235/2024
1. Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
2. Procédure
2.1.
Procédure
Titre: RA1.RT0.810 Objekthalterungsbau und -einrichtung (NV007 - NA012 Los2)
Description: Sanierung Sammlungsbau: RA1.RT0.810 Objekthalterungsbau und -einrichtung
Identifiant de la procédure: b5e24d95-ddfd-4a0a-a16e-b17e627277d8
Identifiant interne: 18.328.00
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45212313 Travaux de construction de musées
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Museumsinsel 1
Ville: München
Code postal: 80538
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum Download auf www.evergabeonline.de zur Verfügung. Die Angebotsabgabe ist nur elektronisch auf www.evergabe-online.de (in Textform oder mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur) möglich. Andere Formen der Angebotsabgabe, etwa per Telefax oder EMail sind nicht zugelassen. Bieterfragen sind nur bis maximal 10 Kalendertage vor dem Submissionstermin möglich. Über rechtzeitig eingehende Bieterfragen und deren Beantwortung sowie etwaige Korrekturen an den Vergabeunterlagen informiert der Auftraggeber unverzüglich, spätestens aber 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist unter www.evergabeonline.de. Die Bieter erhalten keine gesonderte Nachricht hierüber. Sie haben sich eigenverantwortlich auf der Plattform zu informieren und die zur Verfügung gestellten Informationen zu berücksichtigen. Hinweis gemäß § 11 a (3) VOB/A EU: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe- Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vob-a-eu -
5. Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Teillos Realisierungsteil 1 (OG2-OG3): Landwirtschaft und Ernährung, Gesundheit, Mathematisches Kabinett, Elektronik, Foto und Film, Text Bild Kryptologie;
Description: Standort/Lage/Größe: Deutsches Museum München (Sammlungsbau), Objekthalterungsbau und Objektmontagen für folgende Dauerausstellung: Teillos Realisierungsteil 1 (OG2-OG3): Landwirtschaft und Ernährung, Gesundheit, Mathematisches Kabinett, Elektronik, Foto und Film, Text Bild Kryptologie; wesentliche Leistungsbereiche: Planung (Erfassung/Aufmaß/Konstruktion /statische Bemessung der zu halternden Objekte in den Depots des DM), Herstellung, Lieferung und Montage von Objekthalterungen, Montage bzw. Aufstellung von Ausstellungsobjekten, Terminplanung, Logistik und Dokumentation; wesentliche Schnittstellen: Maßnahmenabstimmung mit den Restauratoren und Kuratoren, Abstimmung der Terminplanung mit der Objektüberwachung, Abstimmung mit den Technischen Leitern und der Abteilung Umzüge in der Vorbereitungs- und Einräumphase;
Identifiant interne: 18.328.00 - Los 1
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45212310 Travaux de construction de bâtiments destinés aux expositions
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Museumsinsel 1
Ville: München
Code postal: 80538
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 28/08/2019
Date de fin de durée: 30/08/2020
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions relatives à l’exécution du contrat: siehe Vergabeunterlagen
Facturation en ligne: Requise
Informations relatives aux délais de recours: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Regierung von Oberbayern
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation dont le budget est utilisé pour payer le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation qui exécute le paiement: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation qui signe le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0002
Titre: Teillos Realisierungsteil 2 (EG-OG2 einschl. Zwischengeschosse): Raumfahrt, Historische Luftfahrt, Moderne Luftfahrt;
Description: Standort/Lage/Größe: Deutsches Museum München (Sammlungsbau), Objekthalterungsbau und Objektmontagen für folgende Dauerausstellung: Teillos Realisierungsteil 2 (EG-OG2 einschl. Zwischengeschosse): Raumfahrt, Historische Luftfahrt, Moderne Luftfahrt; wesentliche Leistungsbereiche: Planung (Erfassung/Aufmaß/Konstruktion/statische Bemessung der zu halternden Objekte in den Depots des DM), Herstellung, Lieferung und Montage von Objekthalterungen, Montage bzw. Aufstellung von Ausstellungsobjekten, Terminplanung, Logistik und Dokumentation; wesentliche Schnittstellen: Maßnahmenabstimmung mit den Restauratoren und Kuratoren, Abstimmung der Terminplanung mit der Objektüberwachung, Abstimmung mit den Technischen Leitern und der Abteilung Umzüge in der Vorbereitungs- und Einräumphase;
Identifiant interne: 18.328.00 - Los 2
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45212310 Travaux de construction de bâtiments destinés aux expositions
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Museumsinsel 1
Ville: München
Code postal: 80538
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 28/08/2019
Date de fin de durée: 30/08/2020
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions relatives à l’exécution du contrat: siehe Vergabeunterlagen
Informations relatives aux délais de recours: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Regierung von Oberbayern
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation dont le budget est utilisé pour payer le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation qui exécute le paiement: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation qui signe le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0003
Titre: Teillos Realisierungsteil 3 (OG1 einschl. Zwischengeschoss): Moderne und Historische Chemie, Atomphysik, Optik, Musik;
Description: Standort/Lage/Größe: Deutsches Museum München (Sammlungsbau), Objekthalterungsbau und Objektmontagen für folgende Dauerausstellung: Teillos Realisierungsteil 3 (OG1 einschl. Zwischengeschoss): Moderne und Historische Chemie, Atomphysik, Optik, Musik; wesentliche Leistungsbereiche: Planung (Erfassung/Aufmaß/Konstruktion/statische Bemessung der zu halternden Objekte in den Depots des DM), Herstellung, Lieferung und Montage von Objekthalterungen, Montage bzw. Aufstellung von Ausstellungsobjekten, Terminplanung, Logistik und Dokumentation; wesentliche Schnittstellen: Maßnahmenabstimmung mit den Restauratoren und Kuratoren, Abstimmung der Terminplanung mit der Objektüberwachung, Abstimmung mit den Technischen Leitern und der Abteilung Umzüge in der Vorbereitungs- und Einräumphase;
Identifiant interne: 18.328.00 - Los 3
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45212310 Travaux de construction de bâtiments destinés aux expositions
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Museumsinsel 1
Ville: München
Code postal: 80538
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 28/08/2019
Date de fin de durée: 30/08/2020
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions relatives à l’exécution du contrat: siehe Vergabeunterlagen
Informations relatives aux délais de recours: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Regierung von Oberbayern
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation dont le budget est utilisé pour payer le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation qui exécute le paiement: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation qui signe le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0004
Titre: Teillos Realisierungsteil 4 (EG): Wasser- und Brückenbau, Robotik
Description: Standort/Lage/Größe: Deutsches Museum München (Sammlungsbau), Objekthalterungsbau und Objektmontagen für folgende Dauerausstellung: Teillos Realisierungsteil 4 (EG): Wasser- und Brückenbau, Robotik; wesentliche Leistungsbereiche: Planung (Erfassung/Aufmaß/Konstruktion/statische Bemessung der zu halternden Objekte in den Depots des DM), Herstellung, Lieferung und Montage von Objekthalterungen, Montage bzw. Aufstellung von Ausstellungsobjekten, Terminplanung, Logistik und Dokumentation; wesentliche Schnittstellen: Maßnahmenabstimmung mit den Restauratoren und Kuratoren, Abstimmung der Terminplanung mit der Objektüberwachung, Abstimmung mit den Technischen Leitern und der Abteilung Umzüge in der Vorbereitungs- und Einräumphase;
Identifiant interne: 18.328.00 - Los 4
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45212310 Travaux de construction de bâtiments destinés aux expositions
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Museumsinsel 1
Ville: München
Code postal: 80538
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 20/08/2019
Date de fin de durée: 30/08/2020
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions relatives à l’exécution du contrat: siehe Vergabeunterlagen
Informations relatives aux délais de recours: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Regierung von Oberbayern
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation dont le budget est utilisé pour payer le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation qui exécute le paiement: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation qui signe le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Résultats
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 783 653,00 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: m.o.l.i.t.o.r. GmbH
Offre:
Identifiant de l’offre: Teillos Realisierungsteil 1 (OG2-OG3): Landwirtschaft und Ernährung, Gesundheit, Mathematisches Kabinett, Elektronik, Foto und Film, Text Bild Kryptologie;
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de l'offre: 324 169,20 EUR
L’offre a été classée: oui
Place sur la liste des lauréats: 1
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: Teillos Realisierungsteil 1 (OG2-OG3): Landwirtschaft und Ernährung, Gesundheit, Mathematisches Kabinett, Elektronik, Foto und Film, Text Bild Kryptologie;
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 20/03/2019
Date de conclusion du marché: 01/04/2019
Organisation qui signe le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0002
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: museumstechnik Gesellschaft für Ausstellungsproduktion mbH
Offre:
Identifiant de l’offre: Teillos Realisierungsteil 2 (EG-OG2 einschl. Zwischengeschosse): Raumfahrt, Historische Luftfahrt, Moderne Luftfahrt;
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0002
Valeur de l'offre: 138 609,01 EUR
L’offre a été classée: oui
Place sur la liste des lauréats: 1
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: Teillos Realisierungsteil 2 (EG-OG2 einschl. Zwischengeschosse): Raumfahrt, Historische Luftfahrt, Moderne Luftfahrt;
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 20/03/2019
Date de conclusion du marché: 01/04/2019
Organisation qui signe le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0003
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: museumstechnik Gesellschaft für Ausstellungsproduktion mbH
Offre:
Identifiant de l’offre: Teillos Realisierungsteil 3 (OG1 einschl. Zwischengeschoss): Moderne und Historische Chemie, Atomphysik, Optik, Musik;
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0003
Valeur de l'offre: 245 049,71 EUR
L’offre a été classée: oui
Place sur la liste des lauréats: 1
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: Teillos Realisierungsteil 3 (OG1 einschl. Zwischengeschoss): Moderne und Historische Chemie, Atomphysik, Optik, Musik;
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 20/03/2019
Date de conclusion du marché: 01/04/2019
Organisation qui signe le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0004
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: museumstechnik Gesellschaft für Ausstellungsproduktion mbH
Offre:
Identifiant de l’offre: Teillos Realisierungsteil 4 (EG): Wasser- und Brückenbau, Robotik
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0004
Valeur de l'offre: 75 807,46 EUR
L’offre a été classée: oui
Place sur la liste des lauréats: 1
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: Teillos Realisierungsteil 4 (EG): Wasser- und Brückenbau, Robotik
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 20/03/2019
Date de conclusion du marché: 01/04/2019
Organisation qui signe le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
7. Modification
7.1.
Modification
Identifiant de l'avis d'attribution de contrat précédent: 226371-2019
Identifiant du contrat modifié: CON-0002
Raison de la modification: Besoin de travaux, de services ou de fournitures supplémentaires de la part du contractant initial.
Description: Die Exponatbestückung einer Großvitrine in der Ausstellung Optik konnte wg. mangelnder Funktionstüchtigkeit der Verglasung mit Fertigstellung des 1. Realisierungsabschnitts nicht erfolgen. Die nachgeführte Leistungserfüllung erforderte zusätzliche Leistungen. Mit dem gegenständlichen Nachtrag werden Mehrkosten für zusätzliche Exponatsockel, Halterungen und Montageleistungen abgegolten. Die Feststellung der genauen Esponatpositionierung konnte erst mit Einbau der Objekte in der Ausstellung erfolgen. Diese Leistung war nicht Bestandteil in der ursprünglichen Leistungsbeschreibung. Ein Wechsel des Auftragnehmers im Rahmen einer Neuausschreibung kann aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht erfolgen und wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten verbunden gewesen.
7.1.1.
Modification
Description des modifications: NV007_NA012 Mengenmehrung Der Wert dieser Auftragsänderung beträgt 8. 661,86 Euro netto. Der Gesamtauftragswert im Los 2 vor dieser Änderung beträgt 192.640,85 Euro netto. Der Gesamtauftragswert im Los 2 nach dieser Änderung beträgt 201.302,71 Euro netto.
8. Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Numéro d’enregistrement: USt-IdNr:DE129523605
Adresse postale: Museumsinsel 1
Ville: München
Code postal: 80538
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
Point de contact: Bauabteilung
Téléphone: +49 89 2179658
Télécopieur: +49 89 2179461
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui signe le marché
Organisation dont le budget est utilisé pour payer le marché
Organisation qui exécute le paiement
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Regierung von Oberbayern
Numéro d’enregistrement: USt-IdNr:DE811335517
Adresse postale: Maximilianstraße 39
Ville: München
Code postal: 80538
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
Point de contact: Vergabekammer Südbayern
Téléphone: +49 89 21762411
Télécopieur: +49 89 21762847
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: m.o.l.i.t.o.r. GmbH
Numéro d’enregistrement: USt-IdNr:DE813349196
Adresse postale: Schlesische Straße 31
Ville: Berlin
Code postal: 10997
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 30 6290190
Télécopieur: +49 30 62901919
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: museumstechnik Gesellschaft für Ausstellungsproduktion mbH
Numéro d’enregistrement: USt-IdNr:DE136609551
Adresse postale: Kärntener Straße 21
Ville: Berlin
Code postal: 10827
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 30 78792970
Télécopieur: +49 30 787929741
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: ee25bfb5-f344-4575-808a-ba09372ffe7d - 01
Type de formulaire: Modification du marché
Type d’avis: Avis de modification de marché
Sous-type d’avis: 38
Date d’envoi de l’avis: 02/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 738302-2024
Numéro de publication au JO S: 235/2024
Date de publication: 03/12/2024
|
|