1. Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
Forme juridique de l’acheteur: Contractant du secteur de la défense
Activité du pouvoir adjudicateur: Défense
2. Procédure
2.1.
Procédure
Titre: RegLa_217/24 - regionale Leistungsabrufe Wolf SSA / MSS Regionen Nordost, Südost
Description: Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2025 bis 31.12.2026 an dem System Wolf SSA / MSS in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in der Betriebsstätte des Auftragsnehmers mit folgenden Versorgungsnummern: 2320-12-371-9521 2320-12-376-3762 2320-12-371-9491 2320-12-367-7085 2320-12-370-0300 2320-12-368-1813 2320-12-368-8193 2320-12-358-1175 2320-12-377-3623 2320-12-377-3626 2320-12-402-9966 2320-12-378-9122 2320-12-378-2016 2320-12-375-2989 2320-12-398-3450 2320-12-398-3026 2320-12-375-2987 2320-12-379-2991 2320-12-379-0180 2320-12-378-2014 2320-12-369-2524 2320-12-369-2523 2320-12-368-8554 2320-12-369-4894 2320-12-369-2755 Die Leistungserbringung (Befundung und Instandsetzung) soll planerisch zu 100% in der Betriebsstätte des Auftragnehmers erfolgen. Eine Standortliste mit Stand vom 05.2024 sind den Anhängen A zur Anlage 1 der jeweiligen Region mit dem jeweiligen Teillos zu entnehmen (siehe Teilnahmeunterlagen). Die Verteilung der Leistung sowie die Anzahl und Standorte der in den Anlagen aufgeführten Geräte kann während der Vertragslaufzeit variieren.
Identifiant de la procédure: 9a238ed6-8482-4d05-970d-41b3c81e9eaa
Identifiant interne: RegLa_217/24
Type de procédure: Négociée sans mise en concurrence préalable
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 50630000 Services de réparation et d'entretien des véhicules militaires
2.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Werk des AN
Code postal: 00000
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXT6YYDYT65D8XJS Wir weisen bereits jetzt ausdrücklich darauf hin, dass sich die Vergabestelle vorbehält, nach Eingang der Angebote den Zuschlag auch ohne eine Verhandlungsrunde zu erteilen.
Base juridique:
Directive 2009/81/CE
vsvgv -
5. Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Region Nordost - Teillos 1
Description: Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2025 bis 31.12.2026 an dem System Wolf SSA / MSS in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in der Betriebsstätte des Auftragsnehmers mit folgenden Versorgungsnummern: 2320-12-371-9521 2320-12-376-3762 2320-12-371-9491 2320-12-367-7085 2320-12-370-0300 2320-12-368-1813 2320-12-368-8193 2320-12-358-1175 2320-12-377-3623 2320-12-377-3626 2320-12-402-9966 2320-12-378-9122 2320-12-378-2016 2320-12-375-2989 2320-12-398-3450 2320-12-398-3026 2320-12-375-2987 2320-12-379-2991 2320-12-379-0180 2320-12-378-2014 2320-12-369-2524 2320-12-369-2523 2320-12-368-8554 2320-12-369-4894 2320-12-369-2755 Die Leistungserbringung (Befundung und Instandsetzung) soll planerisch zu 100% in der Betriebsstätte des Auftragnehmers erfolgen. Eine Standortliste mit Stand vom 05.2024 sind den Anhängen A zur Anlage 1 der jeweiligen Region mit dem jeweiligen Teillos zu entnehmen (siehe Teilnahmeunterlagen). Die Verteilung der Leistung sowie die Anzahl und Standorte der in den Anlagen aufgeführten Geräte kann während der Vertragslaufzeit variieren. Das prognostizierte Auftragsvolumen für den Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2026 beträgt 60 (30 p.a.) Instandhaltungsaufträge mit einem angenommenen Gesamtvolumen von 800 (400 p.a.) Instandhaltungsstunden. Optional können zusätzlich insgesamt 30 (15 p.a.) Instandsetzungsaufträge (Mengenoption) mit einem geschätzten Gesamtvolumen von 400 (200 p.a.) Stunden für den Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2026 beauftragt werden. Sobald die Gesamtanzahl der prognostizierten Instandsetzungsaufträgen und der optionalen Aufträge in Höhe von 90 erreicht ist, verliert die Rahmenvereinbarung ihre Wirksamkeit. Optional kann die Rahmenvereinbarung um 1 Jahr, längstens bis zum 31.12.2027 verlängert werden (Verlängerungsoption). Die Planmenge für den Zeitraum der optionalen Verlängerung beträgt insgesamt ca. 30 Instandhaltungsaufträge mit einem prognostizierten Volumen von 400 Instandsetzungsstunden. Zusätzlich können nochmal im optionalen Zeitraum bis zum 31.12.2027 optional 15 Instandsetzungsaufträge mit einem geschätzten Volumen von 200 Instandsetzungsstunden (Mengenoption) beauftragt werden. Der Auftraggeber hat keine Verpflichtung zum Abruf der prognostizierten Gesamtmenge oder der Optionen sowohl hinsichtlich der Menge als auch der Verlängerung. Schätzwert für den Leistungszeitraum inkl. Mengenoption (ohne Verlängerungsoption): 180.000 EUR Schätzwert für das Optionsjahr 2027 (Verlängerungsoption inkl. Mengenoption): 90.000 EUR Gesamter Schätzwert inkl. aller Optionen: 270.000 EUR
Identifiant interne: 1
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 50630000 Services de réparation et d'entretien des véhicules militaires
5.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Werk des AN
Code postal: 00000
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 1
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Optional kann die Rahmenvereinbarung um 1 Jahr, längstens bis zum 31.12.2027 verlängert werden (Verlängerungsoption).
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Informations complémentaires: Es kann auf ein oder auf mehrere Lose geboten werden. Eine Zuschlagslimitierung ist nicht vorgesehen. Die Einzelheiten zu den Regelungen der Losvergabe werden im Rahmen der Angebotsaufforderung mitgeteilt.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Qualitative Leistungsmerkmale
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 50
Critère:
Type: Prix
Nom: Quantitative Leistungsmerkmale
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 50
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Bitte beachten Sie die Regelungen des § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0002
Titre: Region Nordost - Teillos 2
Description: Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2025 bis 31.12.2026 an dem System Wolf SSA / MSS in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in der Betriebsstätte des Auftragsnehmers mit folgenden Versorgungsnummern: 2320-12-371-9521 2320-12-376-3762 2320-12-371-9491 2320-12-367-7085 2320-12-370-0300 2320-12-368-1813 2320-12-368-8193 2320-12-358-1175 2320-12-377-3623 2320-12-377-3626 2320-12-402-9966 2320-12-378-9122 2320-12-378-2016 2320-12-375-2989 2320-12-398-3450 2320-12-398-3026 2320-12-375-2987 2320-12-379-2991 2320-12-379-0180 2320-12-378-2014 2320-12-369-2524 2320-12-369-2523 2320-12-368-8554 2320-12-369-4894 2320-12-369-2755 Die Leistungserbringung (Befundung und Instandsetzung) soll planerisch zu 100% in der Betriebsstätte des Auftragnehmers erfolgen. Eine Standortliste mit Stand vom 05.2024 sind den Anhängen A zur Anlage 1 der jeweiligen Region mit dem jeweiligen Teillos zu entnehmen (siehe Teilnahmeunterlagen). Die Verteilung der Leistung sowie die Anzahl und Standorte der in den Anlagen aufgeführten Geräte kann während der Vertragslaufzeit variieren. Das prognostizierte Auftragsvolumen für den Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2026 beträgt 60 (30 p.a.) Instandhaltungsaufträge mit einem angenommenen Gesamtvolumen von 800 (400 p.a.) Instandhaltungsstunden. Optional können zusätzlich insgesamt 30 (15 p.a.) Instandsetzungsaufträge (Mengenoption) mit einem geschätzten Gesamtvolumen von 400 (200 p.a.) Stunden für den Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2026 beauftragt werden. Sobald die Gesamtanzahl der prognostizierten Instandsetzungsaufträgen und der optionalen Aufträge in Höhe von 90 erreicht ist, verliert die Rahmenvereinbarung ihre Wirksamkeit. Optional kann die Rahmenvereinbarung um 1 Jahr, längstens bis zum 31.12.2027 verlängert werden (Verlängerungsoption). Die Planmenge für den Zeitraum der optionalen Verlängerung beträgt insgesamt ca. 30 Instandhaltungsaufträge mit einem prognostizierten Volumen von 400 Instandsetzungsstunden. Zusätzlich können nochmal im optionalen Zeitraum bis zum 31.12.2027 optional 15 Instandsetzungsaufträge mit einem geschätzten Volumen von 200 Instandsetzungsstunden (Mengenoption) beauftragt werden. Der Auftraggeber hat keine Verpflichtung zum Abruf der prognostizierten Gesamtmenge oder der Optionen sowohl hinsichtlich der Menge als auch der Verlängerung. Schätzwert für den Leistungszeitraum inkl. Mengenoption (ohne Verlängerungsoption): 180.000 EUR Schätzwert für das Optionsjahr 2027 (Verlängerungsoption inkl. Mengenoption): 90.000 EUR Gesamter Schätzwert inkl. aller Optionen: 270.000 EUR
Identifiant interne: 2
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 50630000 Services de réparation et d'entretien des véhicules militaires
5.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Werk des AN
Code postal: 00000
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 1
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Optional kann die Rahmenvereinbarung um 1 Jahr, längstens bis zum 31.12.2027 verlängert werden (Verlängerungsoption).
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Informations complémentaires: Es kann auf ein oder auf mehrere Lose geboten werden. Eine Zuschlagslimitierung ist nicht vorgesehen. Die Einzelheiten zu den Regelungen der Losvergabe werden im Rahmen der Angebotsaufforderung mitgeteilt.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Qualitative Leistungsmerkmale
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 50
Critère:
Type: Prix
Nom: Quantitative Leistungsmerkmale
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 50
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Bitte beachten Sie die Regelungen des § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0003
Titre: Region Südost - Teillos 1
Description: Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2025 bis 31.12.2026 an dem System Wolf SSA / MSS in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in der Betriebsstätte des Auftragsnehmers mit folgenden Versorgungsnummern: 2320-12-371-9521 2320-12-376-3762 2320-12-371-9491 2320-12-367-7085 2320-12-370-0300 2320-12-368-1813 2320-12-368-8193 2320-12-358-1175 2320-12-377-3623 2320-12-377-3626 2320-12-402-9966 2320-12-378-9122 2320-12-378-2016 2320-12-375-2989 2320-12-398-3450 2320-12-398-3026 2320-12-375-2987 2320-12-379-2991 2320-12-379-0180 2320-12-378-2014 2320-12-369-2524 2320-12-369-2523 2320-12-368-8554 2320-12-369-4894 2320-12-369-2755 Die Leistungserbringung (Befundung und Instandsetzung) soll planerisch zu 100% in der Betriebsstätte des Auftragnehmers erfolgen. Eine Standortliste mit Stand vom 05.2024 sind den Anhängen A zur Anlage 1 der jeweiligen Region mit dem jeweiligen Teillos zu entnehmen (siehe Teilnahmeunterlagen). Die Verteilung der Leistung sowie die Anzahl und Standorte der in den Anlagen aufgeführten Geräte kann während der Vertragslaufzeit variieren. Das prognostizierte Auftragsvolumen für den Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2026 beträgt 30 (15 p.a.) Instandhaltungsaufträge mit einem angenommenen Gesamtvolumen von 400 (200 p.a.) Instandhaltungsstunden. Optional können zusätzlich insgesamt 15 (8 p.a.) Instandsetzungsaufträge (Mengenoption) mit einem geschätzten Gesamtvolumen von 200 (100 p.a.) Stunden für den Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2026 beauftragt werden. Sobald die Gesamtanzahl der prognostizierten Instandsetzungsaufträgen und der optionalen Aufträge in Höhe von 45 erreicht ist, verliert die Rahmenvereinbarung ihre Wirksamkeit. Optional kann die Rahmenvereinbarung um 1 Jahr, längstens bis zum 31.12.2027 verlängert werden (Verlängerungsoption). Die Planmenge für den Zeitraum der optionalen Verlängerung beträgt insgesamt ca. 15 Instandhaltungsaufträge mit einem prognostizierten Volumen von 200 Instandsetzungsstunden. Zusätzlich können nochmal im optionalen Zeitraum bis zum 31.12.2027 optional 8 Instandsetzungsaufträge mit einem geschätzten Volumen von 100 Instandsetzungsstunden (Mengenoption) beauftragt werden. Der Auftraggeber hat keine Verpflichtung zum Abruf der prognostizierten Gesamtmenge oder der Optionen sowohl hinsichtlich der Menge als auch der Verlängerung. Schätzwert für den Leistungszeitraum inkl. Mengenoption (ohne Verlängerungsoption): 90.000 EUR Schätzwert für das Optionsjahr 2027 (Verlängerungsoption inkl. Mengenoption): 45.000 EUR Gesamter Schätzwert inkl. aller Optionen: 135.000 EUR
Identifiant interne: 3
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 50630000 Services de réparation et d'entretien des véhicules militaires
5.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Werk des AN
Code postal: 00000
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 1
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Optional kann die Rahmenvereinbarung um 1 Jahr, längstens bis zum 31.12.2027 verlängert werden (Verlängerungsoption).
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Informations complémentaires: Es kann auf ein oder auf mehrere Lose geboten werden. Eine Zuschlagslimitierung ist nicht vorgesehen. Die Einzelheiten zu den Regelungen der Losvergabe werden im Rahmen der Angebotsaufforderung mitgeteilt.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Qualitative Leistungsmerkmale
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 50
Critère:
Type: Prix
Nom: Quantitative Leistungsmerkmale
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 50
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Bitte beachten Sie die Regelungen des § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Résultats
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Aucun lauréat n’a été choisi et la mise en concurrence est clos.
La raison pour laquelle un lauréat n’a pas été choisi: Aucune offre, aucune demande de participation, ni aucun projet n’a été reçu
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0002
Statut sélection lauréat: Aucun lauréat n’a été choisi et la mise en concurrence est clos.
La raison pour laquelle un lauréat n’a pas été choisi: Aucune offre, aucune demande de participation, ni aucun projet n’a été reçu
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0003
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: EAFT Emder Anlagen- und Fahrzeugtechnik GmbH
Nom officiel: EAFT Emder Anlagen- und Fahrzeugtechnik GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0003
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: dépublié
Code de justification: Intérêts commerciaux d’un opérateur économique
Justification de la publication ultérieure: Geheimhaltungswürdige Bieterinformation
Date de publication: 28/01/2035
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 1
Titre: EAFT Emder Anlagen- und Fahrzeugtechnik GmbH, 27625 Emden
Date de conclusion du marché: 28/01/2025
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays de l’Espace économique européen autres que le pays de l’acheteur
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays situés en dehors de l’Espace économique européen
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables en raison d’un prix ou d’un coût anormalement bas
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Éventail d’offres:
Valeur de l’offre recevable la plus basse: 0,01 EUR
Valeur de l’offre recevable la plus élevée: 0,01 EUR
8. Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
Numéro d’enregistrement: ecf33ecb-bbae-4beb-943a-a7fb2850a384
Adresse postale: Josef-Wirmer-Straße 2-8
Ville: Bonn
Code postal: 53123
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 228-4463-2313
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
Numéro d’enregistrement: 1e907fcb-736a-4901-9c93-13c2c6e10d20
Adresse postale: Josef-Wirmer-Straße 2-8
Ville: Bonn
Code postal: 53123
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 228-4463-2313
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Numéro d’enregistrement: ef46e519-4b09-436d-86b1-228a249f4994
Adresse postale: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Ville: Bonn
Code postal: 53113
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 2289499-0
Télécopieur: +49 2289499-163
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: EAFT Emder Anlagen- und Fahrzeugtechnik GmbH
Taille de l’opérateur économique: Moyenne
Numéro d’enregistrement: 287b4daf-5c9d-417b-bf77-02b668754764
Adresse postale: Zum Zungenkai
Ville: Emden
Code postal: 27625
Subdivision pays (NUTS): Emden, Kreisfreie Stadt (DE942)
Pays: Allemagne
Téléphone: 049219375440
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0003
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: f56a450f-fb04-413a-ab55-01e1d049563f - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 31
Date d’envoi de l’avis: 29/01/2025 08:15:27 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 66580-2025
Numéro de publication au JO S: 21/2025
Date de publication: 30/01/2025