1. Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AOK-Bundesverband eGbR Arbeitsgemeinschaft von Körperschaften des öffentlichen Rechts
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AOK Baden - Württemberg
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AOK Nordost - Die Gesundheitskasse
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AOK Bremen/Bremerhaven
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AOK NordWest - Die Gesundheitskasse
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thürigen
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: gkv informatik GbR
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Kubus IT GbR
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
1.1.
Acheteur
Nom officiel: ITSCare - IT - Services für den Gesundheitsmarkt GbR
Forme juridique de l’acheteur: Groupement d’autorités publiques
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
2. Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Lizensierung, Weiterentwicklung und technischer Betrieb eines Marketing-Dashboard-Tools
Description: Der AOK-Bundesverband sucht für die AOK-Gemeinschaft im Rahmen dieser Ausschreibung einen Dienstleister für die Lizenzierung, die Weiterentwicklung und den technischen Betrieb eines Marketing-Dashboard-Tools.
Identifiant de la procédure: 644b59bd-a253-432d-8399-0ad05498a3c4
Identifiant interne: 2024-02-16-SYS-DRA_BüvA
Type de procédure: Négociée avec publication préalable d’un appel à la concurrence / concurrentielle avec négociation
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 72000000 Services de technologies de l'information, conseil, développement de logiciels, internet et appui
2.1.2.
Lieu d’exécution
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXP4YDKH27W (I) Das Vergabeverfahren wird im Auftrag der Auftraggeberinnen vom AOK-Bundesverband durchgeführt. (II) Zur Durchführung des Vergabeverfahrens verwendet die Auftraggeberin die E-Vergabelösung DTVP. Die für die Angebotserstellung zwingend zu verwendenden Vergabeunterlagen sind unter dem o.g. Link dort abzurufen. Für Angaben und Erklärungen sind die Formulare der Vergabeunterlagen zu verwenden, soweit diese entsprechende Vordrucke enthalten. Bitte beachten Sie, dass die Angebotsabgabe elektronisch über dieses Vergabeportal zu erfolgen hat. Weitere Hinweise zur elektronischen Angebotsabgabe finden Sie in den Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen).
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
Droit transnational applicable: .
5. Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Lizensierung, Weiterentwicklung und technischer Betrieb eines Marketing-Dashboard-Tools
Description: Bisher besteht keine Anbindung eines einheitlichen Marketing-Dashboard-Tools an diverse Datenquellen innerhalb der AOK-Gemeinschaft und dem AOK-Bundesverband. Der Einsatz eines Marketing-Dashboard-Tools ist in der AOK-Gemeinschaft und dem AOK-Bundesverband somit notwendig, um die Daten aus den verschiedensten Datenquellen zusammenzuführen und diese visuell darzustellen. Auch nicht-technischen Anwendern soll die Möglichkeit der Datenzusammenstellung und Analyse sowie Datenvisualisierung ermöglicht werden, damit die Daten einfacher analysiert und aussagekräftige Ergebnisse abgeleitet werden. Eine schnelle Reporterstellung soll durch standardisierte Layouts und Dashboard-Templates ermöglicht werden. Des Weiteren soll das Marketing-Dashboard-Tool eine hohe Daten-Transparenz, durch einen einfachen Zugriff auf die Reports und Daten-Uploads, schaffen. Ein Echtzeit-Monitoring mit Optionen zur Report-Personalisierung, eine Alert-Möglichkeit und das Publishing an verschiedene Stakeholder (z.B. Vorstand, Management, Fachexperten) soll zu schnellen Handlungsmöglichkeiten bei Veränderungen in der Datenstruktur führen. Zusätzlich neben der Lizenzierung eines Marketing-Dashboard-Tools wird für die AOK-Gemeinschaft und den AOK-Bundesverband ein Dienstleister gesucht, der den Betrieb und Support sicherstellt.
Identifiant interne: 2024-02-16-SYS-DRA_BüvA
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 72000000 Services de technologies de l'information, conseil, développement de logiciels, internet et appui
Options:
Description des options: Die Auftraggeber sollen in umfassender Weise die Möglichkeit erhalten, nach Vertragsende die zugrunde liegende Standartsoftware inklusive aller individuellen Programmierungen und Konfigurationen sowie Daten selbst weiter in der gleichen Weise wie während der Vertragslaufzeit zu nutzen. Zu diesem Zweck können die Auftragnehmer sechs Monate vor Vertragsende verlangen, dass der Auftragnehmer die Lizenz für die der Leistungserbringung zugrunde liegende Standartsoftware auf die Auftraggeber überträgt. Der Vertrag des Auftragnehmers mit dem Lizenzgeber der zugrunde liegenden Standartsoftware ist vom Auftragnehmer so auszugestalten, dass den Auftraggebern insoweit jeweils ein eigenständiges Forderungsrecht gegen den Lizenzgeber zusteht (echter Vertrag zu Gunsten Dritter).
5.1.2.
Lieu d’exécution
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
5.1.3.
Durée estimée
Durée: 48 Mois
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Der Auftragnehmer hat sicherzustellen, dass bei Bedarf die übertragene Lizenz durch die Auftraggeber für einen Zeitraum von max. 6 Monaten verlängert werden kann (s. Ziffer
9. 3 des Vertrags).
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Description: Für jede einzelne Preisposition gilt: Der Bieter mit dem jeweils geringsten Preis erhält 8 Punkte. Alle weiteren Angaben der Bieter hierzu werden rechnerisch in ein prozentuales Verhältnis zueinander gesetzt und mit Punkten entsprechend anteilmäßig bewertet.
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 40
Critère:
Type: Qualité
Nom: Qualität
Description: Die Qualität wird anhand der eingereichten Lösungen der Kreativaufgaben sowie möglichen Zusatzpunkten für die Erfüllung nicht-zwingender Anforderungen bewertet.
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 60
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: § 134 GWB Informations- und Wartepflicht. "(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. (2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. (3) Die Informationspflicht entfällt in Fällen, in denen das Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb wegen besonderer Dringlichkeit gerechtfertigt ist..." § 135 GWB Unwirksamkeit. "(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber:
1. gegen § 134 verstoßen hat..." § 160 GWB Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer
2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt." § 168 GWB Entscheidung der Vergabekammer. "(1) Die Vergabekammer entscheidet, ob der Antragsteller in seinen Rechten verletzt ist und trifft die geeigneten Maßnahmen, um eine Rechtsverletzung zu beseitigen und eine Schädigung der betroffenen Interessen zu verhindern. Sie ist an die Anträge nicht gebunden und kann auch unabhängig davon auf die Rechtmäßigkeit des Vergabeverfahrens einwirken. (2) Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden...".
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, avec remise en concurrence
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: AOK-Bundesverband eGbR Arbeitsgemeinschaft von Körperschaften des öffentlichen Rechts
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Résultats
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: The Information Lab Deutschland GmbH
Nom officiel: The Information Lab Deutschland GmbH
Offre:
Identifiant de l’offre: x
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Sous-traitance: Non
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 2024-02-16-SYS-DRA
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 02/09/2024
Date de conclusion du marché: 03/09/2024
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 5
Type de soumissions reçues: Demandes de participation
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 7
8. Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: AOK-Bundesverband eGbR Arbeitsgemeinschaft von Körperschaften des öffentlichen Rechts
Numéro d’enregistrement: GsR634B
Adresse postale: Rosenthaler Str. 31
Ville: Berlin
Code postal: 10178
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 3034646-0
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: AOK Baden - Württemberg
Numéro d’enregistrement: DE168368778
Adresse postale: Presselstraße 19
Ville: Stuttgart
Code postal: 70191
Subdivision pays (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 7112593-0
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Numéro d’enregistrement: DE811695320
Adresse postale: Carl-Wery-Str. 28
Ville: München
Code postal: 81739
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 8962730-0
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: AOK Nordost - Die Gesundheitskasse
Numéro d’enregistrement: DE275390265
Adresse postale: Brandenburger Straße 72
Ville: Potsdam
Code postal: 14467
Subdivision pays (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 8002650800
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: AOK Bremen/Bremerhaven
Numéro d’enregistrement: t:0042117610
Adresse postale: Bürgermeister - Smidt - Straße 95
Ville: Bremen
Code postal: 28195
Subdivision pays (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 04211761-0
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0006
Nom officiel: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Numéro d’enregistrement: DE114110216
Adresse postale: Basler Str. 2
Ville: Bad Homburg
Code postal: 61352
Subdivision pays (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 8000000255
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0007
Nom officiel: AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Numéro d’enregistrement: DE192651227
Adresse postale: Hildesheimer Str. 273
Ville: Hannover
Code postal: 30519
Subdivision pays (NUTS): Region Hannover (DE929)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 05118701-0
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0008
Nom officiel: AOK NordWest - Die Gesundheitskasse
Numéro d’enregistrement: DE124159739
Adresse postale: Kopenhagener Str. 1
Ville: Dortmund
Code postal: 44269
Subdivision pays (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 8002655000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0009
Nom officiel: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Numéro d’enregistrement: DE207055164
Adresse postale: Kasernenstraße 61
Ville: Düsseldorf
Code postal: 40213
Subdivision pays (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 2118791-0
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0010
Nom officiel: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse
Numéro d’enregistrement: DE271900642
Adresse postale: Virchowstraße 30
Ville: Eisenberg
Code postal: 67304
Subdivision pays (NUTS): Donnersbergkreis (DEB3D)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 06351403-0
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0011
Nom officiel: AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thürigen
Numéro d’enregistrement: DE256878834
Adresse postale: Sternplatz 7
Ville: Dresden
Code postal: 01067
Subdivision pays (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 8002471001
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0012
Nom officiel: AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse
Numéro d’enregistrement: DE258393558
Adresse postale: Lüneburger Str. 4
Ville: Magdeburg
Code postal: 39106
Subdivision pays (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 08002265726
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0013
Nom officiel: gkv informatik GbR
Numéro d’enregistrement: t:020269580
Adresse postale: Lichtscheider Str. 89
Ville: Wuppertal
Code postal: 42285
Subdivision pays (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Pays: Allemagne
Téléphone: 0202 - 6958 0
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0014
Nom officiel: Kubus IT GbR
Numéro d’enregistrement: t:092178710
Adresse postale: Karl-Marx-Straße 7a
Ville: Bayreuth
Code postal: 95444
Subdivision pays (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Pays: Allemagne
Téléphone: 0921 78710
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0015
Nom officiel: ITSCare - IT - Services für den Gesundheitsmarkt GbR
Numéro d’enregistrement: t:069450912399
Adresse postale: Palleskestraße 1
Ville: Frankfurt am Main
Code postal: 65929
Subdivision pays (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Pays: Allemagne
Téléphone: 069 450912399
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0016
Nom officiel: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Numéro d’enregistrement: t:022894990
Adresse postale: Villemombler Straße 76
Ville: Bonn
Code postal: 53123
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 22894990
Télécopieur: +49 2289499163
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0017
Nom officiel: The Information Lab Deutschland GmbH
Taille de l’opérateur économique: Moyenne
Numéro d’enregistrement: DE 296139131
Ville: Hamburg
Code postal: 20355
Subdivision pays (NUTS): Hamburg (DE600)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 40 2109 1818-0
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0018
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: c8e2c02e-e1d2-4f13-a7c3-3875799e19dc - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 26/09/2024 17:22:13 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 585527-2024
Numéro de publication au JO S: 190/2024
Date de publication: 30/09/2024