Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 12/02/2025
Date de péremption : 11/03/2025
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Services de nettoyage de bâtiments - Glas- und Rahmenreinigung an diversen städtischen Objekten (4 Lose), Stadtgebiet Freiburg i.Br.

2025/S 2025-095670  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
30/2025
95670-2025 - Mise en concurrence
Allemagne – Services de nettoyage de bâtiments – Glas- und Rahmenreinigung an diversen städtischen Objekten (4 Lose), Stadtgebiet Freiburg i.Br.
OJ S 30/2025 12/02/2025
Avis de marché ou de concession – régime ordinaire - Avis de changement
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement
Adresse électronique: vergabemanagement@freiburg.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Glas- und Rahmenreinigung an diversen städtischen Objekten (4 Lose), Stadtgebiet Freiburg i.Br.
Description: Glas- und Rahmenreinigung an diversen städtischen Objekten (4 Lose), Stadtgebiet Freiburg i.Br. Los 1: Hort Krozingerstraße inkl. Psychologische Beratungsstelle, Gärtnerunterkunft Krozingerstraße, KITA Wirbelwind, Adolf-Reichwein-Schule inkl. Sporthalle & Pavillon, Abenteuerspielplatz, Nachbarschaftswerk Buggingerstraße. Los 2: Hansjakobschule inkl. Sporthalle, Hebelschule, Außenstelle Eschholzstraße 86, Amt für Brand- und Katastrophenschutz (ABK), Gewerbeschule Friedrichstraße 51, Gerhard-Graf-Sporthalle. Los 3: Goethe-Gymnasium, Innenstadtrathaus, Rechnungsprüfungsamt, Rotteck Gymnasium inkl. Sporthalle, Lessingschule, Gertrud-Luckner-Schule Kirchstraße, Turnseeschule inkl. Sporthalle, Turnseehort, Walter-Eucken-Gymnasium inkl. Sporthalle, Haus der Jugend. Los 4: Karlschule inkl. Sporthalle, Friedrich-Gymnasium inkl. Sporthalle, KITA Rotlaub, Weiherhofschule inkl. Sporthalle, Pavillon und Jugendtreff Herdern, Droste-Hülshoff-Gymnasium inkl. Sporthalle, Lortzingschule inkl. Sporthalle, Turnhalle und Pavillon, Jahnsporthalle, Bürgerhaus Zähringen, Tullaschule inkl. Sporthalle, Emil-Gött-Schule inkl. Sporthalle, Offenburger Straße, Schlachthof, Verwaltung Habsburgerstraße
   2.  Keine Objektbesichtigungen.
Identifiant de la procédure: 1136b483-f4dc-42d9-b8a0-8b6abb13da01
Identifiant interne: 2025000632
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
Principales caractéristiques de la procédure: Angebote können für ein, für mehrere oder für alle Lose abgegeben werden.
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 90911200 Services de nettoyage de bâtiments
Nomenclature supplémentaire (cpv): 90911300 Services de nettoyage de vitres
2.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Freiburg
Code postal: 79106
Subdivision pays (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Die Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich digital über das Vergabeportal der Region Freiburg http://regionfreiburg.deutsche-evergabe.de zur Verfügung gestellt. Eine Ausgabe in Papierform, per E-Mail etc. ist nicht möglich. Die Angebotsabgabe darf ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal erfolgen. Bewerberanfragen sind bis spätestens 04.03.2025, 12:00 Uhr, über das Verfahren im Vergabeportal im Angebotsassistenten über „Nachrichten“ möglich.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
2.1.6.
Motifs d’exclusion
Motifs d’exclusion purement nationaux: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Glas- und Rahmenreinigung
Description: Hort Krozingerstraße inkl. Psychologische Beratungsstelle, Gärtnerunterkunft Krozingerstraße, KITA Wirbelwind, Adolf-Reichwein-Schule inkl. Sporthalle & Pavillon, Abenteuerspielplatz, Nachbarschaftswerk Buggingerstraße
Identifiant interne: 985a7305-18d5-48dc-89a6-6674d59bafcb
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 90911200 Services de nettoyage de bâtiments
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/05/2025
Date de fin de durée: 30/04/2027
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Ergänzung zur Laufzeit: Verlängerungsoption von 2 Jahren, maximal 2x jeweils 1 Jahr (max. 4 Jahre insgesamt).
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.9.
Critères de sélection
Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Description: siehe "Technische und berufliche Leistungsfähigkeit"

Critère:
Type: Capacité économique et financière
Description: siehe "Technische und berufliche Leistungsfähigkeit"

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Description: (1) Nachweise und Erklärungen zur Eignung gemäß §§ 45, 46 VgV und §§ 123, 124 GWB entsprechend 124_LD (Umsatz vergleichbarer Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre, Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten drei Jahre, Arbeitskräfte, Berufsregistereintragung, Insolvenzverfahren, Liquidation, keine schwere Verfehlung, Gewerbezentralregisterauszug, Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträgen, Berufsgenossenschaft). Zur Berücksichtigung von Referenzen über vergleichbare Leistungen werden insbesondere folgende Aspekte im Vergleich zur ausgeschriebenen Leistung herangezogen: Art der Maßnahme, Auftragsvolumen, Ausführungsdauer, technische und gerätespezifische Anforderungen, Ausstattung (Personal, Maschinen) mit ausreichender Verfügbarkeit, Art und Weise sowie Besonderheiten der Ausführung. Konkretisierungen hierzu können sich ggf. aus den Vergabeunterlagen ergeben. Außerdem wird von der Vergabestelle gemäß § 6 WRegG ein Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt angefordert. (2) Bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz ist mit Angebotsabgabe Art und Umfang der Nachunternehmerleistungen zu benennen (VHB-Formblatt 235). Spätestens auf Verlangen sind einzureichen: die Namen der Nachunternehmer, die Nachweise zur Eignung des Nachunternehmers (zur Erfüllung der Eignungsanforderungen bzw. entsprechend den geforderten Nachweisen des Bieters) sowie eine Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers, dass im Auftragsfalle die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen und im Falle einer Eignungsleihe eine gemeinsame Haftung übernommen wird (VHB-Formblatt 236). (3) Bei vorgesehener Bietergemeinschaft (BG): Erklärung mit Angabe der Mitglieder, des geschäftsführenden Mitglieds, welches die BG rechtsverbindlich vertritt sowie die Erklärung, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften (VHB-Formblatt 234). Die Eignungsanforderungen sind grundsätzlich von der BG insgesamt zu erfüllen, sofern nicht die Vorlage gemäß Formblatt 001 Stadt- FR (Nachweisliste UVgO/VgV) ausdrücklich von jedem Mitglied gefordert wird, wie insbesondere gemäß Ziffer (4) und (5). (4) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Mindestentgelten nach dem LTMG (Formblatt 007 Stadt-FR). (5) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Formblatt 004 Stadt-FR). (6) Eigenerklärung zur Einhaltung der Sanktionen der EU gegen russische Unternehmen / Personen / Lieferanten (Auftragsverbot). (7) Versicherungsbestätigung zur Berufshaftpflichtversicherung, die folgende Mindestsummen (pro Schadensfall) abdeckt: Personenschäden
   3. 000.000 €, Sach- und Umweltschäden
   1. 500.000 €, Allmählichkeitsschäden
   1. 000.000 €, Bearbeitungsschäden 500.000 €, Schlüsselverlust 125.000 €, bzw. Eigenerklärung (oder Erklärung des Versicherungsunternehmens), dass Deckungssummen im Auftragsfall angepasst werden. (8) Vorlage der polizeilichen Führungszeugnisse des eingesetzten Personals. Die aufgeführten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind mittels Eigenerklärungen, Präqualifikation oder Bescheinigungen einzureichen. Akzeptiert wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) soweit die geforderten Angaben enthalten sind. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen. Bei ausländischen Unternehmen sind gleichwertige Nachweise zur Eignung zugelassen. Die zur Verfügung gestellten Formblätter sind zu verwenden. Die Nachweise sind möglichst mit Angebotsabgabe bzw. spätestens auf Verlangen des Auftraggebers einzureichen. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen, insbesondere die Zusammenstellung der einzureichenden Eignungsnachweise gemäß Formblatt 001 Stadt-FR (Nachweisliste UVgO/VgV).
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Description: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.11.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles: allemand
Date limite de demande d’informations complémentaires: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Requise
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Autorisée
Date limite de réception des offres: 11/03/2025 09:20:00 (UTC+1)
Date limite de validité de l’offre: 61 Jours
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0002
Titre: Glas- und Rahmenreinigung
Description: Hansjakobschule inkl. Sporthalle, Hebelschule, Außenstelle Eschholzstraße 86, Amt für Brand- und Katastrophenschutz (ABK), Gewerbeschule Friedrichstraße 51, Gerhard-Graf-Sporthalle
Identifiant interne: 14928a61-4cd1-4556-9695-1329a112c93f
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 90911200 Services de nettoyage de bâtiments
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/05/2025
Date de fin de durée: 30/04/2027
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Ergänzung zur Laufzeit: Verlängerungsoption von 2 Jahren, maximal 2x jeweils 1 Jahr (max. 4 Jahre insgesamt).
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.9.
Critères de sélection
Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Description: siehe "Technische und berufliche Leistungsfähigkeit"

Critère:
Type: Capacité économique et financière
Description: siehe "Technische und berufliche Leistungsfähigkeit"

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Description: (1) Nachweise und Erklärungen zur Eignung gemäß §§ 45, 46 VgV und §§ 123, 124 GWB entsprechend 124_LD (Umsatz vergleichbarer Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre, Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten drei Jahre, Arbeitskräfte, Berufsregistereintragung, Insolvenzverfahren, Liquidation, keine schwere Verfehlung, Gewerbezentralregisterauszug, Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträgen, Berufsgenossenschaft). Zur Berücksichtigung von Referenzen über vergleichbare Leistungen werden insbesondere folgende Aspekte im Vergleich zur ausgeschriebenen Leistung herangezogen: Art der Maßnahme, Auftragsvolumen, Ausführungsdauer, technische und gerätespezifische Anforderungen, Ausstattung (Personal, Maschinen) mit ausreichender Verfügbarkeit, Art und Weise sowie Besonderheiten der Ausführung. Konkretisierungen hierzu können sich ggf. aus den Vergabeunterlagen ergeben. Außerdem wird von der Vergabestelle gemäß § 6 WRegG ein Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt angefordert. (2) Bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz ist mit Angebotsabgabe Art und Umfang der Nachunternehmerleistungen zu benennen (VHB-Formblatt 235). Spätestens auf Verlangen sind einzureichen: die Namen der Nachunternehmer, die Nachweise zur Eignung des Nachunternehmers (zur Erfüllung der Eignungsanforderungen bzw. entsprechend den geforderten Nachweisen des Bieters) sowie eine Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers, dass im Auftragsfalle die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen und im Falle einer Eignungsleihe eine gemeinsame Haftung übernommen wird (VHB-Formblatt 236). (3) Bei vorgesehener Bietergemeinschaft (BG): Erklärung mit Angabe der Mitglieder, des geschäftsführenden Mitglieds, welches die BG rechtsverbindlich vertritt sowie die Erklärung, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften (VHB-Formblatt 234). Die Eignungsanforderungen sind grundsätzlich von der BG insgesamt zu erfüllen, sofern nicht die Vorlage gemäß Formblatt 001 Stadt- FR (Nachweisliste UVgO/VgV) ausdrücklich von jedem Mitglied gefordert wird, wie insbesondere gemäß Ziffer (4) und (5). (4) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Mindestentgelten nach dem LTMG (Formblatt 007 Stadt-FR). (5) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Formblatt 004 Stadt-FR). (6) Eigenerklärung zur Einhaltung der Sanktionen der EU gegen russische Unternehmen / Personen / Lieferanten (Auftragsverbot). (7) Versicherungsbestätigung zur Berufshaftpflichtversicherung, die folgende Mindestsummen (pro Schadensfall) abdeckt: Personenschäden
   3. 000.000 €, Sach- und Umweltschäden
   1. 500.000 €, Allmählichkeitsschäden
   1. 000.000 €, Bearbeitungsschäden 500.000 €, Schlüsselverlust 125.000 €, bzw. Eigenerklärung (oder Erklärung des Versicherungsunternehmens), dass Deckungssummen im Auftragsfall angepasst werden. (8) Vorlage der polizeilichen Führungszeugnisse des eingesetzten Personals. Die aufgeführten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind mittels Eigenerklärungen, Präqualifikation oder Bescheinigungen einzureichen. Akzeptiert wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) soweit die geforderten Angaben enthalten sind. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen. Bei ausländischen Unternehmen sind gleichwertige Nachweise zur Eignung zugelassen. Die zur Verfügung gestellten Formblätter sind zu verwenden. Die Nachweise sind möglichst mit Angebotsabgabe bzw. spätestens auf Verlangen des Auftraggebers einzureichen. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen, insbesondere die Zusammenstellung der einzureichenden Eignungsnachweise gemäß Formblatt 001 Stadt-FR (Nachweisliste UVgO/VgV).
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Description: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.11.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles: allemand
Date limite de demande d’informations complémentaires: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Requise
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Autorisée
Date limite de réception des offres: 11/03/2025 09:20:00 (UTC+1)
Date limite de validité de l’offre: 61 Jours
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0003
Titre: Glas- und Rahmenreinigung
Description: Goethe-Gymnasium, Innenstadtrathaus, Rechnungsprüfungsamt, Rotteck- Gymnasium inkl. Sporthalle, Lessingschule, Gertrud-Luckner-Schule Kirchstraße, Turnseeschule inkl. Sporthalle, Turnseehort, Walter-Eucken-Gymnasium inkl. Sporthalle, Haus der Jugend
Identifiant interne: 68364eb1-6f2c-4f15-92ef-08b60cc5fe1b
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 90911200 Services de nettoyage de bâtiments
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/05/2025
Date de fin de durée: 30/04/2027
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Ergänzung zur Laufzeit: Verlängerungsoption von 2 Jahren, maximal 2x jeweils 1 Jahr (max. 4 Jahre insgesamt).
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.9.
Critères de sélection
Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Description: siehe "Technische und berufliche Leistungsfähigkeit"

Critère:
Type: Capacité économique et financière
Description: siehe "Technische und berufliche Leistungsfähigkeit"

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Description: (1) Nachweise und Erklärungen zur Eignung gemäß §§ 45, 46 VgV und §§ 123, 124 GWB entsprechend 124_LD (Umsatz vergleichbarer Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre, Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten drei Jahre, Arbeitskräfte, Berufsregistereintragung, Insolvenzverfahren, Liquidation, keine schwere Verfehlung, Gewerbezentralregisterauszug, Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträgen, Berufsgenossenschaft). Zur Berücksichtigung von Referenzen über vergleichbare Leistungen werden insbesondere folgende Aspekte im Vergleich zur ausgeschriebenen Leistung herangezogen: Art der Maßnahme, Auftragsvolumen, Ausführungsdauer, technische und gerätespezifische Anforderungen, Ausstattung (Personal, Maschinen) mit ausreichender Verfügbarkeit, Art und Weise sowie Besonderheiten der Ausführung. Konkretisierungen hierzu können sich ggf. aus den Vergabeunterlagen ergeben. Außerdem wird von der Vergabestelle gemäß § 6 WRegG ein Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt angefordert. (2) Bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz ist mit Angebotsabgabe Art und Umfang der Nachunternehmerleistungen zu benennen (VHB-Formblatt 235). Spätestens auf Verlangen sind einzureichen: die Namen der Nachunternehmer, die Nachweise zur Eignung des Nachunternehmers (zur Erfüllung der Eignungsanforderungen bzw. entsprechend den geforderten Nachweisen des Bieters) sowie eine Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers, dass im Auftragsfalle die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen und im Falle einer Eignungsleihe eine gemeinsame Haftung übernommen wird (VHB-Formblatt 236). (3) Bei vorgesehener Bietergemeinschaft (BG): Erklärung mit Angabe der Mitglieder, des geschäftsführenden Mitglieds, welches die BG rechtsverbindlich vertritt sowie die Erklärung, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften (VHB-Formblatt 234). Die Eignungsanforderungen sind grundsätzlich von der BG insgesamt zu erfüllen, sofern nicht die Vorlage gemäß Formblatt 001 Stadt- FR (Nachweisliste UVgO/VgV) ausdrücklich von jedem Mitglied gefordert wird, wie insbesondere gemäß Ziffer (4) und (5). (4) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Mindestentgelten nach dem LTMG (Formblatt 007 Stadt-FR). (5) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Formblatt 004 Stadt-FR). (6) Eigenerklärung zur Einhaltung der Sanktionen der EU gegen russische Unternehmen / Personen / Lieferanten (Auftragsverbot). (7) Versicherungsbestätigung zur Berufshaftpflichtversicherung, die folgende Mindestsummen (pro Schadensfall) abdeckt: Personenschäden
   3. 000.000 €, Sach- und Umweltschäden
   1. 500.000 €, Allmählichkeitsschäden
   1. 000.000 €, Bearbeitungsschäden 500.000 €, Schlüsselverlust 125.000 €, bzw. Eigenerklärung (oder Erklärung des Versicherungsunternehmens), dass Deckungssummen im Auftragsfall angepasst werden. (8) Vorlage der polizeilichen Führungszeugnisse des eingesetzten Personals. Die aufgeführten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind mittels Eigenerklärungen, Präqualifikation oder Bescheinigungen einzureichen. Akzeptiert wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) soweit die geforderten Angaben enthalten sind. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen. Bei ausländischen Unternehmen sind gleichwertige Nachweise zur Eignung zugelassen. Die zur Verfügung gestellten Formblätter sind zu verwenden. Die Nachweise sind möglichst mit Angebotsabgabe bzw. spätestens auf Verlangen des Auftraggebers einzureichen. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen, insbesondere die Zusammenstellung der einzureichenden Eignungsnachweise gemäß Formblatt 001 Stadt-FR (Nachweisliste UVgO/VgV).
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Description: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.11.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles: allemand
Date limite de demande d’informations complémentaires: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Requise
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Autorisée
Date limite de réception des offres: 11/03/2025 09:20:00 (UTC+1)
Date limite de validité de l’offre: 61 Jours
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0004
Titre: Glas- und Rahmenreinigung
Description: Karlschule inkl. Sporthalle, Friedrich-Gymnasium inkl. Sporthalle, KITA Rotlaub, Weiherhofschule inkl. Sporthalle, Pavillon und Jugendtreff Herdern, Droste-Hülshoff- Gymnasium inkl. Sporthalle, Lortzingschule inkl. Sporthalle, Turnhalle und Pavillon, Jahnsporthalle, Bürgerhaus Zähringen, Tullaschule inkl. Sporthalle, Emil-Gött-Schule inkl. Sporthalle, Offenburger Straße, Schlachthof, Verwaltung Habsburgerstraße 2
Identifiant interne: e5960f6d-40c0-4f16-81b6-b57d98724c57
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 90911200 Services de nettoyage de bâtiments
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/05/2025
Date de fin de durée: 30/04/2027
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Ergänzung zur Laufzeit: Verlängerungsoption von 2 Jahren, maximal 2x jeweils 1 Jahr (max. 4 Jahre insgesamt).
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.9.
Critères de sélection
Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Description: siehe "Technische und berufliche Leistungsfähigkeit"

Critère:
Type: Capacité économique et financière
Description: siehe "Technische und berufliche Leistungsfähigkeit"

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Description: (1) Nachweise und Erklärungen zur Eignung gemäß §§ 45, 46 VgV und §§ 123, 124 GWB entsprechend 124_LD (Umsatz vergleichbarer Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre, Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten drei Jahre, Arbeitskräfte, Berufsregistereintragung, Insolvenzverfahren, Liquidation, keine schwere Verfehlung, Gewerbezentralregisterauszug, Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträgen, Berufsgenossenschaft). Zur Berücksichtigung von Referenzen über vergleichbare Leistungen werden insbesondere folgende Aspekte im Vergleich zur ausgeschriebenen Leistung herangezogen: Art der Maßnahme, Auftragsvolumen, Ausführungsdauer, technische und gerätespezifische Anforderungen, Ausstattung (Personal, Maschinen) mit ausreichender Verfügbarkeit, Art und Weise sowie Besonderheiten der Ausführung. Konkretisierungen hierzu können sich ggf. aus den Vergabeunterlagen ergeben. Außerdem wird von der Vergabestelle gemäß § 6 WRegG ein Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt angefordert. (2) Bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz ist mit Angebotsabgabe Art und Umfang der Nachunternehmerleistungen zu benennen (VHB-Formblatt 235). Spätestens auf Verlangen sind einzureichen: die Namen der Nachunternehmer, die Nachweise zur Eignung des Nachunternehmers (zur Erfüllung der Eignungsanforderungen bzw. entsprechend den geforderten Nachweisen des Bieters) sowie eine Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers, dass im Auftragsfalle die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen und im Falle einer Eignungsleihe eine gemeinsame Haftung übernommen wird (VHB-Formblatt 236). (3) Bei vorgesehener Bietergemeinschaft (BG): Erklärung mit Angabe der Mitglieder, des geschäftsführenden Mitglieds, welches die BG rechtsverbindlich vertritt sowie die Erklärung, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften (VHB-Formblatt 234). Die Eignungsanforderungen sind grundsätzlich von der BG insgesamt zu erfüllen, sofern nicht die Vorlage gemäß Formblatt 001 Stadt- FR (Nachweisliste UVgO/VgV) ausdrücklich von jedem Mitglied gefordert wird, wie insbesondere gemäß Ziffer (4) und (5). (4) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Mindestentgelten nach dem LTMG (Formblatt 007 Stadt-FR). (5) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Formblatt 004 Stadt-FR). (6) Eigenerklärung zur Einhaltung der Sanktionen der EU gegen russische Unternehmen / Personen / Lieferanten (Auftragsverbot). (7) Versicherungsbestätigung zur Berufshaftpflichtversicherung, die folgende Mindestsummen (pro Schadensfall) abdeckt: Personenschäden
   3. 000.000 €, Sach- und Umweltschäden
   1. 500.000 €, Allmählichkeitsschäden
   1. 000.000 €, Bearbeitungsschäden 500.000 €, Schlüsselverlust 125.000 €, bzw. Eigenerklärung (oder Erklärung des Versicherungsunternehmens), dass Deckungssummen im Auftragsfall angepasst werden. (8) Vorlage der polizeilichen Führungszeugnisse des eingesetzten Personals. Die aufgeführten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind mittels Eigenerklärungen, Präqualifikation oder Bescheinigungen einzureichen. Akzeptiert wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) soweit die geforderten Angaben enthalten sind. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen. Bei ausländischen Unternehmen sind gleichwertige Nachweise zur Eignung zugelassen. Die zur Verfügung gestellten Formblätter sind zu verwenden. Die Nachweise sind möglichst mit Angebotsabgabe bzw. spätestens auf Verlangen des Auftraggebers einzureichen. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen, insbesondere die Zusammenstellung der einzureichenden Eignungsnachweise gemäß Formblatt 001 Stadt-FR (Nachweisliste UVgO/VgV).
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Description: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.11.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles: allemand
Date limite de demande d’informations complémentaires: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Requise
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Autorisée
Date limite de réception des offres: 11/03/2025 09:20:00 (UTC+1)
Date limite de validité de l’offre: 61 Jours
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement
Numéro d’enregistrement: c46cf5d5-78c4-4fd0-acdc-c8c2a83807bf
Département: Vergabemanagement
Adresse postale: Fehrenbachallee 12
Ville: Freiburg im Breisgau
Code postal: 79106
Subdivision pays (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Pays: Allemagne
Point de contact: Vergabemanagement
Adresse électronique: vergabemanagement@freiburg.de
Téléphone: +49 7612014083
Télécopieur: +49 7612014089
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Regierungspräsidium Karlsruhe
Numéro d’enregistrement: 4ebcde0c-5e1d-420e-b125-cd0393f8dcda
Département: Vergabekammer
Adresse postale: Durlacher Allee 100
Ville: Karlsruhe
Code postal: 76137
Subdivision pays (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Pays: Allemagne
Point de contact: Vergabekammer
Adresse électronique: vergabekammer@rpk.bwl.de
Téléphone: +49 7219268732
Télécopieur: +49 7219263985
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
10. Modification
Version de l’avis antérieur à modifier: b0ba9b6b-f129-4d0e-8779-21f75652cd0f-01
Principale raison de la modification: Correction par l’acheteur
Description: Änderung der Excel-Datei "Kalkulation Glas- und Rahmenreinigung" zu Los 3 (neuer Stand: 10.02.2025)
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: d14c009a-e3a9-4978-ae92-7c7038a9df17 - 01
Type de formulaire: Mise en concurrence
Type d’avis: Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 16
Date d’envoi de l’avis: 11/02/2025 10:54:56 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 95670-2025
Numéro de publication au JO S: 30/2025
Date de publication: 12/02/2025

 
 
C L A S S E    C P V
90911200 - Services de nettoyage de bâtiments 
90911300 - Services de nettoyage de vitres