Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 19/03/2025
Date de péremption : 23/04/2026
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Travaux d'installation d'appareils sanitaires - Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden - Sportanlage Lüttinghof, Lüttinghofstraße 3, 45896 Gelsenkirchen

2025/S 2025-178896  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
55/2025
178896-2025 - Mise en concurrence
Allemagne – Travaux d'installation d'appareils sanitaires – Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden - Sportanlage Lüttinghof, Lüttinghofstraße 3, 45896 Gelsenkirchen
OJ S 55/2025 19/03/2025
Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Marché de travaux

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Gelsenkirchen
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden - Sportanlage Lüttinghof, Lüttinghofstraße 3, 45896 Gelsenkirchen
Description: Gas,- Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden
Identifiant de la procédure: 01bc1a9b-0cb1-46ac-a864-1defa3c6ee9c
Identifiant interne: 10/4.2-2025-0055
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45332400 Travaux d'installation d'appareils sanitaires
Nomenclature supplémentaire (cpv): 45332200 Travaux d'installation de distribution d'eau
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Lüttinghofstraße 3
Ville: Gelsenkirchen
Code postal: 45896
Subdivision pays (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6SYT5LRWXMG Das Offene Verfahren erfolgt gemäß VOB/A - Abschnitt 2, dem Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW), den Teilnahmebedingungen und den Besonderen Vertragsbedingungen. Für das Vergabeverfahren und die spätere Ausführung gilt die VOB (Teil A, B und C) in der Fassung der Gesamtausgabe 2019, einschließlich Ergänzungsband 2023, sowie der Änderungsbekanntmachung vom 25.09.2023. Nebenangebote müssen als Mindestanforderung, sofern in den Vergabeunterlagen keine weitergehenden Anforderungen gestellt werden, den Konstruktionsprinzipien und den vom Auftraggeber vorgesehenen Planungsvorgaben entsprechen. Nebenangebote sind für folgende Positionen nicht zugelassen: 01.01.0051, 01.01.0052, 01.01.0053, 02.01.0042, 02.01.0043, 02.01.0044 Begründung: Unterteile der Bodenabläufe wurden bereits vom Gewerk Rohbau eingebaut. Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 EUR beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung wird in Teilbeträgen von den Zahlungen einbehalten (10 % der jeweiligen Zahlung, bis 5 % der Auftragssumme erreicht sind), sofern keine Bürgschaft in entsprechender Höhe eingereicht wurde. Die Sicherheit für die Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Die Sicherheitsleistung für die Mängelansprüche wird von der Schlussrechnung einbehalten, sofern keine Bürgschaft in entsprechender Höhe eingereicht wurde. Fragen sind in Textform, bis zur angegebenen Frist für die Auskunftserteilung, über die Vergabeplattform an die Vergabestelle zu richten. Verbindliche Antworten erfolgen in Textform über die Vergabeplattform zur entsprechenden Vergabe. Ein übermittelter oder auf der Vergabeplattform eingestellter Nachtrag wird Teil der Vergabe-unterlagen. Als Grundlage für das Angebot gilt das in der letzten Fassung eingestellte Leistungsverzeichnis. Zur Sicherstellung einer vollumfänglichen elektronischen Kommunikation (z.B. Benachrichtigungen, bei Änderung der Vergabeunterlagen, u.s.w.) wird dem/der Bewerber*in/Bieter*in dringend empfohlen, sich auf der Vergabeplattform anzumelden und für dieses Vergabeverfahren freizuschalten. Mit der Registrierung auf der Vergabeplattform erhält der/die Bewerber*in/Bieter*in Zugriff auf ein individuelles Postfach. Dieses wird für die Zustellung von rechtserheblichen und verfahrenserheblichen Erklärungen im Vergabeverfahren genutzt. Es wird darauf hingewiesen, dass rechtserhebliche und verfahrenserhebliche Erklärungen an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse versendet werden. Nicht angemeldete/freigeschaltete Bietende müssen regelmäßig die Vergabeunterlagen auf Änderungen überprüfen. Es sind nur noch elektronische Angebote über das Bietertool der Vergabeplattform zugelassen. Informationen zu den zu verwendenden elektronischen Mitteln, den technischen Parametern zur Einreichung elektronischer Teilnahmeanträge und Angeboten sowie zur Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren entnehmen Sie bitte den auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW hinterlegten Nutzungsbedingungen. Eine Übermittlung der Angebote auf dem Postweg und auf anderen elektronischen Wegen (z.B. per E-Mail, CD, Telefax oder über die Kommunikation der Vergabeplattform) ist nicht gestattet. Diese Angebote werden von der Wertung ausgeschlossen. Der/Die Bieter*in trägt das Risiko der Übermittlung und des rechtzeitigen und vollständigen Eingangs seines/ihres Angebotes. Fehlende Unterlagen sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber vorzulegen. Die Ergebnisse der Angebotseröffnung werden elektronisch über die Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Die spätere Auftragsvergabe erfolgt durch die Bedarfsstelle (Fachdienststelle) der Stadt Gelsenkirchen. Die Zustellung des Auftragsschreibens erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform. Verwenden Sie bitte für die Angebotsabgabe kein gesondertes Anschreiben! Sämtliche Angaben, die mit dem Angebot zu machen sind, sind an den dafür vorgesehenen Stellen in den Vergabeunterlagen vorzunehmen.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vob-a-eu -
2.1.6.
Motifs d’exclusion
Motifs d’exclusion purement nationaux: Zwingender Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm § 124 Abs. 2 GWB iVm § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes, § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Situation analogue à la faillite prévue dans la législation nationale: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A Abschnitt 2(VOB/A EU) in Verbindung mit (iVm) §§ 124 - 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Corruption: Zwingender Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A Abschnitt 2(VOB/A EU) in Verbindung mit (iVm) §§ 123 - 126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Participation à une organisation criminelle: Zwingender Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 123 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Accords avec d’autres opérateurs économiques en vue de fausser la concurrence: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 124 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Manquement aux obligations dans le domaine du droit environnemental: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 124 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Blanchiment de capitaux ou financement du terrorisme: Zwingender Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 123 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Fraude: Zwingender Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 123 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Travail des enfants et autres formes de traite des êtres humains: Zwingender Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 123 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Insolvabilité: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 124 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Manquement aux obligations dans le domaine du droit du travail: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 124 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Biens administrés par un liquidateur: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 124 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Coupable de fausses déclarations, non-communication, n’a pas été en mesure de fournir les documents requis et a obtenu des informations confidentielles de la présente procédure: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 124 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Conflit d’intérêt créé par sa participation à la procédure de passation de marché: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 124 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Association directe ou indirecte à la préparation de cette procédure de passation de marché: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 124 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Coupable d’une faute professionnelle grave: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 124 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Résiliation, dommages et intérêts ou autres sanctions comparables: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 124 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Manquement aux obligations dans le domaine du droit social: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 124 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Paiement des cotisations de sécurité sociale: Zwingender Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 123 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
État de cessation d’activités: Fakultativer Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 124 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Paiement d’impôts et taxes: Zwingender Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 123 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124
Infractions terroristes ou infractions liées aux activités terroristes: Zwingender Ausschlussgrund gemäß §§ 6 e und 6f VOB/A EU iVm §§ 123 - 126 GWB - Eigenerklärung zur Eignung - Formular VVB 124

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden - Sportanlage Lüttinghof, Lüttinghofstraße 3, 45896 Gelsenkirchen
Description: Bei der Maßnahme handelt es sich um die Sanitärinstallationsarbeiten für die Erweiterung und Sanierung eines 2- geschossigen Hauptgebäudes mit Umkleiden, Duschen, weiteren Sanitärräumen sowie Sozialräumen für das Vereinsleben und den Neubau eines 1-geschossigen Funktionsgebäudes. Einbau von Sanitärobjekten: Hauptgebäude HG: 51 Duschen, 16 WC, 3 Urinale, 15 WT, Accessoires Funktionsgebäude FG: 6 Duschen, 7 WC, 8 Urinale, 4 WT, Accessoires ca.
   1. 400 m Edelstahlrohr (HG), ca. 300m (FG) ca. 230m Abwasserrohr (HG), ca. 50m (FG)
Identifiant interne: 10/4.2-2025-0055
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45332400 Travaux d'installation d'appareils sanitaires
Nomenclature supplémentaire (cpv): 45332200 Travaux d'installation de distribution d'eau
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Lüttinghofstraße 3
Ville: Gelsenkirchen
Code postal: 45896
Subdivision pays (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 30/06/2025
Date de fin de durée: 20/03/2026
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 0
5.1.6.
Informations générales
Les noms et les qualifications professionnelles du personnel chargé de l’exécution du marché doivent être mentionnés: Non requises
Projet de passation de marché financé en totalité ou en partie par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Le marché en question convient aussi aux petites et moyennes entreprises (PME): non
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.9.
Critères de sélection
Critère:
Type: Capacité économique et financière
Nom: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Description: Als vorläufiger Nachweis ist mit dem Angebot zunächst nur die Eigenerklärung der Bietenden auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatt 124 abzugeben. Die entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen (Einzelnachweise) sind nur von den in die engere Wahl kommenden Bietenden auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Der Nachweis kann auch durch die Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis (PQ-Liste) geführt werden, sofern diese Bescheinigungen Bestandteil der PQ-Liste sind. Einzureichende Unterlagen: - Angabe der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (netto) (T2-VOB) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe der Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (netto) im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung). - Nachweis zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurde, durch Vorlage der: - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse. Falls das Unternehmen nicht beitragspflichtig ist, wird diesbezüglich um eine Mitteilung in Textform gebeten. - Nur falls zutreffend - Vorlage des Insolvenzplans (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nur falls ein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet wurde, ist ein rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan vorzulegen. - Versicherungsnachweis - Mindestdeckungssummen (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen von
   5. 000.000 EUR für Personenschäden und
   1. 000.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden, jeweils pro Schadensfall und Schadensjahr. In dem Fall, dass keine Versicherung in der geforderten Höhe vorliegt, ist eine Bestätigung einer Versicherung vorzulegen, die die Absicht bestätigt, im Auftragsfall eine Versicherung in der geforderten Höhe abzuschließen. Vor Ausführungsbeginn ist der Versicherungsabschluss mit den geforderten Mindestdeckungssummen nachzuweisen.

Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Nom: Eignung zur Berufsausübung
Description: Als vorläufiger Nachweis ist mit dem Angebot zunächst nur die Eigenerklärung der Bietenden auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatt 124 abzugeben. Die entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen (Einzelnachweise) sind nur von den in die engere Wahl kommenden Bietenden auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Der Nachweis kann auch durch die Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis (PQ-Liste) geführt werden, sofern diese Bescheinigungen Bestandteil der PQ-Liste sind. Einzureichende Unterlagen: - Nachweis über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen. - Nachweis über die Registereintragungen (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Vorlage Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, der Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer - sofern eine Verpflichtung zur Eintragung in die genannten Register besteht.

Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Nom: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Description: Als vorläufiger Nachweis ist mit dem Angebot zunächst nur die Eigenerklärung der Bietenden auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatt 124 abzugeben. Die entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen (Einzelnachweise) sind nur von den in die engere Wahl kommenden Bietenden auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Der Nachweis kann auch durch die Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis (PQ-Liste) geführt werden, sofern diese Bescheinigungen Bestandteil der PQ-Liste sind. Einzureichende Unterlagen: - Angabe der Arbeitskräfte (T2-VOB) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. - Nachweis von 3 Referenzen (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): 3 Referenznachweise über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren, bzw. dem in der Auftragsbekanntmachung angegebenen Zeitraum, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit den im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) geforderten Angaben.
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Description: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Catégorie du critère d’attribution poids: Pondération (points, valeur exacte)
Nombre critère d’attribution: 100
5.1.11.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles: allemand
Date limite de demande d’informations complémentaires: 15/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Requise
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Autorisée
Les soumissionnaires peuvent présenter plusieurs offres: Autorisée
Description de la garantie financière: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 EUR beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung wird in Teilbeträgen von den Zahlungen einbehalten (10 % der jeweiligen Zahlung, bis 5 % der Auftragssumme erreicht sind), sofern keine Bürgschaft in entsprechender Höhe eingereicht wurde. Die Sicherheit für die Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Die Sicherheitsleistung für die Mängelansprüche wird von der Schlussrechnung einbehalten, sofern keine Bürgschaft in entsprechender Höhe eingereicht wurde.
Date limite de réception des offres: 23/04/2025 14:00:00 (UTC+2)
Date limite de validité de l’offre: 58 Jours
Informations qui peuvent être complétées après la date limite de présentation des offres:
À la discrétion de l’acheteur, tous les documents manquants relatifs au soumissionnaire peuvent être transmis ultérieurement.
Informations complémentaires: Die fehlenden Unterlagen, deren Vorlage mit Teilnahmeantrag/Angebotsabgabe gefordert waren, können mit einer Frist von 6 Kalendertagen nachgereicht werden.
Informations relatives à l’ouverture publique:
Date d'ouverture: 23/04/2025 14:00:00 (UTC+2)
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Conditions relatives à l’exécution du contrat: Einzureichende Unterlagen: - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde (T2-VOB/RV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung), dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber*in oder Bieter*in in Frage stellt. - Eigenerklärung - Sanktionen EU (T2-VOB-EU/RV-EU/VgV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Abgabe der Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom
   8.  April 2022 - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU - Produktdatenblätter (T2-VOB) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Produktdatenblätter der angebotenen Produkte/Fabrikate oder der angebotenen Systeme.
Facturation en ligne: Requise
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
Forme juridique que doit revêtir un groupe de soumissionnaires auquel un marché est attribué: Die Bietergemeinschaft muss einen Vertreter bevollmächtigten der die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und zur Entgegennahme der Zahlungen mit befreiender Wirkung berechtigt ist. Alle Mitglieder müssen als Gesamtschuldner haften.
Montage financier: Gemäß VOB/B
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informations relatives aux délais de recours: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandung im Hinblick auf das Vergabeverfahren (gemäß § 160 Abs. 3 GWB) die Bewerber*innen/Bieter*innen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerber*innen/Bieter*innen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind, damit die Bewerber*innen/Bieter*innen für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bewerber/Bieter / die Bewerberin/Bieterin wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung vor der Vergabekammer beantragen. Nach Absendung der Mitteilung des Auftraggebers über die beabsichtigte Vergabe (gemäß § 134 Abs. 2 GWB) muss ein Nachprüfungsverfahren spätestens innerhalb von 15 Kalendertagen vor der Vergabekammer beantragt werden. Bei Übermittlung der Mitteilung auf elektronischem Weg verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen ist der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig. Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen sind ebenfalls bei der Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster erhältlich.
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Stadt Gelsenkirchen
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation qui reçoit les demandes de participation: Stadt Gelsenkirchen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Stadt Gelsenkirchen
Numéro d’enregistrement: 05513-31001-73
Adresse postale: Wildenbruchplatz 7 (Eingang Augustastraße)
Ville: Gelsenkirchen
Code postal: 45888
Subdivision pays (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Pays: Allemagne
Point de contact: Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.2 - Zentrale Vergabestelle
Téléphone: +49 2091694433
Télécopieur: +49 2091693530
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
Organisation qui reçoit les demandes de participation
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Numéro d’enregistrement: 05515-03004-07
Adresse postale: Domplatz 1-3
Ville: Münster
Code postal: 48143
Subdivision pays (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Pays: Allemagne
Point de contact: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Adresse électronique: poststelle@brms.nrw.de
Téléphone: +49 2514112735
Télécopieur: +49 2514112165
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 6ed0807c-6b55-4938-a2f0-2110ac642371 - 01
Type de formulaire: Mise en concurrence
Type d’avis: Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 16
Date d’envoi de l’avis: 18/03/2025 09:56:42 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
Numéro de publication de l’avis: 178896-2025
Numéro de publication au JO S: 55/2025
Date de publication: 19/03/2025

 
 
C L A S S E    C P V
45332200 - Travaux d'installation de distribution d'eau 
45332400 - Travaux d'installation d'appareils sanitaires