Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 02/02/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis de résultats de concours
Allemagne
appel-offre

Allemagne - Véhicules d'incendie - Kraftfahrdrehleiter DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043

2024/S 2024-071181  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
71181-2024 - Résultats
Allemagne – Véhicules d'incendie – Kraftfahrdrehleiter DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043
OJ S 24/2024 02/02/2024
Avis de résultats de concours
Fournitures

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Stadt Erkrath, Fachbereich 30 - Zentrale Vergabestelle
Forme juridique de l’acheteur: Autorité locale
Activité du pouvoir adjudicateur: Services d’administration générale

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Kraftfahrdrehleiter DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043
Description: Kraftfahrdrehleiter DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043
Identifiant de la procédure: 4fe55196-68c4-4c2f-893a-80cf5b73415a
Identifiant interne: 2023-09-07#158
Type de procédure: Ouverte
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 34144213 Véhicules d'incendie
2.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Erkrath
Code postal: 40699
Subdivision pays (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Bekanntmachungs-ID: CXPTYD6DLAT Sämtliche hier online eingestellten Unterlagen sind bei Bedarf vom Bieter auf eigene Kosten auszudrucken. Eine Einreichung der Angebote ist ausschließlich elektronisch möglich. Bitte achten Sie hierbei auf die Vollständigkeit und die Einhaltung der Textform. Bei etwaigen Rückfragen oder Unstimmigkeiten werden Sie gebeten, sich umgehend elektronisch über die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes an die Vergabestelle der Stadt Erkrath zu wenden.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
vgv -

   5.  Lot
5.1.
Lot: LOT-0002
Titre: Fahrgestell 1A und Aufbau 1B
Description: Für den kommunalen Brand- und Katastrophenschutz soll als Ersatz für eine alte DLAK 23/12 ein Hubrettungsfahrzeug beschafft werden, das auf Basis genormter Einsatzfahrzeuge (hier: DLAK 23/12) den gleichen Einsatzzweck erfüllen kann. Folgende Regeln, Vorschriften und Normen müssen eingehalten werden, soweit nicht explizit abweichend beschrieben: - DIN EN 1846 in allen Teilen - DIN EN 14043 - DIN 14502-2 - DIN 14502-3 - StVZO - Technische Richtlinie BOS (TR BOS) - Vorschriften über elektrische Anlagen VDE- / DIN-Normen - Aktuelle EMV Richtlinien, ansonsten EMVG in aktueller Fassung - Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 49 (Feuerwehren) - Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 71 (Fahrzeuge) - Qualitätsanforderungen gemäß DIN EN ISO 9001 - alle sonstigen gültigen anerkannten Regeln der Technik Es gilt der jeweils aktuelle Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Leistungsbeschreibung. Aufgrund der Komplexität der Planung und der Abhängigkeiten zwischen Fahrgestell und Aufbau sowie dem Ziel einer einheitlichen Gewährleistung und der Vermeidung von Beweisschwierigkeiten sind die Lose 1A (Fahrgestell) und 1B (Aufbau, Ausbau, Funk- bzw. Kommunikation) zusammen anzubieten. Der Anbieter tritt als Generalunternehmer für beide Lose auf und verantwortet damit insbesondere auch die einwandfrei funktionsfähigen Schnittstellen zwischen Fahrgestell und Aufbau. Das Los 2 (Beladung) wird als Einzellos vergeben. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Mit im technischen Leistungsverzeichnis evtl. genannten Produkten oder Marken bezweckt die Feuerwehr Erkrath nicht die Einschränkung der Produktneutralität. Die Beschreibungen dieser Artikel stellen Leitprodukte dar. Werden Artikel "gleichwertiger Art" angeboten, sind diese eindeutig zu nennen und eine Beschreibung möglichst mit Abbildung dem Angebot beizulegen. Artikel "gleichwertiger Art" ohne Beschreibung und/oder Abbildung bleiben unberücksichtigt. Bei Produktvorgaben soll die Gleichwertigkeit für die Mitarbeiter auf verschiedenen Fahrzeugen hergestellt und unverhältnismäßige Schwierigkeiten bei Integration, Gebrauch, Betrieb oder Wartung vermieden werden. Hinzu ist aus Kompatibilitätsgründen sowie externer und interner Systementscheidungen (z.B. im Bereich der Digitalfunk-, Medizin- oder Atemschutztechnik) das entsprechende Produkt aufgrund seiner Systemrelevanz anzubieten. Das fertige Fahrzeug muss vor der Endabnahme durch den Auftraggeber - einer dokumentierten erfolgr. Abnahme durch die Qualitätssicherung des Anbieters - der Auslieferungsinspektion des Fahrgestellherstellers - einer zum Zeitpunkt der Abnahme maximal 3 Monate alten TÜV-Abnahme - einer feuerwehrtechnischen Abnahme durch den TÜV, Dekra oder einer ähnlichen Institution unterzogen worden sein. Die dabei festgestellten Mängel müssen bei der Endabnahme bereits beseitigt worden sein.
Identifiant interne: 1
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 34144213 Véhicules d'incendie
5.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Erkrath
Code postal: 40699
Subdivision pays (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de médiation: Vergabekammer Rheinland
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Rheinland
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Stadt Erkrath, Fachbereich 30 - Zentrale Vergabestelle
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Vergabekammer Rheinland
5.1.
Lot: LOT-0003
Titre: Beladung
Description: Für den kommunalen Brand- und Katastrophenschutz soll als Ersatz für eine alte DLAK 23/12 ein Hubrettungsfahrzeug beschafft werden, das auf Basis genormter Einsatzfahrzeuge (hier: DLAK 23/12) den gleichen Einsatzzweck erfüllen kann. Folgende Regeln, Vorschriften und Normen müssen eingehalten werden, soweit nicht explizit abweichend beschrieben: - DIN EN 1846 in allen Teilen - DIN EN 14043 - DIN 14502-2 - DIN 14502-3 - StVZO - Technische Richtlinie BOS (TR BOS) - Vorschriften über elektrische Anlagen VDE- / DIN-Normen - Aktuelle EMV Richtlinien, ansonsten EMVG in aktueller Fassung - Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 49 (Feuerwehren) - Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 71 (Fahrzeuge) - Qualitätsanforderungen gemäß DIN EN ISO 9001 - alle sonstigen gültigen anerkannten Regeln der Technik Es gilt der jeweils aktuelle Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Leistungsbeschreibung. Aufgrund der Komplexität der Planung und der Abhängigkeiten zwischen Fahrgestell und Aufbau sowie dem Ziel einer einheitlichen Gewährleistung und der Vermeidung von Beweisschwierigkeiten sind die Lose 1A (Fahrgestell) und 1B (Aufbau, Ausbau, Funk- bzw. Kommunikation) zusammen anzubieten. Der Anbieter tritt als Generalunternehmer für beide Lose auf und verantwortet damit insbesondere auch die einwandfrei funktionsfähigen Schnittstellen zwischen Fahrgestell und Aufbau. Das Los 2 (Beladung) wird als Einzellos vergeben. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Mit im technischen Leistungsverzeichnis evtl. genannten Produkten oder Marken bezweckt die Feuerwehr Erkrath nicht die Einschränkung der Produktneutralität. Die Beschreibungen dieser Artikel stellen Leitprodukte dar. Werden Artikel "gleichwertiger Art" angeboten, sind diese eindeutig zu nennen und eine Beschreibung möglichst mit Abbildung dem Angebot beizulegen. Artikel "gleichwertiger Art" ohne Beschreibung und/oder Abbildung bleiben unberücksichtigt. Bei Produktvorgaben soll die Gleichwertigkeit für die Mitarbeiter auf verschiedenen Fahrzeugen hergestellt und unverhältnismäßige Schwierigkeiten bei Integration, Gebrauch, Betrieb oder Wartung vermieden werden. Hinzu ist aus Kompatibilitätsgründen sowie externer und interner Systementscheidungen (z.B. im Bereich der Digitalfunk-, Medizin- oder Atemschutztechnik) das entsprechende Produkt aufgrund seiner Systemrelevanz anzubieten. Das fertige Fahrzeug muss vor der Endabnahme durch den Auftraggeber - einer dokumentierten erfolgr. Abnahme durch die Qualitätssicherung des Anbieters - der Auslieferungsinspektion des Fahrgestellherstellers - einer zum Zeitpunkt der Abnahme maximal 3 Monate alten TÜV-Abnahme - einer feuerwehrtechnischen Abnahme durch den TÜV, Dekra oder einer ähnlichen Institution unterzogen worden sein. Die dabei festgestellten Mängel müssen bei der Endabnahme bereits beseitigt worden sein.
Identifiant interne: 2
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 34144213 Véhicules d'incendie
5.1.2.
Lieu d’exécution
Ville: Erkrath
Code postal: 40699
Subdivision pays (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Pays: Allemagne
N’importe où dans le pays donné
5.1.7.
Marché public stratégique
Objectif du marché public stratégique: Pas de passation de marché stratégique
5.1.12.
Conditions du marché public
Informations relatives aux délais de recours: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de médiation: Vergabekammer Rheinland
Organisation chargée des procédures de recours: Vergabekammer Rheinland
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché: Stadt Erkrath, Fachbereich 30 - Zentrale Vergabestelle
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours: Vergabekammer Rheinland

   6.  Résultats
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0002
Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Magirus GmbH
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0002
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché:
Titre: Kraftfahrdrehleiter DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043
Date de conclusion du marché: 04/01/2024
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 1
6.1.
Résultat – Identifiants des lots: LOT-0003
Au moins un lauréat a été choisi.
6.1.2.
Informations sur les lauréats
Lauréat:
Nom officiel: Carl Henkel GmbH & Co. KG
Offre:
Identifiant du lot ou groupe de lots: LOT-0003
Informations relatives au marché:
Identifiant du marché:
Titre: Kraftfahrdrehleiter DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043
Date de conclusion du marché: 04/01/2024
6.1.4.
Informations statistiques:
Offres ou demandes de participation reçues:
Type de soumissions reçues: Offres
Nombre d’offres ou de demandes de participation reçues: 2

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Stadt Erkrath, Fachbereich 30 - Zentrale Vergabestelle
Numéro d’enregistrement: 051580004004-31001-75
Adresse postale: Bahnstraße 16
Ville: Erkrath
Code postal: 40699
Subdivision pays (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Pays: Allemagne
Point de contact: Zentrale Vergabestelle
Adresse électronique: vergabe@erkrath.de
Téléphone: +49 21124073005
Télécopieur: +49 21124071033
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui fournit des informations complémentaires sur la procédure de passation de marché
8.1.
ORG-0002
Nom officiel: Vergabekammer Rheinland
Numéro d’enregistrement: keine Angabe
Adresse postale: Zeughausstraße 2-10
Ville: Köln
Code postal: 50667
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Téléphone: +49 2211473045
Télécopieur: +49 2211472889
Rôles de cette organisation:
Organisation qui fournit des précisions concernant l’introduction des recours
8.1.
ORG-0003
Nom officiel: Vergabekammer Rheinland
Numéro d’enregistrement: keine Angabe
Adresse postale: Zeughausstraße 2-10
Ville: Köln
Code postal: 50667
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Téléphone: +49 2211473045
Télécopieur: +49 2211472889
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-0004
Nom officiel: Vergabekammer Rheinland
Numéro d’enregistrement: keine Angabe
Adresse postale: Zeughausstraße 2-10
Ville: Köln
Code postal: 50667
Subdivision pays (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Téléphone: +49 2211473045
Télécopieur: +49 2211472889
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de médiation
8.1.
ORG-0005
Nom officiel: Magirus GmbH
Taille de l’opérateur économique: large
Numéro d’enregistrement: keine Angaben
Adresse postale: Graf-Arco-Str. 30
Ville: Ulm
Code postal: 89079
Subdivision pays (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: magirus-backoffice@ivecogroup.com
Téléphone: 07314080
Télécopieur: 07314082395
Rôles de cette organisation:
SoumissionnaireChef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: DEU
Lauréat de ces lots: LOT-0002
8.1.
ORG-0006
Nom officiel: Carl Henkel GmbH & Co. KG
Taille de l’opérateur économique: medium
Numéro d’enregistrement: keine Angaben
Adresse postale: Artur-Ladebeck-Str. 192
Ville: Bielelfeld
Code postal: 33647
Subdivision pays (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: j.wildfeuer@carl-henkel.de
Téléphone: 0521 942860
Télécopieur: 0521 443480
Rôles de cette organisation:
SoumissionnaireChef de groupe
Bénéficiaire effectif:
Nationalité du propriétaire: DEU
Lauréat de ces lots: LOT-0003
8.1.
ORG-0007
Nom officiel: Beschaffungsamt des BMI
Numéro d’enregistrement: 994-DOEVD-83
Ville: Bonn
Code postal: 53119
Subdivision pays (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Pays: Allemagne
Adresse électronique: esender_hub@bescha.bund.de
Téléphone: +49228996100
Rôles de cette organisation:
TED eSender
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: 704b177b-6456-4729-a93a-d37914c94ba9 - 01
Type de formulaire: Résultats
Type d’avis: Avis de résultats de concours
Date d’envoi de l’avis: 31/01/2024 17:51:38 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 71181-2024
Numéro de publication au JO S: 24/2024
Date de publication: 02/02/2024

 
 
C L A S S E    C P V
34144213 - Véhicules d'incendie