1.1.
Acheteur
Nom officiel: Klinikum Stuttgart gKAöR
Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
2.1.
Procédure
Titre: Digitale Informationsveranstaltung
Description: Digitale Informationsveranstaltung des Klinikum Stuttgart am 28.08.2024 von 09:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr für interessierte Unternehmen zum zweistufigen Partnering-Verfahren des Neubaus Haus A des Katharinenhospitals. Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart hat 2012 den Weg geebnet für die richtungsweisenden Baumaßnahmen und Sanierungen am Standort Mitte des Klinikums Stuttgart: Zu diesen gehört der 2017 begonnene Neubau Haus F, der Anfang 2022 bezogen wurde. 2021 startete der Neubau Haus G . Wie geplant konnte hier Anfang 2024 u.a. das Stuttgart Cancer Center - Tumorzentrum Eva Mayr Stihl einziehen. Mitte 2024 wurde mit dem Rückbau des Hochhaus Haus A/AB begonnen, um auch hier Platz für einen Neubau zu schaffen. 2018 beschloss der Gemeinderat der Stadt Stuttgart, die Pläne für die umfassende bauliche Neugestaltung des Klinikums Stuttgart zu erweitern, bisher geplante Sanierungen weichen nun einem kompletten Neubau der Häuser A, B und E. Dieser Neubau mit direkter Anbindung an Haus F mitten im Gelände des Katharinenhospitals bei laufendem Klinikbetrieb ist eine große Herausforderung. Er ist in zwei Bauabschnitten geplant. In einem ersten Schritt wird Haus A neu gebaut. Das Projekt soll in einem zweistufigen Partnering-Modell umgesetzt werden. Die Stufe 1 (Pre-Construction Phase) dient der Qualitätssicherung, der Überprüfung der Kostenprognose, der frühzeitigen Sicherung von Nachunternehmerkapazitäten, sowie der kalkulatorischen und baubetrieblichen Überprüfung der vorliegenden Planung durch den Bau-Partner. Die Fortführung des Auftragsverhältnisses und die Überführung in die Stufe 2 ist Ziel und wesentlicher Erfolgsfaktor. Der Bau-Partner wird verpflichtet, dem Klinikum am Ende der Stufe 1 auf Grundlage derer Ergebnisse ein Angebot über die Erbringung der Leistungen der Stufe 2 zu unterbreiten. Bei Einhaltung der zu Beginn von Stufe 1 definierten Auftragsbedingungen, insbesondere der Kosten- und Terminvorgaben, hat der Bau-Partner Anspruch auf Beauftragung mit den Leistungen für Stufe
2. Das Klinikum Stuttgart will mögliche Bau-Partner früh in das Projekt einbeziehen und den Dialog mit allen Beteiligten aktiv fördern. Aus diesem Grund führt das Klinikum Stuttgart am 28.08.2024 von 09:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung durch. Das Projektteam wird Ihnen das Projekt und die Rahmenbedingungen für das Vergabeverfahren vorstellen und steht anschließend für Fragen zur Verfügung. Da für die digitale Informationsveranstaltung die Zusendung des Links zur Einwahl erforderlich ist, bitten wir um Anmeldung Ihrer Teilnahme bis 27.08.2024 um 12 Uhr Uhr. Hierzu senden Sie bitte eine formlose E-Mail mit den Namen, Firmendaten und E-Mailadressen der Teilnehmenden an vergabestelle@klinikum-stuttgart.de
Identifiant interne: 2408_Digitale Info
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45000000 Travaux de construction
Nomenclature supplémentaire (cpv): 45210000 Travaux de construction de bâtiments, 45200000 Travaux de construction complète ou partielle et travaux de génie civil, 71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Kriegsbergstraße 60
Ville: Stuttgart
Code postal: 70174
Subdivision pays (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Pays: Allemagne
2.1.3.
Valeur
Valeur estimée hors TVA: 0,00 EUR
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
3.1.
Partie: PAR-0001
Titre: Digitale Informationsveranstaltung
Description: Digitale Informationsveranstaltung des Klinikum Stuttgart am 28.08.2024 von 09:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr für interessierte Unternehmen zum zweistufigen Partnering-Verfahren des Neubaus Haus A des Katharinenhospitals. Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart hat 2012 den Weg geebnet für die richtungsweisenden Baumaßnahmen und Sanierungen am Standort Mitte des Klinikums Stuttgart: Zu diesen gehört der 2017 begonnene Neubau Haus F, der Anfang 2022 bezogen wurde. 2021 startete der Neubau Haus G . Wie geplant konnte hier Anfang 2024 u.a. das Stuttgart Cancer Center - Tumorzentrum Eva Mayr Stihl einziehen. Mitte 2024 wurde mit dem Rückbau des Hochhaus Haus A/AB begonnen, um auch hier Platz für einen Neubau zu schaffen. 2018 beschloss der Gemeinderat der Stadt Stuttgart, die Pläne für die umfassende bauliche Neugestaltung des Klinikums Stuttgart zu erweitern, bisher geplante Sanierungen weichen nun einem kompletten Neubau der Häuser A, B und E. Dieser Neubau mit direkter Anbindung an Haus F mitten im Gelände des Katharinenhospitals bei laufendem Klinikbetrieb ist eine große Herausforderung. Er ist in zwei Bauabschnitten geplant. In einem ersten Schritt wird Haus A neu gebaut. Das Projekt soll in einem zweistufigen Partnering-Modell umgesetzt werden. Die Stufe 1 (Pre-Construction Phase) dient der Qualitätssicherung, der Überprüfung der Kostenprognose, der frühzeitigen Sicherung von Nachunternehmerkapazitäten, sowie der kalkulatorischen und baubetrieblichen Überprüfung der vorliegenden Planung durch den Bau-Partner. Die Fortführung des Auftragsverhältnisses und die Überführung in die Stufe 2 ist Ziel und wesentlicher Erfolgsfaktor. Der Bau-Partner wird verpflichtet, dem Klinikum am Ende der Stufe 1 auf Grundlage derer Ergebnisse ein Angebot über die Erbringung der Leistungen der Stufe 2 zu unterbreiten. Bei Einhaltung der zu Beginn von Stufe 1 definierten Auftragsbedingungen, insbesondere der Kosten- und Terminvorgaben, hat der Bau-Partner Anspruch auf Beauftragung mit den Leistungen für Stufe
2. Das Klinikum Stuttgart will mögliche Bau-Partner früh in das Projekt einbeziehen und den Dialog mit allen Beteiligten aktiv fördern. Aus diesem Grund führt das Klinikum Stuttgart am 28.08.2024 von 09:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung durch. Das Projektteam wird Ihnen das Projekt und die Rahmenbedingungen für das Vergabeverfahren vorstellen und steht anschließend für Fragen zur Verfügung. Da für die digitale Informationsveranstaltung die Zusendung des Links zur Einwahl erforderlich ist, bitten wir um Anmeldung Ihrer Teilnahme bis 27.08.2024 um 12 Uhr Uhr. Hierzu senden Sie bitte eine formlose E-Mail mit den Namen, Firmendaten und E-Mailadressen der Teilnehmenden an vergabestelle@klinikum-stuttgart.de
Identifiant interne: 2408_Digitale Info
3.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45000000 Travaux de construction
Nomenclature supplémentaire (cpv): 45200000 Travaux de construction complète ou partielle et travaux de génie civil
Nomenclature supplémentaire (cpv): 45210000 Travaux de construction de bâtiments
Nomenclature supplémentaire (cpv): 71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection
3.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Kriegsbergstraße 60
Ville: Stuttgart
Code postal: 70174
Subdivision pays (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Pays: Allemagne
3.1.4.
Valeur
Valeur estimée hors TVA: 0,00 EUR
3.1.5.
Informations générales
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): non
Le marché en question convient aussi aux petites et moyennes entreprises (PME)
3.1.6.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles: allemand
Langues dans lesquelles les documents de marché (ou leurs parties) sont officieusement disponibles: allemand
Date limite de demande d’informations complémentaires: 27/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
3.1.9.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Klinikum Stuttgart gKAöR
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: Klinikum Stuttgart gKAöR
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Klinikum Stuttgart gKAöR
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Klinikum Stuttgart gKAöR
Numéro d’enregistrement: 000
Département: Vergabestelle
Adresse postale: Kriegsbergstraße 60
Ville: Stuttgart
Code postal: 70174
Subdivision pays (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Pays: Allemagne
Téléphone: 0711 278-32414
Autres points de contact:
Nom officiel: Vergabekammer Baden-Württemberg
Département: im Regierungspräsidium Karlsruhe
Adresse postale: Durlacher Allee 100
Ville: Karlsruhe
Code postal: 76137
Subdivision pays (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Pays: Allemagne
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation chargée des procédures de recours
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: f1524e43-eb6f-4ca6-9cf8-ec06b2548e5b - 01
Type de formulaire: Planification
Type d’avis: Avis de préinformation ou avis périodique indicatif utilisé uniquement à titre d’information
Sous-type d’avis: 4
Date d’envoi de l’avis: 12/08/2024 11:14:58 (UTC)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 487012-2024
Numéro de publication au JO S: 157/2024
Date de publication: 13/08/2024
Date prévue de publication d’un avis de marché dans le cadre de la procédure en question: 13/08/2024