Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 10/12/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Information absente
Type de document : Avis de modification de marché
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Travaux de démolition - RA2.311.01 Bauliche Vorwegmaßnahmen Ausräumen (NV19-NA21)

2024/S 2024-753344  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
240/2024
753344-2024 - Modification du marché
Allemagne – Travaux de démolition – RA2.311.01 Bauliche Vorwegmaßnahmen Ausräumen (NV19-NA21)
OJ S 240/2024 10/12/2024
Avis de modification de marché
Marché de travaux

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Adresse électronique: bauabteilung@deutsches-museum.de

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: RA2.311.01 Bauliche Vorwegmaßnahmen Ausräumen (NV19-NA21)
Description: Der Sammlungsbau wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Die Ausstellungen werden inhaltlich, medial und gestalterisch neu gestaltet oder aktualisiert und entsprechend den neu entwickelten Ausstellungsclustern im Sammlungsbau angeordnet. Sanierung Sammlungsbau: RA2.311.01 Bauliche Vorwegmaßnahmen Ausräumen
Identifiant de la procédure: 5b8a0780-216a-4fde-af65-1d937dae787d
Identifiant interne: RuV-11000-2021-378
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45111100 Travaux de démolition
Nomenclature supplémentaire (cpv): 45223220 Travaux de gros œuvre, 45421131 Pose de portes
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Museumsinsel 1
Ville: München
Code postal: 80538
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Nicht präqualifizierte Unternehmen müssen über das mit dem Angebot abzugebende Formblatt 124 zusätzlich Eigenerklärungen zu: -Eintragungen in die Handwerksrolle/Industrie und Handwerkskammer (wenn Verpflichtung besteht) -Ausschlussgründen -Insolvenzverfahren und Liquidation -zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung -zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft abgeben *** Für nicht präqualifizierte Unternehmen gilt ferner: Der Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern der engeren Wahl zu den Eigenerklärungen entsprechende Nachweise und Belege anzufordern. Dies betrifft insbesondere folgende Nachweise: -Referenznachweise (Seite 3 des Formblatts 444) -Eigenerklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal -Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer -Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) -Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist -Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz -Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versiche-rungsträgers mit Angabe der Lohnsummen, -Vorname, Name, Geburtsdatum und Geburtsort aller Geschäftsführer und Prokuristen -Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung *** Hinsichtlich der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialversicherungsbeiträge kann auch von präqualifizierten Unternehmen grundsätzlich eine zusätzliche Bescheinigung verlangt werden. Auf gesondertes Verlangen sind für Nachunternehmer/andere Unternehmen Nachweise zur Eignung (PQ-Nummer oder Eigenerklärung nach 124 sowie entsprechende Nachweise) sowie eine Verpflichtungserklärung (Formblatt 236) abzugeben. *** Die gesamte Kommunikation während des Vergabeverfahrens wird ausschließlich über die unter Ziffer I.3 angegebene Vergabeplattform geführt. Um Bieterfragen stellen, Bieterinformationen erhalten und ein elektronisches Angebot abgeben zu können ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform erforderlich. Es ist zu beachten, dass die Kommunikation auch nach Ablauf der Teilnahmefrist/Angebotsfrist, z.B. zum Zwecke der Nachforderung von Unterlagen, der Aufklärung oder der Aufforderung zur Angebotsabgabe ausschließlich über die Vergabeplattform geführt wird. Da in diesem Zusammenhang Fristen gesetzt werden können, die im Falle der Nichteinhaltung den Ausschluss bedingen, obliegt es dem Bewerber/Bieter, sich stets tagesaktuell darüber zu informieren, ob entsprechende Mitteilungen für sie auf der Plattform hinterlegt sind. Dies umfasst auch die Prüfung von SPAM-Mail-Ordnern. Die Versäumung derart bekanntgegebener Fristen geht zu Lasten des Bieters/Bewerbers.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vob-a-eu -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0000
Titre: RA2.311.01 Bauliche Vorwegmaßnahmen Ausräumen
Description: Vorbereitende Maßnahmen
   1. 000,00 m² Abdecken der Transportwege mit Malerflies 500,00 m² Schutz der Bauteile mit Folie 100,00 m² Staubschutzwände, Folie + UK aus Holz 200,00 m² Schutz der Bauteile mit Kantholz + Dämmung + Folie Abbruch / Rückbau 340,0 m² Rückbau und Entsorgung von GK-Wänden und Abhangdecken, Ausführung in kleinen nicht zusammenhängenden Flächen, 20,00 m² Rückbau und Entsorgung der Pfosten-Riegel-Konstruktion 5 Stück Rückbau und Entsorgung Stahlblechtür, 1-flg. 1 Stück Rückbau und Entsorgung Bestandstür, 2-flg. 3 Stück Rückbau und Entsorgung Glastürelement ca. 3,00 x 3,70 m 1 Stück Rückbau und Entsorgung Glastürelement ca. 3,00 x 4,80 m 2 Stück Rückbau und Entsorgung Glastürelement ca. 3,00 x 5,20 m Einbauten 1 Stück Holztreppe mit beidseitigem Geländer, Höhen-Versprung 0,86 m, Breite 2,50 m 1 Stück Bodenrampe, Länge ca. 1,5 m, Breite ca. 2,80 m, Neigung ca. 6% 2 Stück Stahlblechtür, 2-flg., liefern und einbauen 1 Stück Stahlblechtür, 1-flg., liefern und einbauen Sonstige Leistungen Erstellen der Wanddurchbrüche Verbreiterung von Türöffnungen Einbau von Betonstürzen
Identifiant interne: RuV-11000-2021-378
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45111100 Travaux de démolition
Nomenclature supplémentaire (cpv): 45223220 Travaux de gros œuvre, 45421131 Pose de portes
Options:
Description des options: keine
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Museumsinsel 1
Ville: München
Code postal: 80538
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 10/05/2022
Date de fin de durée: 08/09/2022
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Nicht präqualifizierte Unternehmen müssen über das mit dem Angebot abzugebende Formblatt 124 zusätzlich Eigenerklärungen zu: -Eintragungen in die Handwerksrolle/Industrie und Handwerkskammer (wenn Verpflichtung besteht) -Ausschlussgründen -Insolvenzverfahren und Liquidation -zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung -zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft abgeben *** Für nicht präqualifizierte Unternehmen gilt ferner: Der Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern der engeren Wahl zu den Eigenerklärungen entsprechende Nachweise und Belege anzufordern. Dies betrifft insbesondere folgende Nachweise: -Referenznachweise (Seite 3 des Formblatts 444) -Eigenerklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal -Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer -Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) -Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist -Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz -Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versiche-rungsträgers mit Angabe der Lohnsummen, -Vorname, Name, Geburtsdatum und Geburtsort aller Geschäftsführer und Prokuristen -Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung *** Hinsichtlich der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialversicherungsbeiträge kann auch von präqualifizierten Unternehmen grundsätzlich eine zusätzliche Bescheinigung verlangt werden. Auf gesondertes Verlangen sind für Nachunternehmer/andere Unternehmen Nachweise zur Eignung (PQ-Nummer oder Eigenerklärung nach 124 sowie entsprechende Nachweise) sowie eine Verpflichtungserklärung (Formblatt 236) abzugeben. *** Die gesamte Kommunikation während des Vergabeverfahrens wird ausschließlich über die unter Ziffer I.3 angegebene Vergabeplattform geführt. Um Bieterfragen stellen, Bieterinformationen erhalten und ein elektronisches Angebot abgeben zu können ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform erforderlich. Es ist zu beachten, dass die Kommunikation auch nach Ablauf der Teilnahmefrist/Angebotsfrist, z.B. zum Zwecke der Nachforderung von Unterlagen, der Aufklärung oder der Aufforderung zur Angebotsabgabe ausschließlich über die Vergabeplattform geführt wird. Da in diesem Zusammenhang Fristen gesetzt werden können, die im Falle der Nichteinhaltung den Ausschluss bedingen, obliegt es dem Bewerber/Bieter, sich stets tagesaktuell darüber zu informieren, ob entsprechende Mitteilungen für sie auf der Plattform hinterlegt sind. Dies umfasst auch die Prüfung von SPAM-Mail-Ordnern. Die Versäumung derart bekanntgegebener Fristen geht zu Lasten des Bieters/Bewerbers.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.12.
Conditions du marché public
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Conditions relatives à l’exécution du contrat: siehe Vergabeunterlagen *** Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Informations relatives aux délais de recours: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Regierung von Oberbayern
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation dont le budget est utilisé pour payer le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation qui exécute le paiement: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation qui signe le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 396 477,18 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0000
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Holzmaier Bau GmbH & Co. KG
Offre:
Identifiant de l’offre: RA2.311.01 Bauliche Vorwegmaßnahmen Ausräumen
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0000
Valeur de l'offre: 158 462,00 EUR
L’offre a été classée: oui
Place sur la liste des lauréats: 1
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: RA2.311.01 Bauliche Vorwegmaßnahmen Ausräumen
Date de conclusion du marché: 09/05/2022
Organisation qui signe le marché: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

   7.  Modification
7.1.
Modification
Identifiant de l'avis d'attribution de contrat précédent: 264234-2022
Identifiant du contrat modifié: CON-0000
Raison de la modification: Besoin de travaux, de services ou de fournitures supplémentaires de la part du contractant initial.
Description: Im Bauverlauf wurden zusätzliche Leistungen für den provisorischen Brandschutzverschluss von Leitungsdurchführungen im
   1.  UG des Westlichen Verbindungsbau (Technikräume) erforderlich. Die gegenständliche Leistung umfasst die Baustelleneinrichtung, das Verschließen von Leitungsdurchführungen mit KS-MW 17,5 und Mörtel, sowie das Verschließen von Kabeldurchführungen mit Brandschutzkissen. Diese zusätzlichen Leistungen waren nicht Bestandteil im ursprünglichen Leistungsverzeichnis. Ein Wechsel des Auftragnehmers im Rahmen einer Neuausschreibung kann aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht erfolgen und wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten verbunden gewesen.
7.1.1.
Modification
Description des modifications: NV19_NA21 Brandschutz Technikräume
   1. UG WVB Der Wert dieser Auftragsänderung beträgt 17.392,94 Euro netto. Der Gesamtauftragswert vor dieser Änderung beträgt 379.084,24 Euro netto. Der Gesamtauftragswert nach dieser Änderung beträgt 396.477,18 Euro netto.

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0000
Nom officiel: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Numéro d’enregistrement: USt-IdNr:DE129523605
Département: Bauabteilung
Adresse postale: Museumsinsel 1
Ville: München
Code postal: 80538
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
Point de contact: Bauabteilung
Adresse électronique: bauabteilung@deutsches-museum.de
Téléphone: +49 89 2179658
Télécopieur: +49 89 2179461
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui signe le marché
Organisation dont le budget est utilisé pour payer le marché
Organisation qui exécute le paiement
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Regierung von Oberbayern
Numéro d’enregistrement: USt-IdNr:DE811335517
Adresse postale: Maximilianstraße 39
Ville: München
Code postal: 80538
Subdivision pays (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Pays: Allemagne
Point de contact: Vergabekammer Südbayern
Téléphone: +49 89 21762411
Télécopieur: +49 89 21762847
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Holzmaier Bau GmbH & Co. KG
Numéro d’enregistrement: USt-IdNr:DE327796859
Adresse postale: Im Gewerbegebiet 6
Ville: Bad Endorf
Code postal: 83093
Subdivision pays (NUTS): Rosenheim, Landkreis (DE21K)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: info@holzmaier.de
Téléphone: +49 8053 79930
Télécopieur: +49 8053 799310
Adresse internet: https://www.holzmaier.de
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 968628ec-b4e6-414d-814f-612e180730c0 - 01
Type de formulaire: Modification du marché
Type d’avis: Avis de modification de marché
Sous-type d’avis: 38
Date d’envoi de l’avis: 09/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 753344-2024
Numéro de publication au JO S: 240/2024
Date de publication: 10/12/2024

 
 
C L A S S E    C P V
45111100 - Travaux de démolition 
45223220 - Travaux de gros œuvre 
45421131 - Pose de portes