TX: 11/07/2022 S131 Allemagne-Sigmaringen: Services d'ingénierie 2022/S 131-374232 Avis d'attribution de marché Résultats de la procédure de marché Services |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: BLS Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbH & Co. KG Adresse postale: Fürst-Wilhelm-Straße 15 Ville: Sigmaringen Code NUTS: DE149 Sigmaringen Code postal: 72488 Pays: Allemagne Courriel: vergabe@iuscomm.de Téléphone: +49 7571106489 Fax: +49 7571106160 Adresse(s) internet: Adresse principale: https://bls-breitband.de |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Agence/office régional(e) ou local(e) |
I.5) | Activité principale Services généraux des administrations publiques |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Planungs-, Ingenieur- u. weitere Leistungen z. Erricht. einer passiven NGA-Infrastruktur Sonnenbühl Numéro de référence: 381/21-AZ |
II.1.2) | Code CPV principal 71300000 Services d'ingénierie |
II.1.3) | Type de marché Services |
II.1.4) | Description succincte: Planungs-, Ingenieur -und weitere Leistungen zur Errichtung einer passiven NGA- Infrastruktur (FTTB) durch die BLS auf Gemarkung der Gemeinde Sonnenbühl |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.1.7) | Valeur totale du marché (hors TVA) Valeur hors TVA: 554 600.00 EUR |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 71300000 Services d'ingénierie |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE141 Reutlingen Lieu principal d'exécution: in den Vergabeunterlagen aufgeführt |
II.2.4) | Description des prestations: Der Auftraggeber plant die Errichtung eines NGA-Netzes (FTTB). Ziel ist die Beseitigung noch vorhandener weißer NGA-Flecken sowie die Erschließung von Gewerbegebieten in grauen NGA-Flecken gemäß der Sonderaufrufe der Bundesförderung. Das Projekt soll nach der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" sowie nach der Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums für Mitfinanzierung der Förderung aus der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland (VwV Breitbandmitfinanzierung) gefördert werden. Die vorläufigen Förderbescheide für das Projekt sind in der Anlage Zuwendungsbescheide beigefügt. Der Auftraggeber hat eine flächendeckende FTTB-Strukturplanung sowie eine Ausbaukonzeption erstellt. Dieser vorliegende Planungsstand ist in eine Genehmigungsplanung zu überführen. Das Projekt umfasst ein Los mit den nachfolgend aufgeführten Massenangaben: - Trassenneubau (befestigte Oberfläche): 9. 726,00 m- Trassenneubau (unbefestigte Oberfläche): 8. 310,00 m- Kabeleinzug in vorhandene Leerrohre: 8. 931,00 m- POP-Fertiggebäude und/oder Schränke: 4 Stück- Anzahl Hausanschlüsse gemäß Förderantrag: 105 Stück Derzeit laufen Klärungen mit den vom BMVi beliehenen Projektträgern, inwieweit sich an den zu bauenden Trassen liegende Gebäude, welche gemäß neuer Eingriffsschwelle von 100 Mbit/s im Download als förderfähig in sog. "grauen NGA-Flecken" gelten, ebenfalls mit in den geplanten Ausbau und somit in den vorliegenden Ausschreibungsgegenstand integriert werden können. Diese zusätzlichen Hausanschlüsse werden Ausschreibungsgegentand, sofern die Förderfähigkeit bestätigt wird. Klarstellungen hierzu erfolgen im weiteren Verfahren. Der Planungsstand wird mit Aufforderung zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren und Abgabe eines Erstangebotes im nächsten Verfahrensschritt entsprechend mitgeteilt. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung folgender Leistungen: (1) Weitere, bisher noch nicht erbrachte Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Netzinfrastruktur (FTTB) auf Gemarkung des Auftraggebers unter Beachtung spezifischer Vorgaben der vorgenannten Förderprogramme. (2) Hausanschlussmanagement - insbesondere Kontaktermittlung einschließlich Aktualisierung von Kundendaten, Terminvereinbarung, Gebäudebegehung im Zuge der Planung, Abstimmung Trassenverlauf Privatgrund nebst Festlegung und Abstimmung der Hauseinführung und Übergabepunkt/-e NE 3 / NE 4 einschließlich Dokumentation der Begehung und Abstimmung mit Unterschrift des Grundstückseigentümers, Bearbeitung von Reklamationen und Änderungserfassung. (3) Arbeitssicherheitsmanagement - Leistungserbringung nach der Baustellenverordnung in Anlehnung an das AHO-Leistungsbild. Insbesondere Übernahme von Koordinationsaufgaben nach § 3 BaustellV hinsichtlich der in § 2 Abs. 1 BaustellV vorgesehenen Maßnahmen sowie Ausarbeiten des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes, Zusammenstellung der Unterlagen, Vornahme erforderlicher Anpassungen desselben, Analyse der Vor- oder Entwurfsplanungen und Feststellen von arbeitssicherheits- und gesundheitsrelevanten Wechselwirkungen, Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe sicherheitstechnischer Einrichtungen sowie Überprüfen von Angeboten in sicherheitstechnischer Hinsicht und dazugehöriger Aufgaben. (4) Qualitätsmanagement - Qualitätsmerkmale / Anforderungen sind in Kooperation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer abzustimmen. Zielwerte der Vermessung der Qualitätsmerkmale sind zu definieren und feinzujustieren. Verfahren und Ressourcen für die Qualitätslenkung, -sicherung und -verbesserung sind festzulegen. Ferner gehört hierzu auch die Qualitätslenkung, Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung. (5) Projektmanagement - Durchführung der gesamten Projektleitung und Koordinierung aller fachlichen Beteiligten (6) Netzdokumentation nach GIS-Nebenbestimmungen und Vorgaben des zukünftigen Netzbetreiber |
II.2.5) | Critères d'attribution Critère de qualité - Nom: Qualität / Pondération: 45 Critère de qualité - Nom: Konzepte / Pondération: 5 Prix - Pondération: 50 |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure concurrentielle avec négociation |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.1) | Publication antérieure relative à la présente procédure Numéro de l'avis au JO série S: 2021/S 250-662743 |
IV.2.8) | Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique |
IV.2.9) | Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation |
|
|
Section V: Attribution du marché |
Un marché/lot est attribué: oui |
V.2) | Attribution du marché |
V.2.1) | Date de conclusion du marché: 13/06/2022 |
V.2.2) | Informations sur les offres Nombre d'offres reçues: 3 Nombre d'offres reçues de la part de PME: 1 Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'autres États membres de l'UE: 0 Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'États non membres de l'UE: 0 Nombre d'offres reçues par voie électronique: 3 Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: Arcadis Germany GmbH Ville: München Code NUTS: DE212 München, Kreisfreie Stadt Code postal: 80539 Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: oui |
V.2.4) | Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA) Valeur totale du marché/du lot: 554 600.00 EUR |
V.2.5) | Information sur la sous-traitance |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.3) | Informations complémentaires: |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Adresse postale: Durlacher Allee 100 Ville: Karlsruhe Code postal: 76137 Pays: Allemagne Courriel: vergabekammer@rpk.bwl.de Téléphone: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 |
VI.4.3) | Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 06/07/2022 Allemagne-Sigmaringen: Services d'ingénierieType d'acheteur: Agences locales et régionalesType d'avis: Avis d'attribution de marchéType de procédure: Procédure concurrentielle avec négociationType de marché: Services 11/07/2022 DE National |