Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 06/02/2025
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Travaux de revêtements de sols - Bodenbelag, Stübenhofer Weg 20a

2025/S 2025-081437  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
26/2025
81437-2025 - Résultats
Allemagne – Travaux de revêtements de sols – Bodenbelag, Stübenhofer Weg 20a
OJ S 26/2025 06/02/2025
Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Marché de travaux

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Adresse électronique: Einkauf@gmh.hamburg.de
Forme juridique de l’acheteur: Entreprise publique
Activité du pouvoir adjudicateur: Logement et équipements collectifs

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Bodenbelag, Stübenhofer Weg 20a
Description: Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt. Die Grund- und Stadtteilschule Stu¨benhofer Weg wurde in den 60er Jahren erbaut und bereits kurze Zeit später durch Behelfspavillons ergänzt. Im Zuge vorangegangener Bau- und Sanierungsmaßnahmen wurden bereits einige der Bestandsgebäude durch Neubauten ersetzt. In den nun bestehenden drei Bauabschnitten sollen die Neubau- und Sanierungsmaßnahmen dieses Standorts abgeschlossen werden und neue Flächen fu¨r die Grundschule und die Stadtteilschule entstehen. Die erste Baumaßnahme umfasste den Neubau eines Klassengebäudes fu¨r die Grundschule, den Neubau einer Einfeldsporthalle, sowie einen Erweiterungsbau fu¨r Fachklassen der Stadtteilschule. Im zweiten Bauabschnitt wird ein Werkstattgebäude errichtet, die Sanierung eines Bestandsgebäudes durchgefu¨hrt, sowie eine zweite Einfeldsporthalle gebaut. Hierfu¨r erfolgt jeweils im Vorfeld der Abbruch von Bestandsgebäuden. Im Nachgang der einzelnen Bauabschnitte werden die Außenanlagen neu gestaltet. Die vorgenannten Maßnahmen finden bei laufendem Betrieb der Schule statt. Die in diesem Verfahren ausgeschriebenen Leistungen umfassen nur die Baumaßnahmen des Werkstattgebäudes. Hier: Bodenbelag
Identifiant de la procédure: ca3bd9b7-845c-47c7-8b75-d5e4b0e8b775
Identifiant interne: GMH VOB OV 114-24 CR
Type de procédure: Ouverte
La procédure est accélérée: non
Principales caractéristiques de la procédure: - Voraussichtlicher Ausführungszeitraum: Beginn ca. Januar 2025; Fertigstellung ca. Februar 2025
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45432130 Travaux de revêtements de sols
Nomenclature supplémentaire (cpv): 45214200 Travaux de construction de bâtiments scolaires
2.1.2.
Lieu d’exécution
Adresse postale: Stübenhofer Weg 20a
Ville: Hamburg
Code postal: 21109
Subdivision pays (NUTS): Hamburg (DE600)
Pays: Allemagne
Informations complémentaires: Beschreibung der Beschaffung: - Kautschuk-Bodenbelag, Klasse 33, R10, unverfugt (ca. 900 m²), - Industrieparkett, Hochkantlamelle, 23x8x160mm (ca. 340 m²), - Sockelleisten, Massivholz Eiche bzw. Kiefer, H=70mm (ca. 680 m²)
2.1.3.
Valeur
Valeur estimée hors TVA: 8 092 000,00 EUR
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wurde am
   8.  April 2022 durch das
   5.  EU-Sanktionspaket mit Art. 5k in die Russland-Sanktionsverordnung 2014/833 ein unmittelbar und seit dem
   9.  April 2022 geltendes Zuschlags- und Erfüllungsverbot für öffentliche Aufträge und Konzessionen oberhalb der EU-Schwellenwerte mit russischen Staatsangehörigen und Unternehmen eingeführt. Danach ist es verboten öffentliche Aufträge oder Konzessionen, die in den Anwendungsbereich der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe sowie unter Artikel 10 Absatz 1, Absatz 3, Absatz 6 Buchstaben a bis e, Absatz 8, Absatz 9 und Absatz 10 und die Artikel 11, 12, 13 und 14 der Richtlinie 2014/23/EU, unter die Artikel 7 und 8, Artikel 10 Buchstaben b bis f und h bis j der Richtlinie 2014/24/EU, unter Artikel 18, Artikel 21 Buchstaben b bis e und g bis i, Artikel 29 und Artikel 30 der Richtlinie 2014/25/EU und unter Artikel 13 Buchstaben a bis d, f bis h und j der Richtlinie 2009/81/EG fallen, an folgende Personen, Organisationen oder Einrichtungen zu vergeben bzw. Verträge mit solchen Personen, Organisationen oder Einrichtungen weiterhin zu erfüllen: - russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, - juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder - natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handeln, auch solche, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe in Anspruch genommen werden (Eignungsleihe). - Das Nichtvorliegen dieser Ausschlusstatbestände ist durch den Bieter mit Angebotsabgabe in Form einer Eigenerklärung zu erklären.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vob-a-eu - Offenes Verfahren gem. § 3 EU Abs. 1 VOB/A

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Bodenbelag, Stübenhofer Weg 20a
Description: Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt. Die Grund- und Stadtteilschule Stu¨benhofer Weg wurde in den 60er Jahren erbaut und bereits kurze Zeit später durch Behelfspavillons ergänzt. Im Zuge vorangegangener Bau- und Sanierungsmaßnahmen wurden bereits einige der Bestandsgebäude durch Neubauten ersetzt. In den nun bestehenden drei Bauabschnitten sollen die Neubau- und Sanierungsmaßnahmen dieses Standorts abgeschlossen werden und neue Flächen fu¨r die Grundschule und die Stadtteilschule entstehen. Die erste Baumaßnahme umfasste den Neubau eines Klassengebäudes fu¨r die Grundschule, den Neubau einer Einfeldsporthalle, sowie einen Erweiterungsbau fu¨r Fachklassen der Stadtteilschule. Im zweiten Bauabschnitt wird ein Werkstattgebäude errichtet, die Sanierung eines Bestandsgebäudes durchgefu¨hrt, sowie eine zweite Einfeldsporthalle gebaut. Hierfu¨r erfolgt jeweils im Vorfeld der Abbruch von Bestandsgebäuden. Im Nachgang der einzelnen Bauabschnitte werden die Außenanlagen neu gestaltet. Die vorgenannten Maßnahmen finden bei laufendem Betrieb der Schule statt. Die in diesem Verfahren ausgeschriebenen Leistungen umfassen nur die Baumaßnahmen des Werkstattgebäudes. Hier: Bodenbelag
Identifiant interne: 22a44e5e-5674-4f76-b898-039d692c2f64
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Marché de travaux
Nomenclature principale (cpv): 45432130 Travaux de revêtements de sols
Nomenclature supplémentaire (cpv): 45214200 Travaux de construction de bâtiments scolaires
5.1.3.
Durée estimée
Durée: 2 Mois
5.1.5.
Valeur
Valeur estimée hors TVA: 146 000,00 EUR
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Informations complémentaires: Die Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen und die „Auskunftserteilungen“ finden Sie auf der Zentralen Veröffentlichungsplattform unter: https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/ausschreibungen Hinter dem Wort „Bieterportal“ sind die Vergabeunterlagen für die hier ausgeschriebene Leistung zum Download kostenfrei hinterlegt. Dort gelangen Sie auch in die elektronische Vergabe. Nach Anmeldung im Bieterportal können Sie Ihr Angebot rein elektronisch abgeben. Die Abgabe von Angeboten ist ausschließlich in elektronischer Form in Textform gem. 126b BGB über den Bieterassistenten zugelassen. Der mit dieser Bekanntmachung in Ziffer
   5. 1.11 publizierte, direkte Link zu den Vergabeunterlagen ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung korrekt. Sofern sich Änderungen ergeben, wird er hingegen nicht aktualisiert. Die dann aktuellen Vergabeunterlagen sind somit im Änderungsfall NICHT mehr über den Link aus dieser Ziffer
   5. 1.11 erreichbar. Es erfolgt kein Versand der Vergabeunterlagen per Post oder E-Mail. Die Bekanntmachung sowie die „Auskunftserteilungen“ während des Verfahrens finden Sie zudem auf der Homepage des Unternehmens GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH unter: https://gmh-hamburg.de/ausschreibungen Sofern Sie sich nicht im Bieterportal anmelden, erhalten Sie die „Auskunftserteilungen“ im laufenden Verfahren nicht direkt per E-Mail und können Ihr Angebot nicht unterstützt durch den Bieterassistenten elektronisch einreichen. Ein Versand der „Auskunftserteilungen“ per E-Mail erfolgt nur dann automatisch aus der elektronischen Vergabe, sofern Sie als Bieter im Bieterportal registriert sind und als solcher angemeldet auf die Ausschreibung zugegriffen haben. Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird. Der zu schließende Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe der Vorschriften des HmbTG im Informationsregister veröffentlicht. Unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung kann der Vertrag Gegenstand von Auskunftsanträgen nach dem HmbTG sein. Das Eröffnungsprotokoll steht allen am Verfahren beteiligten Bietern nach Öffnung der Angebote über den Bieterassistenten zum eigenen Download zur Verfügung. Sie finden die Datei im Register „Meine Angebote“ in der Spalte „Dokumente“. Bieter, die aufgrund technischer Schwierigkeiten im Bearbeitungspunkt „Produkte/Leistungen“ des Bieterassistenten der eVergabe keine GAEB84-Datei hochladen können, werden in der Niederschrift aktuell lediglich namentlich, jedoch ohne Angabe der Angebotssumme, angegeben. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass dieses Vorgehen nicht zum Ausschluss des Angebots führt, sofern die Anforderungen des § 13 VOB/A erfüllt sind. Sofern im Rahmen der Angebotsabgabe ein bepreistes LV als Anlage in der eVergabe abgegeben wird, gilt das Angebot als form- und fristgerecht eingereicht. Um die Transparenz des Verfahrens herzustellen, erhalten alle Bieter zeitnah nach der Submission eine Besondere Niederschrift, die Angaben über die fehlende Angebotssumme erhält, über die Bieterkommunikation der eVergabe. Diese besondere Niederschrift gilt daher zusätzlich zu dem im eVergabe-System bereitgestellten Öffnungsprotokoll. Die Niederschrift wird Brutto- und Netto-Angebotssummen ausweisen. Um die Vergleichbarkeit der Angebote zu gewährleisten, erfolgt die rechnerische Prüfung der Angebote unter Berücksichtigung des zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung gültigen Umsatzsteuersatzes. In diesem Zuge werden auch die ggf. unterschiedlichen Steuersätze, die den Angeboten zugrunde liegen, bereinigt. Das „Merkblatt Umsatzsteuer vom 11.042024 für Werklieferungen und –Leistungen“, welches als Anlage in der eVergabe zur Verfügung steht, wird ergänzender Vertragsbestandteil. Bei der Rechnungsstellung ist zu beachten, dass der Umsatzsteuersatz im Zeitpunkt der Ausführung des Umsatzes maßgebend ist. Steuerrechtlich ausgeführt wird der Umsatz mit der Vollendung des Werkes bzw. der Verschaffung der Verfügungsmacht, d.h. regelmäßig mit der Abnahme.
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.10.
Critères d’attribution
Critère:
Type: Prix
Nom: Preis
Description: Preis
Pondération (pourcentage, valeur exacte): 100
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Pas d’accord-cadre
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

   6.  Résultats
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 83 374,20 EUR
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0001
Statut sélection lauréat: Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
Offre:
Identifiant de l’offre: 2024141213
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0001
Valeur de la concession:
L’offre est une variante: non
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché: CON-0001 - Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
Date à laquelle le lauréat a été choisi: 02/12/2024
Date de conclusion du marché: 13/12/2024
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 13
Éventail d’offres:
Valeur de l’offre recevable la plus basse: 83 374,20 EUR
Valeur de l’offre recevable la plus élevée: 124 712,95 EUR

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Numéro d’enregistrement: 76f15962-d8d8-4c48-a782-fb6b0d5c327e
Département: Einkauf/Vergabe
Adresse postale: An der Stadthausbrücke 1
Ville: Hamburg
Code postal: 20355
Subdivision pays (NUTS): Hamburg (DE600)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: Einkauf@gmh.hamburg.de
Téléphone: +49 40428236201
Télécopieur: +49 40427310143
Adresse internet: https://gmh-hamburg.de
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Numéro d’enregistrement: 19a7d79f-4d82-4e82-ae5c-6ee7ea5df0b5
Adresse postale: Neuenfelder Straße 19
Ville: Hamburg
Code postal: 21109
Subdivision pays (NUTS): Hamburg (DE600)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vergabekammer@bsw.hamburg.de
Téléphone: +49 40428403230
Télécopieur: +49 40427940997
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Numéro d’enregistrement: fcb654cb-580c-44b7-b9c0-495f8f0cc37c
Adresse postale: An der Stadthausbrücke 1
Ville: Hamburg
Code postal: 20355
Subdivision pays (NUTS): Hamburg (DE600)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: einkauf@gmh.hamburg.de
Téléphone: +49 40428236201
Télécopieur: +49 40427310143
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Trebelsberger & Schlapkohl GmbH
Taille de l’opérateur économique: Petite
Numéro d’enregistrement: 7536da5e-8e77-4707-9238-6758dff46b7c
Adresse postale: Oldenfelder Bogen 5
Ville: Hamburg
Code postal: 22143
Subdivision pays (NUTS): Hamburg (DE600)
Pays: Allemagne
Point de contact: TrebelsbergerSchlapkohl
Adresse électronique: info@tsgmbh.de
Téléphone: +49 40 6368930
Télécopieur: +49 63689330
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
Lauréat de ces lots: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Numéro d’enregistrement: 0204:994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 95dc95af-17ac-4687-9124-8445d65d4e6b - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis d’attribution de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 29
Date d’envoi de l’avis: 05/02/2025 09:25:03 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 81437-2025
Numéro de publication au JO S: 26/2025
Date de publication: 06/02/2025

 
 
C L A S S E    C P V
45214200 - Travaux de construction de bâtiments scolaires 
45432130 - Travaux de revêtements de sols