1.1.
Acheteur
Nom officiel: DB Netz AG (Bukr 16)
2.1.
Procédure
Titre: SPGK Reaktivierung Weststrecke Trier: Los 1 EÜ und Verkehrsstationen Hafenstraße, Los 2 Weststrecke/Oberbau, Los 3 EÜ Mäusheckerweg
Description: Ersatzneubau der EÜ Hafenstraße Bauwerk 2 West und Neubau Verkehrsstationen Weststrecke Trier, Reaktivierung Trier Weststrecke, Abschnitt Ehrang – Igel-Grenze Mit der Reaktivierung Trier Weststrecke ist hier die stillgelegte Strecke 3140 von Ehrang nach Igel gemeint. Es wird die Teilmaßnahme HP Ehrang-Hafenstraße innerhalb der Stadtgrenze der Stadt Trier auf der linken Moselseite realisiert. Die Maßnahme liegt an den Strecken 3010 Koblenz Hbf – Trier Hbf und 3140 (neu 3149) Ehrang – Igel. Ersatzneubau der EÜ Hafenstraße mit SSW
1. 2,
1. 3 und
1. 4 Abbruch Bestandsbauwerk am Bahn-km 106,485 und Neubau einer Eisenbahnüberführung für die Überführung der Strecke 3010 und 3149, einschließlich der Herstellung der Verbindungsbauwerke zu den Zugangsbauwerken der neu zu errichtenden Bahnsteige. Neubau von drei Lärmschutzwänden (SSW1.2, SSW1.3, SSW1.4). Im Rahmen des Projektes sind folgende Maßnahmen vorgesehen: - Herstellung rückverankerter Trägerverbau mit Spritzbetonausfachung:
1. 650m Profilträger, 1650m2 Spritzbetonausfachung,
2. 705m Verpressanker. - Hilfsbrücken für Strecke 3010: 2 Stk, inkl. bauzeitliche Höhenanpassung während des Streckenneubaus. - Baugrubenaushub: 12.500m3. - Eisenbahnüberführung mit Stützwänden und Verbindungsbauwerken zu den Aufgängen:
1. 300m3 Stahlbeton, 236t Betonstahl. - Herstellung Überbau TB2.1 in seitlicher Lage mit Einschub in Sperrpause. - Abbruch Bestandsbauwerk:
3. 000m3 (Beton/ WIB / Stahlbeton / Mauerwerk). - Schallschutzwände:
1. 410m Stahlrohrpfahlgründung, 125t Profilstahlträger, 845m2 Stahlbetonfertigteil-Sockelelemente,
3. 670m2 Wandelemente aus Leichtmetall. Haltepunkt Ehrang-Hafenstraße Erstellung einer neuen Verkehrsstation mit einem neuen Außenbahnsteig (Bahnsteig 1) und einem neuen Mittelbahnsteig (Bahnsteig 2/3) sowie jeweils einem Zugangsbauwerk (Treppe und Aufzug) auf der Nordseite der Bahnsteige mit Anbindung zur Eisenbahnüberführung Hafenstraße an den Strecke 3010 und 3149 Im Rahmen des Projektes sind folgende Maßnahmen vorgesehen: - Neubau Außenbahnsteig - Bahnsteiglänge: 170m, Nutzbreite: 2,75m - Bahnsteighöhe Außenbahnsteig: 76 cm ü SO zu Strecke 3010 - Erneuerung der Bahnsteigausstattung Kategorie 6 inkl. Wegeleitsystem und Beschilderung sowie Wetterschutzhäusern gemäß Ausstattungskatalog - Neubau Mittelbahnsteig - Bahnsteiglänge: 170m, Nutzbreite: i.M. 6,77m - Bahnsteighöhen Mittelbahnsteig: 76 cm ü SO zu Strecke 3010 und 55 cm ü SO zu Strecke 3149 – Erneuerung der Bahnsteigausstattung Kategorie 6 inkl. Wegeleitsystem und Beschilderung sowie Wetterschutzhäusern gemäß Ausstattungskatalog - Neubau Zugangstreppe Außenbahnsteig (Nord) auf Fundament – dreiläufige Treppe mit Nutzbreite 2,10m aus Stahlbeton mit Einhausung als Stahlkonstruktion (wetterfestem Stahl) – Stahlbeton: 100m3, Stahl: 8,5 Tonnen - Neubau Zugangstreppe Mittelbahnsteig (Nord) auf Fundament – dreiläufige Treppe mit Nutzbreite 2,10m aus Stahlbeton mit Einhausung als Stahlkonstruktion (wetterfestem Stahl) – Stahlbeton: 100m3, Stahl: 8,5 Tonnen - Neubau Aufzug Außenbahnsteig (Nord) auf Fundament, Aufzug integriert in Zugangstreppe mit Verbindungselement zu EÜ Hafenstraße – Lichte Abmessungen 2,70x2,20m, LH=12,31m mit Verkleidung aus Streckmetall (Wetterfestem Stahl) – Fläche: 95m2 - Neubau Aufzug Mittelbahnsteig (Nord) auf Fundament, Aufzug integriert in Zugangstreppe mit Verbindungselement zu EÜ Hafenstraße – Lichte Abmessungen 2,70x2,20m, LH=12,13m mit Verkleidung aus Streckmetall (Wetterfestem Stahl) – Fläche: 95m2
Identifiant de la procédure: 38a30802-13b0-42c1-ad0d-537b538c0f5d
Identifiant interne: 22FEI60198
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45213321 Travaux de construction de gares de chemin de fer
2.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Trier Hafenstraße, Mäusheckerweg
Code postal: 54293
Subdivision pays (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den zuvor genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
1. Erklärung, ob und inwieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat. Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
1.
2.
3. Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Für den Fall, dass die Bieter im Rahmen einer Verhandlung zur Abgabe eines preislich modifizierten Angebots aufgefordert werden, behält das Angebot der
1. Angebotseröffnung einschl. der Nebenangebote weiterhin Gültigkeit. Das gilt sowohl für den Fall, dass der Bieter fristgemäß ein modifiziertes Angebot vorlegt, als auch für den Fall, dass der Bieter ein modifiziertes Angebot nicht oder nicht fristgemäß vorlegt. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot (des Bestbieters) erteilt. Folgende Erklärungen sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Base juridique:
Directive 2014/25/UE
sektvo -
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Los 1 EÜ und Verkehrsstationen Hafenstraße
Description: Los 1 EÜ und Verkehrsstationen Hafenstraße
Identifiant interne: df077a66-cb45-4a29-aef8-104c5e6d32be
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45213321 Travaux de construction de gares de chemin de fer
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 10/01/2023
Date de fin de durée: 07/11/2024
5.1.6.
Informations générales
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Zusätzliche Informationen:?Folgende Erklärungen sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht: Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den zuvor genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
1. Erklärung, ob und inwieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat. Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
1.
2.
3. Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Für den Fall, dass die Bieter im Rahmen einer Verhandlung zur Abgabe eines preislich modifizierten Angebots aufgefordert werden, behält das Angebot der
1. Angebotseröffnung einschl. der Nebenangebote weiterhin Gültigkeit. Das gilt sowohl für den Fall, dass der Bieter fristgemäß ein modifiziertes Angebot vorlegt, als auch für den Fall, dass der Bieter ein modifiziertes Angebot nicht oder nicht fristgemäß vorlegt. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot (des Bestbieters) erteilt. Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU SektVO
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.12.
Conditions du marché public
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
Montage financier: Entfällt
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer des Bundes
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: DB Netz AG (Bukr 16)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Fritz Herzog Bauunternehmen AG
Offre:
Identifiant de l’offre: 2022848508 - Los: 1
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur du résultat: 0,00 EUR
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: CON-0001 - Fritz Herzog Bauunternehmen AG
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 16/12/2022
Date de conclusion du marché: 27/12/2022
Le marché est attribué dans le contexte d’un accord-cadre: non
7.1.
Modification
Identifiant de l'avis d'attribution de contrat précédent: 734905-2022
Raison de la modification: Besoin de travaux, de services ou de fournitures supplémentaires de la part du contractant initial.
Description: Ein Wechsel des AN hätte aufgrund des Vergabeprozesses zur Gefährdung des unmittelbar bevorstehenden Sperrpause geführt.
7.1.1.
Modification
Description des modifications: 22FEI60198_92319246_MKA13_Los 1: Das LWL-Kabel muss zur Schaffung der Baufeldfreimachung umverlegt werden. Die Leistung ist im LV nicht erfasst.
Identifiant de la section: CON-0001
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: DB Netz AG (Bukr 16)
Numéro d’enregistrement: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Adresse postale: Adam-Riese-Straße 11-13
Ville: Frankfurt Main
Code postal: 60327
Subdivision pays (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Pays: Allemagne
Point de contact: FE.EI-M-B
Téléphone: +49 6926545633
Télécopieur: +49 6926520071
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer des Bundes
Numéro d’enregistrement: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Adresse postale: Villemomblerstr. 76
Ville: Bonn
Code postal: 53123
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 22894990
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Fritz Herzog Bauunternehmen AG
Numéro d’enregistrement: 2e7c6d8b-92af-4dca-ac15-a04317ad45d1
Adresse postale: Klingelswiese 16
Ville: Andernach
Code postal: 56626
Subdivision pays (NUTS): Mayen-Koblenz (DEB17)
Pays: Allemagne
Point de contact: Sekretariat
Téléphone: +49
Télécopieur: +49 2632 2516-31
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 8b9e301c-303c-4cf8-bf3b-694d75633cce - 01
Type de formulaire: Modification du marché
Type d’avis: Avis de modification de marché
Sous-type d’avis: 39
Date d’envoi de l’avis: 24/07/2024 14:56:23 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 448455-2024
Numéro de publication au JO S: 144/2024
Date de publication: 25/07/2024