TX: 17/03/2023 S55 Allemagne-Ueckermünde: Travaux de construction complète ou partielle et travaux de génie civil 2023/S 055-158272 Avis de marché Travaux |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: AMEOS Krankenhausgesellschaft Vorpommern mbH Adresse postale: Ravensteinstraße 23 Ville: Ueckermünde Code NUTS: DE80N Vorpommern-Greifswald Code postal: 17373 Pays: Allemagne Point(s) de contact: Zentrale Vergabestelle (Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG) Courriel: ZV-AMEOS-Anklam@diederichs.eu Adresse(s) internet: Adresse principale: www.ameos.eu |
I.2) | Informations sur la passation conjointe de marchés Le marché est attribué par une centrale d'achat |
I.3) | Communication Les documents du marché sont disponibles gratuitement en accès direct non restreint et complet, à l'adresse: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMR6RMZ/documents Adresse à laquelle des informations complémentaires peuvent être obtenues: le ou les point(s) de contact susmentionné(s) Les offres ou les demandes de participation doivent être envoyées par voie électronique via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMR6RMZ |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Gesundheitsdienstleister |
I.5) | Activité principale Santé |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: VE5.03_RW-Ableitung_O Numéro de référence: AMEOS_Anklam |
II.1.2) | Code CPV principal 45200000 Travaux de construction complète ou partielle et travaux de génie civil |
II.1.3) | Type de marché Travaux |
II.1.4) | Description succincte: AMEOS Klinikum Anklam - Erweiterungsneubau hier: Ausschreibung "RW-Ableitung 2. BA" Herstellung RW-Ableitung des 2. BA einschl. Kabelgraben für ELT-Leitungen |
II.1.5) | Valeur totale estimée |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.2) | Description |
II.2.2) | Code(s) CPV additionnel(s) 45232000 Ouvrages annexes de pipelines et de câbles |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE80N Vorpommern-Greifswald Lieu principal d'exécution: AMEOS Klinikum Anklam Hospitalstraße 19 17389 Anklam |
II.2.4) | Description des prestations: Gerüstbauarbeiten zu folgendem Bauvorhaben: Das AMEOS Klinikum Anklam befindet sich südlich des Stadtzentrums von Anklam an der Hospitalstraße. Das Krankenhaus ist in ein parkähnliches Grundstück mit altem Baumbestand eingebettet. Es wurde in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts errichtet und ähnelt der Form eines H´s. Zusätzlich befindet sich auf dem Grundstück noch ein Pavillongebäude , welches bis vor wenigen Jahren auch medizinisch genutzt wurde. Aktuell befinden sich dort die Verwaltung und Nebennutzflächen. Das Krankenhaus in Anklam hat aktuell 101 Betten nach Krankenhausplan M / V . Hier finden stationäre, tagesklinische und ambulante Behandlungen statt. Die Klinik ist ein Haus der Grundversorgung und hat folgende Fachabteilungen: Innere Medizin, Chirurgie, Geburtshilfe, Gynäkologie, Pädiatrie, Intensivmedizin-Anästhesie sowie Psychiatrie (Tagesklinik). Das Bestandsgebäude hat die Form eines H´s (mit nur drei Flügeln). Nach Norden zur Hospitalstraße (Haupteingang) ist es ein zweigeschossiger Baukörper mit voll ausgebautem Dach. Nach Süden fällt das Grundstück deutlich ab, so dass sich hier teilweise dreigeschossige Gebäude abzeichnen. Das Gebäude wurde in den Bereichen OP, Radiologie bereits Ende der 90er Jahre saniert, andere Bereiche wurden nur teilweise saniert. Insgesamt ist der Sanierungsstau sehr hoch, davon sind besonders die haustechnischen Bereiche betroffen. Die Funktionen und Strukturen entsprechen in großen Teilen nicht mehr dem heutigen Standard, das trifft vor allem auf die Bettenstationen im Dachgeschoss zu. Der Pavillonbau ist abgängig. Die Klinik hat zwei Zufahrten, eine direkt von der Hospitalstraße, welche auch unmittelbar zum Haupteingang führt. Sie bildet die Hauptzufahrt für Patienten, Ver- und Entsorgung sowie Krankentransporte. Der Haupteingang befindet sich auf der Nordseite. Auf der östlichen Gebäudeseite werden die Zugänge für die Wirtschaftsgüter sowie die Liegend-Vorfahrt der Notfallaufnahme erschlossen. Eine zweite Zufahrt befindet sich auf der südwestlichen Seite an der Mühlenstraße. Diese ist dem ruhenden Verkehr (Parken) in diesem Bereich vorbehalten. Da der Neubau auf die Ostseite des Bestandes errichtet wird, muss die Erschließung für die Ver- und Entsorgung westlich um den Bestand geführt werden. Auf Grund der engen Wege und Straßen wird hier ein Einbahnstraßensystem geplant. |
II.2.5) | Critères d'attribution Critères énoncés ci-dessous Prix |
II.2.6) | Valeur estimée |
II.2.7) | Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Début: 01/06/2023 Fin: 29/09/2023 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: non |
II.2.10) | Variantes Des variantes seront prises en considération: non |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section III: Renseignements d'ordre juridique, économique, financier et technique |
|
III.1) | |
|
|
Conditions de participation |
|
III.1.1) | Habilitation à exercer l'activité professionnelle, y compris exigences relatives à l'inscription au registre du commerce ou de la profession Liste et description succincte des conditions: Ist der Einsatz von Nachunternehmen vorgesehen, müssen präqualifizierte Unternehmen der engeren Wahl auf gesondertes Verlangen nachweisen, dass die von ihnen vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifizierung erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot nicht präqualifizierter Unternehmen in die engere Wahl, sind auf gesondertes Verlangen die in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen vorzulegen. Ist der Einsatz von Nachunternehmen vorgesehen, müssen die Eigenerklärungen und Bescheinigungen auch für die benannten Nachunternehmen vorgelegt bzw. die Nummern angegeben werden, unter denen die benannten Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Die Verpflichtung zur Vorlage von Eigenerklärungen und Bescheinigungen entfällt, soweit die Eignung (Bieter und benannte Nachunternehmen) bereits im Teilnahmewettbewerb nachgewiesen ist. |
III.1.2) | Capacité économique et financière Liste et description succincte des critères de sélection: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot - Entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise - Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen innerhalb der geforderten Frist, spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. |
III.1.3) | Capacité technique et professionnelle Liste et description succincte des critères de sélection: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot - Entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise - Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen innerhalb der geforderten Frist, spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. |
III.2) | Conditions liées au marché |
III.2.2) | Conditions particulières d'exécution: Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch mit bevollmächtigtem Vertreter |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure ouverte |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.2) | Date limite de réception des offres ou des demandes de participation Date: 13/04/2023 Heure locale: 12:00 |
IV.2.3) | Date d'envoi estimée des invitations à soumissionner ou à participer aux candidats sélectionnés |
IV.2.4) | Langue(s) pouvant être utilisée(s) dans l'offre ou la demande de participation: allemand |
IV.2.6) | Délai minimal pendant lequel le soumissionnaire est tenu de maintenir son offre L'offre doit être valable jusqu'au: 12/06/2023 |
IV.2.7) | Modalités d'ouverture des offres Date: 13/04/2023 Heure locale: 12:00 Lieu: Digital über die Vergabeplattform. Informations sur les personnes autorisées et les modalités d'ouverture: Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern der Zentralen Vergabestelle des öffentlichen Auftraggebers unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.1) | Renouvellement Il s'agit d'un marché renouvelable: non |
VI.3) | Informations complémentaires: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Auskünfte werden grundsätzlich nur in Textform und nur auf Anfrage in Textform (E-Mail) hin über die Vergabeplattform oder die nachfolgende, zentrale E-Mail-Adresse ZV-AMEOS-Anklam@du-diederichs.de erteilt. Bekanntmachungs-ID: CXP4YMR6RMZ ZV-AMEOS-Anklam@du-diederichs.de |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern Adresse postale: Johannes-Stelling-Straße 14 Ville: Schwerin Code postal: 19053 Pays: Allemagne Courriel: vergabekammer@wm.mw-regierung.de Téléphone: +49 385/588-5165 Fax: +49 385/588-485-5817 Adresse internet: www.wm.mw-regierung.de |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 13/03/2023 VE5.03_RW-Ableitung_O 13/04/2023 17/03/2023 DEU National |