Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 22/03/2023
Date de péremption :
Type de procédure : Procédure ouverte
Type de document : Avis d'attribution
ALLEMAGNE
appel-offre

Allemagne-Villingen-Schwenningen:Générateur de secours

2023/S 58-171925  (Source TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
TX:
22/03/2023 S58 Allemagne-Villingen-Schwenningen: Générateur de secours 2023/S 058-171925 Avis d'attribution de marché Résultats de la procédure de marché Fournitures
 
 
Section I: Pouvoir adjudicateur
I.1) Nom et adresses Nom officiel: Hochschule für Polizei Baden-Württemberg Adresse postale: Sturmbühlstraße 250 Ville: Villingen-Schwenningen Code NUTS: DE136 Schwarzwald-Baar-Kreis Code postal: 78054 Pays: Allemagne Courriel: villingen-schwenningen.hfp@polizei.bwl.de Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.hfpol.polizei-bw.de
I.4) Type de pouvoir adjudicateur Ministère ou toute autre autorité nationale ou fédérale, y compris leurs subdivisions régionales ou locales
I.5) Activité principale Ordre et sécurité publics
 
 
Section II: Objet
II.1) Étendue du marché
II.1.1) Intitulé:
Notstromersatzanlagen Numéro de référence: 2022-11V-89-HfPol
II.1.2) Code CPV principal 31127000 Générateur de secours
II.1.3) Type de marché Fournitures
II.1.4) Description succincte:
Beschaffung von 6 Notstromersatzanlagen (Notstromerzeuger) für die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (HfPol BW) sowie turnusmäßig Dienstleistungen im Rahmen der jährlichen Wartung (nach DGUV und Herstellerangaben)
II.1.6) Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non
II.1.7) Valeur totale du marché (hors TVA) Valeur hors TVA:
   0. 01 EUR
II.2) Description
II.2.2) Code(s) CPV additionnel(s) 31127000 Générateur de secours
II.2.3) Lieu d'exécution Code NUTS: DE112 Böblingen Lieu principal d'exécution:
Hochschule für Polizei BW Wolfgang-Brumme-Allee 52 71034 Böblingen Leistungsorte für die turnusmäßigen Dienstleistungen gem. Anlage 3 - Leistungsbeschreibung Nr. 10.1.4 nach DGUV V3 / V4 können auch folgende Standorte sein: 78054 Villingen-Schwenningen 88400 Biberach a.d.R. 71083 Herrenberg 77933 Lahr 97877 Wertheim 71034 Böblingen 74821 Mosbach
II.2.4) Description des prestations:
Beschaffung von 6 Notstromersatzanlagen (Notstromerzeuger) für die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (HfPol BW) sowie turnusmäßig Dienstleistungen im Rahmen der jährlichen Wartung (nach DGUV und Herstellerangaben)
II.2.5) Critères d'attribution Critère de qualité - Nom: Erfüllung der Leistungsbeschreibung (Gesamtpunktzahl aus den B-Kriterien) / Pondération: 60 Prix - Pondération: 40
II.2.11) Information sur les options Options: non
II.2.13) Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14) Informations complémentaires
 
 
Section IV: Procédure
IV.1) Description
IV.1.1) Type de procédure Procédure ouverte
IV.1.3) Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8) Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non
IV.2) Renseignements d'ordre administratif
IV.2.1) Publication antérieure relative à la présente procédure Numéro de l'avis au JO série S: 2022/S 249-728311
IV.2.8) Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique
IV.2.9) Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation
 
 
Section V: Attribution du marché

Un marché/lot est attribué: oui
V.2) Attribution du marché
V.2.1) Date de conclusion du marché:
17/03/2023
V.2.2) Informations sur les offres Nombre d'offres reçues: 2
Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non
V.2.3) Nom et adresse du titulaire Nom officiel: BGG Deutschland GmbH Adresse postale: Saaläckerstr. 4 Ville: Kleinostheim Code NUTS: DE264 Aschaffenburg, Landkreis Code postal: 63081 Pays: Allemagne
Le titulaire est une PME: oui
V.2.4) Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA) Estimation initiale du montant total du marché/du lot:
   0. 01 EUR Valeur totale du marché/du lot:
   0. 01 EUR
V.2.5) Information sur la sous-traitance
 
 
Section VI: Renseignements complémentaires
VI.3) Informations complémentaires:
Auftragswerte werden zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV nicht veröffentlicht. Bekanntmachungs-ID: CXR6YYDY6XQ
VI.4) Procédures de recours
VI.4.1) Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Adresse postale: Durlacher Allee 100 Ville: Karlsruhe Code postal: 76137 Pays: Allemagne Courriel: poststelle@rpk.bwl.de Téléphone: +49 721/926-0 Fax: +49 721/926-3985 Adresse internet: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html
VI.4.3) Introduction de recours Précisions concernant les délais d'introduction de recours:
Auszug aus dem GWB § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
   1.  der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
   2.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3.  Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4.  mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
   2.  § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 161 GWB Form, Inhalt (1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
VI.5) Date d'envoi du présent avis:
17/03/2023 Notstromersatzanlagen 22/03/2023 DEU National
 
 
C L A S S E    C P V
31127000 - Générateur de secours