1. Acheteur
1.1.
Acheteur
Nom officiel: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
2. Procédure
2.1.
Procédure
Titre: Ex-ante Transparenzbekanntmachung - SPPS Software zur strategischen Personalplanung und -steuerung
Description: SPPS_ILA2744 _Lieferleistungen und Dienstleistungen in Zusammenhang mit Software zur strategischen Personalplanung und -steuerung mit Fokus auf Gesundheitsbereich
Identifiant de la procédure: 9ab3221e-1c5a-4eb3-8074-f3307de9ac6c
Identifiant interne: 2024/SPPS_ILA2744
Type de procédure: Négociée sans mise en concurrence préalable
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48451000 Logiciels de planification des ressources de l'entreprise
2.1.2.
Lieu d’exécution
Pays: Autriche
N’importe où dans le pays donné
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
5. Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titre: Ex-ante Transparenzbekanntmachung - SPPS Software zur strategischen Personalplanung und -steuerung
Description: SPPS_ILA2744 _Lieferleistungen und Dienstleistungen in Zusammenhang mit Software zur strategischen Personalplanung und -steuerung mit Fokus auf Gesundheitsbereich
Identifiant interne: 2024/SPPS_ILA2744
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Fournitures
Nomenclature principale (cpv): 48451000 Logiciels de planification des ressources de l'entreprise
5.1.2.
Lieu d’exécution
Pays: Autriche
N’importe où dans le pays donné
5.1.6.
Informations générales
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
5.1.15.
Techniques
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
TED eSender: vemap Einkaufsmanagement GmbH
6. Résultats
Valeur de tous les contrats attribués dans cet avis: 1 753 662,30 EUR
Attribution directe:
Justification de l’attribution directe: Le marché ne peut être exécuté que par un opérateur économique particulier en raison d’une absence de concurrence pour des raisons techniques
Autre justification: Die OÖG verfolgt das Ziel der Weiterentwicklung der strategischen Personalplanung und -steuerung in Hinblick auf die künftigen diesbezüglichen Herausforderungen. Zentrale Anforderung ist hierbei die Erstellung von präzisen Bedarfsprognosen inkl. Berücksichtigung eines „skill und grade Mix“ (DGKP, PFA, PA, Hilfskräfte). Zukünftige Personalbedarfe sollen eingeschätzt werden können, eine bessere Planung ermöglicht und Über- oder Unterbesetzungen vermieden werden. Ein umfassendes Berichtswesen soll umgesetzt werden. Diese Berichte sollen ermöglichen, die Qualität der Prognosen zu evaluieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren oder Maßnahmen abzuleiten. Wesentliche Aspekte sind transparente Nachvollziehbarkeit der Berechnungsergebnisse und Eigenständigkeit in der Adaptierung und Weiterentwicklung einer Lösung. Eine Anbindung an das AD der OÖG sowie die Abbildung einer Berechtigungsstruktur sind obligat und die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen sind hierbei selbstverständlich zu beachten. Die Einbindung von Drittsystemen (Schnittstellen) stellt eine weitere Anforderung dar. Die langfristige Entwicklung im Gesundheitsbereich im Allgemeinen sowie bei der Holding und deren Unternehmen im Speziellen ist zu berücksichtigen, indem Planung für die Zukunft unterstützt wird und die Entwicklung des Produkts laufend neue Technologien einsetzt. Basierend auf einer im Zuge einer öffentlichen Markterkundung 502655-2024 - Planning - TED (europa.eu) durchgeführten Analyse der am Markt verfügbaren Lösungen wird der Erwerb der Software DaphOS bekanntgegeben. Diese Entscheidung stützt sich auf folgende kombinierte fachliche Merkmale die nur das o.a. Produkt aufweist.Proprietäre Datenbasis: Die Software verwendet proprietäre anonymisierte Basisdatensätze, die nachweislich bei der Prognosemodellierung unterstützen.Regulatorische Compliance: Integrierte Module gewährleisten die automatische Einhaltung aktueller Branchenstandards.Spezifische Datenmodelle: Vorkonfigurierte Datenmodelle für das Gesundheitswesen ermöglichen eine schnelle Implementierung.Analytik: Implementierung von Machine-Learning-Modellen zur nachweislichen Erkennung von Mustern und Anomalien in Echtzeit. Prognosefunktionen mit deutlicher Steigerung der zeitlichen Verfügbarkeit.Eine Alternative oder Ersatzlösung wäre:Arbeiten mit den früher gebräuchlichen, mittlerweile veralteten Personalbedarfs-Grundlagen (insbesondere die PPR sowie die PsychPV);Auswertung mittels Tabellenkalkulationstools (zB Excel-Übersicht);manuelles Erstellen und Verwalten von Prognosen.Diese Alternativen oder Ersatzlösungen werden als unvernünftig angesehen, weil es eine eingeschränkte Verfügbarkeit oder Zugänglichkeit von Daten für die OÖG darstellen würde. Überdies würde es ein manuelles Erstellen und Verwalten von Prognosen und ein Zusammenführen aus mehreren Quellen erfordern. Die Software DaphOS kann aus folgenden Gründen nur von der DaphOS GmbH bezogen werden: Das Unternehmen DaphOS GmbH ist Alleineigentümerin an der Software DaphOS und es gibt keine lizenzierten Vertriebspartner. Daher kann die Software nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer, nämlich der DaphOS GmbH bezogen werden und sollen die benötigten Leistungen nach Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Bekanntmachung gemäß § 37 Abs 1 Z 3 BVergG 2018 an die Daphos GmbH (nach Ablauf einer 10-tägigen Stillhaltefrist, gerechnet ab der Verfügbarkeit der Bekanntmachung) vergeben werden. Anmerkung: Der Auftrag wurde noch nicht vergeben. Beim Datum der Zuschlagserteilung handelt es sich um das Datum der Übermittlung dieser Ex-ante-Transparenzbekanntmachung. Der Zuschlag erfolgt erst nach Ablauf der Stillhaltefrist von 10 Tagen (gerechnet ab dem Datum der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung). Ansprechpartner AG: Facheinkauf IT Norbert Leitner, Mail: norbert.leitner@ooeg.at
8. Organisations
8.1.
ORG-0001
Nom officiel: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Numéro d’enregistrement: FN 210146p
Adresse postale: Goethestraße 89
Ville: Linz
Code postal: 4020
Subdivision pays (NUTS): Linz-Wels (AT312)
Pays: Autriche
Téléphone: +43 50554600
Télécopieur: +43 505546040099
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-0100
Nom officiel: Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
Numéro d’enregistrement: 9110019788194
Adresse postale: Volksgartenstraße 14
Ville: Linz
Code postal: 4021
Subdivision pays (NUTS): Linz-Wels (AT312)
Pays: Autriche
Téléphone: +43 73270750
Télécopieur: +43 7327075218018
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
8.1.
ORG-9999
Nom officiel: vemap Einkaufsmanagement GmbH
Numéro d’enregistrement: TED20
Adresse postale: Berggasse 31
Ville: Wien
Code postal: 1090
Subdivision pays (NUTS): Wien (AT130)
Pays: Autriche
Téléphone: +43 13157940
Rôles de cette organisation:
TED eSender
8.1.
ORG-1001
Nom officiel: DAPHOS GmbH, 4040 Linz
Taille de l’opérateur économique: Micro
Numéro d’enregistrement: 576377p
Ville: Linz
Code postal: 4040
Subdivision pays (NUTS): Linz-Wels (AT312)
Pays: Autriche
Téléphone: +43 732701228
Rôles de cette organisation:
Soumissionnaire
11. Informations relatives à l’avis
11.1.
Informations relatives à l’avis
Identifiant/version de l’avis: e00a47f2-a965-4a07-9eef-a0dee67e44bd - 01
Type de formulaire: Notification préalable d’attribution directe
Type d’avis: Avis en cas de transparence ex ante volontaire
Sous-type d’avis: 25
Date d’envoi de l’avis: 09/12/2024 09:15:51 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
11.2.
Informations relatives à la publication
Numéro de publication de l’avis: 754132-2024
Numéro de publication au JO S: 240/2024
Date de publication: 10/12/2024