1.1.
Acheteur
Nom officiel: Häfen und Güterverkehr Köln AG, Zentraleinkauf
Forme juridique de l’acheteur: Entreprise publique
Activité du pouvoir adjudicateur: Affaires économiques
Activité de l’entité adjudicatrice: Services de chemin de fer
2.1.
Procédure
Titre: Erneuerung Fahrleitungsanlage Stadtbahnlinie 16
Description: Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau und Anpassung einer Hochketten- Fahrleitungsanlage von der Stadtgrenze Köln km 5 .078 bis zur Stadtgrenze Bonn bei km 2
3. 555. I m hier ausgeschriebenen 6 . Bauabschnitt 2 handelt es sich um den Streckenabschnitt km 8 ,300 bis 5 ,078. Der Auftragnehmer soll eine Stadtbahn- Hochkettenfahrleitungsanlage HGK - System ( Kölner Modell) montieren. Die Hochkettenfahrleitung besteht aus zwei Kupfertragseilen mit einem Querschnitt von j e 1 50 mm² und einem Rillenfahrdraht ( RIS) 120 mm² je Gleis. I m Weichenbereich erfolgt der Aufbau mit einem Tragseil und Fahrdraht. Die temperaturabhängige Längsausdehnung der Tragseile und Fahrdrähte wird über getrennte mechanische Nachspannvorrichtungen, Übersetzungsverhältnis 1:3, kompensiert. Die Aufhängung des Tragwerkes erfolgt an GFK-àP - Rohrauslegerstützpunkten über ein Gleis bzw. a n Mehrgleisausleger für Gerade - , Außen - und Innenkurven sowie an Querfeldern bzw. A LU - Portalen . Der Fahrdraht wird unter Verwendung von stromfesten Hängern am Tragseil befestigt. Als Maststützpunkte für die Aufnahme der Hochkettenstützpunkte sind HEM , H EB Profile in Außen- und Mittellage vorgesehen. Ferner erhalten die genannten Profile aus architektonischen Gründen eine dem Profil verlaufende abgerundete Masthaube . Alle Schraubensicherungen sind nicht mit Federringen , sondern mit Spannscheiben zu realisieren. Ausnahme bildet die Gleitlagerbefestigung von Portalstützpunkten, wo selbstsichernde Muttern verwendet werden. Es ist ein betriebsbereites System zu liefern, dass allen elektrischen, dynamischen und statischen sowie EMV- Anforderungen entspricht.
Identifiant de la procédure: 4ae5294f-98c0-4f09-9627-cd4628c135aa
Identifiant interne: E87185674
Type de procédure: Ouverte
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45234160 Travaux de construction de caténaires
2.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Köln
Code postal: 50999
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/25/UE
sektvo -
2.1.6.
Motifs d’exclusion
Motifs d’exclusion purement nationaux: Neben den rein nationalen Ausschlussgründen gelten die Ausschlussgründe nach § 123 GWB, § 124 GWB und §42 VgV
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Erneuerung Fahrleitungsanlage Stadtbahnlinie 16
Description: Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau und Anpassung einer Hochketten- Fahrleitungsanlage von der Stadtgrenze Köln km 5 .078 bis zur Stadtgrenze Bonn bei km 2
3. 555. I m hier ausgeschriebenen 6 . Bauabschnitt 2 handelt es sich um den Streckenabschnitt km 8 ,300 bis 5 ,078. Der Auftragnehmer soll eine Stadtbahn- Hochkettenfahrleitungsanlage HGK - System ( Kölner Modell) montieren. Die Hochkettenfahrleitung besteht aus zwei Kupfertragseilen mit einem Querschnitt von j e 1 50 mm² und einem Rillenfahrdraht ( RIS) 120 mm² je Gleis. I m Weichenbereich erfolgt der Aufbau mit einem Tragseil und Fahrdraht. Die temperaturabhängige Längsausdehnung der Tragseile und Fahrdrähte wird über getrennte mechanische Nachspannvorrichtungen, Übersetzungsverhältnis 1:3, kompensiert. Die Aufhängung des Tragwerkes erfolgt an GFK-àP - Rohrauslegerstützpunkten über ein Gleis bzw. a n Mehrgleisausleger für Gerade - , Außen - und Innenkurven sowie an Querfeldern bzw. A LU - Portalen . Der Fahrdraht wird unter Verwendung von stromfesten Hängern am Tragseil befestigt. Als Maststützpunkte für die Aufnahme der Hochkettenstützpunkte sind HEM , H EB Profile in Außen- und Mittellage vorgesehen. Ferner erhalten die genannten Profile aus architektonischen Gründen eine dem Profil verlaufende abgerundete Masthaube . Alle Schraubensicherungen sind nicht mit Federringen , sondern mit Spannscheiben zu realisieren. Ausnahme bildet die Gleitlagerbefestigung von Portalstützpunkten, wo selbstsichernde Muttern verwendet werden. Es ist ein betriebsbereites System zu liefern, dass allen elektrischen, dynamischen und statischen sowie EMV- Anforderungen entspricht.
Identifiant interne: E87185674
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45234160 Travaux de construction de caténaires
5.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Köln
Code postal: 50999
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 15/05/2025
Date de fin de durée: 31/12/2027
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 0
5.1.6.
Informations générales
Participation réservée: La participation n’est pas réservée.
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Le marché en question convient aussi aux petites et moyennes entreprises (PME): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.9.
Critères de sélection
Critère:
Type: Autre
Nom: Eigenerklärung-NRW-Sanktionen-EU Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (§ 123 ff GWB) Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmer Referenzprojekte Verpflichtungserklärung LKSG
Utilisation de ce critère: Utilisé
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Description: Preis 100%
5.1.11.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles: allemand
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Requise
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Non autorisée
Description de la garantie financière: Vertragserfüllungsbürgschaft 10 % der Netto-Auftragssumme Mängelansprüchebürgschaft 5 % der geprüften Netto-Schlussrechnungssumme
Date limite de réception des offres: 15/04/2025 13:45:00 (UTC+2)
Date limite de validité de l’offre: 30 042 025 Jours
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, certains documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Nicht nachgefordert werden kann: Angebotsformblatt und das Leistungsverzeichnis
Informations relatives à l’ouverture publique:
Date d'ouverture: 15/04/2025 14:00:00 (UTC+2)
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Conditions relatives à l’exécution du contrat: Bauleistung
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
Montage financier: gemäß VOB/B, AGB
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Rheinland Köln
Informations relatives aux délais de recours: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen hingewiesen. Nach § 135 Abs. 2 GWB kann die Unwirksamkeit eines Vertrages im Nachprüfungsverfahren nur dann festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Häfen und Güterverkehr Köln AG, Zentraleinkauf
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: Häfen und Güterverkehr Köln AG, Zentraleinkauf
Organisation qui reçoit les demandes de participation: Häfen und Güterverkehr Köln AG, Zentraleinkauf
Organisation qui traite les offres: Häfen und Güterverkehr Köln AG, Zentraleinkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Häfen und Güterverkehr Köln AG, Zentraleinkauf
Numéro d’enregistrement: Berichtseinheit-ID 00002965
Département: P 1 Einkauf
Adresse postale: Am Niehler Hafen 2
Ville: Köln
Code postal: 50735
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 390 0
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation qui reçoit les demandes de participation
Organisation qui traite les offres
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer Rheinland Köln
Numéro d’enregistrement: 05315-03002-81
Adresse postale: Zeughausstr. 2-8
Ville: Köln
Code postal: 50667
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 221 147 0
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
Identifiant/version de l’avis: 5b207b5a-caec-4b63-8311-55360c161ffc - 01
Type de formulaire: Mise en concurrence
Type d’avis: Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 17
Date d’envoi de l’avis: 18/03/2025 07:43:25 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
Numéro de publication de l’avis: 182484-2025
Numéro de publication au JO S: 56/2025
Date de publication: 20/03/2025