Inscrivez-vous 01 49 36 46 20
appel-offre
appel-offre
 
            
Date de publication : 02/02/2024
Date de péremption :
Type de procédure : Information absente
Type de document : Avis de préinformation ou avis périodique indicatif utilisé uniquement à titre d’information
Autriche
appel-offre

Autriche - Logiciels de gestion des temps de travail et des ressources humaines - Markterkundung (RFI) - Lieferleistungen und Dienstleistungen in Zusammenhang mit Software zur Rotations- und Ausbildungsplanung/-dokumentation von Medizinstudierenden und '"rztInnen in Ausbildung.

2024/S 2024-071921  (Voir l'avis original TED)
 
 
V  E  R  S  I  O  N      F  R  A  N  C  A  I  S  E
71921-2024 - Planification
Autriche – Logiciels de gestion des temps de travail et des ressources humaines – Markterkundung (RFI) - Lieferleistungen und Dienstleistungen in Zusammenhang mit Software zur Rotations- und Ausbildungsplanung/-dokumentation von Medizinstudierenden und ÄrztInnen in Ausbildung.
OJ S 24/2024 02/02/2024
Avis de préinformation ou avis périodique indicatif utilisé uniquement à titre d’information
Services - Fournitures

   1.  Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé

   2.  Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Markterkundung (RFI) - Lieferleistungen und Dienstleistungen in Zusammenhang mit Software zur Rotations- und Ausbildungsplanung/-dokumentation von Medizinstudierenden und ÄrztInnen in Ausbildung.
Description: Interessierte Unternehmen sind eingeladen, bis 14.02.2024, 12:00 Uhr an die Kontaktstelle norbert.leitner@ooeg.at ihr Interesse zu bekunden. Dies erfolgt durch Übermittlung einer formlosen Interessensbekundung mit dem Betreff “Markterkundung (RFI) - Lieferleistungen und Dienstleistungen in Zusammenhang mit Software zur Rotations- und Ausbildungsplanung/-dokumentation von Medizinstudierenden und ÄrztInnen in Ausbildung” an oben genannte e-Mail Adresse. Im Anschluss an die Interessensbekundung plant die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH, interessierten Unternehmen weitere Informationen zur Verfügung zu stellen, zu denen diese in weiterer Folge Rückmeldungen und Musterunterlagen übermitteln können. Die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH behält sich vor, mit interessierten Unternehmen in Dialog zu treten. Das in dieser Vorinformation als „Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung“ angeführte Datum dient lediglich als „Platzhalter“. Darüber hinaus weist die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH darauf hin, dass alle Informationen, die von ihr im Zuge der Markterkundung übermittelt bzw. zur Verfügung gestellt werden, rein vorläufigen und unverbindlichen Charakter haben und die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH daher in ihren Dispositionsmöglichkeiten in Hinblick auf eine künftige Vergabe in keiner Weise beschränken.
Identifiant interne: ME_FIT_202401
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nature supplémentaire du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 48450000 Logiciels de gestion des temps de travail et des ressources humaines
Nomenclature supplémentaire (cpv): 72212450 Services de développement de logiciels d'enregistrement des horaires ou de logiciels de gestion des ressources humaines
2.1.4.
Informations générales
Informations complémentaires: Das in dieser Vorinformation als „Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung“ angeführte Datum dient lediglich als „Platzhalter“. Darüber hinaus weist die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH darauf hin, dass alle Informationen, die von ihr im Zuge der Markterkundung übermittelt bzw. zur Verfügung gestellt werden, rein vorläufigen und unverbindlichen Charakter haben und die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH daher in ihren Dispositionsmöglichkeiten in Hinblick auf eine künftige Vergabe in keiner Weise beschränken.
Base juridique:
Directive 2014/24/UE

   3.  Partie
3.1.
Partie: PAR-0001
Titre: Markterkundung (RFI) - Lieferleistungen und Dienstleistungen in Zusammenhang mit Software für Ausbildungsplanung (Rotation) sowie -dokumentation im Bereich Healthcare
Description: Die OÖG benötigt aus heutiger Sicht Lieferleistungen und Dienstleistungen in Zusammenhang mit Software zur Rotations- und Ausbildungsplanung/-dokumentation von Medizinstudierenden und ÄrztInnen in Ausbildung. Die Markterkundung dient der Überprüfung des Marktes (Recherche). Nach Beendigung der Markterkundung evaluiert die OÖG die Ergebnisse der Markterkundung und entscheidet, ob bzw. inwieweit die von der Markterkundung umfassten Leistungen vom Markt bezogen werden sollen und ob gegebenenfalls ein Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung oder eines Rahmenvertrags zum Bezug von ebendiesen Leistungen eingeleitet werden soll. Im Rahmen der Markterkundung soll insbesondere erhoben werden, ob und unter welchen Bedingungen Unternehmen am Markt nachfolgende Tätigkeiten im Bereich Anschaffung (Lieferleistung), Weiterentwicklung nach Anforderung des AG (Dienstleistung) sowie Betrieb (Dienstleistung) einer Software zur Rotations- und Ausbildungsplanung/-dokumentation von Medizinstudierenden und ÄrztInnen in Ausbildung durchführen können. Umfang: Konkret abgefragt werden: Lieferung, Installation, Schnittstellenanbindung, Inbetriebnahme, Datenmigration, Lizenzierung, Schulung, Betrieb, Wartung, Update, Funktionserweiterung, Support (LVL2) und Backup einer Software zur Rotations- und Ausbildungsplanung/-dokumentation von Medizinstudierenden und ÄrztInnen in Ausbildung. In Anlehnung an das Klassifikationssystem für das öffentliche Beschaffungswesen: Lieferleistungen - Software für Personalverwaltung, Software für Terminplanung. Dienstleistungen - Weiterentwicklung von Personalverwaltungssoftware. Ziele: Ziel ist die automatisierte Planung der ÄrztInnenausbildung entsprechend der geltenden österreichischen ÄAO (Ärtzeausbildungsordnung). Der Begriff ÄrztInnenausbildung umfasst Famulatur, KPJ, Basisausbildung, Ausbildung Allgemeinmedizin sowie Facharztausbildung. Unter anderem soll die Lösung individuelle Fachschwerpunkte, Ausbildungsfortschritte, Präferenzen und die erforderliche Rotation berücksichtigen. Weitere wesentliche Ziele sind, personalplanende Stellen der OÖG zu entlasten, die Qualität der ÄrztInnenausbildung zu steigern und die Planung des gesamten Ausbildungszyklus (Beginn bis Ende der individuellen Ausbildung) zu ermöglichen. Die Software soll es ermöglichen, kooperativ zwischen den Standorten und individuell auf Krankenhaus und Abteilungsebene Rotationen für ÄrztInnen individuell zu planen und zu koordinieren. Dabei sind Stundenausmaß, Fehlzeiten, individuelle Fachschwerpunkte, der Ausbildungsfortschritt und individuelle Präferenzen zu berücksichtigen. Weiters soll der Ausbildungsfortschritt verfolgt und dokumentiert werden können und den Anwendern umfassende Möglichkeiten zur Verfügung stehen, sich über Ausbildungsstände, Auslastung, Kapazitäten udgl. zu informieren. Es soll sichergestellt werden, dass angehende ÄrztInnen mit größtmöglicher planerischer Effizienz die erforderlichen Kompetenzen, Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten laut Rasterzeugnis-Verordnung der Österreichischen Ärztekammer erwerben können und Stehzeiten größtmöglich vermieden werden. Eine weitere Anforderung ist, Berichte über die ÄrztInnenausbildung erstellen zu können. Diese Berichte ermöglichen, die Qualität der Ausbildung zu evaluieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Eine Anbindung an das AD der OÖG sowie die Abbildung einer Berechtigungsstruktur sind obligat und die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen sind hierbei selbstverständlich zu beachten. Für die Bereiche Famulatur und KPJ soll die Möglichkeit der webbasierenden Nutzer-Selbstadministration sowie die Möglichkeit, sich anhand des von personalplanenden Stellen hinterlegten Stellenplans für verfügbare Famulatur- und KPJ-Plätze anzumelden gegeben sein. Ein Nichtziel ist der Erwerb eines Dienstplanungssystems.
3.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48450000 Logiciels de gestion des temps de travail et des ressources humaines
3.1.5.
Informations générales
Le marché en question convient aussi aux petites et moyennes entreprises (PME)
3.1.6.
Documents de marché
Langues dans lesquelles les documents de marché sont officiellement disponibles: allemand
Adresse des documents de marché: www.ooeg.at
Date limite de demande d’informations complémentaires: 14/04/2024
3.1.9.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Organisation qui reçoit les demandes de participation: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

   8.  Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Numéro d’enregistrement: ATU51928204
Adresse postale: Goethestraße 89
Ville: Linz
Code postal: 4020
Subdivision pays (NUTS): Linz-Wels (AT312)
Pays: Autriche
Point de contact: Norbert Leitner
Adresse électronique: norbert.leitner@ooeg.at
Téléphone: +43 505547122423
Adresse internet: www.ooeg.at
Rôles de cette organisation:
Acheteur
Organisation qui reçoit les demandes de participation
Organisation chargée des procédures de recours
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: a66f5879-7c5b-4821-acf1-52acb4d5bc22 - 01
Type de formulaire: Planification
Type d’avis: Avis de préinformation ou avis périodique indicatif utilisé uniquement à titre d’information
Date d’envoi de l’avis: 01/02/2024 13:36:04 (UTC)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 71921-2024
Numéro de publication au JO S: 24/2024
Date de publication: 02/02/2024
Date prévue de publication d’un avis de marché dans le cadre de la procédure en question: 14/02/2024

 
 
C L A S S E    C P V
48450000 - Logiciels de gestion des temps de travail et des ressources humaines