Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 20/03/2025
Date de péremption :
Type de procédure : Information absente
Type de document : Avis de modification de marché
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Travaux de construction de voies - S13 - Los 6.001- 3/4 gleisiger Ausbau Bonn-Oberkassel

2025/S 2025-182429  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
56/2025
182429-2025 - Modification du marché
Allemagne – Travaux de construction de voies – S13 - Los
   6. 001- 3/4 gleisiger Ausbau Bonn-Oberkassel
OJ S 56/2025 20/03/2025
Avis de modification de marché
Marché de travaux

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: DB Netz AG (Bukr 16)
Adresse électronique: sabine.greulich@deutschebahn.com

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: S13 - Los
   6. 001- 3/4 gleisiger Ausbau Bonn-Oberkassel
Description: S13 - Los
   6. 001- 3/4 gleisiger Ausbau Bonn-Oberkassel ; Bonn Beul
Identifiant de la procédure: a7381ba2-1490-46e4-a975-bc469115d9f1
Identifiant interne: 20FEI43555
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45234116 Travaux de construction de voies
Nomenclature supplémentaire (cpv): 45200000 Travaux de construction complète ou partielle et travaux de génie civil, 45314300 Installation d'infrastructures de câblage
2.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Bonn Beuel
Code postal: 53225
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/25/UE
sektvo -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: S13 - Los
   6. 001- 3/4 gleisiger Ausbau Bonn-Oberkassel
Description: S13 - Los
   6. 001- 3/4 gleisiger Ausbau Bonn-Oberkassel ; Bonn Beul
Identifiant interne: a1d619df-2fd0-4818-a9f0-c5df8c0acc2e
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45234116 Travaux de construction de voies
Nomenclature supplémentaire (cpv): 45200000 Travaux de construction complète ou partielle et travaux de génie civil, 45314300 Installation d'infrastructures de câblage
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 01/07/2020
Date de fin de durée: 18/05/2026
5.1.6.
Informations générales
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Conditions relatives à l’exécution du contrat: Entfällt
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
Montage financier: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer des Bundes
Informations relatives aux délais de recours: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: DB Netz AG (Bukr 16)

   6.  Résultats
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: THG Baugesellschaft mbH
Offre:
Identifiant de l’offre: 2020630742
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de la concession:
Sous-traitance: Pas encore connu
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: CON-0001 - THG Baugesellschaft mbH
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 18/06/2020
Date de conclusion du marché: 02/07/2020

   7.  Modification
7.1.
Modification
Identifiant de l'avis d'attribution de contrat précédent: 314463-2020
Identifiant du contrat modifié: CON-0001
Raison de la modification: Besoin de travaux, de services ou de fournitures supplémentaires de la part du contractant initial.
Description: MKA 267 Während der Erstellung der Ausführungsplanung wurde erkannt, dass der Gründungsstandort des neuen Signals 85F bei km 94,815 mit der Gründung des Bestandssignals kollidiert. Die ursprünglich vorgesehene Verschiebung des Signals kann nicht wie geplant umgesetzt werden, da sich das Signal sonst unmittelbar vor einer Rettungstür befinden würde. Das Bestandssignal soll nunmehr alternativ temporär auf der neuen Rammrohrgründung montiert werden. Hierzu wird die zusätzliche Demontage und Remontage des Bestandsignals erforderlich. Die Planung und der Bau der neuen Signalfundamente sind grundsätzlich durch den AN Los
   6. 001 zu erbringen. Die erforderlichen zusätzliche Leistungen zur Montage des Bestandsignals auf der neuen Rammrohrgründung müssen im Zuge der übrigen Bauleistungen erbracht werden und können hiervon nicht getrennt werden. Aus fachlicher Sicht ist es deshalb nicht möglich, diese zusätzlichen Leistungen getrennt an einen anderen AN zu vergeben. MKA 275 Die ursprüngliche Planung für die Schallschutzwände sieht die Ausführung der Bahn-Erdung mit Prellrohr vor. Gemäß gültigen Erdungs-Richtlinien muss die Bahnerdung der Betonsockel stattdessen als innere Erdung der Betonsockel ausgeführt werden. Ebenso müssen Anschlussbuchsen und Verbindungen zwischen den Sockelplatten und den Stahlprofilen der Schallschutzelemente ausgeführt werden. MKA 281 Im Zuge der Erdarbeiten fällt Aushubmaterial an, das gemäß Untersuchung nach AVV 17 05 04 zu entsorgen ist (HW 74). Gemäß Ersatzbaustoffverordnung ist das Material der Materialklasse BM-F0* zuzuordnen. Die Analytik und Bewertung des Materials erfolgt hierbei gemäß der seit dem 01.08.2023 anzuwendenden Ersatzbaustoffverordnung. Für die Entsorgung gemäß Ersatzbaustoffverordnung fehlen in der vertraglichen Leistungsbeschreibung die entsprechenden Abrechnungspositionen, da das LV noch die Entsorgung nach den bisherigen LAGA-Klassen vorsieht. Die Rückbau- und Entsorgungsleistungen im betreffenden Bereich sind grundsätzlich durch den AN Los
   6. 001 zu erbringen. Es ändert sich lediglich die Einstufung der anfallenden Entsorgungsmengen. Statt der bisherigen Einstufung nach LAGA erfolgt nunmehr die Einstufung nach Ersatzbaustoffverordnung. Ggf. erforderliche zusätzliche Leistungen aufgrund der geänderten Einstufung müssen hierbei im Zuge der übrigen Arbeiten erbracht werden und können hiervon nicht getrennt werden. Aus fachlicher Sicht ist es deshalb nicht möglich, diese zusätzlichen Leistungen getrennt an einen anderen AN zu vergeben. MKA 288 Für die Fertigstellung der Gleisfeldbeleuchtung in der
   1.  Baustufe ist die Errichtung eines GFK-Überwegs erforderlich. Der GFK-Überweg soll hierbei die GIeise 109, 110 und 111 bei ca. km 90,7 der Strecke 2324 queren. Die Tief- und Oberbauarbeiten im betreffenden Bereich sind grundsätzlich durch den AN Los
   6. 001 zu erbringen. Der zusätzliche GFK-Überweg muss hierbei im Zuge der übrigen Arbeiten ausgeführt werden. Aus fachlicher Sicht ist es deshalb nicht möglich, diese zusätzlichen Leistungen getrennt an einen anderen AN zu vergeben. MKA 305 Im Bereich der Weichen W017/W018 und im Bereich von Gleis 4 im Bf. Bonn-Beuel sollen vorherige ln-Situ-Beprobungen von Boden/Schotter durchgeführt werden, um den Abtransport und die Entsorgung der anfallenden Aushubmengen nicht durch nachträgliche Beprobungen zu verzögern. Hierfür müssen vom AN Geräte und Personal zur Unterstützung der Beprobung beigestellt werden. Die vertragliche Leistungsbeschreibung sieht diese In-Situ-Beprobung nicht vor. Die Rückbau- und Entsorgungsleistungen im betreffenden Bereich sind grundsätzlich durch den AN Los
   6. 001 zu erbringen. Die Beistellung von Personal und Gerät für die vorherige In-Situ-Beprobung muss hierbei im Zuge der übrigen Arbeiten erbracht werden und kann hiervon nicht getrennt werden. Aus fachlicher Sicht ist es deshalb nicht möglich, diese zusätzlichen Leistungen getrennt an einen anderen AN zu vergeben. MKA 307 Im Zuge der Erdarbeiten für die Baustraße "im Johdorf" fällt Aushubmaterial an, das gemäß Untersuchung nach AVV 17 05 04 zu entsorgen ist (HW 85). Gemäß Ersatzbaustoffverordnung ist das Material der Materialklasse BM-F3 zuzuordnen. Die Analytik und Bewertung des Materials erfolgt hierbei gemäß der seit dem 01.08.2023 anzuwendenden Ersatzbaustoffverordnung. Für die Entsorgung gemäß Ersatzbaustoffverordnung fehlen in der vertraglichen Leistungs-beschreibung die entsprechenden Abrechnungspositionen, da das LV noch die Entsorgung nach den bisherigen LAGA-Klassen vorsieht. Die Rückbau- und Entsorgungsleistungen im betreffenden Bereich sind grundsätzlich durch den AN Los
   6. 001 zu erbringen. Es ändert sich lediglich die Einstufung der anfallenden Entsorgungsmengen. Statt der bisherigen Einstufung nach LAGA erfolgt nunmehr die Einstufung nach Ersatzbaustoffverordnung. Ggf. erforderliche zusätzliche Leistungen aufgrund der geänderten Einstufung müssen hierbei im Zuge der übrigen Arbeiten erbracht werden und können hiervon nicht getrennt werden. Aus fachlicher Sicht ist es deshalb nicht möglich, diese zusätzlichen Leistungen getrennt an einen anderen AN zu vergeben.
7.1.1.
Modification
Description des modifications: MKA 267: Mehraufwendungen bei der Signalgründung 85F MKA 275: LSW - Erdungsbewehrung in den und Erdungsverbindungen zwischen den Sockelplatten MKA 281: Transport und Entsorgung Bodenaushub gern. HW 74, Materiaklasse BM-F0*, AVV-Nr. 17 05 04 MKA 288: Bf BN-Beuel – Errichtung GFK-Überweg MKA 305: Gestellung Personal und Gerät für In-Situ-Beprobung W017/018 und GI. 4 MKA 307: Transport und Entsorgung Bodenaushub gern. HW 85, Materiaklasse BM-F3, AVV-Nr. 17 05 04

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: DB Netz AG (Bukr 16)
Numéro d’enregistrement: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Adresse postale: Adam-Riese-Straße 11-13
Ville: Frankfurt Main
Code postal: 60327
Subdivision pays (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Pays: Allemagne
Point de contact: FE.EI-W-B
Adresse électronique: sabine.greulich@deutschebahn.com
Téléphone: +49 20330174792
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer des Bundes
Numéro d’enregistrement: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Adresse postale: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Ville: Bonn
Code postal: 53113
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vk@bundeskartellamt.bund.de
Téléphone: +49 22894990
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: THG Baugesellschaft mbH
Numéro d’enregistrement: 202ca401-79f5-43fc-931e-79f070ed6de7
Adresse postale: Hüttenstraße 55
Ville: Dahlem-Baasem
Code postal: 53949
Subdivision pays (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: bieterportal-alt@deutschebahn.com
Téléphone: +49
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: f1e50af4-c0d0-46e5-8b38-f18fff3028f1 - 01
Type de formulaire: Modification du marché
Type d’avis: Avis de modification de marché
Sous-type d’avis: 39
Date d’envoi de l’avis: 18/03/2025 21:45:32 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
Numéro de publication de l’avis: 182429-2025
Numéro de publication au JO S: 56/2025
Date de publication: 20/03/2025

 
 
C L A S S E    C P V
45200000 - Travaux de construction complète ou partielle et travaux de génie civil 
45234116 - Travaux de construction de voies 
45314300 - Installation d'infrastructures de câblage