TX: 08/07/2022 S130 Allemagne-Weßling: Services de développement expérimental 2022/S 130-371007 Avis d'attribution de marché Résultats de la procédure de marché Services |
|
|
Section I: Pouvoir adjudicateur |
|
I.1) | Nom et adresses Nom officiel: DLR e.V. Ville: Weßling Code NUTS: DE21L Starnberg Code postal: 82234 Pays: Allemagne Courriel: jakub.jonat@dlr.de Adresse(s) internet: Adresse principale: www.dlr.de |
I.4) | Type de pouvoir adjudicateur Autre type: Großforschungseinrichtung |
I.5) | Activité principale Autre activité: Forschung und Entwicklung im Bereich Luft-, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit |
|
|
Section II: Objet |
|
II.1) | Étendue du marché |
II.1.1) | Intitulé: Rahmenvertrag - Entwicklung, Bau und Test eines Getriebes für ein elektrisch betriebenes Luftfahrzeug der CS-23 Klasse |
II.1.2) | Code CPV principal 73120000 Services de développement expérimental |
II.1.3) | Type de marché Services |
II.1.4) | Description succincte: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) schließt einen Rahmenvertrag für Entwicklung, Bau und Test eines Getriebes für ein elektrisch betriebenes Luftfahrzeug der CS-23 Klasse. Im Projekt DO228HEP wird ein zweimotoriges CS-23 Commuter Flugzeug (DO228-202k) einseitig mit einem Elektromotor ausgerüstet, welcher die Energie von einer Brennstoffzelle beziehen soll. |
II.1.6) | Information sur les lots Ce marché est divisé en lots: non |
II.1.7) | Valeur totale du marché (hors TVA) Valeur hors TVA: 214 001.00 EUR |
II.2) | Description |
II.2.3) | Lieu d'exécution Code NUTS: DE21L Starnberg |
II.2.4) | Description des prestations: Durch die Zunahme des weltweiten Luftverkehrs und die daraus resultierende ökologische Verantwortung stellt die Luftfahrt vor große Herausforderungen. Schließlich gehen Prognosen in den nächsten 20 Jahren von einer Verdopplung der weltweiten Flugzeugflotte aus. Für die Zukunftsfähigkeit des Luftverkehrssystems ist es daher unumgänglich, belastende Auswirkungen deutlich zu verringern, folglich spielt die Forschung an alternativen Antriebssystemen in der Luft-fahrt eine Schlüsselrolle. Daher verspricht das elektrische Fliegen große Potenziale. Elektrisches Fliegen eröffnet völlig neue Möglichkeiten den Schadstoffausstoß am Flugzeug gegebenenfalls drastisch zu senken und auch die Lärmbelastung signifikant zu reduzieren. Außerdem ermöglichen elektrische Antriebe komplett neue Flugzeugkonfigurationen, die den Treibstoffverbrauch und damit die Emissionen weiter reduzieren dürften. In der Summe haben elektrische Flugzeuge das Potenzial die Mobilität grundlegend zu verändern. Zu diesem Zweck forscht die DLR-Einrichtung Flugexperimente (DLR FX) am hybrid-elektrischen Flugzeug, welches einen wichtigen Bau-stein im Luftverkehr der Zukunft darstellen kann. Seit 2018 arbeiten DLR Einrichtung für Flugexperimente (FX) zusammen mit dem Industriepartner der Fa. MTU Aero Engines AG in Oberpfaffenhofen an einer Konzeptstudie zur Entwicklung und Demonstration von Technologien für einen hybrid-elektrischen Antrieb an einem Flugzeug als Erprobungsträger der CS-23-Commuter-Klasse. Als Erprobungsträger wurde das Flugzeug Dornier DO228-202k des Hersteller Dornier (derzeitiges Nachfolgeunternehmen General Atomics AeroTec Systems GmbH) aus- gewählt. Ziel des Gesamtprojektes ist den Erprobungsträger mit einem Brennstoffzellengetriebenen Antriebsstrang auszurüsten und in die Flugerprobung auf Basis eines "Permit to Fly" zu bringen sowie die Grundvoraussetzung für die Nutzung des Trägers als Forschungsplattform zu legen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) schließt einen Rahmenvertrag für Entwicklung, Bau und Test eines Getriebes für ein elektrisch betriebenes Luftfahrzeug der CS-23 Klasse. Im Projekt DO228HEP wird ein zweimotoriges CS-23 Commuter Flugzeug (DO228-202k) einseitig mit einem Elektromotor ausgerüstet, welcher die Energie von einer Brennstoffzelle beziehen soll. DLR schließt hierfür einen Rahmenvertrag über die Gesamtlaufzeit des Projektes und im Rahmen dieses Rahmenvertrages werden die jeweilig benötigten Arbeitspakete/Dienstleistungen je einzeln in Form einer Bestellung zu den geltenden Bedingungen des Rahmenvertrages bei Bedarf abgerufen. Im Projekt DO228HEP wird ein zweimotoriges CS-23 Commuter Flugzeug (DO228-202k) einseitig mit einem Elektromotor ausgerüstet, welcher die Energie von einer Brennstoffzelle beziehen soll. |
II.2.5) | Critères d'attribution Prix |
II.2.11) | Information sur les options Options: non |
II.2.13) | Information sur les fonds de l'Union européenne Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non |
II.2.14) | Informations complémentaires |
|
|
Section IV: Procédure |
|
IV.1) | Description |
IV.1.1) | Type de procédure Procédure concurrentielle avec négociation |
IV.1.3) | Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique |
IV.1.8) | Information concernant l'accord sur les marchés publics (AMP) Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: non |
IV.2) | Renseignements d'ordre administratif |
IV.2.1) | Publication antérieure relative à la présente procédure Numéro de l'avis au JO série S: 2021/S 133-353858 |
IV.2.8) | Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique |
IV.2.9) | Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation |
|
|
Section V: Attribution du marché |
Marché nº: 78002684 Intitulé: Rahmenvertrag - Entwicklung, Bau und Test eines Getriebes für ein elektrisch betriebenes Luftfahrzeug der CS-23 Klasse Un marché/lot est attribué: oui |
V.2) | Attribution du marché |
V.2.1) | Date de conclusion du marché: 30/06/2022 |
V.2.2) | Informations sur les offres Nombre d'offres reçues: 1 Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non |
V.2.3) | Nom et adresse du titulaire Nom officiel: ZF Luftfahrttechnik GmbH Ville: Calden Code NUTS: DE734 Kassel, Landkreis Pays: Allemagne Le titulaire est une PME: non |
V.2.4) | Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA) Valeur totale du marché/du lot: 214 001.00 EUR |
V.2.5) | Information sur la sous-traitance |
|
|
Section VI: Renseignements complémentaires |
|
VI.3) | Informations complémentaires: |
VI.4) | Procédures de recours |
VI.4.1) | Instance chargée des procédures de recours Nom officiel: Bundeskartellamt Ville: Bonn Pays: Allemagne |
VI.4.2) | Organe chargé des procédures de médiation Nom officiel: Bundeskanzleramt Adresse postale: Villemombler Straße 76 Ville: Bonn Code postal: 53123 Pays: Allemagne |
VI.5) | Date d'envoi du présent avis: 05/07/2022 Allemagne-Weßling: Services de développement expérimentalType d'acheteur: AutresType d'avis: Avis d'attribution de marchéType de procédure: Procédure concurrentielle avec négociationType de marché: Services 08/07/2022 DE National |