1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Kitzscher
Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public, contrôlé par une autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
2.1.
Procédure
Titre: Objektplanungsleistungen für das Vorhaben "Neubau Kindertagesstätte mit Mehrfachnutzung in Kitzscher"
Description: Objektplanungsleistungen für das Vorhaben "Neubau Kindertagesstätte mit Mehrfachnutzung in Kitzscher"
Identifiant de la procédure: 018e75a5-f2a1-45b3-aca1-9a9105749e76
Identifiant interne: 01/2024
Type de procédure: Négociée avec publication préalable d’un appel à la concurrence / concurrentielle avec négociation
La procédure est accélérée: non
Principales caractéristiques de la procédure: siehe Ausschreibungstext
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71300000 Services d'ingénierie
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Eulaer Straße
Ville: Kitzscher
Code postal: 04567
Subdivision pays (NUTS): Leipzig (DED52)
Pays: Allemagne
2.1.3.
Valeur
Valeur estimée hors TVA: 3 850 000,00 EUR
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: siehe Ausschreibungstext
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv - siehe Ausschreibungstext
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Objektplanungsleistungen für das Vorhaben „Neubau Kindertagesstätte mit Mehrfachnutzung in Kitzscher“
Description: Die Stadt Kitzscher ist eine Kleinstadt in Sachsen im Landkreis Leipzig gelegen. Sie befindet sich ca. 25 km südlich von Leipzig und ca. 3 km östlich der Kreisstadt Borna. Mit der Halde Trages befindet sich auf dem Gemeindegebiet der Stadt Kitzscher eine der höchsten Erhebungen der Leipziger Tieflandsbucht. Die Stadt wird darüber hinaus im Süden durch den Bockwitzer See begrenzt. Der Ort, der bereits auf eine lange Siedlungsgeschichte zurückblicken kann, ist insbesondere seit 1965 und 1967 durch die Entstehung von neuen Wohngebieten geprägt, die insbesondere durch den Bau der Kraftwerke Lippendorf und Thierbach befördert waren. Seit 1973 kam es zu einigen Eingemeindungen von Ortsteilen, dabei handelte es sich um Thierbach, Dittmannsdorf, Braußig, Trages und Hainichen. Dies führte unter anderem schon 1974 zur Verleihung des Stadtrechtes an Kitzscher. Heute leben in Kitzscher und seinen Ortsteilen ca.
5. 182 Einwohner. Die Lage der Stadt Kitzscher im Umland der Stadt Leipzig und der nach wie vor bestehenden Gewerbegebiete, u. a. in Lippendorf, bringen eine besondere Attraktivität für Ansiedlungen mit sich. Dementsprechend ist die Stadt Kitzscher derzeitig dabei ein weiteres Wohngebiet mit insgesamt 100 Baugrundstücken in zwei Bauabschnitten zu erschließen. Des Weiteren ist die Stadt Kitzscher gut in das Mitteldeutsche Verkehrsverbundsystem eingebunden und damit auch gut erreichbar. Wegen dieser positiven Entwicklung muss die Stadt weiter an Attraktivität, gerade für Familien mit Kindern, gewinnen und den entstandenen und noch entstehenden Bedarf an zusätzlichen Betreuungsplätzen für Kinder decken. Die Deckung des tatsächlichen Bedarfs ist bereits derzeit nicht möglich. Von daher soll es zum Neubau einer Kindertagesstätte bzw. eines Gebäudes kommen, welches auch zur Nutzung für Vereine und kleinere Gewerbe dient und einer Mehrfachnutzung zugänglich ist. Die Maßnahme soll durch Fördermittel gestützt werden, es sind Mittel nach dem Investitionsgesetz Kohleregionen (RL InvKG) avisiert. Der potenzielle Bieter hat den Auftraggeber auch insofern im üblichen Rahmen zu unterstützen. Für die Förderung ist die erforderliche Grundleistung der LPH 3 nach §§ 34 ff. HOAI zu bringen, die im Zeitraum bis 30.11.2024 abgeschlossen sein soll. Es wird auf den bereits vorliegenden Erläuterungsbericht bzw. die Projektbeschreibung verwiesen.
Identifiant interne: LOT-0001
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71300000 Services d'ingénierie
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Eulaer Straße
Ville: Kitzscher
Code postal: 04567
Subdivision pays (NUTS): Leipzig (DED52)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/08/2024
Date de fin de durée: 30/11/2024
5.1.4.
Renouvellement
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Optionen: ja; bis LPH 3 §§ 34 ff. HOAI; 4, 5-7, 8-9 HOAI nach §§ 34 ff. HOAI Grund der Optionen: Gewährung von Fördermitteln, Erteilung Baugenehmigung
5.1.5.
Valeur
Valeur estimée hors TVA: 420 000,00 EUR
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Informations complémentaires: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
Description: siehe Ausschreibungstext
5.1.8.
Critères d’accessibilité
Des critères d’accessibilité pour les personnes handicapées sont appliqués
Justification: siehe Ausschreibungstext
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Description: umfassende Darstellung eines einschlägigen Referenzobjektes für einen öffentlichen Auftraggeber - Gewichtung 5 umfassende Darstellung einer Referenz/ Neubau eines vergleichbaren Gebäudes - Gewichtung 10 Darstellung eines möglichen Umsetzungskonzeptes/ Ideenkonzept - Gewichtung 10 Vorstellung zur Projektorganisation/ interne und externe Kommunikation - Gewichtung 5 Darstellung und Herangehensweise an die mögliche Raumaufteilung/ Raumgestaltung/ Raumakustik - Gewichtung 5 Darstellung und Herangehensweise an die Gestaltung der Außenanlagen - Gewichtung 5 Darstellung und Herangehensweise an die Kostenplanung und die Sicherung des Kostenrahmens - Gewichtung 5 Darstellung und Herangehensweise an die zeitliche Umsetzung der Planung und Ausführung/ Vorstellung eines ersten möglichen Terminplanes/ Sicherung der Termine - Gewichtung 5 Methoden zur Sicherung der Kosteneffizienz/ Qualitätsmanagement/ Sicherung der Folgekosten - Gewichtung 5 Nachhaltigkeit am Bau/ Ökologie/ ökologische Materialien - Gewichtung 10 Erfahrungen bei der Unterstützung zur Beantragung und Umsetzung sowie Abrechnung von Fördermitteln - Gewichtung 5 Vorstellung des Projektteams/ Verfügbarkeit der Projektbeteiligten/ Präsentation des Projektteams/ technische Büroausstattung - Gewichtung 10
Pondération (décimal, valeur exacte): 0.8
Critère:
Type: Prix
Description: Honorar mit Kosten/ Nebenkosten/ Stundenlöhne/ Besondere Leistungen - Gewichtung 20
Pondération (décimal, valeur exacte): 0.2
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bei Einhaltung nachfolgender Voraussetzungen zulässig: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Bewerber im Vergabeverfahren erkannt hat, sind gegenüber der Auftraggeberin innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis über das Nachrichtenportal bei www.eVergabe.de zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin über das Nachrichtenportal bei www.eVergabe.de zu rügen. Die Frist beginnt mit der Kenntnis des Vergabeverstoßes und endet mit Ablauf des zehnten Kalendertages, spätestens jedoch mit Ablauf der in der Bekanntmachung bzw. den Vergabeunterlagen genannten Frist zur Abgabe des Teilnahmeantrags. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nach Ablauf dieser Frist Vergabeverstöße, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht mehr gerügt werden können. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einzureichen (§ 160 Abs. 3 GWB). Die Auftraggeberin informiert im Sinne des § 134 GWB spätestens 10 Kalendertage vor dem Vertragsschluss denjenigen bzw. diejenigen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Die Mitteilungen erfolgen ausschließlich auf www.eVergabe.de an den Bieter. Mit der Abgabe des Teilnahmeantrags erklärt sich der Bieter damit einverstanden und verpflichtet sich, dass der Schriftverkehr ausschließlich über www.eVergabe.de erfolgt, und zwar auch in Bezug auf die Mitteilung über beabsichtigte Rechtsbehelfe seitens des Bieters. Weiterhin erklärt sich der Bieter einverstanden, dass den nichtberücksichtigten Bietern der Name des erfolgreichen Bieters mitgeteilt wird.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: HMW Rechtsanwälte Steuerberater
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: HMW Rechtsanwälte Steuerberater
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Architekt Dipl.-Ing. Steffen Beier
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Informations relatives au marché:
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 3
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: HMW Rechtsanwälte Steuerberater
Numéro d’enregistrement: DE 284554926
Adresse postale: Hauptstraße 10
Ville: Markkleeberg
Code postal: 04416
Subdivision pays (NUTS): Leipzig (DED52)
Pays: Allemagne
Point de contact: Rechtsanwältin Anne-Katrin Seyfarth
Téléphone: +49 341 3504950
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Stadt Kitzscher
Numéro d’enregistrement: DE321841252
Adresse postale: Ernst-Schneller-Straße 1
Ville: Kitzscher
Code postal: 04567
Subdivision pays (NUTS): Leipzig (DED52)
Pays: Allemagne
Point de contact: Frau Bettina Molonok, Sachbearbeiterin Bauamt
Téléphone: +493433790919
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Numéro d’enregistrement: DE287064009
Adresse postale: Braustraße 2
Ville: Leipzig
Code postal: 04107
Subdivision pays (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 341 997 0
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0101
Nom officiel: Architekt Dipl.-Ing. Steffen Beier
Taille de l’opérateur économique: Micro
Numéro d’enregistrement: 235.205.01940
Adresse postale: Hauptstraße 92
Ville: Altmittweida
Code postal: 09648
Subdivision pays (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Pays: Allemagne
Point de contact: Herr Dipl.-Ing. Steffen Beier
Téléphone: 03727640617
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0102
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 0190e37a-8aaa-4de3-983d-f8c67be1793f - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 24/07/2024 08:53:09 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 448407-2024
Numéro de publication au JO S: 144/2024
Date de publication: 25/07/2024