Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 30/09/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure concurrentielle avec négociation
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Services de réparation et d'entretien de matériel médical et de matériel de précision - Bewirtschaftung und Instandhaltung der Medizintechnik der RMK

2024/S 2024-586554  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
586554-2024 - Résultats
Allemagne – Services de réparation et d'entretien de matériel médical et de matériel de précision – Bewirtschaftung und Instandhaltung der Medizintechnik der RMK
OJ S 190/2024 30/09/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Adresse électronique: vergabestelle@rems-murr-kliniken.de
Forme juridique de l’acheteur: Entreprise publique
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Rems-Murr-Kliniken MVZ gGmbH
Adresse électronique: vergabestelle@rems-murr-kliniken.de
Forme juridique de l’acheteur: Entreprise publique
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Bewirtschaftung und Instandhaltung der Medizintechnik der RMK
Description: Die Bewirtschaftung und Instandhaltung der Medizintechnik der RMK erfolgt derzeit mit Unterstützung durch einen externen Dienstleister, der auch die fortlaufende Aktualisierung des CAFM-Systems der RMK, dem „wave Facilities“ der Fa. Loy & Hutz, sicherstellt. Im Ergebnis dieser Vergabe sollen diese Serviceleistungen für die medizintechnischen Systeme und Anlagen der Rems-Murr-Kliniken ökonomisch und strukturell sinnvoll gebündelt vergeben werden, d.h. sämtliche für den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb der medizintechnischen Geräte und Anlagen des Auftraggebers erforderlichen technischen und logistischen Dienstleistungen werden durch den Auftragnehmer erbracht oder verantwortlich organisiert. Durch die Expertise und die Leistungen des Auftragsnehmers sollen eine hohe Verfügbarkeit der medizintechnischen Systeme und Anlagen sichergestellt und die Kosten für die Instandhaltung der Medizintechnik wirtschaftlich angemessen im Rahmen der geplanten Budgets des Auftraggebers entwickelt werden. Mit der Instandhaltung soll der betriebsbereite Zustand der Geräte und Anlagen wie zum Zeitpunkt der erstmaligen Inbetriebnahme einschl. bereits erfolgter Nachrüstungen und Upgrades (Sollzustand) bewahrt oder wiederhergestellt werden. Durch Beratungsleistungen soll der Auftragnehmer die RMK mit seinem Fach- und Spezialwissen unterstützen, beispielsweise bei der Beschaffung von medizintechnischen Geräten und Anlagen. Die geforderten Dienstleistungen müssen den gestiegenen Anforderungen an die Betriebssicherheit beim Einsatz von medizintechnischen Geräten, der Patientensicherheit, den hohen Qualitätsanforderungen der RMK und dem Einsatz innovativer Leistungen und Produkten gerecht werden. Die medizintechnischen Geräte und Anlagen der RMK sollen auf einem einheitlich hohen Qualitätsstandard gehalten werden. Die Leistungen des Auftragnehmers dienen der kontinuierlichen Verbesserung der medizintechnischen Ausstattung und der Verfügbarkeit sowie der Prozessoptimierung in den Rems-Murr-Kliniken. Der Auftragnehmer ermöglicht den verbesserten Einsatz der medizinischen Systeme und Anlagen über ihre gesamte Lebensdauer zum Nutzen des Betreibers, zur Sicherheit der Anwender und zum Wohle der Patienten. Die Anforderungen an die Betriebsführung und Instandhaltung der Medizintechnik sind gekennzeichnet durch gesetzliche Rahmenbedingungen (z.B. MPBetreibV), welche eine Mindestforderung an Organisation und Dokumentation, Nutzerschulung und regelmäßige Sicherheitstechnische Überprüfung der Geräte darstellt. Wesentliche Elemente der Leistungserbringung „Bewirtschaftung und Instandhaltung der Medizintechnik“ sind: a. Medizintechnische Betriebsführung und Management, insbesondere • Sicherstellung des technisch-wirtschaftlichen Betriebs und der rechtlichen Betriebssicherheit der medizintechnischen Geräte, Systeme und Anlagen • Lückenlose und kontinuierliche Serviceadministration und Technische Dokumentation unter Einsatz moderner IT-Tools einschließlich der fortlaufenden Synchronisation/Aktualisierung mit dem bestehenden CAFM-System der Auftraggeber („wave Facilities“ der Fa. Loy & Hutz) • Berichtswesen, insbesondere Jahreswirtschaftlichkeitsbericht und quartalsweise Berichterstattung • Datenbereitstellung zum fortlaufenden IT-gestützten Echtzeit-Reporting/Monitoring des Servicegeschehens durch den Auftraggeber • Management der bestehenden und neu abzuschließenden Wartungsverträge, Leasingverträge mit Wartungsanteil einschl. Dokumentation des Servicegeschehens • Instandhaltung und Reparatur, Reparaturersatz bzw. -austausch chirurgischer Antriebe sowie chirurgischen Instrumentariums einschl. starrer Optiken mit Ausnahme des vom AG direkt bezogenen AESKULAP-Instrumentariums (siehe dazu im Einzelnen auch die im Rahmen der Angebotsaufforderung bereitzustellende Bestandsliste sowie Schnittstellenübersicht zur Abgrenzung der Leistungspflichten) b. Instandhaltung und Prüfleistungen, insbesondere • Inspektionen und Prüfaufgaben, insbesondere STK, MTK, DGUV V3, Konstanzprüfungen nach § 116 StrlSchV • Wartung • Instandsetzung (Reparatur) • Bekanntgabe relevanter Termine an die Anwender und Terminüberwachung c. Sonstige und Beratungsleistungen (teilweise nach Bedarf), insbesondere • Abschluss und Aufrechterhaltung einer Elektronikversicherung, insbesondere gegen Schäden durch unsachgemäße Handhabung/Verwendung, für den vertragsgemäßen Bestand an medizintechnischen Geräten und Anlagen • Stellung eines vor Ort tätigen Mitarbeiters für die Abt. MT der Auftraggeber zur Unterstützung des MP-Beauftragten nach § 6 MPBetreibV (Dokumentations-, Überwachungs- und Schulungstätigkeit) • Organisation, Management und Dokumentation von Einweisungen und Schulungen betreffend medizintechnische Geräte und Anlagen, vor allem für Anwender, sowie Unterstützung der MP-Beauftragten des Auftraggebers • Organisationsberatung (Einführung/Überarbeitung eines Organisationshandbuchs) • Beratung und Empfehlungen zu (Re-)Investitionen der medizintechnischen Systeme und Anlagen auf Basis von Analysen, technischem Fortschritt oder gesetzlicher Änderungen Optional soll der Auftragnehmer auch die erneute Leistungsbeurteilung der technischen Großgeräte der AEMP (Revalidierung), vor allem der Sterilisatoren, Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, Containerwaschanlagen sowie Siegelnahtgeräte, durchführen. Die Wartung dieser Geräte ist im verpflichtenden Leistungsumfang des Auftragnehmers enthalten. Bei der Leistungserbringung wird der Auftragnehmer durch einen technischen Mitarbeiter der RMK unterstützt.
Identifiant de la procédure: 5d5b9756-2c77-42c4-b7bc-236bb2be7891
Identifiant interne: RMK-MT-2024-01
Type de procédure: Négociée avec publication préalable d’un appel à la concurrence / concurrentielle avec négociation
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 50400000 Services de réparation et d'entretien de matériel médical et de matériel de précision
Nomenclature supplémentaire (cpv): 50420000 Services de réparation et d'entretien de matériel médical et chirurgical, 71631000 Services d'inspection technique
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Am Jakobsweg 1
Ville: Winnenden
Code postal: 71365
Subdivision pays (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Schlichtener Str. 105
Ville: Schorndorf
Code postal: 73614
Subdivision pays (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Bewirtschaftung und Instandhaltung der Medizintechnik der RMK
Description: wie oben - Bewirtschaftung und Instandhaltung der Medizintechnik der RMK
Identifiant interne: E79787379
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 50400000 Services de réparation et d'entretien de matériel médical et de matériel de précision
Options:
Description des options: Verlängerung: 2 x um jeweils 1 Jahr, längstens bis 31.12.2031 Optionale Leistung: Optional soll der Auftragnehmer auch die erneute Leistungsbeurteilung der technischen Großgeräte der AEMP (Revalidierung), vor allem der Sterilisatoren, Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, Containerwaschanlagen sowie Siegelnahtgeräte, durchführen. Die Wartung dieser Geräte ist im verpflichtenden Leistungsumfang des Auftragnehmers enthalten.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/01/2025
Date de fin de durée: 31/12/2029
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 2
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: wie oben. Optionale Leistung: Optional soll der Auftragnehmer auch die erneute Leistungsbeurteilung der technischen Großgeräte der AEMP (Revalidierung), vor allem der Sterilisatoren, Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, Containerwaschanlagen sowie Siegelnahtgeräte, durchführen. Die Wartung dieser Geräte ist im verpflichtenden Leistungsumfang des Auftragnehmers enthalten.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Description: Siehe Ausführungen in Ziff. 8 der Bewerbungsbedingungen In den Gesamtpreis fließen folgende Vergütungsbestandteile (brutto) ein: • die Gesamtvergütung für die Bewirtschaftung und Instandhaltung der Medizintechnik für die Grundlaufzeit vom 01. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2029 einschließlich aller Verlän-gerungsoptionen (Jahr 1 und 2) auf Basis der Mengenangaben im hiesigen Vergabeverfahren, • die Vergütung für die zusätzlichen Leistungen, bestehend aus: o der Elektronikversicherung p.a. für die Gesamtlaufzeit (unter der Annahme eines gleichbleibenden Gerätebestandes) o den Kosten für die Unterstützung des MP-Beauftragten vor Ort o den Kosten für die Leistungen zum Instrumentarium (u.a. chirurgische Antriebe, sonstiges Instrumentarium (ohne AESKULAP), starre Optiken) • die Vergütung für alle optionalen Leistungsbestandteile, bestehend aus: o Revalidierung der AEMP-Großgeräte (Sterilisatoren, Reinigungs- und Desinfektions-geräte, Containerwaschanlagen sowie Siegelnahtgeräte) • die Vergütung für die zusätzlichen Leistungen nach Bedarf, bestehend aus: o zusätzlichen Beratungsleistungen o zusätzlichen logistischen Serviceleistungen o zusätzlichen technischen Serviceleistungen jeweils mit einem fiktivem Volumen von jeweils 500 Stunden Bei Angeboten, deren Gesamtkosten im Vergleichszeitraum über dem niedrigsten Angebot liegen, werden pro ein Prozent höhere Kosten 0,5 Bewertungspunkte abgezogen. Zwischenwerte werden bis auf die
   2.  Nachkommastelle nach den allgemeinen mathematischen Regeln gerundet. Die minimale Bewertungspunktzahl ist Null. Der Gesamtpreis ist gemäß dem vorgegebenen in Formblatt 15 Preisblatt für jedes Kalenderjahr aufzugliedern; alle Rabatte sind offen auszuweisen. Zu berücksichtigen sind alle erforderlichen Leistungen des Auftragnehmers, insbesondere Personal- und Betriebskosten einschl. etwaiger IT-Lizenzen, externer Gebühren und Entgelte.
Valeur fixe (par unité): 60

Critère:
Type: Qualité
Description: Siehe Ausführungen in Ziff. 8 der Bewerbungsbedingungen Bewertung anhand Schulnotensystem 1-6 zu folgenden Teilbereichen: - Bewertung eines auf die vereinbarten Leistungen an die RMK entwickelten Qualitätsmanagementkonzepts (20%) nach Formblatt 12 QM-Konzept - Bewertung von Qualifikation und Erfahrung der Projektteams (10%) nach Formblatt 13 Projektteam - Bewertung eines auf die vereinbarten Leistungen an die RMK entwickelten Betriebskonzepts (10%) nach Formblatt 14 Betriebskonzept
Valeur fixe (par unité): 40
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de médiation: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.3.
Soumissionnaires non retenus:
Nom officiel: HERMED Technische Beratungs GmbH
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 3

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Numéro d’enregistrement: HRB 726530 B (AG Stuttgart)
Adresse postale: Am Jakobsweg 1
Ville: Winnenden
Code postal: 71364
Subdivision pays (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Pays: Allemagne
Point de contact: Vergabestelle
Adresse électronique: vergabestelle@rems-murr-kliniken.de
Téléphone: +497195-59156022
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Rems-Murr-Kliniken MVZ gGmbH
Numéro d’enregistrement: HRB 780478 B (AG Stuttgart)
Adresse postale: Schlichtener Str. 105
Ville: Schorndorf
Code postal: 73614
Subdivision pays (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Pays: Allemagne
Point de contact: Vergabestelle
Adresse électronique: vergabestelle@rems-murr-kliniken.de
Téléphone: +497195-59156022
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Numéro d’enregistrement: Leitweg ID: 08-A9866-40
Ville: Karlsruhe
Code postal: 76247
Subdivision pays (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Pays: Allemagne
Point de contact: Geschäftsstelle
Adresse électronique: vergabekammer@rpk.bwl.de
Téléphone: +49721-9268730
Télécopieur: +49721-9263985
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
Organisation chargée des procédures de médiation
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: HERMED Technische Beratungs GmbH
Taille de l’opérateur économique: Moyenne
L’organisation est une personne physique
Numéro d’enregistrement: DE134877774
Adresse postale: Marnheimer Straße 63 A
Ville: Kirchheimbolanden
Code postal: 67292
Subdivision pays (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: info@hermed.de
Téléphone: +49 6352 4016-0
Télécopieur: +49 6352 4016-10
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Bénéficiaire effectif:
Nom officiel: HERMED Technische Beratungs GmbH
Subdivision pays (NUTS): DEB32
Pays: Allemagne
Adresse électronique: info@hermed.de
Téléphone: +49 6352 4016-0
Télécopieur: +49 6352 4016-10
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 625aa972-4dad-4e39-b0f6-98dfe794f655 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 27/09/2024 11:52:01 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 586554-2024
Numéro de publication au JO S: 190/2024
Date de publication: 30/09/2024

 
 
C L A S S E    C P V
50400000 - Services de réparation et d'entretien de matériel médical et de matériel de précision 
50420000 - Services de réparation et d'entretien de matériel médical et chirurgical 
71631000 - Services d'inspection technique