1. Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: terranets bw GmbH
Activité de l’entité adjudicatrice: Production, transport ou distribution de gaz ou de chaleur
2. Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Pipelinebau_SPO
Description: Für einen zukunftssicheren Ausbau ihres bestehenden Erdgasnetzes plant die terranets bw GmbH (terranets bw). die "Spessart-Odenwald-Leitung (SPO)". Die geplante Erdgastransportleitung mit einer Gesamtlänge von ca. 117 Kilometern führt durch das Bundesland Hessen und den Freistaat Bayern. Sie hat eine Nennweite von DN 1. 000 und einer Druckstufe von PN 90. In einem Kabelschutzrohr sollen auf 2-Uhr-Position Lichtwellenleiterkabel für die Datenübertragung, die betriebliche Fernsteuerung und sonstige Kommunikation verlegt werden. Als Regelüberdeckung der Rohre wird 1,2 m angesetzt; im Bereich von Sonderkulturen kann eine größere Tiefe nötig werden. Auf Sichtweite, bzw. an neuralgischen Stellen sollen Hinweispfähle angebracht werden. Der Schutzstreifen soll beidseitig der Rohrachse je 5 m betragen (also insgesamt 10 m Breite). In Wirt-heim und Lampertheim sollen weiterhin Molchschleusen und Gasdruckregelmessanlagen installiert werden. Entlang der Strecke sind zusätzliche Armaturengruppen bzw. Streckenabsperrstationen geplant. Der Regelarbeitsstreifen soll eine Breite von 34 m aufweisen, während er im Bereich von Engstellen auf 29 m Breite und im Wald sogar auf 18 m Breite eingeschränkt werden kann. Die Trasse orientiert sich weitgehend an dem Verlauf der bestehenden Mitte-Deutschland-Anbindungs-Leitung MIDAL. Im Bundesland Hessen und dem Freistaat Bayern führt die SPO von Nord nach Süd durch die Landkreise Main-Kinzig, Aschaffenburg, Offenbach, Darmstadt-Dieburg und Bergstraße. Das Gesamtvorhaben SPO wurde in vier Planfeststellungsabschnitte gegliedert: - Abschnitt Hessen-Nord (PLA) o von ca. SP 0+000 - SP 22+950, SP 23+510 - SP 24+080, SP 24+280 - SP 24+800, SP 24+940 - SP 35+090, bzw. von der Ortslage Wirtheim (Gemeinde Biebergemünd) - Ortslage Klein-Auheim (Stadt Hanau) o Länge ca. 34,2 km - Abschnitt Hessen-Mitte (PLB) o von ca. SP 35+090 bis ca. SP 83+220, bzw. von der Ortslage Klein-Auheim (Stadt Hanau) - Ortslage Herchenrode (Gemeinde Modautal) o Länge ca. 48,1 km - Abschnitt Hessen-Süd (PLC) o von ca. SP 83+220 bis ca. SP 116+700, bzw. von der Ortslage Herchenrode (Gemeinde Modautal) - Ortslage Lampertheim (Stadt Lampertheim) o Länge ca. 33,5 km - Abschnitt Bayern (PLD) o Von ca. SP 22+950 - SP 23+510, SP 24+080 - SP 24+280, SP 24+800 - SP 24+940, im Freistaat Bayern, diverse Trassenabschnitte innerhalb des Abschnitts Hessen-Nord (PLA) o Länge ca. 900m Die Errichtung der Leitung kann in Abhängigkeit der Genehmigung in mehreren Bauabschnitten errichtet werden Die Leitung soll "H2Ready" errichtet werden, d. h. geeignet für den Transport von bis zu 100% molekularen Wasserstoffs. Der Planfeststellungsbeschuss soll für bereichsweise (für den Teilbereich Hessen-Mitte) zu Beginn des Jahres 2026 und in übrigen Teilen im Spätsommer des Jahres 2026 vorliegen. Vorzeitige Maßnahmen (EnWG § 44c) wie Gehölzeinschlag und die Errichtung von Rohrlagerplätzen soll bereits in 2025 erfolgen.
Identifiant de la procédure: aa93d655-bec5-46ec-be0f-e43fd68c411c
Identifiant interne: 202403_003_
Type de procédure: Négociée avec publication préalable d’un appel à la concurrence / concurrentielle avec négociation
La procédure est accélérée: non
Principales caractéristiques de la procédure: 1. Vorbemerkung a) Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird, sind daher alle Eignungsnachweise von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft vorzulegen. b) Ein Bewerber kann zum Nachweis seiner Eignung (wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit) die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nehmen (Eignungsleihe). Diese Möglichkeit besteht unabhängig von der Rechtsnatur der zwischen dem Bewerber und den anderen Unternehmen bestehenden Verbindungen. In diesem Fall ist der Vergabestelle nachzuweisen, dass dem Bewerber die erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden, indem beispielsweise eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieses Unternehmens vorlegt. Die Unternehmen, auf die sich ein Bewerber zum Nachweis seiner Eignung stützt, müssen die Eignung nach Ziffer III.1.1 bis III.1.3 hinsichtlich derjenigen Eignungskriterien erfüllen, zu deren Nachweis sich der Bewerber auf die Eignung des Unternehmens stützt. Zudem sind die Erklärungen über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB und § 124 Abs. 1 GWB auch für diese Unternehmen vorzulegen. Werden die vorstehend dargestellten Eignungsanforderungen nicht erfüllt oder liegen Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs. 1 bis 4 GWB vor, so ist das Unternehmen auf Anforderung der Vergabestelle innerhalb einer von dieser vorgegebenen Frist zu ersetzen. Liegen Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB vor, so kann die Vergabestelle verlangen, dass der Bewerber das Unternehmen ersetzt. Der Teilnahmeantrag ist in deutscher Sprache einzureichen. Zertifikate und Urkunden, die zum Nachweis der Eignung einzureichen sind, dürfen hiervon abweichend auch in englischer Sprache eingereicht werden.
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45231200 Travaux de construction d'oléoducs et de gazoducs
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Theodor-Stern-Kai 1
Ville: Frankfurt am Main
Code postal: 60596
Subdivision pays (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Pays: Allemagne
Informations complémentaires: Es handelt sich um eine Linienbaustelle. Betrifft die Orte bzw. Gemeinden: Wirtheim (Gemeinde Biebergemünd), Ortslage Klein-Auheim (Stadt Hanau), Ortslage Herchenrode (Gemeinde Modautal), Ortslage Lampertheim (Stadt Lampertheim) div. Trassenabschnitte im Freistaat Bayern
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXP4YCAH2PV
Base juridique:
Directive 2014/25/UE
sektvo -
5. Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Hessen Nord
Description: Folgende Einzelleistungen sind unter anderem für die Baulose zu erbringen: - Mitwirkung bei der Planung als beratende Leistung - Anlegen von Rohrlagerplätzen und Herrichten von Zufahrten zu diesen - Gehölzeinschlag - Bauarbeiten zur Verlegung der Pipeline im offenen Rohrgraben einschließlich Druckprüfungen und Wiederherstellung des Geländes inkl. Rekultivierung - Bauarbeiten zur Dükerung von Gewässern - Bauarbeiten zur geschlossenen Querung von Verkehrswegen, Gewässern und Bahnlinien (vorrangig im Bohr-Press-Verfahren) - Querung des Mains im Microtunneling-Verfahren (gilt für Baulos 1) - Bauarbeiten zur Verlegung einer Wasserleitung 355 PE100 SDR11 (PN16) als gemeinsame Mainquerung mit der SPO im Mikrotunnel (gilt für Baulos 1) - Querung eines Biotops und einer Kiesgrube im grabenlosen HDD-Verfahren (gilt für Baulos 2) - Bauarbeiten in Steilhängen (z. T. mit bestehenden Weinbergsmauern) - Ggf. Wiederherstellung der Weinbergsmauern durch einen dafür speziell qualifizierten, vor-zugsweise lokal ansässigen Fachbetrieb (gilt für Baulos 3) - Errichtung/Verlegung von folgendem Leitungszubehör: KKS-Anlage, Erder, KKS-Messstellen, Kabelleerrohranlage für Telekommunikationslinie (größtenteils im Rohrgraben) - Ggf. Koordinierung der baubegleitenden Kampfmittelsondierung und -beseitigung - Diverse Leistungen zur Umsetzung des landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP) - Lieferung von Kleinmaterial für die Umsetzung der Baumaßnahme über die Beistellung der Vorhabensträgerin hinaus. - Geometriemolchung - Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes / Bauwatch Nähere Informationen zum Auftragsgegenstand erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe. Folgende Leistungen werden nicht Bestandteil des Auftrags für Bauleistungen: - Werkstoffprüfungen - Errichtung von Absperramaturenstationen, Molchstationen und Anbindungsleitungen an das bestehende System der terranets bw - Errichtung von Infrastrukturanschlüssen - Archäologische Baubegleitung und bauvorgreifende Ausgrabungen - Ökologische und bodenkundliche Baubegleitung - Bauaufsicht des Auftraggebers - Bauüberwachung und Abnahmen durch Sachverständige des TÜV Süd
Identifiant interne: 1
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45231200 Travaux de construction d'oléoducs et de gazoducs
Options:
Description des options: Sofern ein Bewerber im Hinblick auf die Kriterien für die finanzielle Leistungsfähigkeit nach Ziffer III.1.2) ganz oder teilweise die Kapazitäten anderer Unternehmen einbezieht (Eignungsleihe), haftet/ haften diese(s) Unternehmen im Auftragsfalle gemeinsam neben dem Auftragnehmer für die Auftragsausführung. Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien: 1) Für Bewerbergemeinschaften gilt: Es gibt keine Vorgabe hinsichtlich der Rechtsform. Erforderlich ist die Einreichung einer von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichneten Erklärung folgenden Inhalts: a) plausible Darstellung der Aufgabenteilung innerhalb der Bewerbergemeinschaft, b) Benennung des bevollmächtigten Vertreters der Bewerbergemeinschaft, c) Erklärung, dass dieser Vertreter die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft während des gesamten Verfahrensrechts verbindlich vertritt, d) Erklärung, dass alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft im Vergabeverfahren sowie im Auftragsfall gesamtschuldnerisch haften. 2) Beteiligt sich ein Unternehmen mehrfach - sei es als Bewerber, Mitglied einer Bewerbergemeinschaft oder Nachunternehmer - an diesem Vergabeverfahren, so kann dies zum Verfahrensausschluss aller Bewerber/Bewerbergemeinschaften, bei denen das jeweilige Unternehmen beteiligt bzw. als Nachunternehmervorgesehen ist, führen.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Theodor-Stern-Kai 1
Ville: Frankfurt am Main
Code postal: 60596
Subdivision pays (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Pays: Allemagne
Informations complémentaires: Linienbaustelle: Hessen Nord inkl. Bayern von SP 0+000 bis ca. SP 35+100 (ca. 35 km, Wirtheim - Hanau),
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 0
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Sofern ein Bewerber im Hinblick auf die Kriterien für die finanzielle Leistungsfähigkeit nach Ziffer III.1.2) ganz oder teilweise die Kapazitäten anderer Unternehmen einbezieht (Eignungsleihe), haftet/ haften diese(s) Unternehmen im Auftragsfalle gemeinsam neben dem Auftragnehmer für die Auftragsausführung. Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien: 1) Für Bewerbergemeinschaften gilt: Es gibt keine Vorgabe hinsichtlich der Rechtsform. Erforderlich ist die Einreichung einer von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichneten Erklärung folgenden Inhalts: a) plausible Darstellung der Aufgabenteilung innerhalb der Bewerbergemeinschaft, b) Benennung des bevollmächtigten Vertreters der Bewerbergemeinschaft, c) Erklärung, dass dieser Vertreter die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft während des gesamten Verfahrensrechts verbindlich vertritt, d) Erklärung, dass alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft im Vergabeverfahren sowie im Auftragsfall gesamtschuldnerisch haften. 2) Beteiligt sich ein Unternehmen mehrfach - sei es als Bewerber, Mitglied einer Bewerbergemeinschaft oder Nachunternehmer - an diesem Vergabeverfahren, so kann dies zum Verfahrensausschluss aller Bewerber/Bewerbergemeinschaften, bei denen das jeweilige Unternehmen beteiligt bzw. als Nachunternehmervorgesehen ist, führen.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Tiefbau- und Bodenschutzkonzept
Description: Tiefbau- und Bodenschutzkonzept
Valeur fixe (total): 15
Critère:
Type: Qualité
Nom: Konzept für Sonderbauwerke
Description: Baulos 1: Schutzkonzept Wald Alzenau, Konzept Querung Main, Querung DB-Gleise Baulos 2: Konzept Querung Akazienhof, Ger-sprenz, geschlossene Querungen Baulos 3: Konzept Querung zw. SP 96+000 - SP 97+000 (Gronau)
Valeur fixe (total): 15
Critère:
Type: Qualité
Nom: Bauablaufkonzept mit Bauablaufplan
Description: Bauablaufkonzept mit Bauablaufplan
Valeur fixe (total): 25
Critère:
Type: Qualité
Nom: Konzept zur internen Projektsteuerung des AN
Description: Konzept zur internen Projektsteuerung des AN
Valeur fixe (total): 5
Critère:
Type: Coût
Nom: Vertragsbedingungen
Description: Vertragsbedingungen
Valeur fixe (total): 5
Critère:
Type: Prix
Nom: Bewertungspreis
Description: Bewertungspreis
Valeur fixe (total): 35
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: terranets bw GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0002
Titre: Hessen Mitte
Description: Folgende Einzelleistungen sind unter anderem für die Baulose zu erbringen: - Mitwirkung bei der Planung als beratende Leistung - Anlegen von Rohrlagerplätzen und Herrichten von Zufahrten zu diesen - Gehölzeinschlag - Bauarbeiten zur Verlegung der Pipeline im offenen Rohrgraben einschließlich Druckprüfungen und Wiederherstellung des Geländes inkl. Rekultivierung - Bauarbeiten zur Dükerung von Gewässern - Bauarbeiten zur geschlossenen Querung von Verkehrswegen, Gewässern und Bahnlinien (vorrangig im Bohr-Press-Verfahren) - Querung des Mains im Microtunneling-Verfahren (gilt für Baulos 1) - Bauarbeiten zur Verlegung einer Wasserleitung 355 PE100 SDR11 (PN16) als gemeinsame Mainquerung mit der SPO im Mikrotunnel (gilt für Baulos 1) - Querung eines Biotops und einer Kiesgrube im grabenlosen HDD-Verfahren (gilt für Baulos 2) - Bauarbeiten in Steilhängen (z. T. mit bestehenden Weinbergsmauern) - Ggf. Wiederherstellung der Weinbergsmauern durch einen dafür speziell qualifizierten, vor-zugsweise lokal ansässigen Fachbetrieb (gilt für Baulos 3) - Errichtung/Verlegung von folgendem Leitungszubehör: KKS-Anlage, Erder, KKS-Messstellen, Kabelleerrohranlage für Telekommunikationslinie (größtenteils im Rohrgraben) - Ggf. Koordinierung der baubegleitenden Kampfmittelsondierung und -beseitigung - Diverse Leistungen zur Umsetzung des landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP) - Lieferung von Kleinmaterial für die Umsetzung der Baumaßnahme über die Beistellung der Vorhabensträgerin hinaus. - Geometriemolchung - Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes / Bauwatch Nähere Informationen zum Auftragsgegenstand erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe. Folgende Leistungen werden nicht Bestandteil des Auftrags für Bauleistungen: - Werkstoffprüfungen - Errichtung von Absperramaturenstationen, Molchstationen und Anbindungsleitungen an das bestehende System der terranets bw - Errichtung von Infrastrukturanschlüssen - Archäologische Baubegleitung und bauvorgreifende Ausgrabungen - Ökologische und bodenkundliche Baubegleitung - Bauaufsicht des Auftraggebers - Bauüberwachung und Abnahmen durch Sachverständige des TÜV Süd
Identifiant interne: 2
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45231200 Travaux de construction d'oléoducs et de gazoducs
Options:
Description des options: Sofern ein Bewerber im Hinblick auf die Kriterien für die finanzielle Leistungsfähigkeit nach Ziffer III.1.2) ganz oder teilweise die Kapazitäten anderer Unternehmen einbezieht (Eignungsleihe), haftet/ haften diese(s) Unternehmen im Auftragsfalle gemeinsam neben dem Auftragnehmer für die Auftragsausführung. Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien: 1) Für Bewerbergemeinschaften gilt: Es gibt keine Vorgabe hinsichtlich der Rechtsform. Erforderlich ist die Einreichung einer von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichneten Erklärung folgenden Inhalts: a) plausible Darstellung der Aufgabenteilung innerhalb der Bewerbergemeinschaft, b) Benennung des bevollmächtigten Vertreters der Bewerbergemeinschaft, c) Erklärung, dass dieser Vertreter die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft während des gesamten Verfahrensrechts verbindlich vertritt, d) Erklärung, dass alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft im Vergabeverfahren sowie im Auftragsfall gesamtschuldnerisch haften. 2) Beteiligt sich ein Unternehmen mehrfach - sei es als Bewerber, Mitglied einer Bewerbergemeinschaft oder Nachunternehmer - an diesem Vergabeverfahren, so kann dies zum Verfahrensausschluss aller Bewerber/Bewerbergemeinschaften, bei denen das jeweilige Unternehmen beteiligt bzw. als Nachunternehmervorgesehen ist, führen.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Theodor-Stern-Kai 1
Ville: Frankfurt am Main
Code postal: 60596
Subdivision pays (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Pays: Allemagne
Informations complémentaires: Linienbaustelle: Hessen Mitte von ca. SP 35+100 bis ca. SP 83+200 (ca. 48,1 km, Hanau - Herchenrode)
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 0
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Sofern ein Bewerber im Hinblick auf die Kriterien für die finanzielle Leistungsfähigkeit nach Ziffer III.1.2) ganz oder teilweise die Kapazitäten anderer Unternehmen einbezieht (Eignungsleihe), haftet/ haften diese(s) Unternehmen im Auftragsfalle gemeinsam neben dem Auftragnehmer für die Auftragsausführung. Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien: 1) Für Bewerbergemeinschaften gilt: Es gibt keine Vorgabe hinsichtlich der Rechtsform. Erforderlich ist die Einreichung einer von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichneten Erklärung folgenden Inhalts: a) plausible Darstellung der Aufgabenteilung innerhalb der Bewerbergemeinschaft, b) Benennung des bevollmächtigten Vertreters der Bewerbergemeinschaft, c) Erklärung, dass dieser Vertreter die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft während des gesamten Verfahrensrechts verbindlich vertritt, d) Erklärung, dass alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft im Vergabeverfahren sowie im Auftragsfall gesamtschuldnerisch haften. 2) Beteiligt sich ein Unternehmen mehrfach - sei es als Bewerber, Mitglied einer Bewerbergemeinschaft oder Nachunternehmer - an diesem Vergabeverfahren, so kann dies zum Verfahrensausschluss aller Bewerber/Bewerbergemeinschaften, bei denen das jeweilige Unternehmen beteiligt bzw. als Nachunternehmervorgesehen ist, führen.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Tiefbau- und Bodenschutzkonzept
Description: Tiefbau- und Bodenschutzkonzept
Valeur fixe (total): 15
Critère:
Type: Qualité
Nom: Konzept für Sonderbauwerke
Description: Baulos 1: Schutzkonzept Wald Alzenau, Konzept Querung Main, Querung DB-Gleise Baulos 2: Konzept Querung Akazienhof, Ger-sprenz, geschlossene Querungen Baulos 3: Konzept Querung zw. SP 96+000 - SP 97+000 (Gronau)
Valeur fixe (total): 15
Critère:
Type: Qualité
Nom: Bauablaufkonzept mit Bauablaufplan
Description: Bauablaufkonzept mit Bauablaufplan
Valeur fixe (total): 25
Critère:
Type: Qualité
Nom: Konzept zur internen Projektsteuerung des AN
Description: Konzept zur internen Projektsteuerung des AN
Valeur fixe (total): 5
Critère:
Type: Coût
Nom: Vertragsbedingungen
Description: Vertragsbedingungen
Valeur fixe (total): 5
Critère:
Type: Prix
Nom: Bewertungspreis
Description: Bewertungspreis
Valeur fixe (total): 35
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: terranets bw GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0003
Titre: Hessen Süd
Description: Folgende Einzelleistungen sind unter anderem für die Baulose zu erbringen: - Mitwirkung bei der Planung als beratende Leistung - Anlegen von Rohrlagerplätzen und Herrichten von Zufahrten zu diesen - Gehölzeinschlag - Bauarbeiten zur Verlegung der Pipeline im offenen Rohrgraben einschließlich Druckprüfungen und Wiederherstellung des Geländes inkl. Rekultivierung - Bauarbeiten zur Dükerung von Gewässern - Bauarbeiten zur geschlossenen Querung von Verkehrswegen, Gewässern und Bahnlinien (vorrangig im Bohr-Press-Verfahren) - Querung des Mains im Microtunneling-Verfahren (gilt für Baulos 1) - Bauarbeiten zur Verlegung einer Wasserleitung 355 PE100 SDR11 (PN16) als gemeinsame Mainquerung mit der SPO im Mikrotunnel (gilt für Baulos 1) - Querung eines Biotops und einer Kiesgrube im grabenlosen HDD-Verfahren (gilt für Baulos 2) - Bauarbeiten in Steilhängen (z. T. mit bestehenden Weinbergsmauern) - Ggf. Wiederherstellung der Weinbergsmauern durch einen dafür speziell qualifizierten, vor-zugsweise lokal ansässigen Fachbetrieb (gilt für Baulos 3) - Errichtung/Verlegung von folgendem Leitungszubehör: KKS-Anlage, Erder, KKS-Messstellen, Kabelleerrohranlage für Telekommunikationslinie (größtenteils im Rohrgraben) - Ggf. Koordinierung der baubegleitenden Kampfmittelsondierung und -beseitigung - Diverse Leistungen zur Umsetzung des landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP) - Lieferung von Kleinmaterial für die Umsetzung der Baumaßnahme über die Beistellung der Vorhabensträgerin hinaus. - Geometriemolchung - Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes / Bauwatch Nähere Informationen zum Auftragsgegenstand erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe. Folgende Leistungen werden nicht Bestandteil des Auftrags für Bauleistungen: - Werkstoffprüfungen - Errichtung von Absperramaturenstationen, Molchstationen und Anbindungsleitungen an das bestehende System der terranets bw - Errichtung von Infrastrukturanschlüssen - Archäologische Baubegleitung und bauvorgreifende Ausgrabungen - Ökologische und bodenkundliche Baubegleitung - Bauaufsicht des Auftraggebers - Bauüberwachung und Abnahmen durch Sachverständige des TÜV Süd
Identifiant interne: 3
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45231200 Travaux de construction d'oléoducs et de gazoducs
Options:
Description des options: Sofern ein Bewerber im Hinblick auf die Kriterien für die finanzielle Leistungsfähigkeit nach Ziffer III.1.2) ganz oder teilweise die Kapazitäten anderer Unternehmen einbezieht (Eignungsleihe), haftet/ haften diese(s) Unternehmen im Auftragsfalle gemeinsam neben dem Auftragnehmer für die Auftragsausführung. Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien: 1) Für Bewerbergemeinschaften gilt: Es gibt keine Vorgabe hinsichtlich der Rechtsform. Erforderlich ist die Einreichung einer von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichneten Erklärung folgenden Inhalts: a) plausible Darstellung der Aufgabenteilung innerhalb der Bewerbergemeinschaft, b) Benennung des bevollmächtigten Vertreters der Bewerbergemeinschaft, c) Erklärung, dass dieser Vertreter die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft während des gesamten Verfahrensrechts verbindlich vertritt, d) Erklärung, dass alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft im Vergabeverfahren sowie im Auftragsfall gesamtschuldnerisch haften. 2) Beteiligt sich ein Unternehmen mehrfach - sei es als Bewerber, Mitglied einer Bewerbergemeinschaft oder Nachunternehmer - an diesem Vergabeverfahren, so kann dies zum Verfahrensausschluss aller Bewerber/Bewerbergemeinschaften, bei denen das jeweilige Unternehmen beteiligt bzw. als Nachunternehmervorgesehen ist, führen.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Theodor-Stern-Kai 1
Ville: Frankfurt am Main
Code postal: 60596
Subdivision pays (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Pays: Allemagne
Informations complémentaires: Linienbaustelle: Hessen Süd von SP ca. 83+200 bis zur Station Lampertheim ca. SP 116+700 (ca. 34 km, Herchenrode - Stadt Lampert-heim)
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 0
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Sofern ein Bewerber im Hinblick auf die Kriterien für die finanzielle Leistungsfähigkeit nach Ziffer III.1.2) ganz oder teilweise die Kapazitäten anderer Unternehmen einbezieht (Eignungsleihe), haftet/ haften diese(s) Unternehmen im Auftragsfalle gemeinsam neben dem Auftragnehmer für die Auftragsausführung. Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien: 1) Für Bewerbergemeinschaften gilt: Es gibt keine Vorgabe hinsichtlich der Rechtsform. Erforderlich ist die Einreichung einer von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichneten Erklärung folgenden Inhalts: a) plausible Darstellung der Aufgabenteilung innerhalb der Bewerbergemeinschaft, b) Benennung des bevollmächtigten Vertreters der Bewerbergemeinschaft, c) Erklärung, dass dieser Vertreter die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft während des gesamten Verfahrensrechts verbindlich vertritt, d) Erklärung, dass alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft im Vergabeverfahren sowie im Auftragsfall gesamtschuldnerisch haften. 2) Beteiligt sich ein Unternehmen mehrfach - sei es als Bewerber, Mitglied einer Bewerbergemeinschaft oder Nachunternehmer - an diesem Vergabeverfahren, so kann dies zum Verfahrensausschluss aller Bewerber/Bewerbergemeinschaften, bei denen das jeweilige Unternehmen beteiligt bzw. als Nachunternehmervorgesehen ist, führen.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Qualité
Nom: Tiefbau- und Bodenschutzkonzept
Description: Tiefbau- und Bodenschutzkonzept
Valeur fixe (total): 15
Critère:
Type: Qualité
Nom: Konzept für Sonderbauwerke
Description: Baulos 1: Schutzkonzept Wald Alzenau, Konzept Querung Main, Querung DB-Gleise Baulos 2: Konzept Querung Akazienhof, Ger-sprenz, geschlossene Querungen Baulos 3: Konzept Querung zw. SP 96+000 - SP 97+000 (Gronau)
Valeur fixe (total): 15
Critère:
Type: Qualité
Nom: Bauablaufkonzept mit Bauablaufplan
Description: Bauablaufkonzept mit Bauablaufplan
Valeur fixe (total): 25
Critère:
Type: Qualité
Nom: Konzept zur internen Projektsteuerung des AN
Description: Konzept zur internen Projektsteuerung des AN
Valeur fixe (total): 5
Critère:
Type: Coût
Nom: Vertragsbedingungen
Description: Vertragsbedingungen
Valeur fixe (total): 5
Critère:
Type: Prix
Nom: Bewertungspreis
Description: Bewertungspreis
Valeur fixe (total): 35
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: terranets bw GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Résultats
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Aucun lauréat n’a été choisi et la mise en concurrence est clos.
La raison pour laquelle un lauréat n’a pas été choisi: Décision de l’acheteur, en raison d’un changement des besoins
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0002
Statut sélection lauréat: Aucun lauréat n’a été choisi et la mise en concurrence est clos.
La raison pour laquelle un lauréat n’a pas été choisi: Décision de l’acheteur, en raison d’un changement des besoins
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0003
Statut sélection lauréat: Aucun lauréat n’a été choisi et la mise en concurrence est clos.
La raison pour laquelle un lauréat n’a pas été choisi: Décision de l’acheteur, en raison d’un changement des besoins
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
8. Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: terranets bw GmbH
Numéro d’enregistrement: DE147813023
Adresse postale: Am Wallgraben 135
Ville: Stuttgart
Code postal: 70565
Subdivision pays (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 7117812-0
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Numéro d’enregistrement: Leitweg ID: 08-A9866-40
Adresse postale: Karl-Friedrich-Str. 17
Ville: Karlsruhe
Code postal: 76133
Subdivision pays (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 721926-8730
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: e96d7a5a-8afa-4a82-9f9f-28311625d3a7 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 30
Date d’envoi de l’avis: 27/09/2024 10:44:26 (UTC+2)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 587192-2024
Numéro de publication au JO S: 190/2024
Date de publication: 30/09/2024
|
|