Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 24/06/2024
Date de péremption : 30/07/2024
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Travaux de construction - GKW Flerzheim- Ert'chtigung der Abwasserbehandlung - MBR und Siebanlage- EMSR-Technik (VE11)

2024/S 2024-373694  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
373694-2024 - Mise en concurrence
Allemagne – Travaux de construction – GKW Flerzheim- Ertüchtigung der Abwasserbehandlung - MBR und Siebanlage- EMSR-Technik (VE11)
OJ S 121/2024 24/06/2024
Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Marché de travaux

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Erftverband
Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public, contrôlé par une autorité régionale
Activité du pouvoir adjudicateur: Protection de l’environnement

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: GKW Flerzheim- Ertüchtigung der Abwasserbehandlung - MBR und Siebanlage- EMSR-Technik (VE11)
Description: GKW Flerzheim- Ertüchtigung der Abwasserbehandlung MBR und Siebanlage- EMSR-Technik (VE11)
Identifiant de la procédure: e65d840e-e87e-4cec-84db-debf255b1c51
Identifiant interne: A2-2786.24
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45000000 Travaux de construction
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Erftverband Kottenforstweg 2
Ville: Rheinbach
Code postal: 53359
Subdivision pays (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDMDAKR Zur Wahrung der Frist zur Beantwortung von Bieterfragen (z. B. gem. § 20 Abs. 1 VgV, bzw. § 10 EU VOB/A max. 6 Tage vor Submission) sollten Bieterfragen bis max. 10 Tage vor Ablauf der o. g. Angebotsfrist (auch bei Teilnahmeanträgen) gestellt werden. Nach Ablauf dieser Frist eingehende Anfragen gelten daher als nicht mehr rechtzeitig gestellt und führen nicht zur Notwendigkeit einer Fristverlängerung bzw. zur Beantwortungspflicht (gem. §20 Abs. 3 S. 3 VgV, bzw. § 10a EU Abs. 6 S. 3 VOB/A und § 10b EU Abs. 6 S. 3 VOB/A). Die UVgO und die VOB/A enthalten keine konkreten Regelungen zu Bieterfragen, setzen diese aber in § 13 Abs. 4 (siehe Rn. 11 und 12 mit Verweis auf § 20 VgV Rn. 22) und § 12a Abs. 4 VOB/A (siehe Rn. 14 mit Verweis auf § 20 VgV Rn 14 und 15) voraus. Bieterfragen und jegliche Kommunikation sind ausschließlich elektronisch über die Kommunikation des Projektraumes der Ausschreibung über den Vergabemarktplatz Rheinland einzureichen und werden auch nur über diesen Weg beantwortet. Die Urkalkulation ist bei Aufforderung mit dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Aufkleber postalisch/schriftlich frist- und formgerecht einzureichen. Die Abgabe der Teilnahmeanträge/Angebote ist ausschließlich auf elektronischem Wege über den Vergabemarktplatz Rheinland zugelassen. Hierbei ist NICHT der Reiter "Kommunikation" gemeint! Die Datenintegrität und die Vertraulichkeit bei elektronisch übermittelten Teilnahmeanträgen/Angeboten ist durch entsprechende technische Lösungen nach den Anforderungen des Auftraggebers und durch Verschlüsselung sicherzustellen. Die Verschlüsselung und die Verhinderung eines Zugriffs auf die Angebotsinhalte VOR dem Submissionstermin müssen bis zur Öffnung des ersten Teilnahmeantrages/Angebots aufrechterhalten bleiben (gem. §42 Abs. 1 Nr. 1 UVgO; gem. § 57 Abs. 1 Nr. 1 VgV; gem. § 16 Abs. 1 Nr. 2 VOB/A; gem. § 13 Abs. 1 Nr. 2 S 3 und 4 VOB/A EU). Wichtiger Hinweis: Vergaberechtlich besteht die Verpflichtung einen registrierungsfreien - also anonymen - Zugang zu den Teilnahme-/ Vergabeunterlagen zu gewährleisten. Es wird darauf hingewiesen, dass für Änderungen und zusätzliche Informationen eine "Holschuld" besteht! Dem registrierten Interessenten werden die Information automatisch zugestellt bzw. per Info-Mail auf Änderungen/Ergänzungen hingewiesen. Submissionsergebnis: Wir weisen Sie - die Bieter - darauf hin, dass die Inhalte der Niederschrift / des Submissionsergebnisses gem. § 14 Abs. 7 VOB/A nicht veröffentlicht werden dürfen. Gem. § 14 Abs. 8 VOB/A sind die Angebote und deren Inhalte geheim zu halten. Sollten wir feststellen, dass eine Veröffentlichung / Weitergabe über die Inhalte der Niederschrift / des Submissionsergebnisses einem Bieter zuzurechnen ist, behalten wir uns die Einleitung von rechtlichen Schritten - wegen Verstoßes gegen die gesetzlichen Vorgaben - vor.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vob-a-eu -
2.1.6.
Motifs d’exclusion:
Situation analogue à la faillite prévue dans la législation nationale: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Faillite: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Corruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Concordat: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Participation à une organisation criminelle: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Accords avec d’autres opérateurs économiques en vue de fausser la concurrence: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Manquement aux obligations dans le domaine du droit environnemental: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Blanchiment de capitaux ou financement du terrorisme: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Fraude: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Travail des enfants et autres formes de traite des êtres humains: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Insolvabilité: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Manquement aux obligations dans le domaine du droit du travail: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Biens administrés par un liquidateur: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Coupable de fausses déclarations, non-communication, n’a pas été en mesure de fournir les documents requis et a obtenu des informations confidentielles de la présente procédure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Conflit d’intérêt créé par sa participation à la procédure de passation de marché: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Association directe ou indirecte à la préparation de cette procédure de passation de marché: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Coupable d’une faute professionnelle grave: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Résiliation, dommages et intérêts ou autres sanctions comparables: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Manquement aux obligations dans le domaine du droit social: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Paiement des cotisations de sécurité sociale: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
État de cessation d’activités: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Paiement d’impôts et taxes: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Infractions terroristes ou infractions liées aux activités terroristes: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: GKW Flerzheim- Ertüchtigung der Abwasserbehandlung - MBR und Siebanlage- EMSR-Technik (VE11)
Description: Im Zuge der Ertüchtigung des GKW Flerzheim wird die komplette elektrotechnische und elektronische Ausrüstung für die neuen Anlagenteile, MBR-Anlage, Gebläsestation und Siebanlage einschließlich der mittelspannungsseitigen Energieversorgung, Infrastruktur, elektrischer Gebäudeausrüstung, Schalt- und Steueranlagen, Verkabelung, Automatisierungs-, Prozessleit- und Messtechnik etc. neu erstellt. Im Zuge der Baumaßnahme wird die erforderliche elektrotechnische Ausrüstung einschließlich peripherer Bereiche neu erstellt werden, im Wesentlichen bestehend aus: - Errichtung neuer Niederspannungsunterverteilungen (NSV MBR-Anlage und NSV Siebanlage) jeweils in vorhandenen neuen Schalträumen einschließlich Einspeisung aus der jeweiligen NSHV, - Errichtung einer neuen unterbrechungsfreien Stromversorgung der Messtechnik und Automatisierungstechnik für die neuen Unterverteilungen, - Errichtung von örtlichen Steuerstellen für Aggregate und Betriebsmittel, - Errichtung der erforderlichen messtechnischen Ausrüstung, - Errichtung der erforderlichen Automatisierungsstationen für die Steuerungs- und Regelungsaufgaben der neuen Unterverteilungen, - Errichtung der erforderlichen Kabel- und Leitungsinstallation, - vorbeugender Brandschutz und wasserdichte Kabeldurchführungen, - Errichtung notwendiger Steckdosen-, Beleuchtungs- und Inneninstallationen sowie - Errichtung des Potentialausgleichs und des inneren und äußeren Blitzschutzes. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Identifiant interne: A2-2786.24
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45000000 Travaux de construction
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Erftverband Kottenforstweg 2
Ville: Rheinbach
Code postal: 53359
Subdivision pays (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
5.1.6.
Informations générales
Les noms et les qualifications professionnelles du personnel chargé de l’exécution du marché doivent être mentionnés: Exigence dans l’offre
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.9.
Critères de sélection
Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Nom: Eignung zur Berufsausübung
Description: 1.2 Unternehmensbezogene Unterlagen (mit dem Angebot vorzulegen): - Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung / Nachweis gem. Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" (Weitere Details siehe Formblatt 216 unter Punkt
   1. 2 "Unternehmensbezogene Unterlagen")
   2. 2 Unternehmensbezogene Unterlagen (Bestätigung der Eigenerklärung) (auf gesondertes Verlangen) Unternehmensbezogene Unterlagen (Bestätigung der Eigenerklärung) (auf gesondertes Verlagen): - Referenznachweise mit den im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (Weitere Details siehe Formblatt 216 unter Punkt
   2. 2 "Unternehmensbezogene Unterlagen")

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Nom: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Description: 1.3 Leistungsbezogene Unterlagen (mit dem Angebot vorzulegen): - Leistungsverzeichnis mit den Preisen (Weitere Details siehe Formblatt 216 unter Punkt
   1. 3 "Leistungsbezogene Unterlagen").

Critère:
Type: Capacité économique et financière
Nom: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Description: 1.2 Nachweis einer ausreichenden Haftpflichtversicherung, (mind. 5 Mio. EUR pauschal für Personen- und Sachschäden und 200.000 EUR für Vermögensschäden; 2-fach maximiert) inkl. Basisdeckung Umwelthaftpflichtversicherung und Umweltschadensdeckung oder eine unwiderrufliche Zusicherung der Haftpflichtversicherung über die Erhöhung der Versicherungssumme im Auftragsfall auf diesen Betrag. Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist die Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft der Auftragssumme 3% Mängelansprüche Bürgschaft der Schlussrechnungssumme (Weitere Details siehe Formblatt 214 Punkt 4 "Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B)" und Punkt 5 "Sicherheitsleistung für Mängelansprüche (§ 17 VOB/B)")

Critère:
Type: Autre
Nom: Sonstiges
Description: Präqualifizierte Unternehmen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen: Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.11.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles:
Date limite de demande d’informations complémentaires: 24/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Requise
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres
Date limite de réception des offres: 30/07/2024 10:00:00 (UTC+2)
Date limite de validité de l’offre: 5 Semaines
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Siehe Formblatt 211 Punkt
   3. 3
Informations relatives à l’ouverture publique:
Date d'ouverture: 30/07/2024 10:01:00 (UTC+2)
Lieu: Erftverband Am Erftverband 6 50126 Bergheim.
Informations complémentaires: Die Öffnung findet unter Ausschluss von Dritten statt.
Conditions du marché:
Conditions relatives à l’exécution du contrat: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die im Tariftreue- und Vergabegesetz NRW festgelegten Grundsätze Anwendung finden.
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: non
Le paiement en ligne sera utilisé: non
Informations relatives aux délais de recours: Es gelten die gesetzlichen Fristen.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de médiation: Vergabekammer Rheinland -Spruchkörper Köln- c/o Bezirksregierung Köln
Organisation chargée des procédures de recours: Justitiariat des Erftverbandes
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Erftverband

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Erftverband
Numéro d’enregistrement: DE 228801678
Adresse postale: Am Erftverband 6
Ville: Bergheim
Code postal: 50126
Subdivision pays (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Pays: Allemagne
Point de contact: Zentrale Vergabestelle
Adresse électronique: zentrale_vergabestelle@erftverband.de
Téléphone: +49 227188-1478
Télécopieur: +49 227188-1914
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Justitiariat des Erftverbandes
Numéro d’enregistrement: DE 228801678
Adresse postale: Am Erftverband 6
Ville: Bergheim
Code postal: 50126
Subdivision pays (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: per.seeliger@erftverband.de
Téléphone: +49 227188-0
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Vergabekammer Rheinland -Spruchkörper Köln- c/o Bezirksregierung Köln
Numéro d’enregistrement: DE 812110859
Adresse postale: Blumenthalstr. 33
Ville: Köln
Code postal: 50670
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: VKRhld-K@bezreg-koeln.nrw.de
Téléphone: +49 221147-0
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de médiation
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 4378663a-ad2a-4cc8-9967-b366d366d8a4 - 01
Type de formulaire: Mise en concurrence
Type d’avis: Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Date d’envoi de l’avis: 21/06/2024 07:49:37 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 373694-2024
Numéro de publication au JO S: 121/2024
Date de publication: 24/06/2024

 
 
C L A S S E    C P V
45000000 - Travaux de construction