Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 28/10/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Tableaux indicateurs électroniques - Einrichtung eines Echtzeitinformationssystems im Gebiet des Regionalverband Großraum Braunschweig - Ausschreibung Neu-Anlagen sowie Reparatur vorhandener Anlagen zur Dynamischen Fahrgastinformation

2024/S 2024-652078  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
652078-2024 - Résultats
Allemagne – Tableaux indicateurs électroniques – Einrichtung eines Echtzeitinformationssystems im Gebiet des Regionalverband Großraum Braunschweig - Ausschreibung Neu-Anlagen sowie Reparatur vorhandener Anlagen zur Dynamischen Fahrgastinformation
OJ S 210/2024 28/10/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Fournitures

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Wolfsburger Verkehrs-GmbH
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Entreprise publique, contrôlée par une autorité régionale
Activité du pouvoir adjudicateur: Affaires économiques
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadtbus Goslar GmbH
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Entreprise publique, contrôlée par une autorité régionale
Activité du pouvoir adjudicateur: Affaires économiques
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Salzgitter
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Gifhorn
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Gemeinde Isenbüttel
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Gemeinde Müden (Aller)
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Gemeinde Sassenburg
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Gemeinde Weyhausen
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Wittingen
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Peine
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Gemeinde Lengede
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Königslutter am Elm
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Gemeinde Lehre
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Wolfenbüttel
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Gemeinde Börßum
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Schöppenstedt
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Gemeinde Schladen-Werla
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Goslar
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Bad Harzburg
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Seesen
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG BS)
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Forme juridique de l’acheteur: Entreprise publique, contrôlée par une autorité régionale
Activité du pouvoir adjudicateur: Affaires économiques

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Einrichtung eines Echtzeitinformationssystems im Gebiet des Regionalverband Großraum Braunschweig - Ausschreibung Neu-Anlagen sowie Reparatur vorhandener Anlagen zur Dynamischen Fahrgastinformation
Description: Einrichtung eines Echtzeitinformationssystems im Gebiet des Regionalverband Großraum Braunschweig - Ausschreibung Neu-Anlagen sowie Reparatur vorhandener Anlagen zur Dynamischen Fahrgastinformation
Identifiant de la procédure: 8eb68a28-71da-4578-9242-269152fc959d
Identifiant interne: 3.9.9
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 31711200 Tableaux indicateurs électroniques
2.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Pays: Allemagne
Informations complémentaires: Erfüllungsort ist nicht ausschließlich der oben genannte Ort "Braunschweig, kreisfreie Stadt". Der Ort wurde ausgewählt, da keine andere oder weitere Auswahlmöglichkeit bestand und der ausgewählte Ort Sitz vom Regionalverband Großraum Braunschweig, der die Ausschreibung durchführt und korrdiniert. Erfüllungsorte der Leistungserbringung sind die von den aufgeführten Auftraggebern umfassten Gemeinden/Städte/Sitz des Unternehmens.
2.1.3.
Valeur
Valeur estimée hors TVA: 0,00 EUR
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv - §§ 119 GWB in Verbindung mit 15 VgV
Droit transnational applicable: Es gibt keine Beschaffer aus verschiedenen Ländern im Vergabeverfahren.

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0000
Titre: Einrichtung eines Echtzeitinformationssystems im Gebiet des Regionalverband Großraum Braunschweig - Ausschreibung Neu-Anlagen sowie Reparatur vorhandener Anlagen zur Dynamischen Fahrgastinformation.
Description: Einrichtung eines Echtzeitinformationssystems im Gebiet des Regionalverband Großraum Braunschweig - Ausschreibung Neu-Anlagen sowie Reparatur vorhandener Anlagen zur Dynamischen Fahrgastinformation.
Identifiant interne: 3.9.9
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 31711200 Tableaux indicateurs électroniques
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Pays: Allemagne
Informations complémentaires: Erfüllungsort ist nicht ausschließlich der oben genannte Ort "Braunschweig, kreisfreie Stadt". Der Ort wurde ausgewählt, da keine andere oder weitere Auswahlmöglichkeit bestand und der ausgewählte Ort Sitz vom Regionalverband Großraum Braunschweig, der die Ausschreibung durchführt und korrdiniert. Erfüllungsorte der Leistungserbringung sind die von den aufgeführten Auftraggebern umfassten Gemeinden/Städte/Sitz des Unternehmens.
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/08/2024
Date de fin de durée: 30/06/2025
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Die Wertangabe unter „6 Ergebnisse“ ist unzutreffend und beruht ausschließlich darauf, dass das Computerformular eine Eingabe erfordert. Vor dem Hintergrund von § 39 Abs. 6 Nr. 2 bis 4 VgV sehen die Auftraggeber vorliegend von einer Wertangabe ab.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Angebotspreis
Description: Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot, welches die höchste Anzahl an Wertungspunkten erreicht. Für die Wertung der Angebote wird der Angebotspreis inklusive Instandhaltungs-/Pflegekosten (für 10 Jahre Systemlaufzeit ab Abnahme) herangezogen. Bei der Wertung werden Basispositionen und Optionen gleichermaßen berücksichtigt. Unter den wertbaren Angeboten erhält das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis (inklusive Instandhaltungs- und Pflegekosten) 100% der für dieses Kriterium erreichbaren Wertungspunkte (= 400 Wertungspunkte). Mit zunehmendem Angebotspreis nehmen die Wertungspunkte proportional ab. Ein Angebot, das
   2. 000.000 EUR über dem niedrigsten Angebotspreis liegt, erhält 0 (null) Wertungspunkte in diesem Kriterium. Dazwischen verteilen sich die Wertungspunkte linear. Wertungspunkte = 400 x ( 1 – („Angebotspreis“ – „niedrigster Angebotspreis“) /
   2. 000.000 EUR ) Bei diesem Wertungskriterium können maximal 400 Wertungspunkte erreicht werden.
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 40

Critère:
Type: Qualité
Nom: Erfüllungsgrad Lastenheft
Description: Bei dem Wertungskriterium „Erfüllungsgrad Lastenheft“ können maximal 300 Wertungspunkte erreicht werden. Diese ergeben sich wie folgt: Jede Anforderung im Lastenheft stellt ein Unterkriterium dar. Die Unterkriterien gliedern sich dabei in (i) Leistungskriterien, deren Erfüllung nicht zwingend ist - also im Falle der nicht vollständigen oder teilweisen Erfüllung nicht zu einem Angebotsausschluss führt – und deren Erfüllungsgrad mit Kriterienpunkten bewertet wird („Soll-Kriterien“), sowie in (ii) Leistungskriterien, die eine Mindestanforderung darstellen und deren Erfüllung daher zwingend ist und damit zu einem Angebotsausschluss im Falle der nicht vollständigen Erfüllung führt („Muss-Kriterien“). Bewertung der Soll-Kriterien: Die Punkte, die der Bieter für jedes einzelne Unterkriterium erreichen kann (sog. Kriterienpunkte), sind im Lastenheft in der Spalte „Gewichtung“ angegeben. Der Bieter ist aufgefordert, in der Kriterienliste in der Spalte „Selbsteinschätzung des Bieters“ je Unterkriterium anzugeben, inwieweit er die beschriebenen Anforderungen erfüllt. Hierbei macht der Bieter jeweils eine der folgenden Angaben: - Werden die beschriebenen Anforderungen in vollem Umfang erfüllt, trägt der Bieter ein „A“ ein. - Werden die beschriebenen Anforderungen weitestgehend erfüllt, trägt der Bieter ein „B“ ein. „Weitestgehend erfüllt“ bedeutet, dass das Angebot nur eine unerhebliche Abweichung zu den beschriebenen Anforderungen aufweist. Der Bieter erläutert in der Spalte „Erläuterung des Bieters von Abweichungen (d.h. bei ‘B‘ und ‘C‘)“, welcher Art die Abweichung/en ist/sind. - Werden die beschriebenen Anforderungen teilweise erfüllt, trägt der Bieter ein „C“ ein. Die beschriebenen Anforderungen gelten dann als „teilweise erfüllt“, wenn das Angebot eine erhebliche Abweichung oder mehrere unerhebliche Abweichungen von der geforderten Leistung/Funktion aufweist. Der Bieter erläutert in der Spalte „Erläuterung des Bieters von Abweichungen (d.h. bei ‘B‘ und ‘C‘)“, welcher Art die Abweichung/en ist/sind. - Werden die beschriebenen Anforderungen nicht erfüllt, trägt der Bieter ein „D“ ein. Diese Angaben des Bieters werden als Selbsteinschätzung“ bezeichnet. Im Rahmen der Angebotsprüfung und -wertung überprüft die Vergabestelle die Angaben und Erläuterungen des Bieters und wird diese Selbsteinschätzung bei der Angebotswertung im Falle einer abweichenden Beurteilung durch die Vergabestelle korrigieren und insoweit durch ihre Wertungsbeurteilung ersetzen. Anschließend erfolgt die Vergabe der Kriterienpunkte: - Bei dem Erfüllungsgrad „A“ erhält der Bieter 100% der angegebenen max. erreichbaren Kriterienpunkte, - bei dem Erfüllungsgrad „B“ erhält der Bieter 60% der angegebenen max. erreichbaren Kriterienpunkte, - bei dem Erfüllungsgrad „C“ erhält der Bieter 30% der angegebenen max. erreichbaren Kriterienpunkte, - und bei dem Erfüllungsgrad „D“ erhält der Bieter keine Kriterienpunkte - für das jeweilige Soll-Kriterium. Mindestanforderungen (Muss-Kriterien) Wie bei den Soll-Kriterien ist der Bieter aufgefordert, in der Spalte „Selbsteinschätzung des Bieters“ anzugeben, ob er die beschriebenen Anforderungen erfüllt. Ist auch nur ein Muss-Kriterium nicht voll erfüllt, führt dies zum zwingenden Ausschluss des Angebotes. Bei den Muss-Kriterien handelt es sich daher um sog. Ausschlusskriterien. Mindesterfüllungsgrad: Das Erreichen von 80% der maximal erreichbaren Gesamtpunktzahl wird als Mindesterfüllungsgrad festgelegt. Werden weniger als 80% der maximal erreichbaren Gesamtpunktzahl erreicht, entspricht das angebotene System nicht den Erwartungen und Bedürfnissen der Auftraggeber und erfüllt damit das Ausschreibungsziel nicht. Dieses Angebot wird daher zwingend ausgeschlossen. Gesamtbewertung des Wertungskriteriums „Erfüllungsgrad Lastenheft“: Bei dem Wertungskriterium „Erfüllungsgrad Lastenheft“ können, wie eingangs beschrieben, maximal 300 Wertungspunkte erreicht werden. In einem letzten Umrechnungsschritt erhalten Angebote, welche genau den vorgenannten Mindesterfüllungsgrad von 80% erreichen (das heißt erreichte Gesamtpunktzahl entspricht 80% der maximal erreichbaren Gesamtpunktzahl), 0 (null) Wertungspunkte. Angebote, welche alle Anforderungen vollständig erfüllen, erhalten die vollen 300 Wertungspunkte. Zwischen diesen beiden Eckwerten erfolgt eine lineare Verteilung: Formel mit Mindesterfüllungsgrad: Wertungspunkte = 300 x („erreichte Gesamtpunktzahl“ / „maximal erreichbare Gesamtpunktzahl“ – 0,80) / ( 1 - 0,80)
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 30

Critère:
Type: Qualité
Nom: Teststellung
Description: Die Teststellung dient dazu, das Design, die Lesbarkeit und die Ergonomie des angebotenen Produktes zu überprüfen und zu bewerten. Insoweit findet eine wertende Teststellung statt, die selbst Wertungskriterium ist, und die zu der angegebenen Gewichtung in Höhe von 30% in die Gesamtwertung der Angebote einfließt. Hierzu präsentiert der Bieter die angebotenen Lieferbestandteile durch Vorführung eines „lauffähigen“ Musters vor Ort bei der Vergabestelle (der genaue Ort wird noch rechtzeitig vor dem Teststellungstermin bekannt gegeben). Dabei muss das vorgestellte Gerät im technischen Aufbau dem des späteren Produktes entsprechen – das Gehäuse (Abmessungen, Farbe etc.) kann abweichen. Ggf. vorhandene Abweichungen zum späteren Produkt sind dann aufzulisten. Für die Reparaturlösungen sind geplante Maßnahmen zu präsentieren (Verfahren, Einzusetzende Komponenten etc.). Kriterien: Der Bieter erhält anliegend (2041 Teststellungskatalog) eine technische Detailbeschreibung der Prüfszenarien zur Vorbereitung des Testaufbaus. Die Prüfszenarien lauten wie folgt:
   1.  Informationsdarstellung auf dem DFI-Anzeiger
   2.  Reparaturlösung
   3.  Darstellung der Echtzeitinformationen
   4.  Konstruktion
   5.  TTS-Vorlesefunktion
   6.  Reinigung / Wartungsfreundlichkeit
   7.  Bedienerfreundlichkeit der Software Punkte je Prüfszenario Die Bewertung jedes Prüfszenarios erfolgt in vier Abstufungen. Der Bieter erhält, je nachdem wie weit die Anforderungen im jeweiligen Prüfszenario erfüllt werden, von der erreichbaren Punktzahl je Prüfszenario folgende Prozentwerte: - Die Anforderungen werden in vollem Umfang erfüllt: 100% - Die Anforderungen werden überwiegend erfüllt („Überwiegend erfüllt“ heißt, dass nur wenige unerhebliche Abweichungen zu den beschriebenen Anforderungen bestehen) 60% - Die Anforderungen werden teilweise erfüllt (Die beschriebenen Anforderungen gelten dann als „teilweise erfüllt“, wenn eine deutliche Abweichung oder viele/eine Vielzahl unerhebliche Abweichungen von der geforderten Leistung/Funktion vorliegen) 30% - Die Anforderungen werden nicht erfüllt 0% Die Punkte je Prüfszenario ergeben sich aus der Multiplikation der erreichbaren Punktzahl für das jeweilige Prüfszenario mit dem entsprechenden Prozentwert. Gesamtbewertung der Teststellung: Die je Prüfszenario erreichten Punkte werden zu einer Gesamtpunktzahl addiert. Die Umrechnung der vom Bieter erreichten Gesamtpunktzahl in Wertungspunkte erfolgt wie folgt: Wertungspunkte = 300 * „erreichte Gesamtpunktzahl“ / „maximal erreichbare Gesamtpunktzahl“ Bei diesem Wertungskriterium können maximal 300 Wertungspunkte erreicht werden.
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 30
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Es wird darauf hingewiesen, dass nach § 160 Abs. 3 GWB Vergabenachprüfungsanträge unzulässig sind, soweit (1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. (5) Es besteht insbesondere bei technischen Zugangsproblemen die Verpflichtung, einen Verstoß gegen § 11 VgV zu rügen (per Telefax oder fernmündlich). Hierbei unerheblich ist, ob aus Sicht der Bieter eine Abhilfe, mithin die Behebung der technischen Probleme, binnen der Frist zur Angebotsgbgabe überhaupt möglich erscheint.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Prestataire de services de passation de marché: Regionalverband Großraum Braunschweig
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 0,00 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0000
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Teleste Systems GmbH
Offre:
Identifiant de l’offre: TEN-0001
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0000
Valeur de la concession:
Sous-traitance: Non
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: Vertrag-01
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 14/10/2024
Date de conclusion du marché: 15/10/2024
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0000
Nom officiel: Regionalverband Großraum Braunschweig
Numéro d’enregistrement: 030-0000000148-94
Adresse postale: Frankfurter Straße 2
Ville: Braunschweig
Code postal: 38122
Subdivision pays (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: +49531242620
Rôles de cette organisation:
Prestataire de services de passation de marché
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Wolfsburger Verkehrs-GmbH
Numéro d’enregistrement: DE115235690
Ville: Wolfsburg
Code postal: 38446
Subdivision pays (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Stadtbus Goslar GmbH
Numéro d’enregistrement: DE253998996
Ville: Goslar
Code postal: 38644
Subdivision pays (NUTS): Goslar (DE916)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Stadt Salzgitter
Numéro d’enregistrement: DE116880253
Ville: Salzgitter
Code postal: 38226
Subdivision pays (NUTS): Salzgitter, Kreisfreie Stadt (DE912)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Stadt Gifhorn
Numéro d’enregistrement: DE115235858
Ville: Gifhorn
Code postal: 38518
Subdivision pays (NUTS): Gifhorn (DE914)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: Gemeinde Isenbüttel
Numéro d’enregistrement: t:05374 8871
Ville: Isenbüttel
Code postal: 38550
Subdivision pays (NUTS): Gifhorn (DE914)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0006
Nom officiel: Gemeinde Müden (Aller)
Numéro d’enregistrement: DE351259078
Ville: Meinersen
Code postal: 38536
Subdivision pays (NUTS): Gifhorn (DE914)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0007
Nom officiel: Gemeinde Sassenburg
Numéro d’enregistrement: DE290745774
Ville: Sassenburg
Code postal: 38524
Subdivision pays (NUTS): Gifhorn (DE914)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0008
Nom officiel: Gemeinde Weyhausen
Numéro d’enregistrement: t:05362 7368
Ville: Weyhausen
Code postal: 38554
Subdivision pays (NUTS): Gifhorn (DE914)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0009
Nom officiel: Stadt Wittingen
Numéro d’enregistrement: DE115235899
Ville: Wittingen
Code postal: 29378
Subdivision pays (NUTS): Gifhorn (DE914)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0010
Nom officiel: Stadt Peine
Numéro d’enregistrement: 031570006006-0-69
Ville: Peine
Code postal: 31224
Subdivision pays (NUTS): Peine (DE91A)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0011
Nom officiel: Gemeinde Lengede
Numéro d’enregistrement: 031570005005-0-29
Ville: Lengede
Code postal: 38268
Subdivision pays (NUTS): Peine (DE91A)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0012
Nom officiel: Stadt Königslutter am Elm
Numéro d’enregistrement: DE335380356
Ville: Königslutter am Elm
Code postal: 38154
Subdivision pays (NUTS): Helmstedt (DE917)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0013
Nom officiel: Gemeinde Lehre
Numéro d’enregistrement: 031540014014-0-51
Ville: Lehre
Code postal: 38165
Subdivision pays (NUTS): Helmstedt (DE917)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0014
Nom officiel: Stadt Wolfenbüttel
Numéro d’enregistrement: DE 116882937
Ville: Wolfenbüttel
Code postal: 38300
Subdivision pays (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0015
Nom officiel: Gemeinde Börßum
Numéro d’enregistrement: 031585403-0-65
Ville: Börßum
Code postal: 38312
Subdivision pays (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0016
Nom officiel: Stadt Schöppenstedt
Numéro d’enregistrement: DE358363590
Ville: Schöppenstedt
Code postal: 38170
Subdivision pays (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0017
Nom officiel: Gemeinde Schladen-Werla
Numéro d’enregistrement: 031580039039-0-79
Ville: Schladen-Werla
Code postal: 38315
Subdivision pays (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0018
Nom officiel: Stadt Goslar
Numéro d’enregistrement: 031530017017-0-26
Ville: Goslar
Code postal: 38640
Subdivision pays (NUTS): Goslar (DE916)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0019
Nom officiel: Stadt Bad Harzburg
Numéro d’enregistrement: 031530002002-0-08
Ville: Bad Harzburg
Code postal: 38667
Subdivision pays (NUTS): Goslar (DE916)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0020
Nom officiel: Stadt Seesen
Numéro d’enregistrement: 031530012012-0-20
Ville: Seesen
Code postal: 38723
Subdivision pays (NUTS): Goslar (DE916)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0021
Nom officiel: Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG BS)
Numéro d’enregistrement: DE116880786
Ville: Salzgitter
Code postal: 38226
Subdivision pays (NUTS): Salzgitter, Kreisfreie Stadt (DE912)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergaben@rv-bs.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0022
Nom officiel: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Numéro d’enregistrement: t:04131153308
Adresse postale: Auf der Hude 2
Ville: Lüneburg
Code postal: 21339
Subdivision pays (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Téléphone: +49 413 115330833073306
Télécopieur: +49 4131152943
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0023
Nom officiel: Teleste Systems GmbH
Taille de l’opérateur économique: Grande
Numéro d’enregistrement: HRB 20 8000 Amtsgericht Hannover
Ville: Hannover
Code postal: 30163
Subdivision pays (NUTS): Region Hannover (DE929)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: beispiel@beispiel.de
Téléphone: 000
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0000
8.1.
ORG-0024
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 7a5f8934-29b9-457b-8160-060fbb5a350e - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 25/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 652078-2024
Numéro de publication au JO S: 210/2024
Date de publication: 28/10/2024

 
 
C L A S S E    C P V
31711200 - Tableaux indicateurs électroniques