Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 10/12/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Travaux d'installation électrique de transformateurs - Bundesstadt Bonn: Schulzentrum Tannenbusch - Lieferung und Erstellung einer Trafostation

2024/S 2024-753932  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
240/2024
753932-2024 - Résultats
Allemagne – Travaux d'installation électrique de transformateurs – Bundesstadt Bonn: Schulzentrum Tannenbusch - Lieferung und Erstellung einer Trafostation
OJ S 240/2024 10/12/2024
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Marché de travaux

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Adresse électronique: referatvergabedienste@bonn.de
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Bundesstadt Bonn: Schulzentrum Tannenbusch - Lieferung und Erstellung einer Trafostation
Description: Schulzentrum Tannenbusch - Lieferung und Erstellung einer Trafostation
Identifiant de la procédure: b100603d-e401-49b9-bb7d-b18ec0b6afe8
Identifiant interne: BN-2024-05309
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45317200 Travaux d'installation électrique de transformateurs
Nomenclature supplémentaire (cpv): 31170000 Transformateurs, 45310000 Travaux d'équipement électrique
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Schulzentrum Tannenbusch Hirschberger Str. 3
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXTSYYDYTYCBH00Z Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Los 1 und Los
   2.  Der Auftraggeber wird, entsprechend den Vergabeunterlagen und den vorliegenden Angeboten, die Zuschlagserteilung auf das in der Gesamtsicht, unter Zusammenfassung der vorgenannten Lose wirtschaftlichste Ergebnis vornehmen Sämtliche Vergabeunterlagen stellen wir ausschließlich über das Portal Vergabemarktplatz Rheinland kostenlos zur Verfügung, eine postalische oder elektronische Versendung erfolgt nicht. Bieterfragen werden unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers über den Kommunikationsbereich des Verfahrens im o.g. Portal für alle Teilnehmer beantwortet. Bieterfragen sind ausschließlich über diesen Kommunikationsweg einzureichen. Sofern die Abgabe von Nebenangeboten zugelassen ist und Sie ein (oder mehrere) Nebenangebote abgeben möchten, führen Sie im Bietertool die Angebotsabgabe für jedes einzelne Angebot (Haupt- und Nebenangebote) getrennt voneinander durch. Kennzeichnen Sie ihre jeweiligen Angebote entsprechend als Hauptangebot (HA) oder Nebenangebot (NA) und laden diese getrennt voneinander mit den dazugehörigen Dokumenten und der Preisangabe im Bietertool hoch. Die Angebotssumme ihrer Nebenangebote wird auf der späteren Mitteilung zum Ausschreibungsergebnis keinem Mitbieter mitgeteilt. Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum Vergabemarktplatz und zur Elektronischen Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie im Service Support Center von Cosinex unter https://support.cosinex.de/ Weitere hilfreiche Informationen zur Abgabe eines elektronischen Angebotes können Sie zudem aus dem gleichnamigen Dokument in den Vergabeunterlagen entnehmen. Nach der Angebotsöffnung: Sofern der Zuschlag auf Ihr Angebot bis zum Ablauf der Bindefrist nicht erteilt wurde, konnte Ihr Angebot nicht berücksichtigt werden. Eine eigenständige Information gemäß § 19 Abs. 1 VOB/A Satz 2 wird nicht erfolgen. Auf § 19 Abs. 2 VOB/A wird hingewiesen.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vob-a-eu -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Trafostation
Description: Es soll eine Mittelspannungsschaltanlage mit Mittelspannungsmessung und ein separater Trafo 630KV 10kV/400V inkl. 2 Betonkörpern auf dem Außengelände einer Schule errichtet werden. Sämtliche Leitungs-/Kabelverbindungen zwischen Schaltanlage und Trafo sind auf rund 110m inkl. Erdarbeiten, Baustelleneinrichtung etc. mit auszuführen.
Identifiant interne: 1
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45317200 Travaux d'installation électrique de transformateurs
Nomenclature supplémentaire (cpv): 31170000 Transformateurs, 45310000 Travaux d'équipement électrique
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Schulzentrum Tannenbusch Hirschberger Str. 3
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Durée: 22 Jours
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 0
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf §§ 160 und 161 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
   1.  der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
   2.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4.  mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
   2.  § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 161 GWB - Form, Inhalt (1) 1Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. 2Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. 3Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Rheinland
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Vergabekammer Rheinland
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0002
Titre: Wartung
Description: Es soll eine Mittelspannungsschaltanlage mit Mittelspannungsmessung und ein separater Trafo 630KV 10kV/400V inkl. 2 Betonkörpern auf dem Außengelände einer Schule errichtet werden. Sämtliche Leitungs-/Kabelverbindungen zwischen Schaltanlage und Trafo sind auf rund 110m inkl. Erdarbeiten, Baustelleneinrichtung etc. mit auszuführen.
Identifiant interne: 2
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45317200 Travaux d'installation électrique de transformateurs
Nomenclature supplémentaire (cpv): 31170000 Transformateurs, 45310000 Travaux d'équipement électrique
5.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Schulzentrum Tannenbusch Hirschberger Str. 3
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
5.1.3.
Durée estimée
Durée: 22 Jours
5.1.4.
Renouvellement
Nombre maximal de renouvellements: 0
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf §§ 160 und 161 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
   1.  der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
   2.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4.  mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
   2.  § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 161 GWB - Form, Inhalt (1) 1Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. 2Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. 3Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Rheinland
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Vergabekammer Rheinland
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Lammertz-Elektrotechnik GmbH
Nom officiel: Lammertz-Elektrotechnik GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de l'offre: dépublié
Code de justification: Intérêts commerciaux d’un opérateur économique
Justification de la publication ultérieure: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Date de publication: 08/12/2034
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: dépublié
Code de justification: Intérêts commerciaux d’un opérateur économique
Justification de la publication ultérieure: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Date de publication: 08/12/2034
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 1
Titre: Lammertz-Elektrotechnik GmbH, 52499 Baesweiler
Date de conclusion du marché: 06/12/2024
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays de l’Espace économique européen autres que le pays de l’acheteur
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays situés en dehors de l’Espace économique européen
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables en raison d’un prix ou d’un coût anormalement bas
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Éventail d’offres:
Valeur de l’offre recevable la plus basse: dépublié
Code de justification: Intérêts commerciaux d’un opérateur économique
Justification de la publication ultérieure: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Date de publication: 08/12/2034
Valeur de l’offre recevable la plus élevée: dépublié
Code de justification: Intérêts commerciaux d’un opérateur économique
Justification de la publication ultérieure: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Date de publication: 08/12/2034
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0002
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Chef de file du soumissionnaire: Lammertz-Elektrotechnik GmbH
Nom officiel: Lammertz-Elektrotechnik GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0002
Valeur de l'offre: dépublié
Code de justification: Intérêts commerciaux d’un opérateur économique
Justification de la publication ultérieure: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Date de publication: 08/12/2034
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: dépublié
Code de justification: Intérêts commerciaux d’un opérateur économique
Justification de la publication ultérieure: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Date de publication: 08/12/2034
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: 1
Titre: Lammertz-Elektrotechnik GmbH, 52499 Baesweiler
Date de conclusion du marché: 06/12/2024
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Type de soumissions reçues: Offres présentées par voie électronique
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays de l’Espace économique européen autres que le pays de l’acheteur
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres reçues de soumissionnaires enregistrés dans des pays situés en dehors de l’Espace économique européen
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Type de soumissions reçues: Offres vérifiées et jugées irrecevables en raison d’un prix ou d’un coût anormalement bas
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 0
Éventail d’offres:
Valeur de l’offre recevable la plus basse: dépublié
Code de justification: Intérêts commerciaux d’un opérateur économique
Justification de la publication ultérieure: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Date de publication: 08/12/2034
Valeur de l’offre recevable la plus élevée: dépublié
Code de justification: Intérêts commerciaux d’un opérateur économique
Justification de la publication ultérieure: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Date de publication: 08/12/2034

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Numéro d’enregistrement: 19a3f228-ce72-4c9d-9804-d254fa765c70
Adresse postale: Bertha-von-Suttner-Platz 2-4
Ville: Bonn
Code postal: 53111
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: referatvergabedienste@bonn.de
Téléphone: +49 228772600
Télécopieur: +49 228779619666
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Numéro d’enregistrement: 2f9057f0-bca4-4383-a7f0-108be5159440
Adresse postale: Bertha-von-Suttner-Platz 2-4
Ville: Bonn
Code postal: 53111
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: referatvergabedienste@bonn.de
Téléphone: +49 228772600
Télécopieur: +49 228779619666
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Vergabekammer Rheinland
Numéro d’enregistrement: c8a19a51-262b-44c4-9878-444d360ad40a
Adresse postale: Zeughausstraße 2-10
Ville: Köln
Code postal: 50667
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
Téléphone: +49 221-147-3116
Télécopieur: +49 221-147-2889
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Vergabekammer Rheinland
Numéro d’enregistrement: 323de1f9-2ddd-4336-ab49-2a6030450457
Adresse postale: Zeughausstraße 2-10
Ville: Köln
Code postal: 50667
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
Téléphone: +49 221-147-3116
Télécopieur: +49 221-147-2889
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: Lammertz-Elektrotechnik GmbH
Taille de l’opérateur économique: Moyenne
Numéro d’enregistrement: c49a5bc4-4c61-4065-9d58-1a07ec1b881f
Adresse postale: Johannes-Gutenberg-Straße 3a
Ville: Baesweiler
Code postal: 52499
Subdivision pays (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: info@lammertz-elektrotechnik.de
Téléphone: +49 02401 96802-0
Télécopieur: +49 02401 96802-51
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Chef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: Allemagne
Lauréat de ces lots: LOT-0002, LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: fa024988-e33e-4ecf-b05e-8f6fabfb495d - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 09/12/2024 11:50:08 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 753932-2024
Numéro de publication au JO S: 240/2024
Date de publication: 10/12/2024

 
 
C L A S S E    C P V
31170000 - Transformateurs 
45310000 - Travaux d'équipement électrique 
45317200 - Travaux d'installation électrique de transformateurs