1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Hürth
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale
2.1.
Procédure
Titre: Erweiterung Friedrich-Ebert-Realschule (Generalunternehmer)
Description: Die Stadt Hürth plant die Erweiterung und Sanierung der bestehenden Friedrich-Ebert-Realschule am Standort Krankenhausstraße 91 in 50354 Hürth. Mit dem dreigeschossigen, vollunterkellerten Neubau wird innerhalb des Bestandsensembles die barrierefreie Verbindung zwischen zwei bestehenden Bauteilen auf dem Schulcampus erstellt. Die Stadt Hürth sucht dafür einen leistungsstarken Generalunternehmer, der in der Lage ist, das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen schlüsselfertig umzusetzen und dabei Sorge trägt, dass der Schulbetrieb zu jedem Zeitpunkt sichergestellt ist. Eckdaten zum Projekt (Orientierungswerte): Grundstücksgröße: 26.759 m2 Bruttorauminhalt Neubau: 16.438 m3 Bruttogeschossfläche angrenzender Altbau:
5. 415 m2 Übergabe des schlüsselfertigen Gebäudes (nach jetzigem Planungsstand): Januar 2026 Vertragslaufzeit (inklusive des Gewährleistungszeitraums): März 2024 bis Januar 2031
Identifiant de la procédure: 3ac55f43-e0d1-480e-9214-55dee19a022f
Avis précédent: 205766-2023
Identifiant interne: 13 ZVS 2022-046
Type de procédure: Négociée avec publication préalable d’un appel à la concurrence / concurrentielle avec négociation
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45200000 Travaux de construction complète ou partielle et travaux de génie civil
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Friedrich-Ebert-Realschule Krankenhausstraße 91
Ville: Hürth
Code postal: 50354
Subdivision pays (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDBDFC3
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vob-a-eu -
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Erweiterung Friedrich-Ebert-Realschule (Generalunternehmer)
Description: Gegenstand dieses Auftrags ist die schlüsselfertige, funktions-, betriebs- und bezugsbereite Neuerrichtung des Bauteils F und der Umbau der Bestandsbauten BT D+E der Schule durch einen Generalunternehmer. Zur vertragsgemäßen Herstellung des Projekts soll der Auftragnehmer alle erforderlichen Planungsleistungen, Lieferungen, Bauleistungen, auftragnehmerseitigen Projektmanagementleistungen sowie alle sonstigen erforderlichen Leistungen im Sinne einer schlüsselfertigen Leistung erbringen. Ausgenommen hiervon sind lediglich folgende Leistungen: - Bauherrnseitige Aufstellung zwei weiterer Interimscontainer für Klassenräume während der Baumaßnahme. - Bauherrenseitiger Rückbau von Bäumen und Sträuchern, soweit dies für die Durchführung der Baufeldfreimachung und der Fluchtwege am Bauteil D notwendig ist. - Freianlagen - Die Leistungen der Versorgungsträger gemäß den festgelegten Schnittstellen und Leistungsabgrenzungen für die Abwasseranlagen zwischen Übergabesammelschacht auf dem Schulgelände und öffentlichem Kanal sowie die Übergabestationen der weiteren Medien (im Bestand vorh.). Umverlegung der Fernwärmeleitung und Trafostation - Das lose Mobiliar, das auftraggeberseitig zu liefern ist (Essbereich Mensa, Klassen- Differenzierungsräume und Lernflur). - Beamer , Datenverarbeitungs-Endgeräte, Drucker und Medienwagen, - Telefonanlagen und -endgeräte, - Zentrale und dezentrale Serveranlagen, Whiteboards und Tafeln. - Die flächendeckende W-Lan Versorgung erfolgt in Abstimmung zwischen der Stadt Hürth und dem künftigen Generalunternehmer, die Beschaffung der Endgeräte (Access-Points) erfolgt über die Stadt Hürth. Der GU liefert die Versorgungsleitungen bis zu einem definierten Übergabepunkt in den einzelnen Räumen. Der Auftragnehmer soll sämtliche Planungsleistungen erbringen, die im Anschluss an die Baugenehmigung für eine nach Maßgabe dieses Vertrages anforderungsgerechte Realisierung des Projekts erforderlich sind. Insbesondere ist vom Auftragnehmer die Ausführungsplanung für alle notwendigen Gewerke zu erstellen. Der Auftragnehmer soll bei seiner Planung die in den Ausschreibungsunterlagen enthaltenen Planungsdokumente zugrunde legen und diese in Übereinstimmung mit der Leistungsbeschreibung eigenverantwortlich fortentwickeln. Die in den Ausschreibungsunterlagen enthaltenden Planungsdokumente haben die Planungstiefe einer Entwurfsplanung, Leistungsphase 3 im Sinne der HOAI. Aufbauend auf der Entwurfsplanung wurde durch die auftraggeberseitig beauftragten Architekten eine Leitdetailplanung erstellt. Diese Leitdetailplanung umfasst zeichnerische Detaildarstellungen, die die Entwurfsplanung im Hinblick auf die durch den Auftragnehmer zu leistende Ausführungsplanung präzisieren. Sie stellt jedoch die baulichen Details nicht im Sinne einer vollständigen und ausführungsreifen Planung dar, sondern diese ist durch den Auftragnehmer zu einer solchen fortzuentwickeln. Die Bauausführung muss bei laufendem Betrieb der Schule auf der Liegenschaft erfolgen. Der Auftragnehmer hat daher insbesondere dafür Sorge zu tragen, dass der Schulbetrieb zu keiner Zeit durch die Bauarbeiten behindert wird. Der Auftraggeber stellt im Rahmen des Vergabeverfahrens ein erstes Baulogistikkonzept zur Verfügung, das räumliche und zeitliche Vorschläge für den parallelen Betrieb und die Ausführung in 4 Phasen betrachtet. Das Konzept soll von den Bietern im Vergabeverfahren auf Umsetzbarkeit überprüft und fortentwickelt werden. Das im Vergabeverfahren überprüfte und vom jeweiligen Bieter fortentwickelte Konzept soll Gegenstand der Wertung (Zuschlagskriterium) werden. Nach Auftragserteilung ist es vom Auftragnehmer weiter zu detaillieren und entsprechend umzusetzen. Für den anfänglichen Betrieb des Gebäudes sind im Abgleich zu bereits bestehenden Verträgen die Wartungsleistungen vor GU-Abnahme anzubieten und zu erbringen. Im Anschluss an die Fertigstellung des Projekts soll der Auftragnehmer darüber hinaus auch die Wartung der technischen Anlagen in Übereinstimmung mit einer verlängerten Gewährleistungsfrist von 5 Jahren übernehmen. Im Anschluss an die Fertigstellung des Projekts soll der Auftragnehmer darüber hinaus auch die Wartung der technischen Anlagen in Übereinstimmung mit einer verlängerten Gewährleistungsfrist von 5 Jahren übernehmen.
Identifiant interne: 13 ZVS 2022-046
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45200000 Travaux de construction complète ou partielle et travaux de génie civil
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Friedrich-Ebert-Realschule Krankenhausstraße 91
Ville: Hürth
Code postal: 50354
Subdivision pays (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Informations relatives aux avis antérieurs:
Identifiant de l’avis antérieur: 205766-2023
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Angebotsvergleichspreis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 85
Critère:
Type: Qualité
Nom: Projektumsetzung
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 15
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Die Vergabekammer leitet nach § 160 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Zur Zulässigkeit ist folgendes zu beachten:
1. Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
4. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Rheinland
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Stadt Hürth
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
L’offre est une variante: dépublié
Code de justification: Intérêts commerciaux d’un opérateur économique
Justification de la publication ultérieure: Die Bekanntmachung des tatsächlichen Gesamtwertes des Auftrages/des Loses erfolgt im Hinblick auf § 39 Absatz 6 Nr. 3 und 4 VgV nicht.
Date de publication: 19/03/2034
Sous-traitance: no
La valeur de la sous-traitance est connue: non
Le pourcentage de la sous-traitance est connu: non
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 1
Date de conclusion du marché: 15/03/2024
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays de l’Espace économique européen autres que le pays de l’acheteur
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays situés en dehors de l’Espace économique européen
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres pour lesquelles il n’a pas été vérifié si elles sont recevables ou non
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables en raison d’un prix ou d’un coût anormalement bas
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Statistiques sur les marchés publics stratégiques:
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Stadt Hürth
Numéro d’enregistrement: 053620028028-31001-37
Adresse postale: Friedrich-Ebert-Straße 40
Ville: Hürth
Code postal: 50354
Subdivision pays (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Pays: Allemagne
Point de contact: Zentrale Vergabestelle
Téléphone: +492233530
Télécopieur: +49223353147
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer Rheinland
Numéro d’enregistrement: 05315-03002-81
Adresse postale: Zeughausstraße 2-10
Ville: Köln
Code postal: 50667
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 2211473045
Télécopieur: +49 2211472889
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG
Taille de l’opérateur économique: large
Numéro d’enregistrement: WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG
Adresse postale: Deutz-Mülheimer Straße 109
Ville: Köln
Code postal: 51063
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 711 8204-0
Télécopieur: +49 711 8204-335
Rôles de cette organisation:
SoumissionnaireChef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: DEU
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Beschaffungsamt des BMI
Numéro d’enregistrement: 994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 255a493d-7428-408c-b3f7-598cd0d759e5 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Date d’envoi de l’avis: 20/03/2024 14:04:25 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 171720-2024
Numéro de publication au JO S: 58/2024
Date de publication: 21/03/2024