12/01/2021 S7 Autriche-Vienne: Services de transport ferroviaire public 2021/S 007-012796 Rectificatif Avis d'information complémentaire ou avis rectificatif Services (Supplément au Journal officiel de l'Union européenne, 2020/S 244-605751) Section I: Pouvoir adjudicateur/entité adjudicatrice I.1) Nom et adresses Nom officiel: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) Adresse postale: Radetzkystraße 2 Ville: Wien Code NUTS: AT ÖSTERREICH Code postal: 1030 Pays: Autriche Courriel: ii4@bmk.gv.at Téléphone: +431 71162-652401 Fax: +431 71162-652499 Adresse(s) internet: Adresse principale: www.bmk.gv.at Adresse du profil d'acheteur: https://www.bmk.gv.at/verkehrsdienstevertraege Section II: Objet II.1) Étendue du marché II.1.1) Intitulé: Erbringung von Verkehrdienstleistungen im Schienenpersonennah- und -regionalverkehr (SPNV) im Bundesland Tirol. Numéro de référence: 2017/S 101-202835 II.1.2) Code CPV principal 60210000 Services de transport ferroviaire public II.1.3) Type de marché Services II.1.4) Description succincte: Die Republik Österreich und das Land Tirol, vertreten durch den seinerzeit amtierenden Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), als zuständige Behörde gemäß Art. 2 lit b VO (EG) 1370/2007 vergaben im Wege der im Eigentum der Republik Österreich, vertreten durch den seinerzeit amtierenden Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), stehenden Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH (SCHIGmbH) einen Dienstleistungsauftrag gemäß Art. 5 Abs. 6 VO (EG) Nr. 1370/2007 direkt an die ÖBB-Personenverkehr AG. Da 1) § 151 Abs. 2 Bundesvergabegesetz 2018 diese in Art. 5 Abs. 6 VO (EG) 1370/2007 zugelassene Direktvergabe ausdrücklich einräumt; 2) durch die Wahl eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens von bisher von der ÖBB-Personenverkehr AG erbrachten SPNV-Leistungen der zuständigen Behörde Kosten entstehen, deren Kompensation durch ein wettbewerbliches Vergabeverfahren nicht zu erwarten ist und darüber hinaus; 3) eine zur effizienten und kurzfristigen Erreichung der verkehrspolitischen Zielsetzungen erforderliche Harmonisierung des derzeit bestehenden dualen Bestellsystems und die dafür erforderliche Kündigung der bisher vom Land vergebenen Leistungen ohne eine weitere direkte Beauftragung von gemeinwirtschaftlichen SPNV-Leistungen vertragsrechtlich nicht möglich und 4) die Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Qualität der bestehenden gemeinwirtschaftlichen SPNV-Leistungen auch in einem nachfolgend weiterhin direkt vergebenen öffentlichen Dienstleistungsauftrag sichergestellt werden kann, entsprach die Wahl eines direkten Vergabeverfahrens an die ÖBB-Personenverkehr AG am besten den Anforderungen der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit auf der Grundlage der Ordnungsmäßigkeit und Rechtmäßigkeit. Zur Beschreibung der zu erbringenden Personenverkehrsdienste vergleiche Punkt II.1.3) Kurze Beschreibung des Auftrags der Vorinformation (2017/S 101-202835) vom 27.5.2017. 2017/S 101-202835 Section VI: Renseignements complémentaires VI.5) Date d'envoi du présent avis: 07/01/2021 VI.6) Référence de l'avis original Numéro de l'avis au JO série S: 2020/S 244-605751 Section VII: Modifications VII.1) Informations à rectifier ou à ajouter VII.1.2) Texte à rectifier dans l'avis original Numéro de section: II.2.7) Endroit où se trouve le texte à rectifier: Voraussichtlicher Vertragsbeginn und Laufzeit des Vertrags Au lieu de: Laufzeit in Tagen Lire: Laufzeit in Monaten VII.2) Autres informations complémentaires: |
|