1.1.
Acheteur
Nom officiel: Bayern Innovativ GmbH
Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public, contrôlé par une autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
2.1.
Procédure
Titre: Unterstützende Dienstleistungen im Rahmen des Vorhabens „Health Care BY Your Side"
Description: Die Bayern Innovativ GmbH hat den Auftrag für das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention das Vorhaben „Health Care BY Your Side“ durchzuführen. Die primären Ziele des Vorhabens, die wissenschaftlich begleitet fundiert werden, sind: - Steigerung der digitalen Gesundheitskompetenz und Akzeptanz der Bevölkerung und der Leistungserbringenden, unter anderem durch Aufklärungs- und Informationskampagnen und die Durchführung von Skills & Training-Maßnahmen. - Gewährleistung und Etablierung bedarfsorientierter, effizienter (Versorgungs-) Prozesse, die eine optimale digitale Unterstützung der Leistungserbringenden ermöglichen. - (Praxis-) Transformation der ambulanten und stationären medizinischen und pflegerischen Versorgungseinrichtungen. Die Bayern Innovativ GmbH beabsichtigt, einen Auftrag für die unterstützende Dienstleistungen im Rahmen des Vorhabens „Health Care BY Your Side“ zu vergeben. Die zu erbringenden Leistungen werden in 5 Arbeitspakete zusammengefasst.
Identifiant de la procédure: 30f89412-ff2e-4098-a1a6-d2079575be91
Identifiant interne: 24-HCBYS
Type de procédure: Ouverte
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 85140000 Services de santé divers
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Unterstützende Dienstleistungen im Rahmen des Vorhabens „Health Care BY Your Side"
Description: Die zu erbringenden Leistungen werden wie folgt in 5 Arbeitspakete zusammengefasst: Arbeitspaket 1 (AP 1) - „Entwicklung einer Kommunikationsstrategie und Umsetzung von Aufklärungs- und Informationskampagnen für die Bevölkerung“ Innerhalb von Arbeitspaket 1 soll eine umfassende Kommunikationsstrategie entwickelt werden, welche die Grundlage für eine regionale bürger- und leistungserbringendenzentrierte Aufklärungs- und Informationskampagne in der gesamten Region Mittel- und Oberfranken darstellt. Initiale Evaluationen der wissenschaftlichen Begleitung zur Digitalkompetenz (Verbreitung, Akzeptanz und Kenntnisstand digitaler Versorgungslösungen) in der Bevölkerung wie auch bei den Leistungserbringenden (Evaluation im Rahmen von AP 3 „Skills & Training“), bilden die Grundlage für die Ausarbeitung der Kommunikationsstrategie. Nachfolgende Evaluationen/Befragungen erheben dann die (positive) Auswirkung bzw. Wirksamkeit der Kommunikationsstrategie auf die Digitalkompetenz der Bevölkerung innerhalb der Region Mittel- und Oberfranken. Die Kommunikationsstrategie wiederum bildet den Rahmen für die Aufklärungs- und Informationskampagnen in Richtung Bevölkerung, die Aktivitäten hinsichtlich Leistungserbringerinstitutionen (AP 3) wie auch für das Projektmarketing/-management. Arbeitspaket 2 (AP 2) - „Digitale Transformation der Versorgungsprozesse in der Gesundheits- und Pflegeversorgung“ Innerhalb von Arbeitspaket 2 werden anhand unterschiedlicher Maßnahmen (fortfolgend beschrieben) bestehende Versorgungsprozesse im Gesundheitswesen analysiert und Hürden identifiziert. Die Erhebung des IST-Zustandes ist hierbei die Voraussetzung für die Erarbeitung und Erprobung neuer und digitaler (SOLL-)Versorgungsprozesse. Der Fokus liegt hierbei auf den beschriebenen technischen Anwendungen der Telematikinfrastruktur als auch auf in der vom BMG vorgelegten Digitalisierungsstrategie und den Gesetzesentwürfen zum Digitalisierungs- und Gesundheitsdatennutzungsgesetz (DigiG und GDNG). In der TI-Modellregion werden bestehende und zukünftige Dienste und Anwendungen der TI pilotiert. Das Vorhaben „Health Care BY Your Side“ hat zur Aufgabe, korrespondierende Arbeitsprozesse in der Versorgung zu analysieren (IST-Zustand) und in qualitativ verbesserte SOLL-Versorgungsprozesse zu überführen. AP 2 soll den Grundstein für die digitale Transformation der Gesundheits- und Pflegeversorgung in Bayern legen und digitale Versorgungsprozesse über die Sektorengrenzen hinweg realisieren. Ableitungen weiterer möglicher innovativer, neuer digitaler Versorgungslösungen, die über die TI-Anwendungen hinausgehen, werden analysiert und Möglichkeiten für angegliederte Förderprojekte dargestellt. Hierbei entsteht auch sukzessive eine Datenbank mit digitalen Versorgungslösungen, die frei zugänglich sind und damit anderen Akteuren/Regionen als Informationsgrundlage dienen sollen. Für das hier vorliegende Arbeitspaket 2 erfolgt zudem eine wissenschaftliche Begleitforschung, die durch einen externen wissenschaftlichen Partner durchgeführt wird. Arbeitspaket 3 (AP 3) - „Skills & Training – Steigerung von Digitalkompetenz und Akzeptanz der Leistungserbringenden“ Innerhalb von Arbeitspaket 3 wird die zielgruppenspezifische Steigerung der Digitalkompetenz und Akzeptanz adressiert. Sowohl die Leistungserbringenden als auch Auszubildende und Studierende verschiedener Gesundheitsberufe innerhalb der Region erhalten hierbei gezielte Skills & Training-Maßnahmen. Wie auch in den vorhergehenden Arbeitspaketen erfolgt eine begleitende wissenschaftliche Evaluation von AP 3 durch einen wissenschaftlichen Partner, in welcher eine initiale Erfassung der Digitalkompetenz (Verbreitung, Akzeptanz und Kenntnisstand digitaler Versorgungslösungen) der oben beschriebenen Zielgruppe vorgesehen ist. Die daraus abgeleiteten Erkenntnisse sind die Grundlage für das beschriebene Maßnahmenpaket zur Steigerung der Digitalkompetenz. Nachfolgende jährliche Evaluationen/Befragungen erheben dann die (positive) Auswirkung/Wirksamkeit der Skills & Training-Maßnahmen auf die Digitalkompetenz der Leistungserbringenden bzw. deren Nachwuchskräfte innerhalb des Vorhabens „Health Care BY Your Side”. Arbeitspaket 4 (AP 4) - “Wissenschaftliche Begleitforschung für das Gesamtvorhaben” Die Zusammenfassung der wissenschaftlichen Begleitung, fasst die Evaluationen zur Wirksamkeit der Kommunikationsstrategie in AP 1, zur Digitalen Transformation in der Versorgung in AP 2 und der Skills & Training-Maßnahmen in AP 3 zusammen. Durch diese neutrale wissenschaftliche Begleitung lässt sich, ergänzt durch die Projektevaluation/-berichte, ein umfassendes Bild über das Vorhaben „Health Care BY Your Side“ gewinnen. Weiterhin verstetigt die Zusammenstellung aller Berichte und Untersuchungen in einem Sammelband, die Ergebnisse und Erkenntnisse des Vorhabens. Arbeitspaket 5 (AP 5) - “Projektmanagement” Das Projektmanagement umfasst den Aufbau einer geeigneten Projektgovernance-Struktur, die die Projektkoordination sowie das Projektreporting an den Auftraggeber regelt. Unter die Projektkoordination fallen die kontinuierliche Abstimmung der Projektpläne, die Organisation von Projektmeetings/Projektgremien sowie die Begleitung und Überwachung des Gesamtprojektfortschritts, um innerhalb der geplanten Laufzeit eine funktionsfähige und harmonisierte Gesamtlösung zu erreichen. Das Projektmanagement stellt auch das Controlling und die Transparenz zum Auftraggeber sicher. Hierfür wird ein abgestimmtes Informations- und Dokumentationsmanagement integriert.
Identifiant interne: 0001
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 85100000 Services de santé
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Pays: Allemagne
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Fachliche Expertise
Description: Fachliche Expertise
Pondération (points, valeur exacte): 15
Critère:
Type: Qualité
Nom: Soft Skills
Description: Soft Skills
Pondération (points, valeur exacte): 10
Critère:
Type: Qualité
Nom: Grobkonzept der Leistungserbringung
Description: Grobkonzept der Leistungserbringung
Pondération (points, valeur exacte): 25
Critère:
Type: Prix
Nom: Preiskriterium
Pondération (points, valeur exacte): 50
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Verfahrensrügen sind an die Vergabestelle über die Vergabeplattform Deutsche eVergabe zu richten und als solche ausdrücklich zu bezeichnen. Auf die Rügepflicht des § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer zulässig, soweit • der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, • Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, • Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, • nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Bayern Innovativ GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Medical Valley EMN e. V.
Offre:
Identifiant de l’offre: Unterstützende Dienstleistungen im Rahmen des Vorhabens „Health Care BY Your Side"
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur du résultat: 820 000,00 EUR
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Non
Informations relatives au marché:
Date de conclusion du marché: 29/07/2024
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 4
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires de micro, petite ou moyenne taille
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 3
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays de l’Espace économique européen autres que le pays de l’acheteur
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays situés en dehors de l’Espace économique européen
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 4
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Bayern Innovativ GmbH
Numéro d’enregistrement: 7967
Adresse postale: Am Tullnaupark 8
Ville: Nürnberg
Code postal: 90402
Subdivision pays (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 911-206710
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Numéro d’enregistrement: e7f3a7b3-1dbe-4f9b-a461-dd57ce65501d
Adresse postale: Postfach 606
Ville: Ansbach
Code postal: 91511
Subdivision pays (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 981531277
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Medical Valley EMN e. V.
Taille de l’opérateur économique: Petite
Numéro d’enregistrement: DE272 593 437
Ville: Erlangen
Code postal: 91052
Subdivision pays (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
Pays: Allemagne
Téléphone: +499131916170
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 1867cef9-730e-41cf-b625-18218d3342ca - 02
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 12/08/2024 08:00:00 (UTC)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 487308-2024
Numéro de publication au JO S: 157/2024
Date de publication: 13/08/2024