Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 25/07/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure négociée sans mise en concurrence
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne - Services de recherche et développement et services de conseil connexes - Unterstützungsleistung ESG

2024/S 2024-448506  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
448506-2024 - Résultats
Allemagne – Services de recherche et développement et services de conseil connexes – Unterstützungsleistung ESG
OJ S 144/2024 25/07/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
Adresse électronique: BwDLZBerlinBeschaffung@bundeswehr.org
Forme juridique de l’acheteur: Autorité publique centrale
Activité du pouvoir adjudicateur: Défense

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Unterstützungsleistung ESG
Description: 6002681041-BwDLZ Berlin
Identifiant de la procédure: 1ca72180-276f-40f1-b1d3-6623c947dfbf
Identifiant interne: 6002681041-BwDLZ Berlin
Type de procédure: Négociée sans mise en concurrence préalable
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 73000000 Services de recherche et développement et services de conseil connexes
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de). Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0000
Titre: Unterstützungsleistung ESG
Description: gemäß detailierter Leistungsbeschreibung
Identifiant interne: LOT-0000
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 73000000 Services de recherche et développement et services de conseil connexes
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/09/2024
Date de fin de durée: 02/09/2024
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
   1.  der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
   2.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4.  mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. § 134 GWB Informations- und Wartepflicht https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html § 135 Unwirksamkeit https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer des Bundes
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 462 126,59 EUR
Attribution directe:
Justification de l’attribution directe: Le marché ne peut être exécuté que par un opérateur économique particulier en raison d’une absence de concurrence pour des raisons techniques
Autre justification: Die Fa ESG hat den Software- und Verfahrensdemonstrator selbst entwickelt und deren Funktionalität im Rahmen von Teilnahmen an früheren Interoperabilitätstesten, auf Basis von N/T Studien, erfolgreich demonstriert. Durch die regelmäßige Teilnahme an den relevanten NATO Arbeitsgruppensitzungen und die kontinuierliche Weiterentwicklungen der Hardwarekomponenten, Schnittstellen und Systemsoftware des Demonstrators ist die Firma derart in die komplexe Thematik eingearbeitet, dass nur sie über das notwendige fachliche Wissen verfügt um den Vertrag über die benötigte Unterstützung des Innovationsvorhabens abzuschließen. Darüber hinaus besitzt sie das Urheberrecht an der Systemsoftware die, zum Erreichen der Testziele, an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden muss. In den zugehörigen NATO Arbeitsgruppen konnten keine weiteren Aktivitäten von Firmen auf dem Niveau der ESG beobachtet werden, die sich aktuell mit der Thematik der relevanten NATO Requirements und Verfahren befassen. Die Zeit für die Einarbeitung eines alternativen Auftragsnehmers in die aktuellen Sachstände wird nach hiesiger Einschätzung ca. 1 Jahr dauern, womit das Zeitfenster für die benötigte Unterstützungsleistung nicht gehalten werden kann, da zusätzlich noch die in der Leistungsbeschreibung dargestellten Arbeitspakete erbracht werden müssen. Zudem ist in diesem Fall von Mehrkosten auszugehen, die aktuell nicht abschätzbar sind. Die bereits vorhandene, fachliche Qualifizierung für die Systembetreuung vor Ort und fachliche Unterstützung durch Fa ESG ist gerade im Lichte der engen Zeitlinie und der hohen internationalen Außenwirkung des Innovationsvorhabens BQ nach hiesigem Erachten unter zeitlichen und wirtschaftlichen Aspekten alternativlos.
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0000
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Nom officiel: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0000
Valeur du résultat: 462 126,59 EUR
Valeur de la concession:
Sous-traitance: Non
Informations relatives au marché:
Date de conclusion du marché: 18/07/2024
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires de micro, petite ou moyenne taille
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays de l’Espace économique européen autres que le pays de l’acheteur
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays situés en dehors de l’Espace économique européen
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0

   8.  Organisations
8.1.
ORG-7001
Nom officiel: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
Numéro d’enregistrement: DE814336726
Adresse postale: Kurt-Schumacher-Damm 41
Ville: Berlin
Code postal: 13405
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
Point de contact: FM 9 Beschaffung
Adresse électronique: BwDLZBerlinBeschaffung@bundeswehr.org
Téléphone: +49 331-2978-406
Télécopieur: +49 331-2978-58-469
Adresse internet: http://www.evergabe-online.de/
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Chef de groupe
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-7004
Nom officiel: Vergabekammer des Bundes
Numéro d’enregistrement: +49 228 9499-0
Ville: Bonn
Code postal: 53113
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vk@bundeskartellamt.bund.de
Téléphone: +49 228 9499-0
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Taille de l’opérateur économique: Grande
Numéro d’enregistrement: DE301671879
Adresse postale: Livry-Gargan-Str. 6
Ville: Fürstenfeldbruck
Code postal: 82256
Subdivision pays (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: waltraud.kosak-gonzalez@esg.de
Téléphone: +49 89-92161-2216
Télécopieur: +49 89 92161-2631
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 9546ea7b-2845-4d1c-ae06-9364d6b1b718 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 24/07/2024 08:08:30 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 448506-2024
Numéro de publication au JO S: 144/2024
Date de publication: 25/07/2024

 
 
C L A S S E    C P V
73000000 - Services de recherche et développement et services de conseil connexes