Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 20/03/2025
Date de péremption : 24/04/2026
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Travaux de construction - Umweltbundesamt - Dahlemer Dreieck Haus 1 - Dach- und Klempnerarbeiten - Vergabe 530/2025

2025/S 2025-182283  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
56/2025
182283-2025 - Mise en concurrence
Allemagne – Travaux de construction – Umweltbundesamt - Dahlemer Dreieck Haus 1 - Dach- und Klempnerarbeiten - Vergabe 530/2025
OJ S 56/2025 20/03/2025
Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Marché de travaux

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Adresse électronique: jeannette.gnauck@bbr.bund.de
Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public, contrôlé par une autorité publique centrale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Umweltbundesamt - Dahlemer Dreieck Haus 1 - Dach- und Klempnerarbeiten - Vergabe 530/2025
Description: Ersatzneubau Labor- und Bürogebäude - Umweltbundesamt - Dahlemer Dreieck Haus 1 Thielallee 88 - 92, 14195 Berlin Dach- und Klempnerarbeiten - DIN 18338, 18339, 18336
Identifiant de la procédure: 5148e127-7f47-4bd5-86cc-5cf500227b7d
Identifiant interne: 530/2025
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45000000 Travaux de construction
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Thielallee 88 - 92
Ville: Berlin
Code postal: 14195
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind den Vergabeunterlagen aus dem beiliegenden Informationsblatt zu entnehmen. Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Bitte beachten Sie, dass der freie Download von Teilnahme- und Vergabeunterlagen nur einer ersten Ansichtdient. Um an der Ausschreibung teilnehmen zu können (z. B. um Teilnahmeanträge bzw. Angebote abzugeben), müssen Sie die Teilnahme im Angebotsassistenten beantragen. Nur wenn Sie fristgerecht die Teilnahme an der Ausschreibung beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Vergabeunterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu erhalten. Seit dem
   1. 1.2017 werden alle EU-Verfahren nur noch über die e-Vergabe abgewickelt. Die Angebotsabgabe erfolgt dann ausnahmslos als elektronisches Angebot. Der Eröffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht mehr in Anwesenheit der Bieter statt. Eine Teilnahme an der Submission ist nicht mehr möglich.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv - VOB A EU
2.1.5.
Conditions du marché public
Conditions de présentation:
Le soumissionnaire doit présenter une offre pour l’ensemble des lots
2.1.6.
Motifs d’exclusion
Corruption: Ausschlusskriterien gemäß Richtlinie 2014/24/EU Artikel 57 und Umsetzung in den §§ 123, 124 GWB, Nachweis durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), Eigenerklärung, vergabestellenseitige Abfrage Wettbewerbsregister und Gewerbezentralregister, sowie siehe Vergabeunterlagen.

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Umweltbundesamt - Dahlemer Dreieck Haus 1 - Dach- und Klempnerarbeiten - Vergabe 530/2025
Description: VE_36310_Dachdecker- und Klempnerarbeiten gem. ATV DIN 18338 Dachdecker- und ATV DIN 18339 Dachklempnerarbeiten Allgemeine Informationen: Verbundene Teilbereiche:
   1.  Neubau Laborgebäude in Stahlbetonbauweise mit einer Holzsandwichfassade und davorgestellten Architekturbetonelementen. Kubatur differenziert sich weiterhin durch rückversetzte Dachterrassen und einem zweigeschossigem Technikaufbau mit Flachdach.
   2.  Umfassende Sanierung denkmalgeschütztes Bestandgebäudes (Altbau) der vorletzten Jahrhundertwende, mit bibergedecktem Satteldach, seitlichen Risaliten und einen Kupfergedecktem Turmaufbau. Leistungen Neubau (EG, Dachterrassen, Flachdach, Technikgeschoss): - Abdichtung erdberührter Wände und Decken EG gem. DIN 18533-1/2 500 m² - Abdichtung WU-Konsolen Flüssigkunststoff Auflager für Arch Beton 160 m² - Dachabdichtung einlagig Elastomerbahn EPDM-BV-V-SK D 1,5mm 900 m² - Luftdichtigkeits- & Diffusionsd.schicht Bitumenbahn KSP-VAl auf OSB 900 m² - Gefälledämmschicht PS-Hartschaum EPS 0,035W/(mK), i.M 80mm 600 m² - Wärmedämmschicht Flachdach Schaumglas 0,038W/(mK) D 80mm 150 m² - Attikaabdeck. Alu D 2mm Zuschnitt-B 900- 1000mm 5x gekantet 250 m² - Flachdachausstieg wärmegedämmt Stahl niro L 2,4 m inkl. Treppe 1 Stck - Deflektorhaube, rund, Stahl verz GR 400 mm 4 Stck - Lüftungs- und Entrauchungshaube, verzinkt, L 0,62 m B 0,80 m 4 Stck - Errichtung Photovoltaikmodulen inkl. Wechselrichter und Tragkonstruktion 52 Stck auf Flachdach Technikgeschoss (Übergabepunkt an ELT sind die AN- seitig zu montierende Wechselrichter) Leistung Altbau (Bestandsdach
   1. 200 m2 - Verblechungen unter Verwendung von möglichst vielen Bestandsmaterialien, Etwaig notwendige Sanierungsleistungen des Turmaufbaus sind aktuell nicht enthalten. - Fachliche Schadensanalyse/ Definition der notwendigen Leistungen und deren Dokumentation am Bestandsdach und separat für den Turmaufbau - Abbruch Bestandsflachdachaufbau (bituminös /schadstoffbelastet) 100 m² - Demontage Bestandsbiberdeckung 100 m² - Rückbau + seitliche Lagerung von Ziegeln zum späteren Wiedereinbau 700 m² - Rückbau von Bestandsrinnen und Fallrohren 200 lfm - Rückbau Blitzschutzanlage 220 lfm - Unterspannung belüfteter Dächer 680 m² - Unterspannbahn Bestand prüfen und reparieren (in Teilabschnitten) 680 m² - Grundlattung / Traglattung neu 890 m² - Bestandsbieber / Ergänzungsbieber neu eindecken (in Teilabschnitten) 890 m² - Dachausstieg aus beschichtetem Stahl, Nenngröße 500/650 mm 2 Stck - Montage Wetterschutzgitter b/h ca. 1800/1600 mm 2 Stck - Mauerabdeck. Risalite/ Titanzink D 0,7mm Zuschnitt-B 500mm 4x gekantet 50 lfm - Traufstreifen Titanzink D 0,7mm Zuschnitt-B 400 bis 500 mm 4x gekantet 300 lfm - Fensterbankanschluss D 0,7mm Zuschnitt-B 250mm L 1800 mm 6xgekantet 170 lfm - Sanierung bauzeitliches Kupferdach (Welsche Haube) 20 m² - Gefälledämmschicht Flachdach PS-Hartschaum EPS 100 m² - Wärmedämmschicht Flachdach PS-Hartschaum XPS D 140mm 100 m² - Errichtung 125 Photovoltaikmodulen inkl. Wechselrichter und Tragkonstruktion 125 Stck auf Schrägdach (Übergabepunkt an ELT sind die AN- seitig zu montierende Wechselrichter) Instandhaltungsleistungen sind Bestandteil der Ausschreibung – Laufzeit: 4 Beginn und Ende der Auftragsausführung: Ausführungsbeginn: Innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch die Auftraggebenden, die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 09.06.2025 zugehen. Beginn Altbau: 24.KW 2025 (Arbeiten in Teilabschnitten notwendig) Ende Altbau: 04.KW 2026 Beginn Neubau: 36.KW 2025 (Arbeiten in Teilabschnitten notwendig) Ende Neubau: 18.KW 2026 Ende Baumaßnahme Inbetriebnahme Neubau + Altbau:
   7. KW 2027 Verbindliche Einzelfristen
Identifiant interne: 530/2025
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45000000 Travaux de construction
Nomenclature supplémentaire (cpv): 45260000 Travaux de couverture et travaux d'autres corps de métier spécialisés, 45261300 Travaux de garnissage et de pose de gouttières, 45261215 Travaux de couverture de panneaux solaires
Quantité: 0
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Thielallee 88 - 92
Ville: Berlin
Code postal: 14195
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Durée: 21 Mois
5.1.6.
Informations générales
Participation réservée: La participation n’est pas réservée.
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Le marché en question convient aussi aux petites et moyennes entreprises (PME): non
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.9.
Critères de sélection
Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Description: Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern im Präqualifikationsverzeichnis 3 hinterlegte Referenzen in Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, ist der gültige PQ Eintrag für den entsprechenden Leistungsbereich als Eignungsnachweis ausreichend. Sofern der Nachweis der Eignung durch die Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen soll, können bei Bedarf noch zusätzliche Einzelnachweise eingereicht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages andere Unternehmen (Nachunternehmer) einzusetzen, ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder es sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens zu verweisen (Eignungsleihe), so muss der Bewerber/Bieter für den (jeweiligen) Eignungsleihgeber die Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) angeben oder es sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß diesem Formblatt für dieses Unternehmen vorzulegen. Darüber hinaus muss der Bewerber/Bieter seine tatspachliche Zugriffsmöglichkeit auf dieses Unternehmen durch Vorlage einer Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers nachweisen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Vergaben/InformationenAuftragnehmer/Eigenerklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Mit der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom
   8.  April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, ist es verboten, öffentliche Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen zu vergeben, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Teil der Vergabeunterlage ist eine Eigenerklärung zur Verordnung EU 2022-576 die auf gesondertes Verlangen vorzulegen ist. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§150 a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieterhaben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Utilisation de ce critère: Utilisé

Critère:
Type: Capacité économique et financière
Description: Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Umsatzangaben für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit sie Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, in einem angemessenen Verhältnis zum Umfang der zu vergebenden Leistung und der Bauzeit stehen, ist der gültige PQ-Eintrag für den entsprechenden Leistungsbereich als Eignungsnachweis ausreichend. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages andere Unternehmen (Nachunternehmer) einzusetzen, ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder es sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens zu verweisen (Eignungsleihe), so muss der Bewerber/Bieter für den (jeweiligen) Eignungsleihgeber die Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) angeben oder es sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß diesem Formblatt für dieses Unternehmen vorzulegen. Darüber hinaus muss der Bewerber/Bieter seine tatspachliche Zugriffsmöglichkeit auf dieses Unternehmen durch Vorlage einer Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers nachweisen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Vergaben/InformationenAuftragnehmer/Eigenerklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§150 a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieterhaben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Utilisation de ce critère: Utilisé

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Description: Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern im Präqualifikationsverzeichnis 3 hinterlegte Referenzen in Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, ist der gültige PQEintrag für den entsprechenden Leistungsbereich als Eignungsnachweis ausreichend. Sofern der Nachweis der Eignung durch die Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen soll, können bei Bedarf noch zusätzliche Einzelnachweise eingereicht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages andere Unternehmen (Nachunternehmer) einzusetzen, ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder es sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens zu verweisen (Eignungsleihe), so muss der Bewerber/Bieter für den (jeweiligen) Eignungsleihgeber die Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) angeben oder es sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß diesem Formblatt für dieses Unternehmen vorzulegen. Darüber hinaus muss der Bewerber/Bieter seine tatspachliche Zugriffsmöglichkeit auf dieses Unternehmen durch Vorlage einer Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers nachweisen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Vergaben/InformationenAuftragnehmer/Eigenerklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Weitere Nachweise/Unterlagen, die mit dem Angebot einzureichen sind: - Referenzliste zum Nachweis der Umsetzung von Bauvorhaben mit ähnlichen Größenordnungen in Bezug auf Bausumme, Bauleistungen, Bauzeit - Nachweis zur Legitimation zur Montage von PV Anlagen inkl. deren elektrotechnischen Übergabe Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieterhaben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Utilisation de ce critère: Utilisé
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
5.1.11.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles: allemand
Date limite de demande d’informations complémentaires: 09/04/2025
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Requise
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Non autorisée
Date limite de réception des offres: 24/04/2025 10:30:00 (UTC+2)
Date limite de validité de l’offre: 46 Jours
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert. Diese sind nach Aufforderung durch den Auftraggeber vorzulegen. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb dieser Frist vorgelegt, führt dies zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
Informations relatives à l’ouverture publique:
Date d'ouverture: 24/04/2025 10:31:00 (UTC+2)
Lieu: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
   4. 1 Vergabe
Informations complémentaires: Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Es dürfen keine Personen an dem Öffnungsverfahren teilnehmen
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Informations relatives aux délais de recours: Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das Bundeskartellamt- Vergabekammern des Bundes, Kaiser Friedrich Str. 16, 53133 Bonn, Tel: +49 228/9499-0 Fax: +49 228/9499-163 Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, Referat A 4, Straße des 17. Juni 112 in 10623 Berlin, gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachrüftungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
   4. 1
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
   4. 1
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
   4. 1
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Numéro d’enregistrement: Leitweg ID: 991-05534-39
Adresse postale: Straße des 17. Juni 112
Ville: Berlin
Code postal: 10623
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
Point de contact: Referat A
   4. 1 - Vergabesachgebiet
Adresse électronique: jeannette.gnauck@bbr.bund.de
Téléphone: +49 30-184010
Télécopieur: +49 30-184018450
Adresse internet: http://www.evergabe-online.de
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Numéro d’enregistrement: Leitweg ID: t:022894990
Adresse postale: Kaiser Friedrich Str. 16
Ville: Bonn
Code postal: 53113
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vk@bundeskartellamt.bund.de
Téléphone: +49 22894990
Télécopieur: +49 2289499163
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
   4. 1
Numéro d’enregistrement: Leitweg ID: 991-00606-79
Ville: Berlin
Code postal: 10623
Subdivision pays (NUTS): Berlin (DE300)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabe.berlin@bbr.bund.de
Téléphone: 000
Télécopieur: +49 30184018450
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui fournit un accès hors ligne aux documents de marché
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: f00dadb1-b770-4b03-aaea-df1ebe646ebc - 02
Type de formulaire: Mise en concurrence
Type d’avis: Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 16
Date d’envoi de l’avis: 18/03/2025 00:00:00 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
Numéro de publication de l’avis: 182283-2025
Numéro de publication au JO S: 56/2025
Date de publication: 20/03/2025

 
 
C L A S S E    C P V
45000000 - Travaux de construction 
45260000 - Travaux de couverture et travaux d'autres corps de métier spécialisés 
45261215 - Travaux de couverture de panneaux solaires 
45261300 - Travaux de garnissage et de pose de gouttières