1.1.
Acheteur
Nom officiel: Österreichische Gesundheitskasse
Forme juridique de l’acheteur: Organisme de droit public
Activité du pouvoir adjudicateur: Santé
2.1.
Procédure
Titre: ÖGK – Standortentwicklung Wienerberg: Projektsteuerung & fachtechnische Konsulentenleistungen
Description: Die Österreichische Gesundheitskasse (in der Folge auch „ÖGK“, „AG“ oder „Auftraggeberin“) beabsichtigt die Beschaffung von Projektsteuerungsleistungen und fachtechnischen Konsulentenleistungen für das geplante Projekt „Standortentwicklung Wienerberg“ der ÖGK. Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer „Rahmenvereinbarung über Projektsteuerungsleistungen & fachtechnische Konsulentenleistungen“ (kurz „Rahmenvereinbarung“) im Sinne der gegenständlichen Ausschreibung bzw. des gegenständlichen Leistungsgegenstandes für das geplante Projekt „Standortentwicklung Wienerberg“ der ÖGK mit bis zu drei Rahmenvereinbarungspartner:innen. Unmittelbar mit Abschluss der Rahmenvereinbarung soll der Erstabruf erfolgen, indem dem:der im Vergabeverfahren an erster Stelle gereihten Bieter:in der Zuschlag zum Abschluss des „Vertrags über Projektsteuerungsleistungen & fachtechnische Konsulentenleistungen“ für das Projekt „Standortentwicklung Wienerberg“ der ÖGK (kurz „Leistungsvertrag“) erteilt wird. Der Erstabruf wird aus heutiger Sicht und je nach Bedarf der AG die Leistungen der Phasen
2. 1 und
2. 2 zum Gegenstand haben. Der Abruf weiterer Projektphasen ab Phase 3 soll aus heutiger Sicht durch einen erneuten Aufruf zum Wettbewerb zwischen den Rahmenvereinbarungspartner:innen erfolgen. Die gegenständliche Ausschreibung umfasst umfangreiche Management- und Expertenaufgaben, basierend auf dem LM.PS, sowie Leistungen technischer Unterstützung und Beratung, wie unter anderem die fachlich-technische Verfahrensbegleitung sowie Fachplanungs-/Konsulentenleistungen in unterschiedlichen Planungsdisziplinen und Leistungen der Baubegleitung. Der Projektgegenstand, für welchen die Projektsteuerungsleistungen im Sinne der gegenständlichen Rahmenvereinbarung zu erbringen sind, umfasst primär die Leistungen für die Projektumsetzung am Baulos 1 (ÖGK-Gebäude), wobei die weiteren Teilprojekte (unter anderem Baulos 2 – Nutzung gemäß derzeit laufendem städtebaulichen Verfahren, Ausweichquartier Ambulanz, U-Bahn-Projekt) sowie die Stadtteilentwicklung am Wienerberg zu berücksichtigen sind. Bei festgestellten Auswirkungen auf die Projektumsetzung am Baulos 1 sind geeignete Maßnahmen zu erarbeiten und Empfehlungen vorzulegen. Näheres siehe die Verfahrensunterlagen.
Identifiant de la procédure: efcd9bd0-5a82-4f3e-afa9-9af8af02ad42
Identifiant interne: 149779
Type de procédure: Négociée avec publication préalable d’un appel à la concurrence / concurrentielle avec négociation
2.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71541000 Services de gestion de projets de construction
Nomenclature supplémentaire (cpv): 71520000 Services de conduite des travaux, 71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection, 71200000 Services d'architecture, 71300000 Services d'ingénierie
2.1.4.
Informations générales
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
2.1.6.
Motifs d’exclusion
Situation analogue à la faillite prévue dans la législation nationale: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Faillite: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Corruption: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Participation à une organisation criminelle: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Accords avec d’autres opérateurs économiques en vue de fausser la concurrence: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Manquement aux obligations dans le domaine du droit environnemental: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Blanchiment de capitaux ou financement du terrorisme: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Fraude: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Travail des enfants et autres formes de traite des êtres humains: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Insolvabilité: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Manquement aux obligations dans le domaine du droit du travail: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Conflit d’intérêt créé par sa participation à la procédure de passation de marché: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Association directe ou indirecte à la préparation de cette procédure de passation de marché: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Coupable d’une faute professionnelle grave: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Résiliation, dommages et intérêts ou autres sanctions comparables: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Manquement aux obligations dans le domaine du droit social: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Paiement des cotisations de sécurité sociale: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
État de cessation d’activités: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Paiement d’impôts et taxes: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Infractions terroristes ou infractions liées aux activités terroristes: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
5.1.
Lot: LOT-0437
Titre: ÖGK – Standortentwicklung Wienerberg: Projektsteuerung & fachtechnische Konsulentenleistungen
Description: Die Österreichische Gesundheitskasse (in der Folge auch „ÖGK“, „AG“ oder „Auftraggeberin“) beabsichtigt die Beschaffung von Projektsteuerungsleistungen und fachtechnischen Konsulentenleistungen für das geplante Projekt „Standortentwicklung Wienerberg“ der ÖGK. Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer „Rahmenvereinbarung über Projektsteuerungsleistungen & fachtechnische Konsulentenleistungen“ (kurz „Rahmenvereinbarung“) im Sinne der gegenständlichen Ausschreibung bzw. des gegenständlichen Leistungsgegenstandes für das geplante Projekt „Standortentwicklung Wienerberg“ der ÖGK mit bis zu drei Rahmenvereinbarungspartner:innen. Unmittelbar mit Abschluss der Rahmenvereinbarung soll der Erstabruf erfolgen, indem dem:der im Vergabeverfahren an erster Stelle gereihten Bieter:in der Zuschlag zum Abschluss des „Vertrags über Projektsteuerungsleistungen & fachtechnische Konsulentenleistungen“ für das Projekt „Standortentwicklung Wienerberg“ der ÖGK (kurz „Leistungsvertrag“) erteilt wird. Der Erstabruf wird aus heutiger Sicht und je nach Bedarf der AG die Leistungen der Phasen
2. 1 und
2. 2 zum Gegenstand haben. Der Abruf weiterer Projektphasen ab Phase 3 soll aus heutiger Sicht durch einen erneuten Aufruf zum Wettbewerb zwischen den Rahmenvereinbarungspartner:innen erfolgen. Die gegenständliche Ausschreibung umfasst umfangreiche Management- und Expertenaufgaben, basierend auf dem LM.PS, sowie Leistungen technischer Unterstützung und Beratung, wie unter anderem die fachlich-technische Verfahrensbegleitung sowie Fachplanungs-/Konsulentenleistungen in unterschiedlichen Planungsdisziplinen und Leistungen der Baubegleitung. Der Projektgegenstand, für welchen die Projektsteuerungsleistungen im Sinne der gegenständlichen Rahmenvereinbarung zu erbringen sind, umfasst primär die Leistungen für die Projektumsetzung am Baulos 1 (ÖGK-Gebäude), wobei die weiteren Teilprojekte (unter anderem Baulos 2 – Nutzung gemäß derzeit laufendem städtebaulichen Verfahren, Ausweichquartier Ambulanz, U-Bahn-Projekt) sowie die Stadtteilentwicklung am Wienerberg zu berücksichtigen sind. Bei festgestellten Auswirkungen auf die Projektumsetzung am Baulos 1 sind geeignete Maßnahmen zu erarbeiten und Empfehlungen vorzulegen. Näheres siehe die Verfahrensunterlagen.
Identifiant interne: 149779
5.1.1.
Objet
Nature du marché: Services
Nomenclature principale (cpv): 71541000 Services de gestion de projets de construction
Nomenclature supplémentaire (cpv): 71520000 Services de conduite des travaux, 71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection, 71200000 Services d'architecture, 71300000 Services d'ingénierie
Options:
Description des options: Der Erstabruf wird aus heutiger Sicht und je nach Bedarf der AG die Leistungen der Phasen
2. 1 und
2. 2 zum Gegenstand haben. Der Abruf weiterer Projektphasen ab Phase 3 erfolgt durch erneuten Aufruf zum Wettbewerb zwischen den künftigen RV-Partner:innen. Generell sehen die Vertragsbedingungen eine stufenweisen Abruf der Leistungen durch die AG vor. Näheres siehe die Verfahrensunterlagen.
5.1.2.
Lieu d’exécution
Subdivision pays (NUTS): Wien (AT130)
Pays: Autriche
5.1.3.
Durée estimée
Date de début: 29/08/2025
Durée: 96 Mois
5.1.6.
Informations générales
Projet de passation de marché non financé par des fonds de l’UE
Le marché relève de l’accord sur les marchés publics (AMP): oui
Le marché en question convient aussi aux petites et moyennes entreprises (PME): oui
Informations complémentaires: Der in dieser Bekanntmachung angegebene Beginn der Rahmenvereinbarung bzw. des Leistungsvertrags stellt nur den aus heutiger Sicht voraussichtlichen Termin dar.
5.1.9.
Critères de sélection
Critère:
Type: Capacité économique et financière
Nom: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
Description: Die:Der Bewerber:in muss ausreichend wirtschaftlich leistungsfähig sein. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ist jedenfalls nur gegeben, wenn die:der Bewerber:in die in Pkt.
5. 2.4 der Verfahrensunterlagen definierten Eignungskriterien in Hinblick auf Umsatzerlöse, eine Berufshaftpflichtversicherung und eine ausreichende Bonität erfüllt.
Utilisation de ce critère: Utilisé
Critère:
Type: Aptitude à exercer l’activité professionnelle
Nom: Berufliche Zuverlässigkeit, Befugnis
Description: Die berufliche Zuverlässigkeit ist durch die in Pkt.
5. 2.1 und
5. 2.2 der Verfahrensunterlagen angeführten Unterlagen bzw Erklärungen nachzuweisen. Darüber hinaus muss die:der Bewerber:in die nach den maßgeblichen Rechtsvorschriften zur Ausführung der ausgeschriebenen Tätigkeiten erforderlichen Berechtigungen oder Mitgliedschaften zu einer bestimmten Organisation besitzen. Siehe dazu Pkt.
5. 2.3 der Verfahrensunterlagen.
Utilisation de ce critère: Utilisé
Critère:
Type: Capacité technique et professionnelle
Nom: Technische Leistungsfähigkeit durch Nachweis von Referenzprojekten
Description: Die technische Leistungsfähigkeit ist jedenfalls nur gegeben, wenn die:der Bewerber:in zumindest über Referenzprojekte in den Fachbereichen „Projektsteuerung“ und „Funktionale Leistungsbeschreibung“ sowie über eine ausreichende Anzahl an Mitarbeiter:innen verfügt. Die Mindestanforderungen an die technische Leistungsfähigkeit werden in Punkt
5. 2.5 der Verfahrensunterlagen angeführt.
Utilisation de ce critère: Utilisé
Critère:
Type: Autre
Nom: Weitere Referenzprojekte im Fachbereich „Projektsteuerung“
Description: Als Auswahl-Referenzprojekte im Fachbereich „Projektsteuerung“ werden maximal zwei weitere Referenzprojekte im Fachbereich „Projektsteuerung“ gewertet. Näheres siehe Pkt.
5. 3.1.1 der Verfahrensunterlagen.
Utilisation de ce critère: Utilisé
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Pondération (points, valeur exacte): 20
Critère:
Type: Autre
Nom: Weitere Referenzprojekte im Fachbereich „Funktionale Leistungsbeschreibung“
Description: Als Auswahl-Referenzprojekte im Fachbereich „Funktionale Leistungsbeschreibung“ werden maximal zwei weitere Referenzprojekte im Fachbereich „Funktionale Leistungsbeschreibung“ gewertet. Näheres siehe Pkt.
5. 3.1.2 der Verfahrensunterlagen.
Utilisation de ce critère: Utilisé
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Pondération (points, valeur exacte): 20
Critère:
Type: Autre
Nom: Vergleichbarkeit von Referenzprojekten mit dem gegenständlichen Auftrag
Description: Im Kriterium "Vergleichbarkeit von Referenzprojekten mit dem gegenständlichen Auftrag" werden maximal drei Referenzprojekte im Fachbereich „Projektsteuerung“ und maximal drei Referenzprojekte im Fachbereich „Funktionale Leistungsbeschreibung“ in Hinblick auf ihre Vergleichbarkeit gewertet. Näheres siehe Pkt.
5. 3.1.3 der Verfahrensunterlagen.
Utilisation de ce critère: Utilisé
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Pondération (points, valeur exacte): 24
Critère:
Type: Autre
Nom: Erfahrung im Bereich „Integrale Planung“
Description: Als Auswahl-Referenzprojekte im Bereich „Integrale Planung“ werden maximal zwei Referenzprojekte im Fachbereich „Integrale Planung“ gewertet. Näheres siehe Pkt.
5. 3.1.4 der Verfahrensunterlagen.
Utilisation de ce critère: Utilisé
Les critères seront appliqués pour sélectionner les candidats à convoquer pour la seconde étape de la procédure
Pondération (points, valeur exacte): 36
Informations sur la seconde étape d’une procédure en deux étapes:
La procédure se déroulera en plusieurs étapes. À chaque étape, certains participants peuvent être éliminés
L’acheteur se réserve le droit d’attribuer le marché sur la base des offres initiales sans mener de négociations
5.1.11.
Documents de marché
Date limite de demande d’informations complémentaires: 04/04/2025 12:00:00 (UTC+1)
5.1.12.
Conditions du marché public
Conditions de la procédure:
Date d’envoi estimée des invitations à soumissionner: 27/05/2025
Conditions de présentation:
Présentation par voie électronique: Requise
Langues dans lesquelles les offres ou demandes de participation peuvent être présentées: allemand
Catalogue électronique: Non autorisée
Variantes: Non autorisée
Date limite de réception des demandes de participation: 22/04/2025 12:00:00 (UTC+1)
Date limite de validité de l’offre: 5 Mois
Conditions du marché:
Le marché doit être exécuté dans le cadre de programmes d’emplois protégés: Non
Facturation en ligne: Autorisée
La commande en ligne sera utilisée: oui
Le paiement en ligne sera utilisé: oui
5.1.15.
Techniques
Accord-cadre: Accord-cadre, en partie sans remise en concurrence et en partie avec remise en concurrence
Nombre maximal de participants: 3
Justification de la durée de l’accord-cadre: Die Rahmenvereinbarung wird für die Dauer von acht Jahren abgeschlossen. Dieser Zeitraum wurde auf Grund der, aus heutiger Sicht zu erwartenden Projektdauer von 8 bis 9 Jahren für das geplante Projekt „Standortentwicklung Wienerberg“ der ÖGK gewählt. Diese Dauer ist erforderlich, um die Kontinuität in der Projektbetreuung zu gewährleisten und auf Unwägbarkeiten des geplanten Projekts „Standortentwicklung Wienerberg“ reagieren zu können, insbesondere auf Grund der Komplexität des geplanten Projektes mit dem Stadtentwicklungsprozess, dem U-Bahn-Bau, der nur stufenweise umsetzbaren Teilprojekte auf Grund der „Zug-um-Zug“-Errichtung und -Absiedelung und der Baulosstruktur (2 Baulose am Standort sowie dislozierte Errichtung und Besiedlung eines interimistischen Ausweichquartiers). Abrufe sind somit innerhalb dieser Rahmenvereinbarungsdauer möglich. Abgerufene Vertragsverhältnisse („Leistungsverträge“) können zeitlich über die Dauer der Rahmenvereinbarung hinaus bestehen.
Informations sur le système d’acquisition dynamique: Pas de système d’acquisition dynamique
Enchère électronique: non
5.1.16.
Informations complémentaires, médiation et réexamen
Organisation chargée des procédures de recours: Bundesverwaltungsgericht
Informations relatives aux délais de recours: Im Einzelnen wird auf die Bestimmungen des Bundesvergabegesetz 2018 (BVergG 2018, abrufbar unter www.ris.bka.gv.at), insbesondere auf § 342ff BVergG 2018 verwiesen.
8.1.
ORG-4522
Nom officiel: Österreichische Gesundheitskasse
Numéro d’enregistrement: 9110027589349
Adresse postale: Wienerbergstraße 15-19
Ville: Wien
Code postal: 1100
Pays: Autriche
Point de contact: Schramm Öhler Rechtsanwälte, z.H. Mag. Gregor Stickler, Mag. Leo Haslhofer, Bartensteingasse 2, 1010 Wien
Téléphone: +43 14097609
Rôles de cette organisation:
Acheteur
8.1.
ORG-5441
Nom officiel: Bundesverwaltungsgericht
Numéro d’enregistrement: 9110008059823
Adresse postale: Erdbergstraße 192-196
Ville: Wien
Code postal: 1030
Subdivision pays (NUTS): Wien (AT130)
Pays: Autriche
Téléphone: +43 160149
Rôles de cette organisation:
Organisation chargée des procédures de recours
Identifiant/version de l’avis: e9649742-8a08-4f70-9594-f90bac5c64fb - 01
Type de formulaire: Mise en concurrence
Type d’avis: Avis de marché ou de concession – régime ordinaire
Sous-type d’avis: 16
Date d’envoi de l’avis: 21/03/2025 15:22:00 (UTC+1)
Langues dans lesquelles l’avis en question est officiellement disponible: allemand
Numéro de publication de l’avis: 189446-2025
Numéro de publication au JO S: 59/2025
Date de publication: 25/03/2025