21/2025
1. Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Wald und Holz NRW
Forme juridique de l’acheteur: Autorité régionale
Activité du pouvoir adjudicateur: Protection de l’environnement
2. Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Rahmenvereinbarung über die Durchführung von hoch- und teilmechanisierter Holzernte mit Zufällen sowie Holzbringung ohne Aufarbeitung in vier staatswaldbewirtschaftenden Forstbetriebsbezirken des Re
Description: Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden Vergabeverfahrens, eine Rahmenvereinbarung ohne Festlegung eines abschließend konkretisierten Liefer- und Leistungsumfanges mit einem Unternehmerpool* über die Durchführung von insgesamt jährlich bis zu 27.000 fm o. R. hoch- / teilmechanisierter Holzernte ohne Aufarbeitung in den Forstbetriebsbezirken Ebbetal, Beckerhof, Lieberhausen und Einsiedelei des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland abzuschließen. * Alle geeigneten Angebote, die form- und fristgerecht über den Vergabemarktplatz NRW abgegeben werden, sollen für das jeweils bebotene Los Teil der Rahmenvereinbarung werden. Die Bieter werden somit unabhängig von der Platzierung ihres Angebotes mit der Aufnahme in die Rahmenvereinbarung jedenfalls potentielle Auftragnehmer der Einzelabrufe (siehe auch Punkt 9 der Leistungsbeschreibung "Abruf von Einzelaufträgen"). Detaillierte Angaben zur Leistungserbringung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Zur Veranschaulichung ist der Leistungsbeschreibung eine Übersichtskarte (Anlage 1) beigefügt.
Identifiant de la procédure: ee9f92da-b41b-405a-84f7-f1bf213c24f3
Identifiant interne: 2024/07/007
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 77200000 Services sylvicoles
Nomenclature supplémentaire (cpv): 03400000 Produits de la sylviculture et de l'exploitation forestière, 03410000 Bois, 03440000 Produits de la sylviculture, 77210000 Services de débardage, 77211000 Services liés au débardage
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Ebbetal Forsthaus Lettmecke
Ville: Plettenberg
Code postal: 58840
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Beckerhof Forsthaus Beckerhof, Beckerhof 1
Ville: Meinerzhagen
Code postal: 58540
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Lieberhausen Immertweg 32
Ville: Gummersbach
Code postal: 51647
Subdivision pays (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Pays: Allemagne
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Einsiedelei Am Attenberg 21
Ville: Olpe
Code postal: 57462
Subdivision pays (NUTS): Olpe (DEA59)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXS7YY3YT65RNSMW Bitte beachten Sie, dass keine postalischen Angebote, keine Angebote per E-Mail sowie auf sonstigem Wege außer über das Bietertool im VMP NRW zugelassen sind. Postalische Angebote, Angebote per E-Mail und Angebote über den Kommunikationsbereich dürfen nicht gewertet werden. Im Verlauf des Vergabeverfahrens sind Fragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich im Vergabemarktplatz NRW an die Zentrale Vergabestelle von Wald und Holz NRW zu richten. Sämtliche Kommunikation im laufenden Verfahren erfolgt nur über dieses Medium. Bieter sind daher verpflichtet, sich regelmäßig Zugang zum Kommunikationsbereich zu verschaffen und ggf. vorliegende, neue Nachrichten zeitnah zur Kenntnis zu nehmen. Wir bitten davon abzusehen, die Vergabestelle auf anderem als oben beschriebenem Wege (z.B. telefonisch oder per E-Mail) zu kontaktieren. Ein Kontakt zwischen der Fach-, bzw. Bedarfsstelle und (potentiellen) Bietern ist im laufenden Verfahren unzulässig und kann zum Ausschluss Ihres Angebotes oder zur Aufhebung des Verfahrens führen. Hinweis Formulare: Einige Formulare sind noch in Microsoft eigenen Formaten (xls, doc, usw.) im Verfahren vorgegeben. Setzen Sie zur Bearbeitung / Ausfüllen dieser Formulare keine original Microsoft Software ein, kommt es auf Grund von Inkompatibilitäten immer wieder zu leeren, falsch oder unleserlich ausgefüllten Formularen, welche u. U. zur Nicht-Berücksichtigung Ihres Angebotes führen können. Wir empfehlen in diesen Fällen entweder, falls Ihr Betriebssystem dies zulässt, die ausfüllte Datei im PDF Format abzuspeichern oder einen freien PDF Drucker für Ihr System zu verwenden und das ausgefüllte Formular als PDF Datei zu drucken (und damit auch im PDF Format abzuspeichern). Eine gute Übersicht an freien PDF Druckern finden Sie unter www.pdf-drucker.org/Betriebssysteme . Bitte denken Sie daran, Ihre Formulare in beiden Fällen im Bietertool unter "eigene Dateien" wieder hochzuladen.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
5. Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Rahmenvereinbarung über die Durchführung von hoch- und teilmechanisierter Holzernte mit Zufällen sowie Holzbringung im Forstbetriebsbezirk Ebbetal
Description: Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden Vergabeverfahrens, eine Rahmenvereinbarung ohne Festlegung eines abschließend konkretisierten Liefer- und Leistungsumfanges mit einem Unternehmerpool* über die Durchführung von insgesamt jährlich bis zu 27.000 fm o. R. hoch- / teilmechanisierter Holzernte ohne Aufarbeitung in den Forstbetriebsbezirken Ebbetal, Beckerhof, Lieberhausen und Einsiedelei des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland abzuschließen. * Alle geeigneten Angebote, die form- und fristgerecht über den Vergabemarktplatz NRW abgegeben werden, sollen für das jeweils bebotene Los Teil der Rahmenvereinbarung werden. Die Bieter werden somit unabhängig von der Platzierung ihres Angebotes mit der Aufnahme in die Rahmenvereinbarung jedenfalls potentielle Auftragnehmer der Einzelabrufe (siehe auch Punkt 9 der Leistungsbeschreibung "Abruf von Einzelaufträgen"). Detaillierte Angaben zur Leistungserbringung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Zur Veranschaulichung ist der Leistungsbeschreibung eine Übersichtskarte (Anlage 1) beigefügt.
Identifiant interne: 1
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 77200000 Services sylvicoles
Nomenclature supplémentaire (cpv): 03400000 Produits de la sylviculture et de l'exploitation forestière, 03410000 Bois, 03440000 Produits de la sylviculture, 77210000 Services de débardage, 77211000 Services liés au débardage
Options:
Description des options: Der Auftraggeber behält sich vor, von den in der Leistungsbeschreibung genannten Mengenangaben abzuweichen. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet ausschließlich eine Optionsmenge je Vertragsjahr je Los. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung für diese Optionsmenge durch den Auftraggeber nach Auftragsvergabe. Sie wird ausschließlich im Bedarfsfall beauftragt. Ein Abruf erfolgt anhand des tatspachlich entstehenden Bedarfes und kann somit im Vertragsjahr losübergreifend zwischen 0 und maximal insgesamt 27.000 fm o. R. liegen (siehe Punkt 4 "Losaufteilung" in der Leistungsbeschreibung). Sie kann im Vertragsjahr gänzlich zu einem Zeitpunkt oder auch im Vertragsjahr zeitlich gestaffelt in Teilmengen beauftragt werden. Der Auftraggeber behält sich vor, die Aufarbeitungsmenge im gesamten Zeitraum insgesamt für alle vier Lose auf maximal 54.000 fm o. R. (27.000 fm o. R. für das Jahr 2025 / 2026 und 27.000 fm o. R. für das Jahr 2026 / 2027) bei geeigneten Witterungsverhältnissen und adäquater Arbeit zu erhöhen. Ein Zahlungsanspruch entsteht nur für erfüllte und abgenommene Leistungen. Die Abnahme der Leistung erfolgt durch die zuständige Revierleitung. Der Auftraggeber behält sich vor, die Rahmenvereinbarung aus wichtigem Grund jederzeit zu kündigen und vollständig aufzuheben. Im Übrigen wird auf die Allgemeinen Vertragsbedingungen des Landes NRW sowie die AGB Forst NRW verwiesen. --- Sollte der Auftrag mit dem Auftragnehmer, der den Zuschlag erhielt, bis zu sechs Wochen nach dem in den Vergabeunterlagen festgesetztem Leistungsbeginn durch einvernehmliche Auflösung, gesetzliche Kündigungsrechte oder Ausschlussgründe beendet werden, kann der Auftraggeber den Auftrag dem jeweils nächstplatzierten Bieter in der Wertung anbieten ("Nachbesetzungsangebot"). Sollte eine Berücksichtigung aufgrund einer Loslimitierung nicht möglich sein, bleibt der Auftragnehmer in der Wertungsreihenfolge unberücksichtigt. Dieser kann unter Aufrechthaltung seines ursprünglichen Angebots, den Bedingungen und Anforderung des Vergabeverfahrens (insbesondere Eignung) und vollständiger Einreichung der ggf. nachgeforderten Unterlagen das Nachbesetzungsangebot innerhalb von sechs Tagen annehmen. Die Wirksamkeit des Zustandekommens steht unter der Bedingung, dass die nachgereichten Unterlagen vollständig sind, einer vergaberechtlichen Prüfung standhalten und der Gewerbezentralregister- und Wettbewerbsregisterauszug keine Eintragung aufweist, die einen Ausschlussgrund begründen können. Sollte es sich um einen fakultativen Ausschlussgrund handeln, obliegt die Prüfung und Entscheidung dem Auftraggeber, ob ein Ausschluss im ursprünglichen Verfahren begründet gewesen wäre und das Vertragsverhältnis damit nicht wirksam zustande kommt. Danach ist der AG berechtigt an den dann Nächstplatzierten heranzutreten. Sollte der Auftrag durch den ursprünglichen Bieter bereits begonnen worden sein, teilt der Auftraggeber dies mit der Mitteilung über das "Nachbesetzungsangebot" mit. Bei Annahme besteht nur ein Anspruch für die noch nicht erbrachte Leistung.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Ebbetal Forsthaus Lettmecke
Ville: Plettenberg
Code postal: 58840
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Beckerhof Forsthaus Beckerhof, Beckerhof 1
Ville: Meinerzhagen
Code postal: 58540
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Lieberhausen Immertweg 32
Ville: Gummersbach
Code postal: 51647
Subdivision pays (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Pays: Allemagne
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Einsiedelei Am Attenberg 21
Ville: Olpe
Code postal: 57462
Subdivision pays (NUTS): Olpe (DEA59)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/02/2025
Date de fin de durée: 31/01/2026
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 1
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Die Grundlaufzeit für diese Rahmenvereinbarung beträgt ein Jahr. Die Rahmenvereinbarung beginnt voraussichtlich am 01.02.2025 und endet mit Ablauf des 31.01.2026. Der Auftragsgeber behält sich eine einjährige Verlängerungsoption mit einer maximal möglichen Gesamtvertragslaufzeit von zwei Jahren vor.
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: ERKLÄRUNG UNTERNEHMERPOOL Alle geeigneten Angebote, die form- und fristgerecht über den Vergabemarktplatz NRW abgegeben werden, sollen für das jeweils bebotene Los Teil der Rahmenvereinbarung werden. Die Bieter werden somit unabhängig von der Platzierung ihres Angebotes mit der Aufnahme in den Rahmenvertrag jedenfalls potentielle Auftragnehmer der Einzelabrufe. --- Der Abruf des jeweiligen Einzelauftrages aus der Rahmenvereinbarung erfolgt bei Bedarf telefonisch oder schriftlich ausschließlich nach Platzierung der Angebote in der jeweiligen Reihenfolge nach Ergebnis dieser Ausschreibung (Abrufprotokoll) unter Angabe des jeweilig für den Abruf anfallenden Leistungsumfangs. Der Erstplatzierte, der das wirtschaftlichste Angebot in der Ausschreibung abgegeben hat, wird nach Abrufprotokoll zunächst zur Leistungserbringung aufgefordert. Es wird gefordert, dass der Auftragnehmer die vom Auftraggeber nachgefragte Leistung zum Zeitpunkt der jeweils notwendigen Leistungserfüllung innerhalb einer Frist von 24 Stunden zusagt. Sollte diese Frist im Einzelfall nicht eingehalten werden können oder der Erstplatzierte die Leistungserbringung für den Abruf ernsthaft und endgültig verweigern, so greift der Auftraggeber auf den Anbieter an der darunterliegenden Platzierung des Angebotes zurück. Entsprechend des beschriebenen Abrufprotokolls kann der Auftraggeber (Revierleitungen vor Ort) somit aus den Platzierungslisten nach der Reihenfolge des günstigsten Angebotes die erforderlichen Aufträge abrufen. Stehen dabei Teilnehmer des Rahmenvertrages an mehreren vorrangigen Platzierungen in der Liste in dem abgefragten Leistungszeitraum nicht zur Verfügung, so kann auf die Angebote der nachfolgenden Platzierungen (2, 3, 4, 5, 6, usw.) zurückgegriffen werden. Der Auftragnehmer verpflichtet sich nach Zusage der Leistungserbringung für den einzelnen Abruf, die Leistung binnen 14 Tagen zu erbringen (Leistungszeitraum). Bei begründetem Bedarf kann auch ein längerer Leistungszeitraum im Einzelfall vereinbart werden bzw. bei unplanmäßigen Maßnahmen, wie der Abwendung von Gefahrensituationen, ist eine Verfügbarkeit binnen 24 Stunden erforderlich (s. Punkt 6 der Leistungsbeschreibung "Verfügbarkeit des Auftragnehmers"). Gemessen an der kurzfristigen Verfügbarkeit der Auftragnehmer haben somit alle Bieter eine wahrscheinliche Chance, an der Erfüllung des Rahmenvertrages mitarbeiten zu können. Sinn und Zweck ist eine größtmögliche Flexibilität bei einer gleichzeitigen vertraglichen Bindung für Auftragnehmer und Auftraggeber. Leistungsverzögerungen nach Zusage müssen vom Auftragnehmer unverzüglich telefonisch der abrufenden Person angezeigt werden, dabei hat der Auftragnehmer unter Angabe des Grundes und des nächstmöglichen Leistungstermins den Auftraggeber zu informieren. Bei Falsch- oder Schlechtleistung hat der Auftragnehmer unverzüglich auf seine Kosten nach zu erfüllen. Die Unternehmen garantieren, dass die Maschinen und Zubehörteile sowie die Leistungserbringung immer den aktuellen Arbeitssicherheitsstechnischen-Standards entsprechen.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Réduction des incidences sur l’environnement
Description: Auszug aus der AGB Forst NRW Punkt 3. 5 "Eingesetzte Arbeitsmittel und -verfahren": "Die eingesetzten Arbeitsmittel und Arbeitsverfahren müssen insbesondere unter Berücksichtigung der Unfallverhütung, des Umweltschutzes sowie der Bestandespfleglichkeit geeignet sein. Die eingesetzten Rückemaschinen mit Seilwinde verfügen über ein durch den Unfallversicherungsträger anerkanntes Notrufsystem. Der AN setzt nur Maschinen und Geräte ein, die den gesetzlichen Vorgaben, den Kriterien der Ausschreibung bzw. den vertraglich vereinbarten Anforderungen entsprechen und regelmäßig gewartet werden. In Hydraulikanlagen und für Verlustschmierungen sind nur biologisch schnell abbaubare Öle zu verwenden. Bei Einsatz von zweitaktgetriebenen Kleinmaschinen ist der AN zur Verwendung von Sonderkraftstoff (Alkylatbenzin) verpflichtet. Bei Einsatz von Arbeitsmaschinen sind für den Fall von Havarien geeignete Arbeitsmittel gegen Ölaustritt wie z. B. Auffangwannen und Bindemittel in ausreichender Dimensionierung mitzuführen. Weiteres regeln die Qualitätsstandards der speziellen Maßnahmenbereiche."
Méthode utilisée pour réduire l’incidence environnementale: La prévention et la réduction de la pollution
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer NRW
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Wald und Holz NRW
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0002
Titre: Rahmenvereinbarung über die Durchführung von hoch- und teilmechanisierter Holzernte mit Zufällen sowie Holzbringung im Forstbetriebsbezirk Beckerhof
Description: Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden Vergabeverfahrens, eine Rahmenvereinbarung ohne Festlegung eines abschließend konkretisierten Liefer- und Leistungsumfanges mit einem Unternehmerpool* über die Durchführung von insgesamt jährlich bis zu 27.000 fm o. R. hoch- / teilmechanisierter Holzernte ohne Aufarbeitung in den Forstbetriebsbezirken Ebbetal, Beckerhof, Lieberhausen und Einsiedelei des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland abzuschließen. * Alle geeigneten Angebote, die form- und fristgerecht über den Vergabemarktplatz NRW abgegeben werden, sollen für das jeweils bebotene Los Teil der Rahmenvereinbarung werden. Die Bieter werden somit unabhängig von der Platzierung ihres Angebotes mit der Aufnahme in die Rahmenvereinbarung jedenfalls potentielle Auftragnehmer der Einzelabrufe (siehe auch Punkt 9 der Leistungsbeschreibung "Abruf von Einzelaufträgen"). Detaillierte Angaben zur Leistungserbringung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Zur Veranschaulichung ist der Leistungsbeschreibung eine Übersichtskarte (Anlage 1) beigefügt.
Identifiant interne: 2
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 77200000 Services sylvicoles
Nomenclature supplémentaire (cpv): 03400000 Produits de la sylviculture et de l'exploitation forestière, 03410000 Bois, 03440000 Produits de la sylviculture, 77210000 Services de débardage, 77211000 Services liés au débardage
Options:
Description des options: Der Auftraggeber behält sich vor, von den in der Leistungsbeschreibung genannten Mengenangaben abzuweichen. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet ausschließlich eine Optionsmenge je Vertragsjahr je Los. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung für diese Optionsmenge durch den Auftraggeber nach Auftragsvergabe. Sie wird ausschließlich im Bedarfsfall beauftragt. Ein Abruf erfolgt anhand des tatspachlich entstehenden Bedarfes und kann somit im Vertragsjahr losübergreifend zwischen 0 und maximal insgesamt 27.000 fm o. R. liegen (siehe Punkt 4 "Losaufteilung" in der Leistungsbeschreibung). Sie kann im Vertragsjahr gänzlich zu einem Zeitpunkt oder auch im Vertragsjahr zeitlich gestaffelt in Teilmengen beauftragt werden. Der Auftraggeber behält sich vor, die Aufarbeitungsmenge im gesamten Zeitraum insgesamt für alle vier Lose auf maximal 54.000 fm o. R. (27.000 fm o. R. für das Jahr 2025 / 2026 und 27.000 fm o. R. für das Jahr 2026 / 2027) bei geeigneten Witterungsverhältnissen und adäquater Arbeit zu erhöhen. Ein Zahlungsanspruch entsteht nur für erfüllte und abgenommene Leistungen. Die Abnahme der Leistung erfolgt durch die zuständige Revierleitung. Der Auftraggeber behält sich vor, die Rahmenvereinbarung aus wichtigem Grund jederzeit zu kündigen und vollständig aufzuheben. Im Übrigen wird auf die Allgemeinen Vertragsbedingungen des Landes NRW sowie die AGB Forst NRW verwiesen. --- Sollte der Auftrag mit dem Auftragnehmer, der den Zuschlag erhielt, bis zu sechs Wochen nach dem in den Vergabeunterlagen festgesetztem Leistungsbeginn durch einvernehmliche Auflösung, gesetzliche Kündigungsrechte oder Ausschlussgründe beendet werden, kann der Auftraggeber den Auftrag dem jeweils nächstplatzierten Bieter in der Wertung anbieten ("Nachbesetzungsangebot"). Sollte eine Berücksichtigung aufgrund einer Loslimitierung nicht möglich sein, bleibt der Auftragnehmer in der Wertungsreihenfolge unberücksichtigt. Dieser kann unter Aufrechthaltung seines ursprünglichen Angebots, den Bedingungen und Anforderung des Vergabeverfahrens (insbesondere Eignung) und vollständiger Einreichung der ggf. nachgeforderten Unterlagen das Nachbesetzungsangebot innerhalb von sechs Tagen annehmen. Die Wirksamkeit des Zustandekommens steht unter der Bedingung, dass die nachgereichten Unterlagen vollständig sind, einer vergaberechtlichen Prüfung standhalten und der Gewerbezentralregister- und Wettbewerbsregisterauszug keine Eintragung aufweist, die einen Ausschlussgrund begründen können. Sollte es sich um einen fakultativen Ausschlussgrund handeln, obliegt die Prüfung und Entscheidung dem Auftraggeber, ob ein Ausschluss im ursprünglichen Verfahren begründet gewesen wäre und das Vertragsverhältnis damit nicht wirksam zustande kommt. Danach ist der AG berechtigt an den dann Nächstplatzierten heranzutreten. Sollte der Auftrag durch den ursprünglichen Bieter bereits begonnen worden sein, teilt der Auftraggeber dies mit der Mitteilung über das "Nachbesetzungsangebot" mit. Bei Annahme besteht nur ein Anspruch für die noch nicht erbrachte Leistung.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Ebbetal Forsthaus Lettmecke
Ville: Plettenberg
Code postal: 58840
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Beckerhof Forsthaus Beckerhof, Beckerhof 1
Ville: Meinerzhagen
Code postal: 58540
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Lieberhausen Immertweg 32
Ville: Gummersbach
Code postal: 51647
Subdivision pays (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Pays: Allemagne
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Einsiedelei Am Attenberg 21
Ville: Olpe
Code postal: 57462
Subdivision pays (NUTS): Olpe (DEA59)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/02/2025
Date de fin de durée: 31/01/2026
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 1
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Die Grundlaufzeit für diese Rahmenvereinbarung beträgt ein Jahr. Die Rahmenvereinbarung beginnt voraussichtlich am 01.02.2025 und endet mit Ablauf des 31.01.2026. Der Auftragsgeber behält sich eine einjährige Verlängerungsoption mit einer maximal möglichen Gesamtvertragslaufzeit von zwei Jahren vor.
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: ERKLÄRUNG UNTERNEHMERPOOL Alle geeigneten Angebote, die form- und fristgerecht über den Vergabemarktplatz NRW abgegeben werden, sollen für das jeweils bebotene Los Teil der Rahmenvereinbarung werden. Die Bieter werden somit unabhängig von der Platzierung ihres Angebotes mit der Aufnahme in den Rahmenvertrag jedenfalls potentielle Auftragnehmer der Einzelabrufe. --- Der Abruf des jeweiligen Einzelauftrages aus der Rahmenvereinbarung erfolgt bei Bedarf telefonisch oder schriftlich ausschließlich nach Platzierung der Angebote in der jeweiligen Reihenfolge nach Ergebnis dieser Ausschreibung (Abrufprotokoll) unter Angabe des jeweilig für den Abruf anfallenden Leistungsumfangs. Der Erstplatzierte, der das wirtschaftlichste Angebot in der Ausschreibung abgegeben hat, wird nach Abrufprotokoll zunächst zur Leistungserbringung aufgefordert. Es wird gefordert, dass der Auftragnehmer die vom Auftraggeber nachgefragte Leistung zum Zeitpunkt der jeweils notwendigen Leistungserfüllung innerhalb einer Frist von 24 Stunden zusagt. Sollte diese Frist im Einzelfall nicht eingehalten werden können oder der Erstplatzierte die Leistungserbringung für den Abruf ernsthaft und endgültig verweigern, so greift der Auftraggeber auf den Anbieter an der darunterliegenden Platzierung des Angebotes zurück. Entsprechend des beschriebenen Abrufprotokolls kann der Auftraggeber (Revierleitungen vor Ort) somit aus den Platzierungslisten nach der Reihenfolge des günstigsten Angebotes die erforderlichen Aufträge abrufen. Stehen dabei Teilnehmer des Rahmenvertrages an mehreren vorrangigen Platzierungen in der Liste in dem abgefragten Leistungszeitraum nicht zur Verfügung, so kann auf die Angebote der nachfolgenden Platzierungen (2, 3, 4, 5, 6, usw.) zurückgegriffen werden. Der Auftragnehmer verpflichtet sich nach Zusage der Leistungserbringung für den einzelnen Abruf, die Leistung binnen 14 Tagen zu erbringen (Leistungszeitraum). Bei begründetem Bedarf kann auch ein längerer Leistungszeitraum im Einzelfall vereinbart werden bzw. bei unplanmäßigen Maßnahmen, wie der Abwendung von Gefahrensituationen, ist eine Verfügbarkeit binnen 24 Stunden erforderlich (s. Punkt 6 der Leistungsbeschreibung "Verfügbarkeit des Auftragnehmers"). Gemessen an der kurzfristigen Verfügbarkeit der Auftragnehmer haben somit alle Bieter eine wahrscheinliche Chance, an der Erfüllung des Rahmenvertrages mitarbeiten zu können. Sinn und Zweck ist eine größtmögliche Flexibilität bei einer gleichzeitigen vertraglichen Bindung für Auftragnehmer und Auftraggeber. Leistungsverzögerungen nach Zusage müssen vom Auftragnehmer unverzüglich telefonisch der abrufenden Person angezeigt werden, dabei hat der Auftragnehmer unter Angabe des Grundes und des nächstmöglichen Leistungstermins den Auftraggeber zu informieren. Bei Falsch- oder Schlechtleistung hat der Auftragnehmer unverzüglich auf seine Kosten nach zu erfüllen. Die Unternehmen garantieren, dass die Maschinen und Zubehörteile sowie die Leistungserbringung immer den aktuellen Arbeitssicherheitsstechnischen-Standards entsprechen.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Réduction des incidences sur l’environnement
Description: Auszug aus der AGB Forst NRW Punkt 3. 5 "Eingesetzte Arbeitsmittel und -verfahren": "Die eingesetzten Arbeitsmittel und Arbeitsverfahren müssen insbesondere unter Berücksichtigung der Unfallverhütung, des Umweltschutzes sowie der Bestandespfleglichkeit geeignet sein. Die eingesetzten Rückemaschinen mit Seilwinde verfügen über ein durch den Unfallversicherungsträger anerkanntes Notrufsystem. Der AN setzt nur Maschinen und Geräte ein, die den gesetzlichen Vorgaben, den Kriterien der Ausschreibung bzw. den vertraglich vereinbarten Anforderungen entsprechen und regelmäßig gewartet werden. In Hydraulikanlagen und für Verlustschmierungen sind nur biologisch schnell abbaubare Öle zu verwenden. Bei Einsatz von zweitaktgetriebenen Kleinmaschinen ist der AN zur Verwendung von Sonderkraftstoff (Alkylatbenzin) verpflichtet. Bei Einsatz von Arbeitsmaschinen sind für den Fall von Havarien geeignete Arbeitsmittel gegen Ölaustritt wie z. B. Auffangwannen und Bindemittel in ausreichender Dimensionierung mitzuführen. Weiteres regeln die Qualitätsstandards der speziellen Maßnahmenbereiche."
Méthode utilisée pour réduire l’incidence environnementale: La prévention et la réduction de la pollution
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer NRW
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Wald und Holz NRW
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0003
Titre: Rahmenvereinbarung über die Durchführung von hoch- und teilmechanisierter Holzernte mit Zufällen sowie Holzbringung im Forstbetriebsbezirk Lieberhausen
Description: Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden Vergabeverfahrens, eine Rahmenvereinbarung ohne Festlegung eines abschließend konkretisierten Liefer- und Leistungsumfanges mit einem Unternehmerpool* über die Durchführung von insgesamt jährlich bis zu 27.000 fm o. R. hoch- / teilmechanisierter Holzernte ohne Aufarbeitung in den Forstbetriebsbezirken Ebbetal, Beckerhof, Lieberhausen und Einsiedelei des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland abzuschließen. * Alle geeigneten Angebote, die form- und fristgerecht über den Vergabemarktplatz NRW abgegeben werden, sollen für das jeweils bebotene Los Teil der Rahmenvereinbarung werden. Die Bieter werden somit unabhängig von der Platzierung ihres Angebotes mit der Aufnahme in die Rahmenvereinbarung jedenfalls potentielle Auftragnehmer der Einzelabrufe (siehe auch Punkt 9 der Leistungsbeschreibung "Abruf von Einzelaufträgen"). Detaillierte Angaben zur Leistungserbringung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Zur Veranschaulichung ist der Leistungsbeschreibung eine Übersichtskarte (Anlage 1) beigefügt.
Identifiant interne: 3
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 77200000 Services sylvicoles
Nomenclature supplémentaire (cpv): 03400000 Produits de la sylviculture et de l'exploitation forestière, 03410000 Bois, 03440000 Produits de la sylviculture, 77210000 Services de débardage, 77211000 Services liés au débardage
Options:
Description des options: Der Auftraggeber behält sich vor, von den in der Leistungsbeschreibung genannten Mengenangaben abzuweichen. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet ausschließlich eine Optionsmenge je Vertragsjahr je Los. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung für diese Optionsmenge durch den Auftraggeber nach Auftragsvergabe. Sie wird ausschließlich im Bedarfsfall beauftragt. Ein Abruf erfolgt anhand des tatspachlich entstehenden Bedarfes und kann somit im Vertragsjahr losübergreifend zwischen 0 und maximal insgesamt 27.000 fm o. R. liegen (siehe Punkt 4 "Losaufteilung" in der Leistungsbeschreibung). Sie kann im Vertragsjahr gänzlich zu einem Zeitpunkt oder auch im Vertragsjahr zeitlich gestaffelt in Teilmengen beauftragt werden. Der Auftraggeber behält sich vor, die Aufarbeitungsmenge im gesamten Zeitraum insgesamt für alle vier Lose auf maximal 54.000 fm o. R. (27.000 fm o. R. für das Jahr 2025 / 2026 und 27.000 fm o. R. für das Jahr 2026 / 2027) bei geeigneten Witterungsverhältnissen und adäquater Arbeit zu erhöhen. Ein Zahlungsanspruch entsteht nur für erfüllte und abgenommene Leistungen. Die Abnahme der Leistung erfolgt durch die zuständige Revierleitung. Der Auftraggeber behält sich vor, die Rahmenvereinbarung aus wichtigem Grund jederzeit zu kündigen und vollständig aufzuheben. Im Übrigen wird auf die Allgemeinen Vertragsbedingungen des Landes NRW sowie die AGB Forst NRW verwiesen. --- Sollte der Auftrag mit dem Auftragnehmer, der den Zuschlag erhielt, bis zu sechs Wochen nach dem in den Vergabeunterlagen festgesetztem Leistungsbeginn durch einvernehmliche Auflösung, gesetzliche Kündigungsrechte oder Ausschlussgründe beendet werden, kann der Auftraggeber den Auftrag dem jeweils nächstplatzierten Bieter in der Wertung anbieten ("Nachbesetzungsangebot"). Sollte eine Berücksichtigung aufgrund einer Loslimitierung nicht möglich sein, bleibt der Auftragnehmer in der Wertungsreihenfolge unberücksichtigt. Dieser kann unter Aufrechthaltung seines ursprünglichen Angebots, den Bedingungen und Anforderung des Vergabeverfahrens (insbesondere Eignung) und vollständiger Einreichung der ggf. nachgeforderten Unterlagen das Nachbesetzungsangebot innerhalb von sechs Tagen annehmen. Die Wirksamkeit des Zustandekommens steht unter der Bedingung, dass die nachgereichten Unterlagen vollständig sind, einer vergaberechtlichen Prüfung standhalten und der Gewerbezentralregister- und Wettbewerbsregisterauszug keine Eintragung aufweist, die einen Ausschlussgrund begründen können. Sollte es sich um einen fakultativen Ausschlussgrund handeln, obliegt die Prüfung und Entscheidung dem Auftraggeber, ob ein Ausschluss im ursprünglichen Verfahren begründet gewesen wäre und das Vertragsverhältnis damit nicht wirksam zustande kommt. Danach ist der AG berechtigt an den dann Nächstplatzierten heranzutreten. Sollte der Auftrag durch den ursprünglichen Bieter bereits begonnen worden sein, teilt der Auftraggeber dies mit der Mitteilung über das "Nachbesetzungsangebot" mit. Bei Annahme besteht nur ein Anspruch für die noch nicht erbrachte Leistung.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Ebbetal Forsthaus Lettmecke
Ville: Plettenberg
Code postal: 58840
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Beckerhof Forsthaus Beckerhof, Beckerhof 1
Ville: Meinerzhagen
Code postal: 58540
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Lieberhausen Immertweg 32
Ville: Gummersbach
Code postal: 51647
Subdivision pays (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Pays: Allemagne
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Einsiedelei Am Attenberg 21
Ville: Olpe
Code postal: 57462
Subdivision pays (NUTS): Olpe (DEA59)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/02/2025
Date de fin de durée: 31/01/2026
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 1
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Die Grundlaufzeit für diese Rahmenvereinbarung beträgt ein Jahr. Die Rahmenvereinbarung beginnt voraussichtlich am 01.02.2025 und endet mit Ablauf des 31.01.2026. Der Auftragsgeber behält sich eine einjährige Verlängerungsoption mit einer maximal möglichen Gesamtvertragslaufzeit von zwei Jahren vor.
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: ERKLÄRUNG UNTERNEHMERPOOL Alle geeigneten Angebote, die form- und fristgerecht über den Vergabemarktplatz NRW abgegeben werden, sollen für das jeweils bebotene Los Teil der Rahmenvereinbarung werden. Die Bieter werden somit unabhängig von der Platzierung ihres Angebotes mit der Aufnahme in den Rahmenvertrag jedenfalls potentielle Auftragnehmer der Einzelabrufe. --- Der Abruf des jeweiligen Einzelauftrages aus der Rahmenvereinbarung erfolgt bei Bedarf telefonisch oder schriftlich ausschließlich nach Platzierung der Angebote in der jeweiligen Reihenfolge nach Ergebnis dieser Ausschreibung (Abrufprotokoll) unter Angabe des jeweilig für den Abruf anfallenden Leistungsumfangs. Der Erstplatzierte, der das wirtschaftlichste Angebot in der Ausschreibung abgegeben hat, wird nach Abrufprotokoll zunächst zur Leistungserbringung aufgefordert. Es wird gefordert, dass der Auftragnehmer die vom Auftraggeber nachgefragte Leistung zum Zeitpunkt der jeweils notwendigen Leistungserfüllung innerhalb einer Frist von 24 Stunden zusagt. Sollte diese Frist im Einzelfall nicht eingehalten werden können oder der Erstplatzierte die Leistungserbringung für den Abruf ernsthaft und endgültig verweigern, so greift der Auftraggeber auf den Anbieter an der darunterliegenden Platzierung des Angebotes zurück. Entsprechend des beschriebenen Abrufprotokolls kann der Auftraggeber (Revierleitungen vor Ort) somit aus den Platzierungslisten nach der Reihenfolge des günstigsten Angebotes die erforderlichen Aufträge abrufen. Stehen dabei Teilnehmer des Rahmenvertrages an mehreren vorrangigen Platzierungen in der Liste in dem abgefragten Leistungszeitraum nicht zur Verfügung, so kann auf die Angebote der nachfolgenden Platzierungen (2, 3, 4, 5, 6, usw.) zurückgegriffen werden. Der Auftragnehmer verpflichtet sich nach Zusage der Leistungserbringung für den einzelnen Abruf, die Leistung binnen 14 Tagen zu erbringen (Leistungszeitraum). Bei begründetem Bedarf kann auch ein längerer Leistungszeitraum im Einzelfall vereinbart werden bzw. bei unplanmäßigen Maßnahmen, wie der Abwendung von Gefahrensituationen, ist eine Verfügbarkeit binnen 24 Stunden erforderlich (s. Punkt 6 der Leistungsbeschreibung "Verfügbarkeit des Auftragnehmers"). Gemessen an der kurzfristigen Verfügbarkeit der Auftragnehmer haben somit alle Bieter eine wahrscheinliche Chance, an der Erfüllung des Rahmenvertrages mitarbeiten zu können. Sinn und Zweck ist eine größtmögliche Flexibilität bei einer gleichzeitigen vertraglichen Bindung für Auftragnehmer und Auftraggeber. Leistungsverzögerungen nach Zusage müssen vom Auftragnehmer unverzüglich telefonisch der abrufenden Person angezeigt werden, dabei hat der Auftragnehmer unter Angabe des Grundes und des nächstmöglichen Leistungstermins den Auftraggeber zu informieren. Bei Falsch- oder Schlechtleistung hat der Auftragnehmer unverzüglich auf seine Kosten nach zu erfüllen. Die Unternehmen garantieren, dass die Maschinen und Zubehörteile sowie die Leistungserbringung immer den aktuellen Arbeitssicherheitsstechnischen-Standards entsprechen.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Réduction des incidences sur l’environnement
Description: Auszug aus der AGB Forst NRW Punkt 3. 5 "Eingesetzte Arbeitsmittel und -verfahren": "Die eingesetzten Arbeitsmittel und Arbeitsverfahren müssen insbesondere unter Berücksichtigung der Unfallverhütung, des Umweltschutzes sowie der Bestandespfleglichkeit geeignet sein. Die eingesetzten Rückemaschinen mit Seilwinde verfügen über ein durch den Unfallversicherungsträger anerkanntes Notrufsystem. Der AN setzt nur Maschinen und Geräte ein, die den gesetzlichen Vorgaben, den Kriterien der Ausschreibung bzw. den vertraglich vereinbarten Anforderungen entsprechen und regelmäßig gewartet werden. In Hydraulikanlagen und für Verlustschmierungen sind nur biologisch schnell abbaubare Öle zu verwenden. Bei Einsatz von zweitaktgetriebenen Kleinmaschinen ist der AN zur Verwendung von Sonderkraftstoff (Alkylatbenzin) verpflichtet. Bei Einsatz von Arbeitsmaschinen sind für den Fall von Havarien geeignete Arbeitsmittel gegen Ölaustritt wie z. B. Auffangwannen und Bindemittel in ausreichender Dimensionierung mitzuführen. Weiteres regeln die Qualitätsstandards der speziellen Maßnahmenbereiche."
Méthode utilisée pour réduire l’incidence environnementale: La prévention et la réduction de la pollution
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer NRW
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Wald und Holz NRW
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0004
Titre: Rahmenvereinbarung über die Durchführung von hoch- und teilmechanisierter Holzernte mit Zufällen sowie Holzbringung im Forstbetriebsbezirk Einsiedelei
Description: Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden Vergabeverfahrens, eine Rahmenvereinbarung ohne Festlegung eines abschließend konkretisierten Liefer- und Leistungsumfanges mit einem Unternehmerpool* über die Durchführung von insgesamt jährlich bis zu 27.000 fm o. R. hoch- / teilmechanisierter Holzernte ohne Aufarbeitung in den Forstbetriebsbezirken Ebbetal, Beckerhof, Lieberhausen und Einsiedelei des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland abzuschließen. * Alle geeigneten Angebote, die form- und fristgerecht über den Vergabemarktplatz NRW abgegeben werden, sollen für das jeweils bebotene Los Teil der Rahmenvereinbarung werden. Die Bieter werden somit unabhängig von der Platzierung ihres Angebotes mit der Aufnahme in die Rahmenvereinbarung jedenfalls potentielle Auftragnehmer der Einzelabrufe (siehe auch Punkt 9 der Leistungsbeschreibung "Abruf von Einzelaufträgen"). Detaillierte Angaben zur Leistungserbringung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Zur Veranschaulichung ist der Leistungsbeschreibung eine Übersichtskarte (Anlage 1) beigefügt.
Identifiant interne: 4
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 77200000 Services sylvicoles
Nomenclature supplémentaire (cpv): 03400000 Produits de la sylviculture et de l'exploitation forestière, 03410000 Bois, 03440000 Produits de la sylviculture, 77210000 Services de débardage, 77211000 Services liés au débardage
Options:
Description des options: Der Auftraggeber behält sich vor, von den in der Leistungsbeschreibung genannten Mengenangaben abzuweichen. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet ausschließlich eine Optionsmenge je Vertragsjahr je Los. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung für diese Optionsmenge durch den Auftraggeber nach Auftragsvergabe. Sie wird ausschließlich im Bedarfsfall beauftragt. Ein Abruf erfolgt anhand des tatspachlich entstehenden Bedarfes und kann somit im Vertragsjahr losübergreifend zwischen 0 und maximal insgesamt 27.000 fm o. R. liegen (siehe Punkt 4 "Losaufteilung" in der Leistungsbeschreibung). Sie kann im Vertragsjahr gänzlich zu einem Zeitpunkt oder auch im Vertragsjahr zeitlich gestaffelt in Teilmengen beauftragt werden. Der Auftraggeber behält sich vor, die Aufarbeitungsmenge im gesamten Zeitraum insgesamt für alle vier Lose auf maximal 54.000 fm o. R. (27.000 fm o. R. für das Jahr 2025 / 2026 und 27.000 fm o. R. für das Jahr 2026 / 2027) bei geeigneten Witterungsverhältnissen und adäquater Arbeit zu erhöhen. Ein Zahlungsanspruch entsteht nur für erfüllte und abgenommene Leistungen. Die Abnahme der Leistung erfolgt durch die zuständige Revierleitung. Der Auftraggeber behält sich vor, die Rahmenvereinbarung aus wichtigem Grund jederzeit zu kündigen und vollständig aufzuheben. Im Übrigen wird auf die Allgemeinen Vertragsbedingungen des Landes NRW sowie die AGB Forst NRW verwiesen. --- Sollte der Auftrag mit dem Auftragnehmer, der den Zuschlag erhielt, bis zu sechs Wochen nach dem in den Vergabeunterlagen festgesetztem Leistungsbeginn durch einvernehmliche Auflösung, gesetzliche Kündigungsrechte oder Ausschlussgründe beendet werden, kann der Auftraggeber den Auftrag dem jeweils nächstplatzierten Bieter in der Wertung anbieten ("Nachbesetzungsangebot"). Sollte eine Berücksichtigung aufgrund einer Loslimitierung nicht möglich sein, bleibt der Auftragnehmer in der Wertungsreihenfolge unberücksichtigt. Dieser kann unter Aufrechthaltung seines ursprünglichen Angebots, den Bedingungen und Anforderung des Vergabeverfahrens (insbesondere Eignung) und vollständiger Einreichung der ggf. nachgeforderten Unterlagen das Nachbesetzungsangebot innerhalb von sechs Tagen annehmen. Die Wirksamkeit des Zustandekommens steht unter der Bedingung, dass die nachgereichten Unterlagen vollständig sind, einer vergaberechtlichen Prüfung standhalten und der Gewerbezentralregister- und Wettbewerbsregisterauszug keine Eintragung aufweist, die einen Ausschlussgrund begründen können. Sollte es sich um einen fakultativen Ausschlussgrund handeln, obliegt die Prüfung und Entscheidung dem Auftraggeber, ob ein Ausschluss im ursprünglichen Verfahren begründet gewesen wäre und das Vertragsverhältnis damit nicht wirksam zustande kommt. Danach ist der AG berechtigt an den dann Nächstplatzierten heranzutreten. Sollte der Auftrag durch den ursprünglichen Bieter bereits begonnen worden sein, teilt der Auftraggeber dies mit der Mitteilung über das "Nachbesetzungsangebot" mit. Bei Annahme besteht nur ein Anspruch für die noch nicht erbrachte Leistung.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Ebbetal Forsthaus Lettmecke
Ville: Plettenberg
Code postal: 58840
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Beckerhof Forsthaus Beckerhof, Beckerhof 1
Ville: Meinerzhagen
Code postal: 58540
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Lieberhausen Immertweg 32
Ville: Gummersbach
Code postal: 51647
Subdivision pays (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Pays: Allemagne
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Forstbetriebsbezirk Einsiedelei Am Attenberg 21
Ville: Olpe
Code postal: 57462
Subdivision pays (NUTS): Olpe (DEA59)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/02/2025
Date de fin de durée: 31/01/2026
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 1
L’acheteur se réserve le droit d’effectuer des achats supplémentaires auprès du contractant, comme décrit ici: Die Grundlaufzeit für diese Rahmenvereinbarung beträgt ein Jahr. Die Rahmenvereinbarung beginnt voraussichtlich am 01.02.2025 und endet mit Ablauf des 31.01.2026. Der Auftragsgeber behält sich eine einjährige Verlängerungsoption mit einer maximal möglichen Gesamtvertragslaufzeit von zwei Jahren vor.
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: ERKLÄRUNG UNTERNEHMERPOOL Alle geeigneten Angebote, die form- und fristgerecht über den Vergabemarktplatz NRW abgegeben werden, sollen für das jeweils bebotene Los Teil der Rahmenvereinbarung werden. Die Bieter werden somit unabhängig von der Platzierung ihres Angebotes mit der Aufnahme in den Rahmenvertrag jedenfalls potentielle Auftragnehmer der Einzelabrufe. --- Der Abruf des jeweiligen Einzelauftrages aus der Rahmenvereinbarung erfolgt bei Bedarf telefonisch oder schriftlich ausschließlich nach Platzierung der Angebote in der jeweiligen Reihenfolge nach Ergebnis dieser Ausschreibung (Abrufprotokoll) unter Angabe des jeweilig für den Abruf anfallenden Leistungsumfangs. Der Erstplatzierte, der das wirtschaftlichste Angebot in der Ausschreibung abgegeben hat, wird nach Abrufprotokoll zunächst zur Leistungserbringung aufgefordert. Es wird gefordert, dass der Auftragnehmer die vom Auftraggeber nachgefragte Leistung zum Zeitpunkt der jeweils notwendigen Leistungserfüllung innerhalb einer Frist von 24 Stunden zusagt. Sollte diese Frist im Einzelfall nicht eingehalten werden können oder der Erstplatzierte die Leistungserbringung für den Abruf ernsthaft und endgültig verweigern, so greift der Auftraggeber auf den Anbieter an der darunterliegenden Platzierung des Angebotes zurück. Entsprechend des beschriebenen Abrufprotokolls kann der Auftraggeber (Revierleitungen vor Ort) somit aus den Platzierungslisten nach der Reihenfolge des günstigsten Angebotes die erforderlichen Aufträge abrufen. Stehen dabei Teilnehmer des Rahmenvertrages an mehreren vorrangigen Platzierungen in der Liste in dem abgefragten Leistungszeitraum nicht zur Verfügung, so kann auf die Angebote der nachfolgenden Platzierungen (2, 3, 4, 5, 6, usw.) zurückgegriffen werden. Der Auftragnehmer verpflichtet sich nach Zusage der Leistungserbringung für den einzelnen Abruf, die Leistung binnen 14 Tagen zu erbringen (Leistungszeitraum). Bei begründetem Bedarf kann auch ein längerer Leistungszeitraum im Einzelfall vereinbart werden bzw. bei unplanmäßigen Maßnahmen, wie der Abwendung von Gefahrensituationen, ist eine Verfügbarkeit binnen 24 Stunden erforderlich (s. Punkt 6 der Leistungsbeschreibung "Verfügbarkeit des Auftragnehmers"). Gemessen an der kurzfristigen Verfügbarkeit der Auftragnehmer haben somit alle Bieter eine wahrscheinliche Chance, an der Erfüllung des Rahmenvertrages mitarbeiten zu können. Sinn und Zweck ist eine größtmögliche Flexibilität bei einer gleichzeitigen vertraglichen Bindung für Auftragnehmer und Auftraggeber. Leistungsverzögerungen nach Zusage müssen vom Auftragnehmer unverzüglich telefonisch der abrufenden Person angezeigt werden, dabei hat der Auftragnehmer unter Angabe des Grundes und des nächstmöglichen Leistungstermins den Auftraggeber zu informieren. Bei Falsch- oder Schlechtleistung hat der Auftragnehmer unverzüglich auf seine Kosten nach zu erfüllen. Die Unternehmen garantieren, dass die Maschinen und Zubehörteile sowie die Leistungserbringung immer den aktuellen Arbeitssicherheitsstechnischen-Standards entsprechen.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Réduction des incidences sur l’environnement
Description: Auszug aus der AGB Forst NRW Punkt 3. 5 "Eingesetzte Arbeitsmittel und -verfahren": "Die eingesetzten Arbeitsmittel und Arbeitsverfahren müssen insbesondere unter Berücksichtigung der Unfallverhütung, des Umweltschutzes sowie der Bestandespfleglichkeit geeignet sein. Die eingesetzten Rückemaschinen mit Seilwinde verfügen über ein durch den Unfallversicherungsträger anerkanntes Notrufsystem. Der AN setzt nur Maschinen und Geräte ein, die den gesetzlichen Vorgaben, den Kriterien der Ausschreibung bzw. den vertraglich vereinbarten Anforderungen entsprechen und regelmäßig gewartet werden. In Hydraulikanlagen und für Verlustschmierungen sind nur biologisch schnell abbaubare Öle zu verwenden. Bei Einsatz von zweitaktgetriebenen Kleinmaschinen ist der AN zur Verwendung von Sonderkraftstoff (Alkylatbenzin) verpflichtet. Bei Einsatz von Arbeitsmaschinen sind für den Fall von Havarien geeignete Arbeitsmittel gegen Ölaustritt wie z. B. Auffangwannen und Bindemittel in ausreichender Dimensionierung mitzuführen. Weiteres regeln die Qualitätsstandards der speziellen Maßnahmenbereiche."
Méthode utilisée pour réduire l’incidence environnementale: La prévention et la réduction de la pollution
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, sans remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer NRW
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Wald und Holz NRW
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Résultats
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Gebrüder Daub GmbH
Nom officiel: Gebrüder Daub GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 1
Titre: Gebrüder Daub GmbH, 57074 Siegen
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Jonas Reuter Forstwirtschaftl. Dienstl.
Nom officiel: Jonas Reuter Forstwirtschaftl. Dienstl.
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 2
Titre: Jonas Reuter Forstwirtschaftl. Dienstl., 57413 Finnentrop
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Forstunternehmen Klaus Weis
Nom officiel: Forstunternehmen Klaus Weis
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 3
Titre: Forstunternehmen Klaus Weis, 66851 Oberarnbach
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Gebr. Stinn GmbH & Co. KG
Nom officiel: Gebr. Stinn GmbH & Co. KG
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 4
Titre: Gebr. Stinn GmbH & Co. KG, 57462 Olpe
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: H&H Forst GmbH
Nom officiel: H&H Forst GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 5
Titre: H&H Forst GmbH, 52152 Simmerath
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Forstbetrieb Thomas Ritschel
Nom officiel: Forstbetrieb Thomas Ritschel
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 6
Titre: Forstbetrieb Thomas Ritschel, 51515 Kürten
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Holzrückunternehmen Weuste
Nom officiel: Holzrückunternehmen Weuste
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 7
Titre: Holzrückunternehmen Weuste, 51702 Bergneustadt
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 18
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 18
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays de l’Espace économique européen autres que le pays de l’acheteur
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays situés en dehors de l’Espace économique européen
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 9
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables en raison d’un prix ou d’un coût anormalement bas
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Éventail d’offres:
Valeur de l’offre recevable la plus basse: 0,01 EUR
Valeur de l’offre recevable la plus élevée: 382,50 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0002
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Gebrüder Daub GmbH
Nom officiel: Gebrüder Daub GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0002
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 1
Titre: Gebrüder Daub GmbH, 57074 Siegen
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Jonas Reuter Forstwirtschaftl. Dienstl.
Nom officiel: Jonas Reuter Forstwirtschaftl. Dienstl.
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0002
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 2
Titre: Jonas Reuter Forstwirtschaftl. Dienstl., 57413 Finnentrop
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Forstunternehmen Klaus Weis
Nom officiel: Forstunternehmen Klaus Weis
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0002
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 3
Titre: Forstunternehmen Klaus Weis, 66851 Oberarnbach
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Gebr. Stinn GmbH & Co. KG
Nom officiel: Gebr. Stinn GmbH & Co. KG
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0002
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 4
Titre: Gebr. Stinn GmbH & Co. KG, 57462 Olpe
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: H&H Forst GmbH
Nom officiel: H&H Forst GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0002
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 5
Titre: H&H Forst GmbH, 52152 Simmerath
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Forstbetrieb Thomas Ritschel
Nom officiel: Forstbetrieb Thomas Ritschel
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0002
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 6
Titre: Forstbetrieb Thomas Ritschel, 51515 Kürten
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Holzrückunternehmen Weuste
Nom officiel: Holzrückunternehmen Weuste
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0002
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 7
Titre: Holzrückunternehmen Weuste, 51702 Bergneustadt
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 18
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 18
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays de l’Espace économique européen autres que le pays de l’acheteur
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays situés en dehors de l’Espace économique européen
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 9
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables en raison d’un prix ou d’un coût anormalement bas
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Éventail d’offres:
Valeur de l’offre recevable la plus basse: 0,01 EUR
Valeur de l’offre recevable la plus élevée: 275,40 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0003
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Gebrüder Daub GmbH
Nom officiel: Gebrüder Daub GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0003
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 1
Titre: Gebrüder Daub GmbH, 57074 Siegen
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Forstunternehmen Klaus Weis
Nom officiel: Forstunternehmen Klaus Weis
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0003
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 3
Titre: Forstunternehmen Klaus Weis, 66851 Oberarnbach
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Gebr. Stinn GmbH & Co. KG
Nom officiel: Gebr. Stinn GmbH & Co. KG
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0003
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 4
Titre: Gebr. Stinn GmbH & Co. KG, 57462 Olpe
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: H&H Forst GmbH
Nom officiel: H&H Forst GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0003
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 5
Titre: H&H Forst GmbH, 52152 Simmerath
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Forstbetrieb Thomas Ritschel
Nom officiel: Forstbetrieb Thomas Ritschel
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0003
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 6
Titre: Forstbetrieb Thomas Ritschel, 51515 Kürten
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Holzrückunternehmen Weuste
Nom officiel: Holzrückunternehmen Weuste
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0003
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 7
Titre: Holzrückunternehmen Weuste, 51702 Bergneustadt
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Forstbetrieb Jan Widdig
Nom officiel: Forstbetrieb Jan Widdig
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0003
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 8
Titre: Forstbetrieb Jan Widdig, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Plata GmbH
Nom officiel: Plata GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0003
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 9
Titre: Plata GmbH, 58579 Schalksmühle
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 18
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 18
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays de l’Espace économique européen autres que le pays de l’acheteur
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays situés en dehors de l’Espace économique européen
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 9
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables en raison d’un prix ou d’un coût anormalement bas
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Éventail d’offres:
Valeur de l’offre recevable la plus basse: 0,01 EUR
Valeur de l’offre recevable la plus élevée: 382,50 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0004
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Gebrüder Daub GmbH
Nom officiel: Gebrüder Daub GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0004
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 1
Titre: Gebrüder Daub GmbH, 57074 Siegen
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Jonas Reuter Forstwirtschaftl. Dienstl.
Nom officiel: Jonas Reuter Forstwirtschaftl. Dienstl.
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0004
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 2
Titre: Jonas Reuter Forstwirtschaftl. Dienstl., 57413 Finnentrop
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Forstunternehmen Klaus Weis
Nom officiel: Forstunternehmen Klaus Weis
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0004
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 3
Titre: Forstunternehmen Klaus Weis, 66851 Oberarnbach
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Gebr. Stinn GmbH & Co. KG
Nom officiel: Gebr. Stinn GmbH & Co. KG
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0004
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 4
Titre: Gebr. Stinn GmbH & Co. KG, 57462 Olpe
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: H&H Forst GmbH
Nom officiel: H&H Forst GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0004
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 5
Titre: H&H Forst GmbH, 52152 Simmerath
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Forstbetrieb Thomas Ritschel
Nom officiel: Forstbetrieb Thomas Ritschel
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0004
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 6
Titre: Forstbetrieb Thomas Ritschel, 51515 Kürten
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Holzrückunternehmen Weuste
Nom officiel: Holzrückunternehmen Weuste
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0004
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 7
Titre: Holzrückunternehmen Weuste, 51702 Bergneustadt
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Forstbetrieb Jan Widdig
Nom officiel: Forstbetrieb Jan Widdig
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0004
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 8
Titre: Forstbetrieb Jan Widdig, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Plata GmbH
Nom officiel: Plata GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0004
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 9
Titre: Plata GmbH, 58579 Schalksmühle
Date de conclusion du marché: 21/01/2025
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 19
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 19
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays de l’Espace économique européen autres que le pays de l’acheteur
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays situés en dehors de l’Espace économique européen
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 10
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables en raison d’un prix ou d’un coût anormalement bas
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Éventail d’offres:
Valeur de l’offre recevable la plus basse: 110,00 EUR
Valeur de l’offre recevable la plus élevée: 239,00 EUR
8. Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Wald und Holz NRW
Numéro d’enregistrement: 59e0544d-2cb0-434d-acfe-7f9bb07c28ea
Adresse postale: Albrecht-Thaer-Straße 34
Ville: Münster
Code postal: 48147
Subdivision pays (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Pays: Allemagne
Point de contact: Zentrale / FB I - Zentrale Vergabestelle
Téléphone: +49 25191797-193
Télécopieur: +49 25191797-100
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer NRW
Numéro d’enregistrement: 641472b1-4fd2-4300-ad4b-91afd8830206
Adresse postale: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ville: Münster
Code postal: 48147
Subdivision pays (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 2514111691
Télécopieur: +49 2514112165
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Gebrüder Daub GmbH
Taille de l’opérateur économique: Petite
Numéro d’enregistrement: e083c29b-0642-4045-b057-336dfc7c190d
Adresse postale: In der Feuersbach 15
Ville: Siegen
Code postal: 57074
Subdivision pays (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 15112441384
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0003, LOT-0002, LOT-0004, LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Jonas Reuter Forstwirtschaftl. Dienstl.
Taille de l’opérateur économique: Micro
Numéro d’enregistrement: 02baff97-b344-49f3-80ee-c9020326f81f
Adresse postale: Fretterstr. 114
Ville: Finnentrop
Code postal: 57413
Subdivision pays (NUTS): Olpe (DEA59)
Pays: Allemagne
Téléphone: 015119137095
Télécopieur: 02724288668
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0002, LOT-0004, LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: Forstunternehmen Klaus Weis
Taille de l’opérateur économique: Petite
Numéro d’enregistrement: f331f7b8-f536-4620-bc8a-1a14aaf687c2
Adresse postale: Bruchstraße 30
Ville: Oberarnbach
Code postal: 66851
Subdivision pays (NUTS): Kaiserslautern, Landkreis (DEB3F)
Pays: Allemagne
Téléphone: 017620978658
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0003, LOT-0002, LOT-0004, LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Nom officiel: Gebr. Stinn GmbH & Co. KG
Taille de l’opérateur économique: Micro
Numéro d’enregistrement: ced64453-4db7-4ee7-9143-cef4c3bd7ab2
Adresse postale: Dahler Str. 72
Ville: Olpe
Code postal: 57462
Subdivision pays (NUTS): Olpe (DEA59)
Pays: Allemagne
Téléphone: 027613752
Télécopieur: 02761929426
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0003, LOT-0002, LOT-0004, LOT-0001
8.1.
ORG-0007
Nom officiel: H&H Forst GmbH
Taille de l’opérateur économique: Micro
Numéro d’enregistrement: 52a76b92-9f36-4c28-be08-907973146711
Adresse postale: Felderstraße 51a
Ville: Simmerath
Code postal: 52152
Subdivision pays (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Pays: Allemagne
Téléphone: 015123424101
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0003, LOT-0002, LOT-0004, LOT-0001
8.1.
ORG-0008
Nom officiel: Forstbetrieb Thomas Ritschel
Taille de l’opérateur économique: Micro
Numéro d’enregistrement: 3052f53d-e102-4acb-8448-f4e9e974d7c7
Adresse postale: Hachenberger Weg 55
Ville: Kürten
Code postal: 51515
Subdivision pays (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Pays: Allemagne
Téléphone: 01735291188
Télécopieur: 02268800754
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0003, LOT-0002, LOT-0004, LOT-0001
8.1.
ORG-0009
Nom officiel: Holzrückunternehmen Weuste
Taille de l’opérateur économique: Micro
Numéro d’enregistrement: a9776629-8635-46d2-970c-040aabacd0b2
Adresse postale: Im Kohlhagen 5
Ville: Bergneustadt
Code postal: 51702
Subdivision pays (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 2763-6107
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0003, LOT-0002, LOT-0004, LOT-0001
8.1.
ORG-0010
Nom officiel: Forstbetrieb Jan Widdig
Taille de l’opérateur économique: Micro
Numéro d’enregistrement: 68488731-e2ad-4cc2-994c-e840f5441316
Adresse postale: Kotthausener Str 19
Ville: Neunkirchen-Seelscheid
Code postal: 53819
Subdivision pays (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Pays: Allemagne
Téléphone: 015735384574
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0003, LOT-0004
8.1.
ORG-0011
Nom officiel: Plata GmbH
Taille de l’opérateur économique: Micro
Numéro d’enregistrement: 9386bd8c-6627-4c28-8b1b-25f778da811c
Adresse postale: Hälverstr, 60
Ville: Schalksmühle
Code postal: 58579
Subdivision pays (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Pays: Allemagne
Téléphone: 01756474272
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Pologne
Lauréat de ces lots: LOT-0003, LOT-0004
8.1.
ORG-0012
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 3e149bda-99fb-4308-8cd3-ffd12b67e3b1 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 29/01/2025 08:39:40 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 63841-2025
Numéro de publication au JO S: 21/2025
Date de publication: 30/01/2025
|
|