Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 12/02/2025
Date de péremption : 13/03/2025
Type de procédure : Procédure concurrentielle avec négociation
Type de document : Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Supervision du projet et documentation - Projektsteuerungsleistungen Niederlausitzhalle Senftenberg

2025/S 2025-095860  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
30/2025
95860-2025 - Mise en concurrence
Allemagne – Supervision du projet et documentation – Projektsteuerungsleistungen Niederlausitzhalle Senftenberg
OJ S 30/2025 12/02/2025
Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Services

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Senftenberg
Adresse électronique: vergabe@senftenberg.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public, contrôlé par une autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Projektsteuerungsleistungen Niederlausitzhalle Senftenberg
Description: Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der Projektsteuerung und der Erstellung eines Raumbedarfsprogramms für den Umbau der Niederlausitzhalle zu einem zeitgemäßen, CO2-neutralen Dritten Ort für Wissenstransfer, Begegnung, Sport, Kultur und Freizeit.
Identifiant de la procédure: 11988ece-cab3-49c4-878a-9eff01b3b1b1
Identifiant interne: 2025 GM 01
Type de procédure: Négociée avec publication préalable d’un appel à la concurrence / concurrentielle avec négociation
La procédure est accélérée: non
Principales caractéristiques de la procédure: Es findet ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach §§ 74, 17 VgV statt. Die Vergabestelle überprüft zunächst die eingegangenen Teilnahmeanträge auf formale Richtigkeit und Vollständigkeit sowie auf vergaberechtliche Ausschlussgründe. Bei den nach dieser Prüfung verbleibenden Bewerbern wird in einem zweiten Schritt geprüft, ob sie die aufgeführten Mindeststandards einhalten. Bewerber, die diese Mindeststandards nicht erfüllen, scheiden aus. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl zu hoch, wird die Vergabestelle die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch eine Entscheidung gemäß mitgeteilter Eignungsmatrix treffen - die vier Bewerber mit den höchsten Punktzahlen (max. 170 Punkte) werden ausgewählt. Bei Punktegleichstand findet das Losverfahren Anwendung, § § 75 Abs. VgV.
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71248000 Supervision du projet et documentation
Nomenclature supplémentaire (cpv): 71221000 Services d'architecte pour les bâtiments
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Markt 1
Ville: Senftenberg
Code postal: 01968
Subdivision pays (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5SHD1N
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -
2.1.6.
Motifs d’exclusion
Motifs d’exclusion purement nationaux:
Situation analogue à la faillite prévue dans la législation nationale:
Corruption:
Participation à une organisation criminelle:
Accords avec d’autres opérateurs économiques en vue de fausser la concurrence:
Manquement aux obligations dans le domaine du droit environnemental:
Blanchiment de capitaux ou financement du terrorisme:
Fraude:
Travail des enfants et autres formes de traite des êtres humains:
Insolvabilité:
Manquement aux obligations dans le domaine du droit du travail:
Biens administrés par un liquidateur:
Coupable de fausses déclarations, non-communication, n’a pas été en mesure de fournir les documents requis et a obtenu des informations confidentielles de la présente procédure:
Conflit d’intérêt créé par sa participation à la procédure de passation de marché:
Association directe ou indirecte à la préparation de cette procédure de passation de marché:
Coupable d’une faute professionnelle grave:
Résiliation, dommages et intérêts ou autres sanctions comparables:
Manquement aux obligations dans le domaine du droit social:
Paiement des cotisations de sécurité sociale:
État de cessation d’activités:
Paiement d’impôts et taxes:
Infractions terroristes ou infractions liées aux activités terroristes:

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Projektsteuerungsleistungen Niederlausitzhalle Senftenberg
Description: Die denkmalgeschützte Niederlausitzhalle ist in den Senftenberger Campus der BTU Cottbus Senftenberg mit dem Innovationszentrum integriert und wird derzeit für regionale und überregionale Messe-, Kultur-sowie Sportveranstaltungen genutzt. Darüber hinaus finden Breiten- und Schulsportaktivitäten statt. Die Anforderungen an einen zeitgemäßen Dritten Ort sind nicht gegeben. Die Niederlausitzhalle steht im Eigentum der Stadt Senftenberg und wird im Auftrag der Stadt Senftenberg betrieben. Ziel ist es, die Niederlausitzhalle zu dem multifunktionalen Tagungs-, Kongress-und Veranstaltungszentrum im regionalen Wachstumskern Westlausitz im Lausitzer Seenland zu qualifizieren. Die Niederlausitzhalle ist kleiner als die Messehallen in Cottbus und größer als die regional verfügbaren, sonstigen Räumlichkeiten und weist für die angestrebten Zielgruppen eine optimale Größe auf. Unter Ausnutzung der Qualitäten des unter Denkmalschutz stehenden Objektes sollen die Gebäudehülle modernisiert und der Innenraum konstruktiv so ausgebaut werden, dass diverse Nutzungen auf unterschiedlichen Hallenböden durchgeführt werden können..
Identifiant interne: 2025 GM 01
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71248000 Supervision du projet et documentation
Nomenclature supplémentaire (cpv): 71221000 Services d'architecte pour les bâtiments
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Markt 1
Ville: Senftenberg
Code postal: 01968
Subdivision pays (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Durée: 4 Ans
5.1.6.
Informations générales
Les noms et les qualifications professionnelles du personnel chargé de l’exécution du marché doivent être mentionnés: Exigence dans le demande de participation
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Le marché en question convient aussi aux petites et moyennes entreprises (PME)
Informations complémentaires: #Besonders auch geeignet für:freelance# Bewerberfragen sind bitte ausschließlich über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform "Vergabemarktplatz Brandenburg" zu stellen. Besten Dank!
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.9.
Critères de sélection
Critère:
Type: Capacité économique et financière
Nom: Abschluss Berufshaftpflichtversicherung
Description: Die Vergabestelle fordert als Mindeststandard (Mindestbedingung) den Nachweis des Abschlusses einer Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von 1 Mio. EUR für Personenschäden und 1 Mio. EUR für Sach-/Vermögensschäden, jeweils zweifach maximiert. Sofern die Versicherungssummen derzeit niedriger sind, ist jedenfalls eine entsprechende Erklärung der Versicherung vorzulegen, dass die hier geforderten Mindestdeckungssummen im Zuschlagsfall bereitgestellt werden (Bereitstellungserklärung).

Critère:
Type: Capacité économique et financière
Nom: Mindestumsatz
Description: Die Vergabestelle fordert als Mindeststandard (Mindestbedingung) in den drei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren einen Umsatz von jährlich 600.000,00 EUR, als Durchschnittswert der drei letzten Geschäftsjahre, im Bereich Projektsteuerung.

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Nom: Mindestmitarbeiterzahl
Description: Die Vergabestelle fordert als Mindeststandard (Mindestbedingung) in den letzten 3 Jahren eine Mitarbeiterzahl von 3 dauerhaft im Bereich Projektsteuerung beschäftigten Architekten und Ingenieuren.
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Pondération (points, valeur exacte): 30

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Nom: Vergleichbare Referenzprojekte
Description: Mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt, welche die Projektsteuerung gem. AHO-Leistungsbild Projektsteuerung i.S. § 2 AHO-Heft Nr. 9 von Tagungs-, Konferenz-, Multifunktions- und/oder Veranstaltungszentren betrifft, Baukosten (KG 200-600) mindestens 20 Mio. EUR (brutto); Mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt zur Projektsteuerung, bei welchem Planung und Bau ganz oder anteilig durch öffentliche EU-Zuwendungen finanziert wurden; die Projektsteuerungsleistungen müssen sich bei diesem Projekt auf die Begleitung der Fördermittelabwicklung erstreckt haben, Baukosten (KG 200-600) mindestens 10 Mio. EUR; Mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekt für die Erstellung eines Raumprogramms für ein Tagungs-, Konferenz-, Multi-funktions- und/oder Veranstaltungszentrum, Baukosten (KG 200-600) mindestens 10 Mio. EUR. Alle Projekte müssen nach dem 01.01.2016 begonnen haben und abgeschlossen sein. Ein genanntes Projekt kann auch sämtliche, oben aufgestellten Mindeststandards erfüllen.
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Pondération (points, valeur exacte): 140
Informations sur la seconde étape d’une procédure en deux étapes:
Nombre minimal de candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure: 4
Nombre maximal de candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure: 4
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Erste Analyse mit Blick auf die Projektsteuerung und Raumbedarfsplanung
Description: Die Vergabestelle erwartet eine erste Auseinandersetzung mit den Vergabeunterlagen, insbesondere mit der spezifisch am Projekt ausgerichteten Leistungsbeschreibung der Projektsteuerungsleistungen. Für die Zuschlagsentscheidung ist wichtig, welche Erkenntnisse die Bieter aus den vorhandenen Unterlagen zur Niederlausitzhalle ziehen und welche ersten Ansätze sie hieraus ableiten, zudem: Herangehensweise zur Erstellung einer Raumbedarfsplanung vor dem regulärem Planungsbeginn (Phase 0), mit Nutzerbeteiligung auf Grundlage der Projektskizze. Je konkreter und genauer die Bieter vermitteln, dass sie das Projekt anhand der Unterlagen bereits durchdrungen haben, umso besser wird das Angebot bewertet.
Valeur fixe (total): 1 000

Critère:
Type: Qualité
Nom: Zu erwartende Qualität der Projektsteuerungsleistungen
Description: Die Vergabestelle erwartet eine Darstellung der Herangehensweise an komplexe fachtechnische Aufgabenstellungen anhand von praktischen Beispielen. Die Darstellung soll anhand von realisierten Bauprojekten, die mit dem geplanten Vorhaben vergleichbar (Tagungs-/Konferenz-/Multifunktions- oder Veranstaltungszentrum) sind, erfolgen und kann durch Zeichnungen, Details, Skizzen, Diagramme, Tabellen u. ä., die die Arbeitsweise veranschaulichen, ergänzend verdeutlicht werden. Eine weitergehende Ausarbeitung ist nicht verlangt und wird auch nicht der Bewertung zu Grunde gelegt. Bei einem langlaufenden Projekt wie diesem ist für die Vergabestelle vor allem eine konsequente Steuerung wichtig. Daher ist es der Vergabestelle wichtig, zu erkennen, ob und in welchem Umfang der Bieter für einen reibungslosen Ablauf des Gesamtprojekts sorgen werden und erforderliche Entscheidungen optimal vorbereiten. Der Vergabestelle geht es dabei um eine möglichst projektspezifische, nicht abstrakte Einschätzung zu den Problemstellungen/Projektanforderungen zur Qualitätssicherung in allen Projektstufen und Leistungsphasen. Die Stadt hat eigene Formulare zum Projektmanagement. Die Vergabestelle bittet um eine Auseinandersetzung hiermit und um eine Vorstellung eigener Formulare. Die Vergabestelle erwartet Erläuterungen zu den beabsichtigten Instrumenten der Projektbearbeitung, sei es in technischer, als auch organisatorischer Weise. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Qualitätssicherung hinsichtlich der Termine, Kosten und Schnittstellen zwischen den am Projekt Beteiligten sowie der Umgang mit Störungen und Krisensituationen. Die Vergabestelle möchte erfahren, welche Maßnahmen der internen und externen Qualitätskontrolle die Bieter bei Erbringung ihrer Steuerungsleistungen ergreifen. Der Vergabestelle ist wichtig, dass der Bieter so früh wie möglich im Projekt für eine regelmäßige örtliche Präsenz sorgt, damit die Kommunikation mit dem Auftraggeber und Dritte jederzeit uneingeschränkt gewährleistet ist, nicht nur per Videokonferenzen. Außerdem ist die örtliche Präsenz sowie stetige Kommunikation auch für die laufenden Abstimmungen mit den Objekt- und Fachplanern sowie später mit den ausführenden Unternehmen unerlässlich. Je konkreter und projektspezifischer der Bieter diese Aspekte verdeutlicht und für die gewünschte örtliche Präsenz sorgt, umso besser wird das Angebot bewertet. Für die Vergabestelle ist es zudem wichtig, zu erfahren, wie der Bieter seinen Personaleinsatz im Projekt plant, mit Vertretungsregelungen. Der Vergabestelle geht es insbesondere um die Kapazitätsplanung und die Einsatzplanung in den einzelnen Projektstufen, also Anzahl der Projektsteuerer und der Planer. Dabei sind für die Vergabestelle auch Ausführungen zur Organisation und Arbeitsabläufe sowie die Kommunikation im Team interessant. Darstellung aller weiteren Mitglieder des vorgesehenen Projektteams in der Planungs- und Ausführungsphase mit Aussagen zu Ihren Qualifikationen und zeitlichen Verfügbarkeit.
Valeur fixe (total): 4 000

Critère:
Type: Qualité
Nom: Vorgesehenes Projektteam
Description: Die Vergabestelle erwartet Erläuterungen zur konkreten beruflichen Qualifikation des Projektleiters / der Projektleiterin und deren Stellvertretung. Von Interesse für die Vergabestelle sind die Ausbildung, berufliche Erfahrung / Werdegang und persönliche Referenzen in Bezug auf vergleichbare Projekte sowie zeitliche Verfügbarkeit (Einbindung in andere Projekte), ferner die konkreten Erfahrungen in der Funktion als Projektleiter / Projektleiterin. Die Vergabestelle bewertet außerdem, wie aussagekräftig und überzeugend die Erläuterungen des Bieters in Bezug auf seine interne Organisation sind. Das betrifft insbesondere den voraussichtlichen Personaleinsatz und die Kapazitätsplanung.
Valeur fixe (total): 3 000

Critère:
Type: Prix
Nom: Honorar
Description: Honorar für Pauschalen und zusätzliche Leistungen
Valeur fixe (total): 6 800
5.1.11.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles: allemand
Date limite de demande d’informations complémentaires: 06/03/2025 00:00:00 (UTC+1)
Canal de communication ad hoc:
Nom: Bewerberfragen sind bitte ausschließlich über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform "Vergabemarktplatz Brandenburg" zu stellen. Besten Dank!
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Requise
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Non autorisée
Date limite de réception des demandes de participation: 13/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Date limite de validité de l’offre: 4 Mois
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, certains documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Unterlagen werden im Umfang des § 56 VgV nachgefordert. Bewerberfragen sind bitte ausschließlich über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform "Vergabemarktplatz Brandenburg" zu stellen. Besten Dank!
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Facturation en ligne: Autorisée
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
Informations relatives aux délais de recours: Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig ist, soweit (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen gem. §160 Abs. 3 GWB sind zwingend zu beachten.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Stadt Senftenberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Stadt Senftenberg
Numéro d’enregistrement: 12-12992262161511-66
Adresse postale: Markt 1
Ville: Senftenberg
Code postal: 01968
Subdivision pays (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabe@senftenberg.de
Téléphone: +4935737010
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Numéro d’enregistrement: 88cf1fc2-c9b5-4ba2-9c43-f402ad396713
Adresse postale: Heinrich-Mann-Allee 107
Ville: Potsdam
Code postal: 14473
Subdivision pays (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Pays: Allemagne
Point de contact: Die Vorsitzende
Adresse électronique: vergabekammer@mwae.brandenburg.de
Téléphone: +49331866-1617
Télécopieur: +49331866-1652
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: f8f604b6-cef5-4f9b-9fe8-6c0405faed5d - 01
Type de formulaire: Mise en concurrence
Type d’avis: Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 16
Date d’envoi de l’avis: 10/02/2025 16:08:19 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 95860-2025
Numéro de publication au JO S: 30/2025
Date de publication: 12/02/2025

 
 
C L A S S E    C P V
71221000 - Services d'architecte pour les bâtiments 
71248000 - Supervision du projet et documentation