:04131153308
Adresse postale: Auf der Hude 2
Ville: Lüneburg
Code postal: 21339
Subdivision pays (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Téléphone: +49-4131-15-2943
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Inbetriebnahmegesellschaft Transporttechnik mbH (IGT)
Numéro d’enregistrement: UStID. DE814560484
Ville: Salzgitter
Code postal: 38226
Subdivision pays (NUTS): Salzgitter, Kreisfreie Stadt (DE912)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: christian.schaefer@igt-bahn.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 1ac707bd-ec13-497f-822d-1831f770d439 - 01
Type de formulaire: Modification du marché
Type d’avis: Avis de modification de marché
Sous-type d’avis: 38
Date d’envoi de l’avis: 15/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 424243-2024
Numéro de publication au JO S: 137/2024
Date de publication: 16/07/2024

 
 
C L A S S E    C P V
71300000 - Services d'ingénierie