1.1.
Acheteur
Nom officiel: Landeshauptstadt München, Sozialreferat, S-Recht/, Vergabestelle
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
2.1.
Procédure
Titre: Rahmenvertrag über die Vermittlung von Dolmetscher*innen für das Sozialreferat und das Jobcenter München.
Description: Rahmenvertrag über die Vermittlung von Dolmetscher*innen für das Sozialreferat der Landeshauptstadt München sowie für das Jobcenter München.
Identifiant de la procédure: 5a6542ab-c7d3-40d7-a163-fdf43519fa52
Identifiant interne: SOZ-2025-0005
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 79540000 Services d'interprétation
2.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: München
Code postal: 81669
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Es handelt sich um ein offenes Verfahren. Nach Angebotsabgabe wird sowohl Eignung als auch das Angebot nach den bekanntgemachten Kriterien geprüft. Aus dem Dokument Besondere Bewerbungsbedingungen ergeben sich Einzelheiten zum Verfahren.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
2.1.6.
Motifs d’exclusion
Situation analogue à la faillite prévue dans la législation nationale: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Corruption: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Participation à une organisation criminelle: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Accords avec d’autres opérateurs économiques en vue de fausser la concurrence: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Manquement aux obligations dans le domaine du droit environnemental: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Blanchiment de capitaux ou financement du terrorisme: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Fraude: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Travail des enfants et autres formes de traite des êtres humains: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Insolvabilité: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Manquement aux obligations dans le domaine du droit du travail: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Biens administrés par un liquidateur: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Coupable de fausses déclarations, non-communication, n’a pas été en mesure de fournir les documents requis et a obtenu des informations confidentielles de la présente procédure: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Conflit d’intérêt créé par sa participation à la procédure de passation de marché: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Association directe ou indirecte à la préparation de cette procédure de passation de marché: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Coupable d’une faute professionnelle grave: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Résiliation, dommages et intérêts ou autres sanctions comparables: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Manquement aux obligations dans le domaine du droit social: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Paiement des cotisations de sécurité sociale: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
État de cessation d’activités: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Paiement d’impôts et taxes: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Infractions terroristes ou infractions liées aux activités terroristes: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
Motifs d’exclusion purement nationaux: Insb. gelten die §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
5.1.
Lot: LOT-0000
Titre: Rahmenvertrag über die Vermittlung von Dolmetscher*innen für das Sozialreferat und das Jobcenter München.
Description: Der*die Auftragnehmer*in stellt auf Anforderung Dolmetscher*innen für den Einsatz im Sozialreferat zur Verfügung. Einsatzorte sind das Amt für Wohnen und Migration, sowie andere Dienststellen und Dienstorte des Sozialreferats, insbesondere die Sozialbürgerhäuser, das Jobcenter München, Standorte vom Sozialreferat beauftragter Externer, Standorte von vom Sozialreferat beauftragten Ärzt*innen und Gutachter*innen. Zudem finden Dolmetschereinsätze im Rahmen von Hausbesuchen bei Bürger*innen statt etc. Die Dolmetscher*innen übersetzen Gespräche mit Kund*innen der Auftraggeberin in Präsenz, per Telefon- oder Videokonferenz aus der jeweiligen Fremdsprache neutral, einwandfrei und transparent mündlich in die deutsche Sprache und umgekehrt (offizielle Schriftstücke, wie Urkunden, Behördenpost, medizinische Berichte etc. werden grundsätzlich nicht schriftlich übersetzt). Die Dolmetscher*innen handeln neutral und vertreten beim Dolmetschen weder die Interessen der Auftraggeberin noch die der Kund*innen. In besonderen Fällen (z. B. bei Antragstellungen nach SGB II und SGB XII, im Rahmen der Jugendhilfe usw.) müssen die Dolmetscher*innen die juristischen Fachbegriffe sowohl auf Deutsch als auch in der jeweiligen Fremdsprache beherrschen. Von der*dem Auftragnehmer*in sind Dolmetscher*innen für die Sprachen Albanisch, Amharisch, Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Chinesisch, Dari, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Hindi, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch (Bahdini, Kurmanci, Sorani), Mazedonisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Somalisch, Spanisch, Tamilisch, Thai, Tigrinja, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Urdu zu vermitteln. Weitere Sprachen können je nach Verfügbarkeiten bei der*dem Auftragnehmer*in zu den gleichen Konditionen abgerufen werden. Der*die Auftragnehmerin legt nach Zuschlagserteilung der Auftraggeberin ein erweitertes amtliches Führungszeugnis für die eingesetzten Dolmetscher*innen vor. Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.06.2025 und endet am 31.05.2026. Die Höchstabrufmenge der Rahmenvereinbarung bei Ziehung aller Optionen beträgt 13.140 Stunden. Ein Anspruch der*des Auftragnehmer*in auf Abruf der Leistung besteht nicht. Für weitere Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.
Identifiant interne: LOT-0000
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 79540000 Services d'interprétation
Options:
Description des options: Die Auftraggeberin behält sich eine optionale Verlängerung des Vertrages bis 31.05.2027 vor. Der*die Auftragnehmer*in wird spätestens bis zum 30.04.2026 über eine eventuelle optionale Beauftragung schriftlich informiert. Der Vertrag endet nach Ablauf der vereinbarten Vertragsdauer, einer zusätzlichen Kündigung bedarf es hierzu nicht. Bei Ausschöpfung der Stunden ist eine optionale Erweiterung des Stundenumfangs durch die Auftraggeberin um bis zu maximal
1. 095 Stunden möglich. Diese Erweiterung ist sowohl innerhalb der regulären Vertragslaufzeit als auch innerhalb der optionalen Verlängerung des Rahmenvertrages bei Ausschöpfung der Stunden möglich.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: München
Code postal: 81669
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Durée: 12 Mois
5.1.6.
Informations générales
Participation réservée: La participation n’est pas réservée.
Les noms et les qualifications professionnelles du personnel chargé de l’exécution du marché doivent être mentionnés: Pas encore connues
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Le marché en question convient aussi aux petites et moyennes entreprises (PME): oui
Informations complémentaires: #Besonders auch geeignet für:other-sme#Der Höchstwert der Rahmenvereinbarung entspricht 150 % bei entsprechender maximaler Erweiterung um 50 % des Auftragswerts auf Basis eines einvernehmlich zu schließenden Nachtrags beim Vorliegen entsprechender vergaberechtlicher Gründen (§ 132 GWB). Die folgende Höchstabrufmenge dient nicht als verbindliche Kalkulationsgrundlage, sondern setzt die Rechtsprechung des EuGH (Urt. v. 17.06.2021, C-23/20) um. Höchstabrufmenge: 19.710 Stunden Dolmetschen (1,5-fache von der geschätzten Abrufmenge)
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.9.
Critères de sélection
Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Description: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i. V. m. § 44 VgV) Verfügt das Unternehmen über die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung? Eine Antwort mit "Ja" oder "Nein" ist ausreichend. Es gilt vorrangig die Eigenerklärung, welche jedoch von der Auftraggeberin überprüft werden kann.
Critère:
Type: Capacité économique et financière
Description: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 45 VgV) Verfügt das Unternehmen über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit? Eine Antwort mit "Ja" oder "Nein" ist ausreichend. Es gilt vorrangig die Eigenerklärung, welche jedoch von der Auftraggeberin überprüft werden kann.
Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Description: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m. § 46 VgV Verfügt das Unternehmen über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit? Eine Antwort mit "Ja" oder "Nein" ist ausreichend. Es gilt vorrangig diese Eigenerklärung, welche jedoch von der Auftraggeberin überprüft werden kann.
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Verfügbarkeit pro Tag
Description: Anzahl der verfügbaren Dolmetscher*innen
Catégorie du critère d’attribution poids: Pondération (pourcentage, valeur exacte)
Nombre critère d’attribution: 20
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Description: Preis (netto)
Catégorie du critère d’attribution poids: Pondération (pourcentage, valeur exacte)
Nombre critère d’attribution: 80
5.1.11.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles: allemand
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Autorisée
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Non autorisée
Date limite de réception des offres: 17/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Date limite de validité de l’offre: 43 Jours
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Die Entscheidung über eine etwaige Nachforderung trifft die Auftraggeberin. Dabei wird der vergaberechtliche Rahmen berücksichtigt.
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Conditions relatives à l’exécution du contrat: Siehe Leistungsbeschreibung.
Facturation en ligne: Non autorisée
La commande en ligne sera utilisée: non
Le paiement en ligne sera utilisé: non
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Nombre maximal de participants: 1
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informations relatives aux délais de recours: Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein Vertrag (Zuschlag) kann erst abgeschlossen werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gem. § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerbern/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge (Teilnahmefrist) oder Angebote (Angebotsfrist) gegenüber dem Auftraggeber zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern der Auftraggeber einer Rüge in seinem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens des Auftraggebers diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Landeshauptstadt München, Sozialreferat, S-Recht/, Vergabestelle
Organisation qui reçoit les demandes de participation: Landeshauptstadt München, Sozialreferat, S-Recht/, Vergabestelle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8.1.
ORG-7001
Nom officiel: Landeshauptstadt München, Sozialreferat, S-Recht/, Vergabestelle
Numéro d’enregistrement: 09162000-ZRE1000000-09
Adresse postale: Orleansplatz 11
Ville: München
Code postal: 81667
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 89 233 48414
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui reçoit les demandes de participation
8.1.
ORG-7004
Nom officiel: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Numéro d’enregistrement: nicht bekannt
Adresse postale: Maximilianstraße 39
Ville: München
Code postal: 80534
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 8921762411
Télécopieur: +49 8921762847
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-7005
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
Identifiant/version de l’avis: 14ceac62-06a6-4bb9-a747-ab312c4b2314 - 01
Type de formulaire: Mise en concurrence
Type d’avis: Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 16
Date d’envoi de l’avis: 17/03/2025 13:37:12 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
Numéro de publication de l’avis: 172485-2025
Numéro de publication au JO S: 54/2025
Date de publication: 18/03/2025