Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 31/10/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure concurrentielle avec négociation
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Services d'ingénierie - Oberschule Werlte Sanierung BA 1. und BA 2. TGA Planungsleistungen Leistungsphase 2 bis Leistungsphase 8 HOAI 2021 Anlagengruppen 1, 2, 4, 5 und 8

2024/S 2024-664155  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
664155-2024 - Résultats
Allemagne – Services d'ingénierie – Oberschule Werlte Sanierung BA
   1.  und BA
   2.  TGA Planungsleistungen Leistungsphase 2 bis Leistungsphase 8 HOAI 2021 Anlagengruppen 1, 2, 4, 5 und 8
OJ S 213/2024 31/10/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Samtgemeinde Werlte (LK Emsland)
Adresse électronique: vergabe@werlte.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Oberschule Werlte Sanierung BA
   1.  und BA
   2.  TGA Planungsleistungen Leistungsphase 2 bis Leistungsphase 8 HOAI 2021 Anlagengruppen 1, 2, 4, 5 und 8
Description: Die Samtgemeinde Werlte plant die Sanierung der Albert-Trautmann-Schule Bauabschnitt 1 und Bauabschnitt
   2.  Der erste Bauabschnitt ist der älteste Gebäudeteil (Baujahr 1965). Im Wesentlichen stammt die Gebäudehülle und die Technik aus dem Errichtungsjahr. Des Weiteren wurde ein flachgeneigtes Dach nachträglich (1989) auf die Gebäude gesetzt und eine Fenstersanierung in den Jahren 1986 und 2008 vorgenommen. BA 1 ist 2-geschossig und Teilunterkellert und beinhaltet die allgemeinen Klassenräume, Sanitärräume und die dazugehörigen Nebenräume. Der Bauabschnitt 2 ist fast identisch aufgebaut, dieser ist 2- geschossig, von der Fläche etwas kleiner und ist nicht unterkellert. BA 1 ist in einer Massivbauweise erbaut worden und die Flächen betragen BGF =
   1. 368,75m² und NGF =
   1. 127,16m², wie den BRI =
   5. 558.18m³. BA 2 ist in einer Massivbauweise erbaut worden und die Flächen betragen BGF =
   1. 148,56² und NGF = 999,12m², wie den BRI =
   4. 930,58m³. Erstellung des zweiten Rettungsweges über eine Stahltreppe. (s. Brandschutzkonzept) Abbruch der bestehenden Fassade, Anbringung der notwendigen Dämmung (16cm) und der neuen Klinkerfassade. Des Weiteren muss das Fundament für diese Arbeiten laut statischem Nachweis verbreitert werden. Das Sanierungskonzept (Anlagentechnik) der Bauabschnitte 1 und 2 umfasst die Sanierung der Sanitärinstallationen, Tausch dezentraler Warmwasserbereiter, Austausch der Heizkörper, Schließen der Heizkörpernischen, Sanierung der Elektroinstallationen/Beleuchtung (LED) und die Erneuerung der Rohrleitungen. Für die Gebäude wurde eine Schadstoffuntersuchung durchgeführt. Bei der Sanierungsplanung und der späteren Ausführung muss das Konzept berücksichtigt werden. Eine Schadstoffsanierung wird beauftragt. Im Folgenden werde die Übersichten der Untersuchung aufgeführt. Das gesamte Schadstoffkonzept ist der Anfrage beigefügt. Die Samtgemeinde Werlte übernimmt die Planungsleistungen des Objektsplaners (BA1 + BA2) bis zur LPH
   4.  Der Bauantrag wurde bereits gestellt. Die Unterlagen zur Grundlagenermittlung (Energetisches Gutachten, Schadstoffgutachten, Bestandspläne etc.) werden für die weiteren Arbeiten zur Verfügung gestellt. Die Bauabschnitte müssen nacheinander bearbeitet werden. Der laufende Schulbetrieb wird fortgeführt, jedoch werden die Klassen in dem jeweiligen Bauabschnitt für die Bauzeit ausgelagert. Für die Finanzierung der Sanierung der Gebäude wird ein Förderantrag bei der KfW-Bank gestellt werden. Planungsbeginn ist ab Auftrag vorgesehen. Der Baubeginn soll im Sommer 2025 erfolgen. Die Nettobaukosten werden vom Auftraggeber wie folgt angenommen: KG 300:
   1. 712.924,40 € KG 400: 894.432,00 €
Identifiant de la procédure: 48077962-5cb3-41d1-a616-b4552eceb9c6
Type de procédure: Négociée avec publication préalable d’un appel à la concurrence / concurrentielle avec négociation
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71300000 Services d'ingénierie
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Emsland (DE949)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme (Teilnahmewettbewerb). Das Verfahren gliedert sich in den Teilnahmewettbewerb, in dem Bewerber ihr Interesse bekunden und ihre Eignung nachweisen, und das Verhandlungsverfahren, zu dem nur eine begrenzte Anzahl von Bewerbern zugelassen und zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Im Rahmen des vorgeschalteten Teilnahmewettbewerbs werden die Eignungsvoraussetzungen der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit, der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sowie die Zuverlässigkeit bei den Bewerbern ermittelt und entsprechende Nachweise verlangt. Der Teilnahmewettbewerb schließt mit der Überprüfung der Eignung der Bewerber und mit der Auswahl der Bewerber durch den Auftraggeber ab, die in dem weiteren Verfahren zur Einreichung von Angeboten aufgefordert werden. Die nicht berücksichtigten Bewerber werden über die Gründe der Ablehnung ihrer Bewerbung um Teilnahme an dem Verhandlungsverfahren informiert. Den ausgewählten Bewerbern - ab diesem Zeitpunkt Bieter genannt - wird eine Aufforderung zur Angebotsabgabe übersandt. Die Bieter können ein verbindliches Erstangebot abgeben. Die Bieter werden zudem aufgefordert, ihr Angebot vor dem Auftraggeber im Rahmen einer Präsentation vorzustellen. Auf der Grundlage der eingereichten Angebote und Präsentationen wird eine Rangfolge der Bieter nach Maßgabe einer Bewertungsmatrix gebildet. Diese wird mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe übersandt. Der Auftraggeber behält sich vor, nach Durchführung der Präsentation, den Zuschlag bereits auf die Erstangebote zu erteilen. Soweit erforderlich, werden die Bieter zur Überarbeitung der Angebote aufgefordert. Der Auftraggeber wird dem Bieter, dessen Angebot als wirtschaftlichstes ermittelt wurde, den Zuschlag erteilen. Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren:
   1.  Zunächst wird geprüft, ob die Bewerbungen form- und fristgerecht eingereicht wurden.
   2.  Anschließend wird beurteilt, ob die Bewerber nach den vorgelegten Angaben und Unterlagen grundsätzlich geeignet sind, die in Rede stehenden Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen, d. h. die geforderten Mindestanforderungen erfüllen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben aus den vorgelegten Referenzen sowie die Zufriedenheit der Auftraggeber durch eine telefonische Abfrage zu überprüfen. Bei falschen Angaben sowie bei negativen Auskünften über die Referenz, wird die Referenz von der Wertung ausgeschlossen. Auch die Benennung von Ansprechpartnern, die keine Auskünfte erteilen können, kann zum Ausschluss der Referenz aus der Wertung führen.
   3.  Sollten mehr als drei geeignete Bewerber einen Teilnahmeantrag fristgemäß und vollständig einreichen und die Mindestanforderungen erfüllen behält sich der Auftraggeber vor, die abschließende Auswahl und Reduzierung des Bewerberkreises durch Losverfahren herbeizuführen. Bewerber haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit der Unterlagen sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er unverzüglich und vor Abgabe des Teilnahmeantrags darauf hinzuweisen. Die Bewerber werden aufgefordert, im Interesse einer schnellen Beseitigung von Unklarheiten, frühzeitig und vorab ihre Fragen zu übermitteln. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kommunikation in diesem Vergabeverfahren ausschließlich über das elektronische Vergabeportal Subreport erfolgt. Bewerber haben Verstöße gegen Vergabevorschriften zu rügen. Es gelten die Bestimmungen in § 160 Abs. 3 GWB. Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wird, sind Sie insbesondere verpflichtet, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer einzureichen. Ansonsten ist der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: TGA Planungsleistungen Leistungsphase 2 bis Leistungsphase 8 gemäß HOAI 2021 Anlagengruppen 1, 2, 4, 5 und 8
Description: Anlagengruppen 1, 2, 4, 5 und 8
Identifiant interne: V 2024-21
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71320000 Services de conception technique
Options:
Description des options: Die Auftragserteilung erfolgt stufenweise.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Emsland (DE949)
Pays: Allemagne
5.1.4.
Renouvellement
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Besondere Leistungen
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: Hinweis: Eigenerklärungen sind ausreichend. Die Auftragserteilung kann von der Vorlage weiterer Nachweise abhängig gemacht werden. In den beigefügten Vordrucken in dem Teilnahmeantrag sind die entsprechenden Erklärungen enthalten. Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften sind die entsprechenden Erklärungen durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft sowie im Falle einer Eignungsleihe auch durch diese Unternehmen vorzulegen. Bei der Einbindung von Nachunternehmern sind die entsprechenden Erklärungen vor Erteilung des Zuschlags auch für den/die Nachunternehmer einzureichen.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Description: 35 %

Critère:
Type: Qualité
Description: 15 % Sicherstellung der personellen Verfügbarkeit. 50 % Methodik der Maßnahmendurchführung.
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: siehe Bekanntmachung
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und DigitalisierungVergabekammer Niedersachsen
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Samtgemeinde Werlte (LK Emsland)
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: Samtgemeinde Werlte (LK Emsland)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 145 621,00 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: J. Zumsande GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de l'offre: 145 621,00 EUR
L’offre a été classée: oui
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: Auftrag zur Sanierung der ATS V2024-21
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 13/09/2024
Date de conclusion du marché: 30/09/2024
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 6

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Samtgemeinde Werlte (LK Emsland)
Numéro d’enregistrement: Berichtseinheit-ID 00002479
Adresse postale: Marktstraße 1
Ville: Werlte
Code postal: 49757
Subdivision pays (NUTS): Emsland (DE949)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabe@werlte.de
Téléphone: +49-5951-201-160
Adresse internet: https://www.sgwerlte.de
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und DigitalisierungVergabekammer Niedersachsen
Numéro d’enregistrement: t: 04131153308
Adresse postale: Auf der Hude 2
Ville: Lüneburg
Code postal: 21339
Subdivision pays (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Téléphone: +49 4131152943
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: J. Zumsande GmbH
Numéro d’enregistrement: Ust-ID:DE169541602
Adresse postale: Sprenkelderstraße 6
Ville: Lehe
Code postal: 26892
Subdivision pays (NUTS): Emsland (DE949)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: zumsande@zumsande.net
Téléphone: +4949629969890
Adresse internet: https://www.zumsande.net
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Bénéficiaire effectif:
Nom officiel: J. Zumsande GmbH
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: e9719672-6eb7-4609-80db-19a511531f5a - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 29/10/2024 09:44:50 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 664155-2024
Numéro de publication au JO S: 213/2024
Date de publication: 31/10/2024

 
 
C L A S S E    C P V
71300000 - Services d'ingénierie 
71320000 - Services de conception technique